Kritik – die besten Beiträge

Empfindet ihr die folgende Aussage als richtig?

Die Aussage stammt aus diesem Youtube Video: https://youtu.be/TQc-xKgPSZs

Minute: 05:41 - 06:06

Heterophobia is not a thing in the same way homophobia is a thing. Straight people do not face discrimination in the lack of rights for being straight. If straight people want to claim that heterophobia is a thing, then they may do so at such a point, when heterophobia exists in the same way homophobia does and they can experience the lack of right and the discrimination, that LGBT+ people face based on their identity.

Übersetzung:

Heterophobie existiert nicht in der gleichen Art, wie Homophobie existiert. Heterosexuelle Menschen werden nicht diskriminiert, indem Sie keine Rechte haben, auf Grund ihrer Heterosexualität. Wenn heterosexuelle Menschen behauptet wollen, dass Heterophobie existiert, dann dürfen Sie das an dem Punkt, wenn Heterophobie genau wie Homophobie ist und Sie die fehlenden Rechte und die Diskriminierung selbst erleben können, mit welcher die LGBT+ Menschen auf Grund ihrer Identität konfrontiert werden.

Empfindet ihr die genannten Punkte als richtig und der Realität entsprechend oder denkt ihr, dass Heterophobie genauso existiert, wie Homophobie? Schaut auch gerne das ganze Video im Kontext.

Der Video Inhalt spiegelt die Meinung des YouTubers, der auf TikToks reagiert, die sich gegen LGBTQ+ richten. Der Inhalt soll nicht als reines Aufklärungsvideo fungieren, sondern dient auch zur Unterhaltung.

Ja, die Aussage ist richtig. 85%
Nein, die Aussage ist falsch. 15%
Video, YouTube, Rechte, Sexualität, Aussage, Diskriminierung, Freiheit, Gender, Gesellschaft, Homosexualität, Identität, Kritik, Meinung, Rechtslage, Zitat, genderstudies, Heterosexualität, Homophobie, LGBT+, TikTok, Abstimmung, Umfrage, queer

Bester Freund hat nach langem Streit auf ein Friedensangebot folgendermaßen reagiert - sieht das nach Bereitschaft zur Versöhnung aus?

Mein bester Freund und ich verstehen uns eigentlich sehr gut und er hatte mir 5 Jahre lang Sachen anvertraut, die niemand sonst wusste und immer betont, dass ich ihm als Freundin extrem wichtig bin.

Er hat aber auch extreme Probleme mit der Zuverlässigkeit, mit Lügen, um Situationen zu verschleiern, die ihm unangenehm sind und mit Vergesslichkeit, wenn wir etwas vereinbart haben.

Wir hatten 3 Jahre lang eine Freundschaft Plus und danach, weil er gebunden war, eine normale, aber sehr innige Freundschaft.

Er war in den letzten 12 Monaten oft überreizt, durch die Arbeit gestresst, hatte sich bei einem Unfall verletzt und mit seiner Ex Schluss gehabt, kurz darauf eine Neue gehabt, während die Ex noch nicht ganz aus seinem Kopf war.

Zudem flirtet er online explizit im erotischen Kontext und versendet Nudes an irgendwelche Frauen. Er ist da einfach nicht zuverlässig, weder mir, noch den Partnerinnen gegenüber.

Ich schreibe ihm dann auch mal, dass es mich stört, wenn er Termine zu Telefonaten verbaselt oder unzuverlässig ist.

Es gibt aber auch gute Phasen, wo er sich Mühe gibt. Er befindet sich nach meinem Gefühl aktuell trotz neuer Freundin in einer Lebenskrise und wurde auch schon vom Chef gebeten, ein paar Tage zu Hause durchzuatmen, da er mit Kollegen Streit hatte.

Auch seinen Eltern gegenüber rappelt es öfter.

Jetzt hat er mir vor mehreren Wochen die Freundschaft aufgekündigt, weil ich sein Verhalten kritiiert hatte, ich hatte ihn aber nicht runter gemacht oder beleidigt, sondern einfach klar gesagt, was mich stört und welches Verhalten ich schädlich für eine Freundschaft und auch Beziehung halte.

Er sagte daraufhin, er möchte die Freundschaft beenden, da meine Kritik ihn generell kaputt mache. Er sagt aber auch, dass andere ihn nicht kritisieren dürfen. Er hat null Selbstwertgefühl und kann damit nicht umgehen. Man muss genau auf jedes Wort achten und ihn dabei sehr in Watte packen.

Ich habe ihm nun ein Friedensangebot gemacht und ihm vorgeschlagen, dass er auch mir mal sagen kann, was ihn an mir stört, damit beide die Chance haben, ihren Frust mal auszusprechen.

Nachdem er lange geschwiegen und nicht mehr geantwortet hatte, kam gestern Abend diese Reaktion.

Er schrieb zuvor, er sei nach wie vor aufgebracht, da ich ihn fragte, ob die ganzen 5 Jahre Freundschaft nur eine Einbildung meinerseits waren. Er finde diesen Satz doof und er bringe ihn auf.

