Kündigung – die besten Beiträge

Ausbildung - Chef verweigert Kündigung?

Hallo, ich bin 17 Jahre alt und habe aktuell ein Problem mit meiner Ausbildung.
Ich bin seit längerem unzufrieden mit dem Beruf, weshalb ich mich entschlossen habe zu kündigen. Natürlich halte ich die Kündigungsfrist von 4 Wochen ein.
Natürlich war auf der Kündigung auch eine Unterschrift meiner Mutter, da ich minderjährig bin.

Ich habe die Kündigung bei der Sekretärin abgegeben, welche mich dann direkt ins Büro des Chefs schickte. Er bat mir einen Stuhl an, dann habe ich ihm dann gesagt, dass ich kündigen möchte, da ich mit meiner Berufswahl nicht zufrieden bin.

Er meinte darauf wortwörtlich zu mir, dass die Kündigung Schrott sei und er dieser nicht zustimmt. Angeblich muss der Chef einer Kündigung zustimmen und könnte diese sogar ablehnen, selbst, wenn man bereits eine neue Ausbildungsstelle gefunden hat. Laut meines Chefs muss man ihm sogar den neuen Ausbildungsvertrag vorlegen, sofern vorhanden. Außerdem hat es auf mich den Eindruck gemacht, als wenn er mich einschüchtern wollen würde, er hat mich nämlich andauernd unterbrochen, wurde etwas energischer und meinte zu mir, dass ich ihn von einer anderen Seite kennen lernen würde.

Etwas später hat meine Mutter angerufen und gefragt was los ist, weil ich ihr geschrieben habe was passiert ist. Ihr erzählte er, dass ich einfach ins Büro gekommen wäre, ihm die Kündigung hingelegt habe und gesagt hätte, dass ich kündige. Mit ihr hat er dann abgemacht, dass wir uns Ende nächster Woche zu viert (Chef, einer der Meister, meine Mutter, ich) hinsetzen und darüber reden, obwohl es da doch eigentlich nichts mehr zu bereden gibt.

Wer ist nun im Recht? Mir wäre es neu, dass man für eine Kündigung in der Ausbildung die Zustimmung des Chefs benötigt, so sahen das auch alle die ich gefragt habe, unter anderem die Werkstattmeister.

Wie soll ich jetzt weiter handeln?

Danke im Voraus!
LG

Kündigung, Ausbildung, Recht, Ausbildung und Studium

Krankheit, Probezeit und Angst vor Kündigung?

Guten Morgen liebe Leute.

Ich mache zur Zeit eine Ausbildung in einer Kanzlei und bin noch ca. 1 Monat in der Probezeit.

Mich hat eine ziemlich starke Grippe erwischt, weshalb ich schon seit der letzten Woche krankgeschrieben bin. Ich muss heute bei meinem Arbeitgeber anrufen und ihm sagen, wann ich wiederkomme. Meine Hausärztin hat mich gestern für diese Woche auch noch krankgeschrieben und ehrlich gesagt fühle ich mich auch wirklich noch nicht wieder fit genug, um zu arbeiten.

Ich bin total verzweifelt und weiß nicht so recht, was ich meinem Chef sagen soll. Ich war am überlegen, ob ich ihm sage, dass ich morgen auf jeden Fall wieder da sein werde. Wie gesagt, fühle ich mich eigentlich überhaupt nicht in der Lage dazu, aber ich habe extrem Angst, dass er mich kündigt, wenn ich jetzt 2 Wochen am Stück fehle. Ich habe Angst davor, dass er dann denkt ich will bloß blau machen oder habe nur keine Lust. Ich liebe meinen Job aber und habe deswegen umso mehr Angst, diesen wieder zu verlieren. Ich habe auch überlegt, meinem Chef von dieser Angst zu erzählen und ihm zu sagen, dass ich mich immernoch schlecht fühle, aber ich wüsste nicht wie und ich weiß auch nicht, ob das in Ordnung wäre oder ob es das Ganze dann nur schlimmer macht.

Was würdet ihr tun? Ich bin für jede hilfreiche Antwort dankbar.

Liebe Grüße

Weiter krankmelden und Chef von der Angst erzählen 100%
Weiter krankmelden 0%
Morgen wieder hin 0%
krank, Kündigung, Angst, Psychologie, Probezeit, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kündigung