Korrigieren – die besten Beiträge

Würdet Ihr bitte mein Bewerbungsanschreiben als Verkäuferin bewerten/korirgieren; bin (aber ) gelernete Einzelhandelskauffrau. ?

Das Tolle ist, der Job ist bei uns um die ecke. Die suchen eine Verkäuferin möglichst mit gärtnerischen /floristischenKenntnissen und eine Mitarbeiterin für die Kasse in Teilzeit / 450 € Basis

Bewerbung als Verkäuferin Stellenangebot der xy Zeitung vom 06.02.2016

Sehr geehrter Damen und Herren,

nach über 20-jähriger Erfahrung im Verkauf habe ich im Sommer 2015 meine Umschulung zur Kauffrau im Einzelhandel in der Fa. xy in Berlin erfolgreich abgeschlossen. Mein aktuelles Arbeitsverhältnis endet am 29.02.2016. Leider kann mich meine jetztige Arbeitgeberin aus betrieblichen Gründen nicht weiterbeschäftigen.

Mit meiner kommunikativen Art gehe ich offen auf Kunden zu, erkenne schnell den Bedarf der Kunden und stehe auch gerne hilfreich zur Seite, wenn z. B. ältere Kunden sich nicht so gut zurechtfinden. Es gelingt mir, den Kunden das Gefühl zu vermitteln, Zeit zu haben, während ich unter Zeitdruck stehe. Der direkte Kontakt zu den Kunden, deren Zufriedenheit und die Möglichkeit eingehende Beratungsgespräche zu führen, bereiten mir große Freude

Ich erfülle die von Ihnen bevorzugten Kriterien von gärtnerischen/ floristischen Kenntnissen leider nicht, aber meine schnelle Auffassungsgabe hilft mir, neue Sortimente schnell kennenzulernen und mich mit neuen Aufgaben oder fremden Arbeitsabläufen schnell vertraut zu machen.Sie können auf eine engagierten Mitarbeiterin bauen, mit dem Willen, sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.

Körperliche Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität runden mein Profil ab. Eine sorgfälltige, effiziente, korrekte Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit, Loyalität und eine hohe Einsatzbereitschaft – dies sind einige Eigenschaften, auf die ich nicht nur bei meiner Arbeit einen besonderen Wert lege. Ich stehe der Arbeit im Team genau so offen gegenüber wie der selbstständigen Arbeit. Meine Arbeitszeugnisse sprechen für mich.

Ich bin hoch motiviert und bereit mich dieser neuen Herausforderung zu stellen. Ich kann die ausgeschriebene Stelle bereits zum 01.03.2016 antreten und stehe ich Ihnen gerne auch als Aushilfe ab dem 22.02.2016 zur Verfügung. Ich möchte Sie gerne von meinen Stärken überzeugen und freue mich daher über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen

nachfolgend habe ich noch meinAusbildungszeugniss reingstellt

Bewerbung, Ausbildung, kauffrau-im-einzelhandel, bewerbungsanschreiben, bewerten, Einzelhandel, korrigieren, Verkäuferin, Verkauf

Bewerbung Praktischer Teil, Fachabi?

Ist das so okay, oder kann ich noch was verbessern was sich nicht so gut anhört? BIN MIR UNSICHER UNTEN..

**Bewerbung um ein einjähriges Praktikum zum Erwerb der Fachhochschulreife

Sehr geehrter Herr ..,

auf Grund Empfehlungen leitender Mitarbeiter in Ihrer Firma bin ich aufmerksam auf Sie geworden und bewerbe mich nun auf ein einjähriges Praktikum im Kaufmännischen Bereich.

Ich bin 17 Jahre alt und besuche zur Zeit das Loreto College Foxrock in Irland. Nach meinem Auslandsjahr werde ich auf das OSZ Ludwigsfelde gehen und dort mein Fachabi im Wirtschaftlichen Bereich absolvieren. Im ersten Jahr ist das Prakitkum, welches ich gern in Ihrer Firma machen möchte.

