Plinius, extrem verwirrender Satz ^^?
Guten Abend, ich bin in einem der Briefe von Plinius, in dem er die Massenvergnügungen kritisiert, auf folgenden Ausdruck gestoßen, der mir ein wenig Kopfzerbrechen bereitet.
Hier zählt Plinius die schlechten Eigenschaften solcher Massenvergnügungen auf.
Nihil novum, nihil varium, nihil, QUOD SPECTA(VI)SSE SUFFICIAT.
Nichts Neues, nichts Abwechlungsreiches, nichts, was man einmal gesehen haben muss.
Es geht um das Fettgeschriebene. Was er meint, ist eindeutig. Man muss sich das alles nicht ein einziges Mal anschauen. Geht es aber nun um die wörtliche Übersetzung, wird das Ganze etwas schwieriger. Meines Erachtens handelt es sich hier um einen mit einem Infinitvsatz verschränkten Relativsatz, den man (einigermaßen) wörtlich folgendermaßen übersetzen könnte:
....nichts, von dem es nicht genügt, es einmal gesehen zu haben.
Wäre das so akzeptabel?
Vielen Dank im Voraus!