Kritik – die besten Beiträge

Kriterien um ein Spiel zu bewerten?

Welche Kriterien (außer die bereits unten stehenden) würden euch noch so ein einfallen, mit denen man ein Spiel bewerten könnte? Ich hab jetzt folgende Kriterien gefunden: Story, Gameplay, Grafik, Atmosphäre, Soundtrack, Nostalgie, Charaktere, Spielwelt, KI (NPC's), Kampfsystem(gehört zu gameplay, aber das kann man mMn noch seperat auflisten, da Gameplay deutlich mehr bedeutet als nur Kampfsystem), Gamedesign, Innovativität, Kreativität, Audienz, Schwierigkeit, Impact, Spielzeit und Bugs.

Ich möchte eine kleine "Top 100" Liste meiner absoluten Lieblingsspiele erstellen, die ich alle einzeln unter Aufsicht der oben aufgelisteten Kriterien bewerten möchte. Aber bevor ich damit anfange brauche ich ja erstmal diese Kriterien. Es ist jetzt natürlich auch schwer ein Spiel aus 2004 wie z.B. GTA San Andreas mit einem Horizon Zero Dawn zu vergleichen oder in der Kategorie "Story" einen Shooter wie Black Ops 2 mit einem Last of Us. Deshalb versuche ich auch Kriterien zu nehmen, in denen gerade diese Spiele bevorzugt werden und ebenso werden alle Kriterien mit einem Faktor gewichtet, damit die Punktzahl von älteren Spielen am Ende z.B. nicht völlig Chaotisch endet aber das ganze dauert sowieso noch eine Weile, deshalb wären mir erstmal die Kriterien wichtig, um gesamtheitlich alle Spiele bewerten zu können.

PC, Deutsch, Job, Nintendo, Hardware, Xbox, PlayStation, Gaming, Sony, Kritik, Oldies, Oldschool, zocken

Meinung des Tages: 100 Jahre Disney - Was ist Euer Lieblingsfilm?

Egal, ob Micky Mouse, Arielle, König der Löwen, Aladdin oder das Dschungelbuch; die Filme, Serien und Comics rund um die Figuren aus dem weltbekannten US-Zeichentrickimperium sind womöglich allen von uns ein Begriff.

Während uns beliebte Disney-Helden wie Robin Hood, Simba oder Mulan mit ihren wegweisenden Filmen und Soundtracks die eigene Kindheit (und das Erwachsenendasein) versüßt haben und uns immer wieder in Nostalgie schwelgen lassen, hat sich Disney im Laufe der letzten Jahrzehnte sukzessive zu einem milliardenschweren Global Player & Medien- und Unterhaltungsimperium entwickelt: Freizeitparks, Disney Stores, Merchandise, Streamingdienst und Star Wars-Spinoffs. Vor allem in der jüngeren Vergangenheit wurde Disney immer häufiger mit kritischen Vorwürfen konfrontiert: Rassistische & sexistische Implikationen in Filmen, schlechte Arbeitsbedingungen sowie Plagiatsvorwürfe.

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens eröffnet am heutigen Tag die Ausstellung "Disney100" in München, in der das eigene Jubiläum noch einmal zelebriert und dabei womöglich wenig selbstkritisch behandelt wird.

Wir möchten von Euch wissen: Welche schönen (Kindheits-)Erinnerungen verknüpft Ihr mit Disney? Was sind Eure Lieblingsfilme, -figuren, -comics oder -soundtracks? Oder gibt es viel mehr Dinge, die Ihr an Disney kritisieren / problematisieren möchtet?

Wir freuen uns auf Eure ganz persönlichen Disney-Geschichten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.rollingstone.de/disney-verdraengt-seine-eigene-vergangenheit-2239717/

https://www.disneytickets.de/disney100-die-ausstellung-tickets

gutefrage.net, Fernsehen, Film, TV, Kino, Comic, Disney, Musical, Star Wars, Diskussion, Streaming, Serie, Zeichentrickfilm, arielle, Dagobert Duck, Disney Channel, Disneyland, Disneyland Paris, Donald Duck, Filme und Serien, Jubiläum, Kindheit, Kinofilm, König der Löwen, Kritik, Micky-Maus, Rassismus, Sexismus, Soundtrack, Walt Disney, Zeichentrickfiguren, Robin hood, Arielle die Meerjungfrau, Comicverfilmung, kindheitserinnerung, minnie maus, Mulan, Die Eiskönigin, Disney Plus, Aladdin, Meinung des Tages

Soll ich die Arbeit wechseln?