Um meine Aufgaben bestens zu erfüllen, ist mir eine sorgfältige und genaue Arbeitsweise selbstverständlich sowie Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit. Des weiteren verfüge ich über gute Englisch, Open Office und Excel Kenntnisse. Ich bin Teamfähig und immer gerne bereit neue Aspekte des Berufslebens kennenzulernen. Es würde mich sehr freuen, meine persönlichen Fähigkeiten in Ihrem Unternehmen einbringen zu dürfen.

Das Praktikum in Ihrem Hause möchte ich nutzen, um möglichst viel Praxiserfahrung zu sammeln und einen detaillierten Einblick in den Tätigkeitsbereich zu bekommen.

Im Anhang schicke ich Ihnen meinen Lebenslauf gleich dazu.

Um eine positive Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Lisa ...

**

Arbeit, Schule, Bewerbung, Abitur, bewerben, Fachabitur, korrigieren, Praktikum, Unternehmen

Reisebericht auf französisch grammatisch und sprachlich richtig?

Hallo ich muss in Französisch einen Reisebericht schreiben wäre schön wenn ihr mal drüber gucken könntet ob dieser grammatisch und sprachlich richtig ist. Danke schon mal im vorraus. (:

Mon Journal de voyage

Raconte de ton voyage de classe a Hambourg est au nord d'Allemagne. Lundi apres-midi a treize heures arriver dans le hotel a Hambourg. Apres etre arrives a notre hotel nous avons achete nos chambres. A dix-sept heures du soir, nous avons diner. Mardi a sept heures du martin, nous avons le petit dejeuner. A huit heures nous avons visite le Heide Park jusqu'a quinze heures. A dix-huit heures du soir, nous avons diner. Mercredi a huit heures du martin, nous avons le petit dejeuner. A matin nous avons visite de la ville. Apres nous avons shopping a Hambourg. Le soir nous avons regarde la musicale.... Jeudi a sept heures du martin, j'ai le petit dejeuner. A dix heures nous avons faites le Wattwanderung dans Husum. Apres nous avons visites a musee de Theodor Storm. A dix-sept heures du soir, nous avons diner. Le soir nous fait nos valises pour le part le lendemain. Le dernier jour a huit heures du martin j'ai le petit dejeuner. Ensuit, nous avons charge nos bagage dans le bus. A neuf heures nous avons visite de Chocoversum. A treize heures, nous sommes retournes vers la maison. A dix-huit heures, nous etions de retour dans la ...... Notre voyage scolaire etait tres agreable et pour moi cela pourrait prendre encore plus longtemps. Je suis content d'avoir pu etre la.

Schule, Unterricht, Französisch, korrigieren, besichtigen, Reisebericht

Wie korrigiere ich einen Hund richtig?

Hallo ihr Lieben,

Ich habe da mal ein Frage und zwar wie korrigiert ihr eure Hunde? Ich möchte nichts hören wie , Leinenruck oder irgendwelche Wasserflaschen, Rütteldosen, oder körperliche Maßregelung. Dennoch stellt sich die Frage , wie maßregelt ihr euren Hund?

Beispiel 1: mein Aussie Rüde 17 Monate alt, läuft an der lockeren Führleine, schön neben mir und wir treffen einen andern Hund mit Halter, alles soweit ok. Von weitem fängt meiner an zu fixieren, Körperhaltung ist angespannt, Rute geht von neutraler Haltung nach oben, Kopf geht nach vorne, Ohren ebenso nach vorne, er versucht dann aus dem lockerem Fuss laufen mich von vorne zu überholen Richtung Hund.

1)Bisher habe ich das so gehandhabt, entweder bleibe ich stehen, sage sitz und schau. Wenn er so fixiert ist problematisch das um zu setzen, bis fast garnicht.

2)ich drehe einfach um und Schleife ihn fast hinterher, Problem er dreht sich dann sehr oft um und ich will ja nicht neben diesem Halter und Hund laufen

3)ausweichen, ist aber und das kennt jeder manchmal eben nicht möglich. Dennoch überholt er mich. Und macht einen Satz in Richtung Hund.

Meines Erachtens ist das Aufregung, er ist sehr angespannt an der Leine, wenn wir auf Hunde treffen, weil eben es so oft vor kam das unangeleinte Hunde kamen. Was auch immer wieder passieren wird.

