Kündigung auf ärztliche Empfehlung?

2 Antworten

wenn du anschließend leistungen vom jobcenter beziehen willst, dann musst du enorme anstrengungen machen, damit man dir die "unzumutbarkeit" der beschäftigung abnimmt. der arzt attestiert dir ggf. psychische probleme, aber wer soll die in verbindung mit dem job bringen? kein arzt wird dafür die verantwortung übernehmen.

ansonsten bekommst du bei eigener kündigung immer eine sperre.


Marleyfan 
Fragesteller
 18.01.2022, 18:44

Danke für deine Antwort! Der Arzt hat aber gemeint: ich würde mir dem Attest von mir keine Sperre bekommen

0
noname68  18.01.2022, 18:46
@Marleyfan

und was machst du, wenn dir das jobcenter trotzdem eine sperre reindrückt, weil sie das attest nicht anerkennen?

0
SlightlyAnnoyed  18.01.2022, 18:47
@Marleyfan

Lass dich da am besten vom Jobcenter vorab beraten. Letztendlich entscheidet der Sachbearbeiter, ob er das Attest akzeptiert oder nicht. Oftmals wird sowas nur akzeptiert, wenn ein ausführliches Attest von einem Psychologen vorliegt. Eine längerfristige Kranksvhreibung kann hier auch helfen. Vielleicht ist der AG dann auch bereit, dir die Kündigung auszusprechen.

1

Suche dir einen neuen Job und kündige dann erst. Deiner Psyche wird es sicherlich besser gehen, wenn du in einer anderen Umgebung mit anderen Menschen arbeitest. Da hat dein Arzt die richtige Entscheidung getroffen.

Eine Freundin von mir ist auch dem Rat ihres Arztes gefolgt und ist heute wieder ein glücklicher Mensch.

Ich wünsche dir alles Gute.


Marleyfan 
Fragesteller
 18.01.2022, 18:48

Danke dir! Ich habe aber noch keinen neuen Job. Der Arzt hat mir aber seine Empfehlung den Job aufzugeben gegeben und ich soll mir dem Zettel zum Arbeitsamt gehen..damit würde ich dann keine Sperre bekommen....ich kenne mich da gar nicht aus...ich war nie arbeitslos

Kennst du so einen Fall oder so? Was kannst du mir empfehlen?

0
olipoli  19.01.2022, 15:31
@Marleyfan

Nein, so einen Fall kenne ich nicht. Aber geh doch mal zum Arbeitsamt und frage nach. Dann weißt du Bescheid und kannst immer noch entscheiden, ob du zuerst eine neue Arbeit suchst oder dich arbeitssuchend meldest. Du bekommst vom Arbeitsamt dann Vorschläge.

Du wirst dann halt bei einer Vorstellung gefragt, warum du gekündigt hast. Wenn die dann die Wahrheit kennen, dann bist du nicht belastbar oder stur oder kommst mit anderen Menschen nicht aus. Und diese Eigenschaften mag ein neuer Chef überhaupt nicht.

Wenn du dir selbst einen Job suchst, dann kannst du immer sagen "ich möchte halt noch was dazu lernen".

Ich wünsche dir viel Glück.

0