Lehramt – die besten Beiträge

Wie erstellt man an der Uni seinen Stundenplan?

Hey,

Also ich hab vorgestern die Bestätigung für mein Studium an der Uni Wuppertal bekommen. Ich freue mich schon sehr darauf und würde am liebsten jetzt schon meinen Stundenplan so weit wie möglich zusammenstellen, bzw. wenigstens wissen, wie es geht, wenn es so weit ist. Da ich Grundschullehramt studiere, habe ich sozusagen 4 Fächer. Germanistik und Mathematik für die Grundschule, Anglistik und der Optionalbereich. Für Mathe und Deutsch habe ich einen Studienverlaufsplan gefunden, aber nicht für die anderen beiden. Ich versteh auch nicht ganz, was man im Optionalbereich belegen kann/muss (am liebsten Bildungswissenschaften). Aber auch mit den Studienverlaufsplänen und Modulhandbüchern, habe ich null Durchblick. Bei den Infoveranstaltungen im September bin ich leider im Urlaub und ich will nicht bis zur Einführungswoche warten, um dann innerhalb einer Woche mein ganzes Studium zusammenstellen zu müssen. Ich nehme mal an, sobald meine Unterlagen bei der Uni ankommen, bekomme ich meine Zugangsdaten für das Online-Portal zugeschickt und könnte dann wahrscheinlich in ca. einer Woche meinen Stundenplan zusammenstellen, falls ich das richtig verstanden habe. Was ich im Internet finde, ist alles nur zu einzelnen Fächern, aber nicht, wie ich das bei mehreren Fächern zusammenstellen kann und die Vorgaben für jedes Fach finde ich auch nicht. Ich hoffe irgendwer von euch kann mir weiter helfen.

Mit freundlichen Grüßen :)

Studium, Schule, Lehramt, Universität, Stundenplan, Ausbildung und Studium

Praktikum Lehramt nicht bestanden wtf Schule Universität Fachpraktikum durchgefallen durchfallen?

Ich habe ein Fachpraktikum in Französisch an einem Gymnasium absolviert. (Studium Lehramt Gym). Man musste vier Wochen dort sein, nur mindestens 4 Stunden selbst halten und täglich hospitieren, sich dies alles unterschreiben lassen, was ich auch alles gemacht habe. Während der letzten Woche hat die Dozentin der Universität in der Begleitveranstaltung in der Uni Abends bereits ihre Unterschrift geleistet, da ich bereits genug unterrichtet und hospitiert hatte. Heißt: von Seiten der Uni war schon alles geklärt.

Am letzten Tag des Praktikums wollte ich von der Schulleitung die Unterschrift und den Stempel der Schule holen, dort wurde mir gesagt, dass ich noch zu einem Gespräch zu der Schulleiterin soll, die dann meinte, dass die Lehrerin, mit der ich unterwegs war, die nötige Neutralität und den Abstand zu einigen bestimmten Schülern vermisst habe und sie deshalb nicht ihr "okay" für den Lehrerberuf geben würde. Konkret ging es darum, dass ich mich von zwei Schülerinnen habe duzen lassen oder mit ihnen in einer Freistunde in der Mensa saß für wörtlich "Privatgespräche"

Von Seiten der Schule heißt es jetzt offiziell, dass sie Bedenken hätten, dass ich möglicherweise nicht für den Lehrerberuf geeignet sei und deswegen auch das Praktikum als nicht bestanden werten würden, obwohl ich alle Anforderungen erfüllt habe, mehr anwesend war als gefordert und bereits die Unterschrift der Universität habe.

Wie soll man dagegen vorgehen? Erst bei der Uni im guten versuchen, ob sie es trotzdem dann anerkennen oder direkt sich juristisch beraten lassen bzw gegen die Schule vorgehen?

Studium, Schule, Lehramt, Lehrer, Praktikum, studieren, Universität, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehramt