Wann verläuft die Nachweisreaktion mit der Iod-Kaliumiodid-Lösung positiv (Stärkenachweis)?
Der Stärkenachweis beruht auf einer charakteristischen und sehr empfindlichen Farbreaktion. Die I5−-Ionen können sich in die Stärke-Moleküle einlagern. Die Einschlussverbindung hat bei Amylose eine blaue und bei Amylopektin eine rotviolette Farbe. (http://www.chemie.de/lexikon/Iod-Kaliumiodid-L%C3%B6sung.html) Durch diese Einlagerung entshehen dann die Farben, jedoch habe ich nicht herausgefunden, wann sich diese Ionen in den Molekülen einlagern können und wann nicht. Kennt jmd. vllt die Antwort darauf? :)