Leid – die besten Beiträge

Gott liebt alle Menschen gleich?

Hallo, also die meisten Gläubigen Menschen sagen ja das Gott alle Menschen liebt wie sie sind und das er will das dir Menschen glücklich sind das könnte ich schon verstehen.

Bei mir ist es aber so alles ich wollte im Leben ist nur eine Person zu haben die mich liebt und noch wertschäzt, aber alles was ich im Leben gespürt habe war Hass und Leid, ich wurde nur von anderen Menschen beleidigt, belästigt, runter gemacht, jeder will mich nur ausnutzen also jeder hat nur Interesse an mir wenn es darum geht das ich ihm bei etwas helfen muss jeder sieht mich nur als einen Arbeits Roboter, wenn es darum geht eine gute Zeit zu haben dann will mich natürlich niemand haben.

Zum Beispiel habe ich auch einmal einem Nachbarn geholfen beim Putzen weil mich mein Vater dazu überredet hat, und dort haben wir alle Drei zusammen den Boden geputzt dann hat mein Vater mit dem Nachbar ein Gespräch geführt und dort haben sie dann geredet und aufgehört zu putzen, dann haben sie über ein Thema gesprochen was für mich auch interessant wurde und gerade wo ich mich umgedreht habe und dazu was sagen wollte hat der Nachbar mich sofort angeschaut und zu mir gesagt ich soll weiter arbeiten, also ich habe nur kurz für eine Sekunde umgedreht und der Nachbar wurde sofort auf mich aufmerksam.

Wenn Gott mich liebt dann wieso lässt er zu das ich so ein schlechtes Leben habe und leide? Wieso lässt er zu das ich nicht einmal eine Person haben kann die mich liebt oder zumindest einfach respektiert? Und das wie Müll behandelt werde?

Kirche, Glaube, Gott, Leid

Nie wieder ist jetzt - Abrüstung sofort!

Können wir mal darüber reden, wie schrecklich der Zweite Weltkrieg war? In wenigen Tagen endete er vor 80 Jahren. Deutschland, Europa und die Welt lagen in Schutt und Asche, etwa 60 Millionen kamen ums Leben! Deutschland und die Zivilisten wurden durch alliierten Bombenterror in große Mitleidenschaft gezogen. Menschenwürdiges Leben war undenkbar!

Und nun gibt es in der Ukraine seit 3 Jahren wieder Krieg. Doch während sich der Krieg dem Ende zu neigen scheint und die Ukraine immerhin 80% ihrer Landessfläche halten können, rüstet die NATO massiv auf, während sich die USA aus Konflikten zurückzieht. Sehr bald soll die Wehrpflicht wieder aktiviert werden, und überall ist davon die Rede, dass Russland bei uns einmarschieren will!

https://www.tagesspiegel.de/internationales/putin-die-koalitionare-und-die-wachsende-gefahr-deutschland-schlafwandelt-in-den-krieg-13431280.html

https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/russland-bedrohung-nato-100.html

Alle großen Nachrichten, besonders der öffentliche Rundfunk in seinen Talkshows warnt vor einem vermeintlichen "Einmarsch Russlands" und wir müssen "massiv aufrüsten". Besonders, dass sie uns 2028 oder -29 schon angreifen!

Putin meint, wenn er Russland in Gefahr sähe oder man jetzt sogar von der NATO einen Krieg provoziert, wird er seine Atomwaffen einsetzen.

Doch was will Russland hier? Die kaputten Brücken und die paar Kohlebrocken an Rhein und Ruhr? Die Autoindustrie wäre nach einem Krieg kaputt und ist nur annähernd auf der Höhe von russischem Öl, Gas und anderen Bodenschätzen.

Man will uns Angst machen und in den Krieg zwingen! Merz sagt selber, "Frieden gibt es nur auf jedem Friedhof".

https://youtu.be/SSGsIy6IeB8?si=aj0ThJ-t9B5Tv7Vp&t=44

Und Habeck "muss da nicht kämpfen und wird in diesem wahrscheinlichen Krieg auch nicht sterben".

https://youtu.be/yNwyHoJztHA?si=jh4QVC3CxJVX0ZX0

Mit der Taurus-Lieferung wäre der perfekte Anlass für so einen Krieg, in den sie uns drängen wollen - zumal Taurus Moskau erreichen kann, und Selensky wird ihn dann auch auf Moskau schießen!

Grafik von ZDF

Also, was meint ihr dazu? Droht für euch ein Krieg und sollten wir auf- oder abrüsten? Es gilt: Waffen können keinen Frieden schaffen! - auch wenn man Deutschland vor 80 Jahren mit Waffen zur Kapitulation zwang, und unter dem Bombenterror unnötig weitere Menschen starben.

Bild zum Beitrag
Europa, Krieg, Deutschland, Terror, Waffen, Frieden, Konflikt, Leid, NATO, Russland, Taurus, Ukraine, Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg, Dritter Weltkrieg

Freundin hat schluss gemacht, aber ich liebe sie noch? Wie soll ich damit umgehen?

Also, ich habe letztens die Nachricht bekommen, das meine Freundin Schluss macht. Und jetzt fühle ich mich natürlich so, als ob mir jemand den Boden unter den Füßen weggerissen hat. Aber was soll ich nun tuhen?

Abschließen mit der sache möchte ich irgendwie nicht, und ich weiß nicht ob sie das auch will. Denn sie liebt mich noch.

Der grund zum Schluss machen ist, das wenn wir z.b draußen sind, sie merkt, das ich sie nicht wie meine Freundin behandel, sondern wie eine normale Freundin. und das tut ihr weh, was ich auch verstehen kann. Dazu reagiere ich auf einige sachen schon echt kalt. Ich bin sehr abweisend gegenüber ihr, und ich weiß nicht warum, aber ich weiß jetzt wie ich es "ändern" kann, (Mich verbessern kann, denn mich ändern will ich ja nicht, ich möchte nur endlich normaler sein, und nicht so abweisend, wie auch immer, denn mich belastet es auch das ich so bin und den grund nicht kenne. Ich möchte eben mehr gefühle zeigen).

Doch ich habe eben jetzt das Gefühl das es sowieso schon zu spät ist.

Ich bin der meinung wir müssen uns gegenzeitig zeit lassen und dann schauen wie wir weitermachen. Denn auch in ihrer Nachricht steht, das sie nicht weiß was die Zukunft bringt und das wir momentan nicht zusammen sind. Meint ihr, sie hat damit nicht final abgeschlossen sondern brauch etwas zeit? Wie eine art beziehungspause? ich will sie nicht verlieren.

Beratung, Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Gefühlschaos, Leid, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, Beziehungspause, beziehungsstatus, Gefühle zeigen, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leid