Beispiel 2:Wir mit Schleppleine unterwegs 7 m, das Ende halte ich. So Hund wird auf Entfernung war genommen, er fixiert. Ich rufe ihn zu mir, klappt das nicht wird er geangelt. Oder ich schicke ihn ins sitz. Distanzkontrolle ist noch nicht so gefestigt und sitz funktioniert da noch nicht so gut. Es wird aber. Ist er nun bei mir angekommen und Sitz vor mir. Schießt er angekommen wieder zum Hund. Ich stelle mich meistens auf die Schlepp, aber ab und an flutscht sie durch die Sohle.

Wie korrigiere ich dieses Verhalten? Dieses fixieren?

Beispiel 3.) zusammen treffen auf fremde Hunde, so Halter und ich klären das ab. Meiner sitz neben mir, kann es kaum erwarten zum anderen Hund zu kommen. Wir lassen die Hunde los, was macht meiner er schießt auf den anderen los, macht einen riesen Bogen vorher und schließlich findet der Kontakt statt. Meiner kann sehr wohl trotz des hin rennens erkennen ob dieser freundlich gesinnt ist. Ist es eher ein Kandidat mit der Einstellung, "ja sag halt Hallo und gut ist", dann geht er langsam in die Situation oder geht erst garnicht zum anderen Hund. Er ist kontaktfreudig keine frage, finde ich gut so. Aber wie vermittel ich ihm, das man sich auch unsicheren Hunden VORSICHT nähert? Wie kann ich das blitzschnelle hinrennen vermeiden oder korrigieren? Da bekommen fast alle Hunde einen Schreck, der Halter ebenso, und meiner bekommt wegen so einem Verhalten gleich mal eine auf den Deckel. Alles freundliche Maßregelungen von Hunden, danach ist das kein Thema. Entweder läuft man ein kurzes Stück die Hunde spielen, schnuppern oder ignorieren sich.

Sorry für den langen Text! Lg Steffi und Hund Baily

Hund, korrigieren, Fehlverhalten, Junghund

About my self, Englisch Prüfung

Hey Leute, ich hab die Frage schon mal gestellt:

In 2 Wochen habe ich meine Englische Prüfung, und dazu gehört der about my self teil, ich hab gestern ein Text geschrieben und jetzt zur meiner Frage: könntet ihr bitte ein Blick Trüber zu werfen, da meine Grammatik miserabel ist, der Text findet ihr weiter unten.

Danke jetzt schonmal für eure Hilfe und Zeit :)

PS: denkt ihr das reicht für 3-4 min ?

Good morning ... My name is Rohan... and i would like to talk a little bit about my self. I was born in Hamburg on ... so I am 16 years old. I am a friendly an polite person. I went to the primary school ... and since 2010 I attent the ... I am in class 10b and my class teacher is ... and the stundents in my class are all friendly and different. My favorite subjekts are physiks, chemistry and biology. I dont like art, because it just makes me no fun. In my freetime I meet friends, do sports and watch Anime. I speak German, Hindi my mothertounge and a little bit English. My favorite movie is Shutter Island and my favorite colours are black and green.

Now I will talk about my familie and in the end about my future plans

I have two brothers one junger and one older The older brother ist 21 years old and does bis highschool graduation here in the school My junger brother is also here in the school in the 5 class, he is 11 years old. My father is 48 Years old and his profession is salespeeson and has his own asia shop My mother visit a german course and she is a realley good cook. She dont know when she was born, because she grew up in Kabul and in Kabul nobody cares of the date and she also dosent have a zertifaktion of birth. My parents an they families cames to Germany, because of the war and the Tahliban so that they cant live there.

And my future plans: I will do my highschool gradiation and if I was good enough, I will study and if it not possible to study, I will search a training course in a bank or something like that. Ortherwise i would like to travel around the world.

Englisch, Schule, Prüfung, Grammatik, korrigieren, MSA, Oberstufe

Das Fenstertheater - Ilse Aichinger (Inhaltsangabe)

Hallo,

ich habe einen Text auf Deutsch geschrieben und wollte fragen, ob jemand vllt. drüberlesen und es ggf. korrigieren könnte. Ich habe den Text als Übung für eine Klassenarbeit nächste Woche!

