maskenkind15 28.06.2018, 16:34 Niobe Ovid Metamorphose? Hallo zusammen, Ich hätte eine Frage zu der Mepamorphose Niobe von Ovid. Ist es richtig, dass diese ein "typischer" Epos bzw. eine typische Metamorphose ist?Und ist sie im Hexameter geschrieben? Danke schonmal im Vorraus Schule, Sprache, Latein, Ovid 2 Antworten
Vanessa705 27.06.2018, 19:09 Hat jemand Teile der „Institutiones Divinae“ von Laktanz in Latein/Deutsch Übersetzung? Es wäre für mich wahnsinnig wichtig so viele Ausschnitte des Textes wie nur möglich zu bekommen, ich finde aber leider keine. Vielen Dank im Voraus Vanessa Schule, Sprache, Latein, Philosophie 1 Antwort
Stoahauer 26.06.2018, 20:18 Satz ohne Prädikat? Wie kann man Folgendes übersetzen? Descendum ad filium meum lugens in infernum. Dachte an: Ich trauere, um zu meinem Sohn ins Totenreich hinabzusteigen. Latein 2 Antworten
Pinscher132156 26.06.2018, 20:16 Quintilian institutio oratoria deutsche Übersetzung? Ich bin auf der Suche nach einer deutschen Übersetzung des ersten Bandes des institutio oratoria. Kann mir da jemand weiterhelfen? Bräuchte den Text zu Prüfungsvorbereitungen. Musik, Deutsch, Sprache, Übersetzung, Filme und Serien, Latein 3 Antworten
Zuckerberg31 23.06.2018, 13:08 Latein stilmittel Ars amatoria? Hallo, Ich würde gerne wissen, welche Stilmittel sich in diesen drei Sätzen befinden, da wir in Latein gerade das Thema stilmittel angefangen haben und ich mich noch nicht so gut damit auskenne. 1: Nec te nobilium fugiat certamen equorum multa capax populi commoda Circus habet. 2: Nil Opus est digitis, per quos arcana loquaris, nec tibi per nutus accipienda nota est. 3: Proximus a Domina nullo prohibente sedeto; iunge tuum lateri, qua potes, usque latus. Vielen Dank schonmal Übersetzung, Latein, Mittel, Stilmittel, Ovid 2 Antworten
zelosim 21.06.2018, 22:04 , Mit Bildern Epistulae morales 41 Inhalt? Hey , habe die Textstelle 41,5 übersetzt ,aber verstehe um ehrlich gesagt den Inhalt nicht wirklich . 1-4 hab ich verstanden aber diesen Part gar nicht. Danke im Voraus ist wichtig für mein Abitur 😫 Schule, Latein, Seneca 1 Antwort
EDIZY861 21.06.2018, 21:28 Brauche Hilfe bei Latein L 36 Blauer Kasten? 1.Filia lovis et Ceteris,deae frugum (Feldfrüchte),erat Proserpina. 2.Quam Pluto Cerere matre invitia uxorem ducere volebat. 3.Tandem matre nuptias aspere recusante filiae in insula Sicilia insidias paravit. 4.Ea in agro ludente terram aperuit et virginem in regnum sub terra situm abduxit.5.Ceres autem filiam,cum domum non redisset quaesivit. Also die 1.und 2. Hab ich aber bin mir noch etwas unsicher und beim Rest blicke ich garnicht mehr durch sonst hab ich alles,also 6,7,8,9 und 10 Danke im voraus LG:) blau, Latein 2 Antworten
MrsShawnMendes 21.06.2018, 16:07 , Mit Bildern Hat jemand die Übersetzung für die lateinischen Texte? Herzlichen Dank im vorraus <3 Schule, Unterricht, Referat, Hausaufgaben, Latein 3 Antworten
aymankneibi 19.06.2018, 21:21 Welche Phaedrus Fabel könnte in der Klassenarbeit vorkommen? Hallo, ich schreibe morgen eine Latein Klausur und vielleicht weiß ja jemand welche Fabel womöglich drankommen könnte. Es kommen vor: relativischer Satzanschluss PPP oder PPA ACI (der Infinitiv ist ein Infinitiv Perfekt) Deponentien Würde mich freuen wenn jemand eine Idee hätte :) Schule, Sprache, Klassenarbeit, Klausur, Latein, Phaedrus 2 Antworten
Stoahauer 18.06.2018, 16:05 Bitte um Korrektur der Übersetzung? Accidit, ut visum somnium referret fratribus suis; quae causa maioris odii seminarium fuit. Es geschah, dass er seinen Brüdern seinen gesehen Traum berichtete, dies war der Grund für die Anfänge des ziemlich großen Hasses. Putabam ligare nos manipulos in agro et quasi consurgere manipulum meum et stare vestrosque manipulos circumstantes adorare manipulum meum. Ich glaubte, dass wir die Garben auf dem Acker binden und zugleich meine Garbe sich aufrichtet und steht und ihr, die um meine Garbe stehen, meine Garbe anbetet. Haec ergo causa somniorum atque sermonum invidae et odii fomitatem ministravit. Dieser Grund also verschaffte den Zunder der Träume und der Gespräche über Neid und Hass. Übersetzung, Grammatik, Latein 2 Antworten
