2 Semester Philosophie studieren & dann abbrechen?
Ich mache 2018 mein Abitur und schon immer hatte ich eine besondere Vorliebe/Interesse und Stärke für Philosophie. Da ich mir noch nicht sicher bin, was ich später studieren möchte (evtl tendiere ich zu Lehramt), habe ich mir überlegt, vielleicht einfach mal 2 Semester lang Philosophie zu studieren - einfach zum Selbstzweck quasi, weil ich glaube dass es eine wertvolle, bereichernde Erfahrung sein kann. Ich würde mir schon von Anfang an vornehmen, nach 2 Semestern das Philo-Studium abzubrechen, da ich mir z.B. nicht so recht vorstellen kann beruflich in diese Richtung zu gehen. Nach den 2 Semestern würde ich dann einen anderen Studiengang beginnen - je nach dem, ob sich mein Lehramts-Wunsch verfestigt hat oder ich doch lieber was anderes machen möchte. Diesen zweiten Studiengang würde ich dann auch komplett durchziehen wollen. Um zu meiner Frage zu kommen: Haltet ihr diesen Plan für sinnvoll? Wäre das in euren Augen nur 1 Jahr kostbare Zeit verschwendet oder würdet ihr die 2 Philo-Semester auch als sinnvol einschätzen? Oder sollte ich, da es mich so begeistert, doch Philosophie komplett durchziehen und danach in diese Richtung beruflich gehen? Was sagt euer Gefühl? Vielleicht hat jemand Erfahrung?