Lehramt – die besten Beiträge

Steuerberater VS. Lehrer-Beruf?

Hallo Leute,

Ich tue mich mehr als schwer was die Zukunft angeht.

Es gibt dafür diverse Gesundheitliche, psychische wie auch familiäre Probleme die mich im Bezuf aufs Leben schwach und traurig gemacht haben. Ich habe irgendwie keine Energie bzw Kraft mich aufzuraffen um etwas durchzuziehen womit ich zufrieden sein könnte.

Ich arbeite seit 6 Monaten in einer Steuerberatungsgesellschaft in Berlin und kann dort ein duales Studium machen dieses Jahr. Mein Ziel wäre dann irgendwann mal das StB Examen anzupeilen.

Ich weiß aber nicht so recht ob ich diesen Beruf bzw diese Branche mag - ferner weiß ich überhaupt nicht was ich machen möchte.

Ich habe mich sehr lange gefragt was mir gefallen könnte und bei den Entschluss immer mal wieder auf den Beruf Lehrer gekommen. In meinen Augen ein auch sehr anstrengender Beruf... Ich weiß nur nicht ob es sich lohnt Lehrer zu werden. Fächer würde ich gerne sowas wie Mathe / Biologie wählen... Und als Nebenfach Vill englisch...

Lohnt es sich Lehrer zu werden und reicht das Gehalt aus um gut leben zu können ? Ich würde gerne SekII machen. Ich selber hatte und habe es nie einfach gehabt und denke mir dass mich der Beruf auch wenn er viel Stress mitbringen würde mir Erfüllung geben könnte.... Ist hier ein Lehrer und was könnt ihr über euren Beruf erzählen ?

Seit ihr glücklich ? Würdet ihr das wieder machen ? Vor und Nachteile in euren Augen ?

Ich stehe kurz vor der Entscheidung das duale Studium abzubrechen und mich für Lehramt einzuschreiben solange ich noch 22 bin... Ich habe bisher nichts sinnvolles getan außer das sch hier und da gearbeitet habe und in Ausland gewesen bin....

Also würdet ihr mir raten erstmal das duale Studium anzufangen oder meint ihr dass mir das auch dann nicht besser gefallen wird als jetzt schon ? Könnte mich für das Wintersemester Einschreiben für Lehramt deswegen überlege ich ob ich das tun sollte , weil ich mich frage ob dieses duale Studium bei der Steuerberatungsgesellschaft nicht zu "langweilig" für mich ist...

Klar ist , dass man interessante Fälle hat aber wirklich etwas bewegen tut man in der Branche nicht... Ich würde viel lieber etwas sinnvolles tun und Menschen was beibringen... Mein Vater meint ich soll das mit den Steuern machen da es eine gute Chance ist im Bezug auf Karriere etc

LG

Arbeit, Studium, Zukunft, BWL, Lehramt, Lehrer, steuerberatung

Suche einen Studenten an der Universität Münster, der mir bei meiner Einschreibung behilflich sein kann. Könnt ihr mir helfen?

Hey,

ich habe letztens mein Abitur mit einem Notendurchschnitt von 1,8 bestanden und strebe nun einen Zwei-Fach-Bachelor mit anschließendem Master of Education in Anglistik/Amerikanistik und Französisch an, um Lehrer für Französisch und Englisch an einem Gymnasium zu werden.

Bei meiner Online-Bewerbung an der Universität Münster zeigten sich leider ein paar Schwierigkeiten und ich stellte mir eine zentrale Frage. Wenn ich den Zwei-Fach-Bachelor in sowohl Englisch als auch Französisch machen möchte, muss ich mich dann auch für beides seperat einschreiben oder gibt es eine Möglichkeit, sich zusammenhängend zu bewerben.

Wer sich mit dem Online-Berwerbungen auskennt: Bei den Fächern, für welche ich mich eingeschrieben habe, steht "Anglistik/Amerikanistik - Zwei-Fach-Bachelor" und "Französisch - Zwei-Fach-Bachelor". Ist das richtig?

Es kann sein, dass ich mich extrem doof anstelle, aber ich habe wirklich keine Ahnung, ob ich mich jetzt für das richtige Studium beworben habe.

Frage Nr.2:

Ich habe, nachdem ich das Bewerbungsformular ausgefüllt hatte, eine E-Mail erhalten, in welcher steht, dass ich eventuell noch einzelne Dokumente nach Münster schicken müsse, aber nur dann, wenn es auf dem Zulassungskontrollblatt stehe. Explizit wird es auf jenem jedoch nicht genannt. Ich bin mir aber auch hier extrem unsicher, ob ich etwas übersehen habe oder nicht.

Vielen Dank im Voraus,

Julian

Studium, Lehramt

Kann mir wer bei meiner Bewerbung zum Lehramtsstudium für die Universität Münster helfen?

Hey, ich habe letztens mein Abitur mit 1,8 bestanden und strebe nun ein Lehramtsstudium für die Fächer Französisch und Englisch (Mir ist bewusst, dass es sich um zwei Hauptfächer handelt und die Menge an zu korrigierenden Klassenarbeiten bzw. Klausuren folglich sehr hoch ist, jedoch bin ich mir mit meiner Wahl sicher.) an.

Jetzt bin ich gerade dabei, mich online bei der Universität Münster zu bewerben, jedoch stoße ich auf ein paar Fragen, die ich nicht ganz beantworten kann: Nachdem ich die ersten paar Fragen ausgefüllt habe, kommt irgendwann ein neuer Bereich, der "Studienfach und Abschluss (=Studiengang)" heißt. Dort fragt man mich erstens, was ich studieren möchte und zweitens den Abschluss. Ersteres habe ich mit Französisch ausgefüllt, während ich bei dem anderen drei Auswahlmöglichkeiten habe:

  • Bachelor für das Lehramt an Berufskollegs
  • Bachelor für das Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen
  • Zwei-Fach-Bachelor

Ich bin mir nicht sicher, was ich auswählen soll. Ich möchte Lehrkraft für die gymnasiale Oberstufe werden und meines Erachtens nacht, trifft keine Auswahlmöglichkeit darauf zu. Ich bin mir jedoch nicht sicher, weil ich nicht genau weiß, was ein "Zwei-Fach-Bachelor" ist. Könnte mir ein Lehramtstudent bitte helfen, das Formular auszufüllen und mir erklären, was sich hinter dem Begriff "Zwei-Fach-Bachelor" verbirgt?

Ich möchte mich nicht aus Versehen für einen Studiengang einschreiben, den ich gar nicht studieren will. Vielleicht stellle ich mich auch nur einfach verdammt doof an. Falls das der Fall ist, bitte ich im Voraus schon um Verzeihung.

Danke im Voraus,

Julian

Französisch, Lehramt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehramt