Leid – die besten Beiträge

Wenn Gott nur aus dem Grund Leid zulässt, weil er mit Leid die Menschen erziehen will, lässt er auch Leid bei Liebeskummer zu, obwohl..?

[Fortsetzung der Frage] obwohl man nichts schlimmes gemacht hat und die Person, die man liebt und viel Zuneigung gegeben hat, jemanden anderen entschieden hat?

Vorab, der Text wird bisschen lang. Von daher bitte Ich um Verständnis!

Hey,

im Religion-Unterricht machen wir gerade über die Theodizze-Frage und während im Unterricht wurde angesprochen, warum Gott Leid überhaupt zu lässt, obwohl er doch so allmächtig ist.

Wir dachten, bzw. Ich dachte, dass Gott nur bei den Menschen Leid zu lässt, die böse Taten begangen haben. Doch Leid gibt es fast überall, auch bei guten Menschen, die an Gott glauben & beten, nie was schlimmes gemacht haben, immer freundlich sind, usw., wird Leid zu gelassen. Ein sehr guter Beispiel ist Hiob (hoffentlich kennt ihr ihn alle). Doch unser Reli-Lehrer hat was anderes dazu gesagt und zwar nicht, weil Gott die bösen Menschen bestrafen will, sondern um diese zu erziehen, in Form von Leid (z.B. Verlust an "Luxus", Tod der eng zusammenen Menschen, etc.), die er an unserer Welt zu lässt, weil durch Leid erkennen die Menschen ihren Fehlern und bereuen sie diese, indem sie durch andere gute Taten wieder ausgleichen.

Da mich dieses Thema wirklich sehr interessiert, habe ich mir auch selber eine Frage gestellt, ob Gott auch bei Liebeskummer Leid zu lässt, wenn gerade eine Person vergeben geworden ist, die man liebt, deswegen seelische Schmerzen bekommt - in Form von Kummer.

Mich wird eure Meinungen zu diesem Thema wirklich stark interessieren!

PS: Hoffentlich passiert mit mir nicht, weil ich über Gott bisschen schlecht geredet haben, bezüglich mit Leid zu lassen, etc... Hab auch deswegen schlechtes Gewissen.. :/

Religion, Psychologie, Gott, Leid, Theodizee

Meine Eltern zwingen mich von meinem Freund zu trennen. Was soll ich tun?

Ich und mein Freund sind seit 2 Jahren zusammen. Ich werde bald 18 und er 20. Meine Mutter wusste von der Beziehung, mein Vater allerdings nicht. Wir hatten uns neulich getrennt gehabt weil es nicht mehr gut lief, was meine Mutter auch mitbekommen hat und ihn seit dem her nicht leiden kann da ich sehr verletzt war. Allerdings sind wir wieder zusammen gekommen und wir waren noch nie so glücklich wie jetzt, nur habe ich dies meiner Mutter nicht erzählt. Sie und mein Vater haben es trotzdem rausbekommen und sind strikt gegen diese Beziehung. Da wir aus zwei komplett unterschiedlichen Nationen kommen akzeptieren meine Eltern das nicht. Sie stellen mir das Ultimatum mich von ihm zu trennen und verbieten mir den Kontakt zu ihm. Entweder soll ich mich für Sie entscheiden oder für meinen Freund. Wenn ich mich für meinen Freund entscheiden würde, wollen sie niewieder mehr was mit mir zu tun haben und stoßen mich als ihre Tochter komplett aus. Ich und mein Freund lieben uns zu sehr und ich gehe daran sehr kaputt mir vorstellen zu müssen, uns zu trennen. Er ist ein sehr guter Mensch, hat sich immer um mich gekümmert und gesorgt und mich so behandelt wie ich es verdiene. Seine Familie liebt mich genauso, sie akzeptieren mich und unterstützen uns bei allem. Ich weis nicht mehr was ich tun soll, ich liebe meine Eltern zwar sehr nur genauso liebe ich meinen Freund seit 2 Jahren. Ich und er machen gerade unser Fachabi und haben auch kaum Geld und die Möglichkeit etwas gemeinsames aufzubauen. Was soll ich tun?

Liebe, Familie, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Eltern, Leid, Liebe und Beziehung

Zeigt lachen Unsicherheit (Opfer, Angst)?

Die Sache hier erfordert etwas mehr als nur Schubladen denken (schwarz/weiß). Prinzipell sage ich nicht das Lachen gestört sein muss. Aber was ist mit Menschen, die lachen, wo es keinen Grund für gibt? Wenn der Gegenüber sich fragt was das lachen zu bedeuten hat - weil kein Grund für das Lachen erkannt wird? Lacht man nicht auch aus Schmerz, Unsicherheit, Angst etc.?

Gestern in einer Knastreportage, wurde von einem Insassen gesagt, lachen würde im Knast als Schwäche gewertet. Man sollte sein Lachen nicht jedem zeigen. Lachen ist ja eigentlich was schönes aber es kommt auf die WERTUNG an, habe ich entnommen.

Wer die Prostetuirte Lisa Müller kennt und ihre Interviews gesehen hat, weiß das sie sehr viel lacht. In den Kommentaren wurde deswegen erwähnt, ihre Vergangenheit kann da ja nicht so schlimm gewesen sein...hahaha

Andere wiederum sind der Meinung, sie ist zerbrechlich, gebrochen und schön wie eine Porzellanpuppe. Das lachen wäre zwar schön, aber jenseits der Realität.

Es gibt auch Situation da lache ich und das Gegenüber, kann nicht einorden, weswegen .Insbesondere wenn man über schlimme Dinge spricht. Oder man lacht, redet aber über Dinge, die nicht groß zum lachen sind und das Gegenübet teilt einen mit, nicht Ernst genommen zu werden.

Hat man denn nur weil man lacht, keine Berechtigung Ernst genommen zu werden?

Wer im Knast den falschen anlacht, wird nicht für Ernst genommen?

Wäre es besser sein wahres innerliches preis zu geben und nur noch zu weinen, weil der Schmerz unerträglich ist?

Wenn man nicht lacht, welches Ventil sollte man, dann nutzen? Es würde nichts mehr bleiben, was die Unsicherheit ünerspielen zu könnte. Hahaha

Eine gebrochene Seele die lacht. Hahaha

Gibt das alles zu tiefe Einblicke die Psyche? Hihihi :-D

Und andere Menschen wiederum, nehnem das lachen Anderer nicht einmal mehr war. Es ist da, aber irgendwie auch nicht. Und dann gibt es die Sorte von Menschen, die nicht mehr lachen können.

Naja, versteht jemand die psychologischen Hintergründe?

Danke, an die Leute, die die Frage wirklich für ERNST nehmen. Muhaha

Freundschaft, Pädagogik, lachen, Psychologie, Gefängnis, Leid, Liebe und Beziehung, Opfer, Psyche, Täter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leid