Er sei aber nun zu folgendem bereit:

Hört sich das danach an, dass er, da er sich die Mühe machen will, das aufzuschreiben, an einer Lösung interessiert ist? Und bedeutet das "arbeiten" er gibt unserer Freundschaft eine Chance, wenn wir beide aufeinander zugehen?

Oder klingt das eher nach einer Abrechnung, die da kommen wird?

Generell sagte er immer, er vertraut mir sehr und die Freundschaft sei ihm sehr wichtig.

Bild zum Beitrag
Der Wille, sich anzunähern ist zu erkennen 50%
Es wird voraussichtlich eine Abrechnung kommen. 50%
Verhalten, Freundschaft, reden, Gefühle, versöhnung, Kommunikation, Aussprache, vertragen, Psychologie, bester Freund, Emotionen, Gespräch, Interaktion, kommunizieren, Konflikt, konsens, Kritik, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Schluss machen, Streit, Wut, Zorn, Reflektieren, Aufarbeitung, Freundschaft beenden, Freundschaft Plus, miteinander reden, reflektion

Meine Eltern kritisieren mich?

Hallo hallo ich hab ein problem, und zwar meine Eltern kritisieren mich wegen allem. Zb heute, Ich liege auf couch nh meine mum kocht

Sie so ja willst du mir nicht helfen

Ich so ja was soll ich helfen

Sie sagt nichts

Ich so ja hä

Sie so jaa du bist nur noch am handy deine Noten werden schlechter ich hab dich so nie erzogen du bist immer so frech

Meine Eltern geben sich nie zufrieden mit dem was ich gebe, mein Vater ub kommandiert meine mum und mich immer was ich über alles hasse, ich hab so viele Gründe das meine Mutter sich von ihm trennen sollte, und sie weiß es auch selber aber sie macht nicht und macht eif was er sagt damit sie dem stress weggeht. Ich hasse sowas einfach, dazu geben die beiden sich nie genug mit mir oder so, ich schreib nh 2 oder eine 1 die vergessen das in 10 min wieder aber wenn ich eine 3 oder 4 schreibe hauen die mir das so lange an den Kopf wa sich einfach nur nervst. Die meckern muxh an und wissen nicht mal was mit mir los ist, ich habe Wegen meinen Eltern nicht mal 3 Freunde da die mir beschränkten Kontakt geben zb darf ich nicht 2 "städte" (15km) weiter ohne meine mum weil irgendwas passieren könnte, natürlich versteh ich das die sich sorgen machen aber so? Die überreagieren und gehen immer vom schlimmsten aus was passieren könnte wenn ich zb alleine draußen oder mit Freunden draußen bin zb eine Stadt weiter (2km). Dannach kommen meine Eltern damit an jaa du hast uns gar nicht mehr lieb oder sowas. Könnt ihr mir helfen?

Eltern, Kritik

Freundin kritisiert mich und unsere Beziehung oft und beneidet die Beziehung eines guten Freundes, was bedeutet das?

Bin jetzt seit 6 Monaten mit meiner Freundin zusammen. Sie lebt noch im Haus ihres noch Ehemanns (baldige Scheidung) und den zwei Kindern.

Wir streiten aufgrund der Situation schon öfter und es belastet uns, da die Situation nicht ganz einfach ist.

Ich höre immer öfter heraus, dass sie sich wünschen würde, dass ich Gefühlsduseliger und romantischer wäre und weniger kühl.
Ich finde nicht, dass ich kühl bin.

Ein guter Freund von mir ist in einer neuen Beziehung, er ist auch schon Mitte 30 und es ist seine erste Beziehung seit rund 15 Jahren und erst seine zweite überhaupt. Wir waren mit den beiden auch schon essen und ich erzählte ihr ab und zu, wie verliebt er sei und wie er alles stehen und liegen lässt, Freunde ignoriert und alles für sie tut, sie auf ein Podest stellt und dass ich es als ein wenig zu viel des Guten empfinde.

Sie findet es total süß. Sie sagt, sie wünschte sich, dass ich da mehr so wäre wie mein Kumpel und dass sie das beneidet, was die beiden haben.

Sie kritisiert mich auch dafür, dass ich sie noch nicht meinen Eltern vorgestellt habe, dabei hat sie mich nicht mal ihren Eltern vorgestellt, während mein Kumpel die Freundin den Eltern vorgestellt hat, er ihre Eltern aber auch schon kennengelernt hat. Es ist noch zu erwähnen, dass meine Eltern Rentner sind und im Ausland leben. Sie begründet das mit ihren Eltern damit, dass ihre Eltern diesbezüglich angeblich schwierig seien, da sie wollen, dass sie beim Mann bleibt und es auch für die zwei gemeinsamen Kinder tut.

Wie soll ich ihre häufige Kritik an meiner Person und meinen Charakter verstehen und wie geht man damit um?

Beziehungsprobleme, Kritik, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kritik