Danke im Voraus!

Inhaltsangabe: Die 1953 erschienene Kurzgeschichte „Das Fenstertheater“ von der österreichischen Autorin, Ilse Aichinger, handelt von einer Frau, der ein Missverständnis unterliegt, dass ihr älterer Nachbar verrückt sei, weswegen sie die Polizei gerufen hat, obwohl dieser nur ein „Fenstertheater“ für einen jungen Knaben aufgeführt hat.

Als der Alte das Licht andreht, weckt dieser das Interesse der Frau, die im vorletzten Stock eines Miethauses lebt. Während die Frau vorerst noch unschlüssig ist, ob er sie meine, ist sie sich nun sicher, weil ihres Wissens die Wohnung über ihr leer steht und unterhalb eine Werkstatt liegt, die um diese Zeit schon geschlossen hat. Als der Nachbar beginnt mit einem weißen Tuch zu winken, sich weit über die Brüstung hinaushängt, um mit den Schal zu wehen und diesen dann als Turban benutzt, ist sich die Frau gewiss, dass dieser Mann verrückt sei. Nachdem der Alte einen Kopfstand macht, hat die Frau bei der Polizei angerufen, um diese über den Nachbar aufmerksam zu machen. Als die Polizei die Tür aufbricht, bemerkt diese, dass der Mann mit dem Rücken zu ihnen immer noch am Fenster steht. Die Frau sieht über aus dem Fenster und stellt fest, dass ein Knabe gegenüber steht, lacht, herüberwinkt und sein Kissen auf dem Kopf und die Bettdecke um die Schultern trägt. Die Frau erkennt nun, dass der alte Mann ein Fenster-Theater für den Jungen aufgeführt hat.

Der Autor will mit dieser Geschichte ausdrücken, dass Kommunikation nicht immer nur aus Worten bestehen muss.

Arbeit, Deutsch, Schule, Sprache, Text, Inhaltsangabe, Klassenarbeit, korrigieren, Kurzgeschichte

Text über "Rachid l'enfant de la télé" verbessern

Würde mich freuen, wenn den jemand verbessern könnte :-) Ich weiß nicht, wie man diese französischen Anführungszeichen macht, also hab ich einfach deutsche gemacht und beim Fünfer unter dem c genauso und bei dem oe.

Le livre "L'enfant de la télé" s'agit d'un petit garcon qui s'appelle Rachid. Rachid est un élève du primaire aux cheveux noirs bouclés et aux yeus claires.

Quand sa mère est morte, il est capable de la télé. Il ne peut pas imaginer vivre sans sa télé. Il n'obéit plus, ni á sa grande soeur ni á son père. Tous sont fatigués de lui faire des repoches.

Et Rachid est amoureus de Danièle, sa maîtresse de'école. "Danièle a les yeux bleues et j'aime les yeuy bleues.", il toujours dit. Mais vraiment, ses yeux sont verts.

Un jour, il se passe un catastrophe. La télé tombe en panne. Son père veut le convaincre d'aller au Maroc où son grand-père Jeddi habite. Mais Rachid ne veut pas aller au Maroc, parce que son grand-père n'a pas une télé. Rachid demande á son père des questions au sujet de Maroc et son grand-père. Enfin, il decide de faire voyage au Marc. Jeddi raconte de la culture à Rachid et Rachid decouvre plus en plus de la vie et des habitants au Maroc.

Un soir, Jeddi lui montre les étoiles dans le ciel et il lui raconte l'histoire de trouver son ètoile.

Á la fin, il trouve son propre étoile.

Le livre traite du probléme de la dèpandance de la télé. Le sujet et actuel, parce qu'il y a beaucoupe de gens qui regarde trop de la télé. J'ai aimé sa maniere de parler des étoiles dans la ciel, mais je ne recommandaire pas ce livre, aux adolescents entre 14 et 18 ans. C'est un livre peut-être intéressant pour les enfants sous dix ans. Mais il est de toute facon mieux que "Stephanie superstar!".

Schule, verbessern, Sprache, Französisch, korrigieren, Schularbeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Korrigieren