Kündigung – die besten Beiträge

Kündigung bereuen?

Hallo zusammen,

ich wollte mal etwas loswerden was mir auf dem Herzen liegt.

Ich bin derzeit Azubi im 1. Lehrjahr, und würde im August ins 2. Lehrjahr kommen.

Ich bin in einem sehr kleinen Betrieb tätig. Ich bin öfters weinend nach Hause gekommen, und war die meiste Zeit unfassbar unglücklich. Ich hab mich nie auf der Arbeit wohl gefühlt. Ich habe immer mein bestes gegeben, habe mich mit den meisten Kollegen auch super verstanden, allerdings gab es auch 2-3 Kollegen, bei denen ich gespürt habe, wie sehr sie über mich lästern. Man hatte Feierabend und man wusste, sobald die Tür zugeht, fängt das lästern an. Aber das ist nicht das einzige Problem gewesen. Die meisten Tage war ich von Anfang bis Ladenschluss vor Ort. Jedoch hatte ich nach einer Aufgabe oft schon nichts mehr zutun, da wir in unserem „mini Betrieb“ viel zu über besetzt waren. Wenn ich nach weiteren Aufgaben gefragt habe, wurde nur mit den Schultern gezuckt. In der Schule war ich dementsprechend auch nicht mehr gut, ich habe nur noch 4/5 Noten geschrieben. Ich habe meine ganze motivation verloren, weil ich so unglücklich war.

Heute habe ich gekündigt. Es war keine Spontane Entscheidung, ich habe schon im Januar angefangen Bewerbungen zu schreiben. Nun habe ich eine neue Ausbildungsstelle in einem neuen Beruf gefunden, aber ich habe angst den falschen Weg zu gehen. Mein Chef war immer lieb zu mir und ein Top Chef. Als ich ihm das heute sagen musste, habe ich ihm angesehen wie traurig er darüber war.

Ich habe jetzt so ein schlechtes Gewissen, aber ich war einfach so unglücklich dass ich nicht mehr konnte! Binde ich mich einfach emotional zu schnell an Menschen/Dinge? Ich weiß nicht was ich tun soll, ich habe angst meine entscheidung zu bereuen.

Ich muss nächste Woche übrigens auch noch arbeiten kommen, und habe jetzt schon Bauchschmerzen davor.

Was ist eure meinung dazu? Ein paar aufmunternde Worte würden mir sicherlich helfen :/

Danke !

Kündigung, Ausbildung, Abbruch, bereuen

Seit wann ist 1&1 verpflichtet einem Kunden der drei Verträge gekündigt hat, verpflichtet neue Verträge oder Sim Karten neu anzupreisen?

Ich bin Stammkunde bei 1&1 und eigentlich zufrieden. Allerdings sind 1-2 verträge sinnlos-der dritte wird nicht benutzt. Deshalb gekündigt und endet am 18.03.2026. Jetzt erhalte ich mehrmals wöchentlich oder täglich Mails oder Hinweise im Control Center: ihre neu SimKarte im 5 G Netz vertrag so und so. Ich habe eine sehr hohe Gesamtrechnung monatlich was zuviel ist und ich dies reduziern will.

Ab und an dazu auch Anrufe-wie oft muss man denen das klar machen das man das fianziell nict kann und eher reduzieren will? Genausp am Telefon Herr so und wir haben da neue Angebote-interessiert mich nict- wenn ich was will rufe ich an und frage nach

Aktueller letzter Hammer bei 1&1: Mitarbeiterin konnte auf aktuelles Angebot zu Samsung nichts finden- ich sagte das steht bei Smartphones-wollte mir dann was komplett anderes andrehen- wenn man ein Angebot schon anpreist, dann will man als Kunde genau das so- ist schon öfter passiert das 1&1 etwas anbietet und wenn man fragt, stimmt das Angebot nicht so wi es angeboten wird.

Was ich auch fraglich finde, das man bei jeder Änderung oder Neuerung eine Zwischengebühr zahlen soll-also bei Neuabschluß separat 15 oder 30 Euro extra berechnet werden- in welchem Zusammenhang fällt mir grade nicht mehr ein.

WWenn man dann nach Angebote nachfragt-Herr J aktuell haben wir keine neuen Angebote - die widersprechen sich aktuell andauernd

So jetzt hab ich das höflich ausgedrückt- was stimmt mit denen nicht? Dann am telefon Mitarbeiter kein deutsch sprechend und nichts verstehen- 1&1 sollte mit Buchstaben ihre Mitarbeiter am Tefon ihren Kunden zuorden da man am besten an die seriösen und kompeten Mitarbeiter kommt. Aktuell muss man jedem neuen Mitarbeiter immer alles neu erklären das nervt

Internet, Kündigung, Internetverbindung, Telefon, Vertrag, 1und1, DSL, Handyvertrag, DSL-Anschluss, Glasfaseranschluss

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kündigung