,,Niemand ist perfekt" nur ein dummes Argument?
Es zwar klar, dass jeder Fehler macht. Aber jeder macht unterschiedlich viele und große Fehler. Manche sind eben näher daran perfekt zu sein als andere.
Dass man andere wegen gewissen Fehlern von ihnen kritisiert, ist also falsch sein, nur weil man selber auch mal Fehler machte? Das ist einer der dümmsten Aussagen, die ich jemals hörte.
Habe mal eine Frage gelesen, wo eine junge Person traurig und sauer auf ihre Mutter war, weil sie dem Vater fremdging. Aufeinmal wurde gegen diese Person gehetzt und so gut wie jeder meinte ,,Niemand ist perfekt"🤓🤡 und verteidigte die Mutter... gibt auch noch sehr viele andere solcher Fälle. Verliere langsam den Glauben an die Menschheit.
10 Stimmen
7 Antworten
Diese Aussage mag zwar erstmal wie eine dümmliche Floskel klingen, aber niemand erfüllt das Ideal, als perfekt zu gelten mehr. So ist das leben einfach nicht, und wer sollte darüber schon urteilen..
Menschen machen komplett unterschiedliche (zB Lern-)Prozesse durch, es liegt nicht an dir und nicht an mir jeden ständig mit irgendwelchen Urteilen zu bewerten.
Ps.: Die Mum aus deinem Beispiel ist auch nur n Mensch, der wie jeder seine Erfahrungen hier auf Erden macht.
Aus philosophischer Sicht betrachtet gibt es keine falsch und richtig. Wenn man seine Moral ständig hinterfragt kommt man an einem Punkt, wo man keine Antwort hat. Die ganze Weltanschauung der Menschen, aus atheistischer Sicht betrachtet, fällt zusammen, da es, aus atheistischer Sicht betrachtet, kein falsch und richtig gäbe. Auf welcher Grundlage sollen wir nämlich falsch und richtig, gut und schlecht bestimmen, wenn wir die Moral nicht beweisen können? Moral ist nichts Greifbares, nicht wissenschaftlich ermittelbar.
Habe mich das auch gefragt.
Gibt es eine objektive Moral oder hängt sie von der persönlichen Meinung ab? (Umfrage, Meinung, Philosophie) - gutefrage https://www.gutefrage.net/frage/gibt-es-eine-objektive-moral-oder-haengt-sie-von-der-persoenlichen-meinung-ab#answer-481455863
Hey,
versuche mal, anders an die Aussage heranzugehen. Jeder Mensch hat ein anderes Ideal von Mensch, das sich durch Vorbilder, Interessen, Erziehung und Umfeld geprägt hat und immer weiterbildet. Es kommt also darauf an, in welchem Kontext man das Argument verwendet. Ich denke, dass man "Niemand ist perfekt." nicht als Argument, sondern als Tatsache ansehen sollte. Als Argument ist es schwierig zu verwenden.
Eigentlich ist "nobody is perfect" überhaupt kein Argument, sondern lediglich eine Erklärung für Fehlerhaftigkeit.
Von Fehlerhaftigkeit "ich tue nicht das Gute, was ich will" ist die Einstellung zu unterscheiden: "Ich tue zwar etwas Schlechtes, aber was soll's? Ist doch egal. Hauptsache ich habe einen Vorteil davon."
Teils teils. Niemand ist perfekt und jeder macht Fehler ausnahmslos. Und man kann es bei Kleinigkeiten ganz klar als Argument nehmen. Aber wie du bei dem unteren Beispiel genannt hast war das in dem Fall von der Mutter ein freiwillig eingegangener Fehler denn man vermeiden kann. Also das Argument zählt bei mir solange wir es ausversehen passiert und nicht mit Absicht.
Stimmte dem zu, deswegen schrieb ich auch gewisse Fehler.
Erklärte ich ja schon
Jeder beurteilt eine Person für sich selber, es ist subjektiv. Eine objektive Betrachtung gibt es nicht.
Und?