Hey,

Ich bin jetzt im letzten Jahr (Anerkennungsjahr) zur Erzieherin. Die Ausbildung geht 3 Jahre. Vorher habe ich die Ausbildung zur Kinderpflegerin gemacht.

Ich habe immer Komplimente und positives Feedback bekommen. In der Kita, in der ich mein Anerkennungsjahr mache, habe ich im 1. Jahr schonmal 2 Praktika 4 und 6 Wochen absolviert. Ich wurde positiv bewertet.

Das Team wollte ich unbedingt fürs Anerkennungsjahr.

Jetzt wird mir gesagt (von anderen aus den Team und Leitung), dass ich schwierig sei und vermutlich nicht als Erzieherin eigne.

Ich bin seitdem sehr unglücklich in der Einrichtung. Ich werde nicht wirklich als Mitglied aufgenommen und fühle mich sehr unwohl in der Nähe vieler Mitarbeiterinnen.

Ich mache mir selber viel Stress und Streite mit meienr Familie, dadurch wird es schlimmer. Habe auch das Gefühl depressiv zu werden, weil ich zu nichts mehr komme oder Lust habe. Mir fehlt der Spaß an Aufgaben und Unternehmungen.

Das Feedback demotiviert mich, anstatt zu motivieren. Sowas wie mich, hatten sie ja auch noch nie :( Ich Zweifel seitdem an mein Können und überlege die Ausbildung abzubrechen. Scheinbar muss ich ja so schlecht sein, wie es mir gesagt wird.... obwohl ich mir schon immer sicher war, Erzieherin werden zu wollen und dachte ich bin dafür gemacht. :(

Findet ihr ich habe die 5 Jahre sinnlos gemacht? Oder glaubt ihr das ich es schaffen kann, weil ich vorher auch sehr gelobt wurde? Mich verunsichert das Feedback, da es vorher immer so gut war.

Job, Angst, Erziehung, Berufsschule, Erzieher, Kindertagesstätte, Kritik, Selbstzweifel, negative Gedanken, unselbstbewusst

Ich übe das Zeichnen, aber fühle mich unter Druck gesetzt besser zu werden?

Hi, bin m/18, und finde Kunst und das Zeichnen an sich interessant und versuche es zu erlernen, aber ich fühle, dass wenn ich was zeichne, es nicht gut auf Papier bringen kann, als eine gleichaltrige oder eine (noch sehr) jüngere(n) Person.

Ich habe bei mir eine, in meiner Schulklasse die jünger ist als ich und mit der ich wirklich gut befreundet bin, die aber wirklich gut zeichnen kann und merke, welche Überlegenheit sie dabei hat über mich. Ich habe und werde nie solche Anmerkungen bei ihr machen, aber sonst wenn ich alleine bin, denke ich mir warum ich nicht so angefangen habe, da ich die meisten Zeichnungen so gemacht habe mit 12/13, dass ich die Bilder von einem Charaker gesucht habe und diese auch einfach 1:1 versucht habe abzuzeichnen, was auch für mir schon anstrengend genug gewesen war. Sonst gibt sie mir Tipps, konstuktive Kritik und Empfehlungen.

Für mich ist das Zeichnen ein Hobby und auch ein Talent, es dann anderen Menschen vorzuzeigen. Ich will in keinem Zeichenwettbewerb sein, sondern ich will einfach nur besser werden. Für mich ist das Zeichnen auch was, wo ich kein Geld verdienen möchte, da man sowieso wenig verdient und ausgebeutet wird, in der Marktwirtschaft es keinen Sinn macht mit was kreativen in Geld zu machen und es schon sowieso viele Probleme gibt, auch aktuell mit Urheberrecht und Nutzung von KI für KI "Kunst", wo ich auch ziemlich dagegen bin, dass sowas unethisch verwendet wird.

Bilder, Kunst, Hobby, Bleistift, Zeichnung, Malerei, malen, zeichnen, Kreativität, Wettbewerb, kreatives Schreiben, Kritik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kritik