Robert221 18.06.2018, 15:18 Welche französischen Wörter kommen aus dem Latein? Im Englischen gibt es da ja eine ganze Menge: "(to) respond" von "respondere", (to) "appear" von "apparere", "memory" von "memoria". Kennt ihr dann aber vielleicht noch französische Wörter, die aus dem Latein kommen? Bitte französisches und lateinenisches Wort sowie deutsche Bedeutung angeben; ich bräuchte so ca. 10 - 15 Stück. Schule, Sprache, Französisch, Latein, Vokabeln, Wort 3 Antworten
Fukichin 17.06.2018, 22:31 1. Klassenarbeit und eine Nachschreibearbeit an einem Tag erlaubt? Mann darf ja keine 2 Klassenarbeiten an einem Tag schreiben gilt das gleiche auch wenn man 1 Klassenarbeit und eine nachschreibe Arbeit an einem Tag schreibt ? (Lebe in Baden-Württemberg) Sport, Deutsch, Schule, Mathematik, Chemie, Französisch, Biologie, Klassenarbeit, Klausur, Latein, Physik, Schulsystem 4 Antworten
Sarahskerze123 17.06.2018, 16:27 Wie bildet man in Latein den Infinitiv Perfekt Passiv? Ich glaube die Frage ist eindeutig :DLiege ich mit der Annahme PPP+esse richtig?Kann mir jemand auch erklären was dieses Partizip perfekt passiv (PPP) ist? Wie erkenne ich es? Schule, Sprache, Übersetzung, Grammatik, Klassenarbeit, Latein, Rom, Römisch 3 Antworten
lella00 17.06.2018, 13:03 Zitat zu Ovids vier Weltaltern? Kennt jemand ein gutes Zitat (wenn möglich von Ovid), dass man als Einstieg für ein Referat über das goldene und das silberne Zeitalter von Ovid benuzten kann? Schule, Referat, Latein, Zitat, Ovid 2 Antworten
zelosim 16.06.2018, 21:12 , Mit Bildern Epistulae morales 41,2? Hey , könnt ihr mal rüber schauen wie diese Übersetzung so ist Das ist der original Text : Ita dico, Lucili: sacer intra nos spiritus sedet, malorum bonorumque nostrorum observator et custos; hic prout a nobis tractatus est, ita nos ipse tractat.Bonus vero vir sine deo nemo est: an potest aliquis supra fortunam nisi ab illo adiutus exsurgere?Ille dat consilia magnifica et erecta.In unoquoque virorum bonorum quis deus incertum est habitat deus. Schule, Latein, Seneca, übersetzen 2 Antworten
Marchelow 15.06.2018, 02:31 Bedeutung von SI.VM E.T AV.VM? Hallo, brauche mal eine Erläuterung. SI.VM E.T AV.VM bedeutet bekanntlich SILENSILENTIUM EST AUREUM latein für "Schweigen ist Gold". Nun wie kommt man jetzt auf "SI.VM E.T AV.VM" ? Ist es einfach eine Abkürzung oder stecken in dieser Kurzform andere Sprachen/Buchstaben außer die Lateinischen ? Wäre nett wenn mir das jemand genau erklärt =) Danke Schule, Abkürzung, Latein, Sprichwörter Bedeutung 2 Antworten
Lassejan98 14.06.2018, 13:10 Mündliche Prüfung Latein - 0 Punkte vermeiden? Hallo, ich mache gerade das externe Abitur und habe in ca. zwei Wochen die mündlichen Prüfungen. Ich bin eigentlich gut vorbereitet, bis auf Latein. Also meine Frage: Wie vermeide ich 0 Punkte bzw. welchen Teil der Aufgaben reicht es zu lösen um 1 Punkt zu erreichen? Danke schonmal Schule, Abitur, Latein 5 Antworten
jesusmadehentai 13.06.2018, 20:42 Was haltet ihr von folgender Tattoo idee? Ich möchte mir ganz gerne über meinem SV Narben (rechter Knöchel) "Memento vivere" tätowieren lassen. Das bedeutet so viel wie erinner dich ans leben oder erinner dich daran daß du weiterleben musst Ich fände dies sehr passend Vorallem zu meiner bisherigen Geschicht (siehe Suizid etc) Was haltet ihr davon Eventuell lass ich mir auch noch "Memento Mori" mit so "schneiden sie hier entlang" Zeichen an die Hauptschlagader tätowieren Tattoo, Latein 4 Antworten
Stoahauer 13.06.2018, 15:18 Übersetzungen korrekt? Qui finis erit suppliciorum? Wer wird das Ziel der Strafen sein? Fac, quod medici solent, qui, ubi remedia usui non sunt, temptant contraria. Mach, was die Ärzte gewohnt sind, die, sobald Heilmittel nicht von Nutzen sind, Entgegengesetztes versuchen. Quia usui tibi non fuit alios morte multare, nunc clementia utaris. Weil es dir nicht zu Nutzen gereichte, andere mit dem Tod zu bestrafen, sollst du nun Milde benutzen. Danke im Voraus! Latein 2 Antworten
lumbricussi 12.06.2018, 16:57 Wie übersetzt man den lateinischen Konjunktiv Imperfekt ins Deutsche? Laut Grammatik wird er mit "wüsste, liefe, käme, wäre" usw. gebildet. Aber wieso ist die Übersetzung bei "quid tamen ageret?" nicht "was täte er denn?", sondern "was hätte er denn tun sollen?" Wo kommt jetzt das "sollen" her? Oder ist das einfach aus dem Kontext zu schließen? Schule, Sprache, Übersetzung, Grammatik, Konjunktiv, Latein 2 Antworten