Misslungene Augenbrauen Pigmentierung, was tun?

Hey ihr Lieben,

ich hab mir Montag die Augenbrauen pigmentieren lassen und das in einer eher kleineren Stadt.. Die Arbeiten sahen alle ganz gut aus, aber keine Form dort hat mir gefallen. Ich dachte das liegt nur an den Wünschen der Kundinnen und dass die Kosmetikerin mit Bildern und meiner Hilfe beim Vorzeichnen bestimmt versteht, was ich möchte. War aber leider gar nicht der Fall. Wir saßen 2 Stundne an der Vorzeichnung weil sie mir nur komische dünne unsymmetrische Formen aufgemalt hat und ich letztendlich am Ende vorgemalt hab. Dann hatte ich eine gute Form und als sie pigmentiert hat, war es wieder so, wie sie es mac hen wollte, total dünn und hässlich. Da ich das so nicht wollte musste ich ihr ne Ewigkeit erklären was noch fehlt und sie musste immer wieder drüber und pigmentieren. Jetzt ist es so, es ist nicht komplett hässlich also die Form, aber keine symmetrie und auch nicht das, was ich wollte. Ich musste danach soo heulen haha. Also, jetzt ist mein Plan so: ich habe mir eins der besten Kosmetikstudios in Berlin rausgesucht und die Arbeiten sehen top aus und perfekte Formen, genauso wie ich sie auch wollte. Ich habe da angerufen und denen mein Problem geschildert. Mir wurde gesagt, ich solle es erstmal 4 Wochen abheilen lassen (gerade ist ja noch kruste drauf und es ist dunkler) und dann kann ich Ihnen Fotos schicken und vielleicht können sie es retten. Ein Glück sind die Augenbrauen zu dünn und nicht zu dick.. Ich möchte jetzt halt zu einem Top Studio und es mir dort sozusagen nochmal neu machen lassen, da sie was fremdes nicht korrigieren können. Mir ist das sehr sehr wichtig und ich fühle mich sehr unwohl. Reichen 4 Wochen Wartezeit oder soll ich noch länger warten, bis da jemand nochmal rüberkann? Hat jemand Erfahrungen mit coco beauty in Berlin? Viele Fragen auf einmal, sorry, aber diese ganze Situatuion verwirrt mich. Ich war vorher noch nie in einem Kosmetikstudio und habe alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. Habt ihr Tipps, wie ich am besten vorgehen?

Danke im Voraus

Beauty, Berlin, Kosmetik, Augenbrauen, korrigieren, Pigmentierung, Microblading
Ist das Anschreiben okay/Ausbildung zur Verkäuferin?

Sehr geehrte Damen und Herren,

über Ihre Stellenanzeige auf Ihrer Homepage habe ich erfahren, dass Sie ab September 2016 einen Ausbildungsplatz zur Verkäuferin in Ihrem Unternehmen anbieten. Der Beruf des Verkäufers spricht mich an, da ich gerne Kontakt mit anderen Menschen habe, gute Umgangsformen besitze und beratende Tätigkeiten schätze.

Im Moment besuche ich die zwei jährige Berufsfachschule der ... in l..., die ich vorrausichtlich im Sommer dieses Jahres mit der mittleren Reife abschließen werde. Während eines einwöchigen Schulpraktikums im Jahre 2013 beim Netto Marken-Discount in Bruchsal habe ich einen ersten Einblick in die Arbeit von Verkäufern gewonnen. Zu meinem Aufgabenbereich gehörte das Einsortieren von neuer Ware sowie das Auszeichnen und Dekorieren, aber auch die Kundenberatung, die mir sehr liegt. Nach diesem Praktikum stand für mich persönlich der Entschluss fest, diesen Beruf zu erlernen, so dass ich mich im Berufsinformationszentrum noch ausführlicher darüber informiert habe. An Ihrem Unternehmen gefallen mir insbesondere die Produktvielfalt sowie auch die Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Auch habe ich mich für diese Ausbildung zur Verkäuferin entschieden, da ich gerne einen kreativen Dienstleistungsberuf ausüben möchte. Der direkte Kontakt zu den Kunden, deren Zufriedenheit und die Möglichkeit eingehende Beratungsgespräche zu führen, bereitet mir große Freude. Mir gefällt die Vielseitigkeit, die der Verkauf von Einzelhandelsprodukten bietet.

Ich freue mich auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Schreiben, Ausbildung, korrigieren
Würdet Ihr bitte mein Bewerbungsanschreiben als Verkäuferin bewerten/korirgieren; bin (aber ) gelernete Einzelhandelskauffrau. ?

Das Tolle ist, der Job ist bei uns um die ecke. Die suchen eine Verkäuferin möglichst mit gärtnerischen /floristischenKenntnissen und eine Mitarbeiterin für die Kasse in Teilzeit / 450 € Basis

Bewerbung als Verkäuferin Stellenangebot der xy Zeitung vom 06.02.2016

Sehr geehrter Damen und Herren,

nach über 20-jähriger Erfahrung im Verkauf habe ich im Sommer 2015 meine Umschulung zur Kauffrau im Einzelhandel in der Fa. xy in Berlin erfolgreich abgeschlossen. Mein aktuelles Arbeitsverhältnis endet am 29.02.2016. Leider kann mich meine jetztige Arbeitgeberin aus betrieblichen Gründen nicht weiterbeschäftigen.

