Ich wurde von meinem Chef unter Druck gesetzt, einen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben – was kann ich tun?
Ich bin 24 Jahre alt und habe einen Aufhebungsvertrag unterschrieben, obwohl ich das eigentlich nicht wollte.
Mein Chef hat zu mir gesagt: „Du musst sofort unterschreiben, mach das jetzt.“ Ich habe gefragt, ob ich später unterschreiben kann, aber er hat gesagt: „Nein, jetzt sofort.“ Ich war völlig überfordert und wusste nicht, was ich tun soll. Ich fühlte mich unter Druck gesetzt und hatte keine Zeit, darüber nachzudenken oder rechtlich nachzufragen.
Er sagte auch, ich würde noch zwei Monate Gehalt bekommen, also dachte ich, es wäre irgendwie okay. Aber jetzt bereue ich es extrem. Ich habe Angst vor einer Sperrzeit beim Arbeitsamt und fühle mich, als wäre alles meine Schuld.
Meine Familie ist enttäuscht, und ich weiß nicht, wie es weitergehen soll.
Was kann ich tun? Kann man die Sperrzeit irgendwie verhindern oder überbrücken?
Wie erkläre ich das später in einer Bewerbung?
Ich danke euch für jeden ernst gemeinten Rat.)