Latein – die besten Beiträge

Unnachsichtiger Nachhilfelehrer gesucht?

Die Übersetzung geht eigentlich schon ganz gut, aber die Formulierung könnte besser sein. Inwieweit könnte man hier etwas freier übersetzen, ohne am Text was zu ändern? Außerdem sind sicher auch Fehler drin.

Für eine kleine Unterstützung immer dankbar, der lumbricus :-)

Athenis nemo sapientior erat quam Solo; immo Solo etiam extra Graeciam sapientissimus omnium vocabatur.

In Athen war niemand weiser als Solon; ja sogar außerhalb Griechenlands wurde Solon der Weiseste von allen genannt. (als der Weiseste von allen bezeichnet?)

Proinde Croesus, rex Lydiae, eum in domum regiam invitaverat magnisque cum honoribus receperat.

Daher hatte ihn Krösus, der König der Lydier, ihn in seinen Königspalast eingeladen und ihn mit großen Ehren aufgenommen.

Interea servos suos iussit Soloni omne aurum omnesque opes regni sui ostendere, quas intra domum clauserat.

Währenddessen befahl er, dass seine Sklaven dem Solon alles Gold und alle Reichtümer seines Reiches zeigen, welche innerhalb des Hauses eingeschlossen waren (sich befanden?) (befahl er seinen Sklaven, ... zu zeigen?)

Croesus – credens neminem divitiorem, neminem beatiorem esse quam se ipsum – e Solone quaesivit:

Krösus, welcher glaubte, dass niemand reicher, niemand glücklicher sei als er selbst, fragte Solon:

“O Solo, qui multas terras vidisti et omnes res humanas divinasque cognovisti, dic mihi aperte: Quis est homo batissimus?”

“Oh Solon, der du viele Länder gesehen hast und alle menschlichen und göttlichen Dinge kennengelernt hast (kennst?), sag mir offen: Wer ist der glücklichste Mensch?“

Rex tristis quaesivit: “Quin me beatissimum nominavisti, cum maximae sint opes mihi, illis Atheniensibus autem minimae fuerint?

Der König fragte traurig (der traurige König fragte?) „Warum hast du nicht mich den Glücklichsten genannt, da ich die größten Reichtümer besitze, jene Athener aber keine haben?

Num me cum Atheniensibus pauperibus comparavisti?”

Hast du mich etwa mit den armen Athenern verglichen?

Solo respondit: “Nullum regem vidi divitiorem, nullum potentiorem quam te;

Solon antwortete: Ich habe keinen reicheren König gesehen, keinen mächtigeren als dich;

nunc feliciorem vitam agis, sed fortasse brevissimo tempore iam infelix eris.

jetzt führst du ein ziemlich glückliches Leben, aber vielleicht wirst du in sehr kurzer Zeit (in Bälde?) sehr unglücklich sein. (ziemlich glücklich klingt irgendwie blöd)

Ego neminem beatem vocabo, priusquam ad vitae finem venerit:

Ich werde niemanden glücklich nennen, bevor er an sein Lebensende gekommen ist:

Tum demum licebit fatum iudicare, quod dei ei dederunt.”

Dann erst ist es erlaubt, das Schicksal zu beurteilen, das die Götter ihm gegeben haben.”

Latein, übersetzungshilfe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Latein