Mit meiner kommunikativen Art gehe ich offen auf Kunden zu, erkenne schnell den Bedarf der Kunden und stehe auch gerne hilfreich zur Seite, wenn z. B. ältere Kunden sich nicht so gut zurechtfinden. Es gelingt mir, den Kunden das Gefühl zu vermitteln, Zeit zu haben, während ich unter Zeitdruck stehe. Der direkte Kontakt zu den Kunden, deren Zufriedenheit und die Möglichkeit eingehende Beratungsgespräche zu führen, bereiten mir große Freude

Ich erfülle die von Ihnen bevorzugten Kriterien von gärtnerischen/ floristischen Kenntnissen leider nicht, aber meine schnelle Auffassungsgabe hilft mir, neue Sortimente schnell kennenzulernen und mich mit neuen Aufgaben oder fremden Arbeitsabläufen schnell vertraut zu machen.Sie können auf eine engagierten Mitarbeiterin bauen, mit dem Willen, sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.

Körperliche Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität runden mein Profil ab. Eine sorgfälltige, effiziente, korrekte Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit, Loyalität und eine hohe Einsatzbereitschaft – dies sind einige Eigenschaften, auf die ich nicht nur bei meiner Arbeit einen besonderen Wert lege. Ich stehe der Arbeit im Team genau so offen gegenüber wie der selbstständigen Arbeit. Meine Arbeitszeugnisse sprechen für mich.

Ich bin hoch motiviert und bereit mich dieser neuen Herausforderung zu stellen. Ich kann die ausgeschriebene Stelle bereits zum 01.03.2016 antreten und stehe ich Ihnen gerne auch als Aushilfe ab dem 22.02.2016 zur Verfügung. Ich möchte Sie gerne von meinen Stärken überzeugen und freue mich daher über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen

nachfolgend habe ich noch meinAusbildungszeugniss reingstellt

Bewerbung, Ausbildung, kauffrau-im-einzelhandel, bewerbungsanschreiben, bewerten, Einzelhandel, korrigieren, Verkäuferin, Verkauf
Bewerbung Praktischer Teil, Fachabi?

Ist das so okay, oder kann ich noch was verbessern was sich nicht so gut anhört? BIN MIR UNSICHER UNTEN..

**Bewerbung um ein einjähriges Praktikum zum Erwerb der Fachhochschulreife

Sehr geehrter Herr ..,

auf Grund Empfehlungen leitender Mitarbeiter in Ihrer Firma bin ich aufmerksam auf Sie geworden und bewerbe mich nun auf ein einjähriges Praktikum im Kaufmännischen Bereich.

Ich bin 17 Jahre alt und besuche zur Zeit das Loreto College Foxrock in Irland. Nach meinem Auslandsjahr werde ich auf das OSZ Ludwigsfelde gehen und dort mein Fachabi im Wirtschaftlichen Bereich absolvieren. Im ersten Jahr ist das Prakitkum, welches ich gern in Ihrer Firma machen möchte.

Um meine Aufgaben bestens zu erfüllen, ist mir eine sorgfältige und genaue Arbeitsweise selbstverständlich sowie Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit. Des weiteren verfüge ich über gute Englisch, Open Office und Excel Kenntnisse. Ich bin Teamfähig und immer gerne bereit neue Aspekte des Berufslebens kennenzulernen. Es würde mich sehr freuen, meine persönlichen Fähigkeiten in Ihrem Unternehmen einbringen zu dürfen.

Das Praktikum in Ihrem Hause möchte ich nutzen, um möglichst viel Praxiserfahrung zu sammeln und einen detaillierten Einblick in den Tätigkeitsbereich zu bekommen.

Im Anhang schicke ich Ihnen meinen Lebenslauf gleich dazu.

Um eine positive Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Lisa ...

**

Arbeit, Schule, Bewerbung, Abitur, bewerben, Fachabitur, korrigieren, Praktikum, Unternehmen
Englisch Text korriegieren

Hallo kann jemand folgenden Text korrigieren? Dankeschön Dear Ben Russell, I read your article “Credit cards to ration individuals' carbon use“, which is published in newspaper The Independent in July19,2006. First of all I want to say that I think it's very good that there are people like you who think about the environment and of course about the problems which are exist. The suggestion is that every body has a credit-card with Carbon Dioxide points and if someone travels, use electricity, gas or petrol with carbon rations they have to pay. There is a special amount of this points and if you need more than your personal cap you have to buy credits on the open market. On the other side if there are people who cut the pollution of the carbon they produce, they could sell their surplus. Mr Miliband also suggests that banning products like light bulbs or electrical appliances which waste power while on standby, have to forbid. Everyone have to make automatic payments of offset pollution. I think this credit cards are not a good idea, because there would be a discrimination, because on the one hand rich people wouldn't cut their consume because they have the money to buy this credits. The most of them wouldn't take care about the environment. On the other hand the poor people have to take care about their carbon use. They haven't got the money to buy new credits. The result would be that the poor people take care and the richer people don't take care. Now you can say that it's maybe not a completely good result but now there are a few people who take care. Better than no one. But what is if the poorer people have to use the car everyday because they have to drive to work. They have to pay that they are working. This wouldn't make work more attractive. The poorer people are disadvantaged. Another cause why this credit cards are not a good idea is that you can't control it. There would be a lot of situations where are disagreements. For example if people drive together to work. Now who have to pay with carbon for that? The driver or the other ones? Another fact is that you can't handle everything with money. Everyone has to pay that the environment become better. But money doesn't help. You can't stop the global warming with money. My idea is that there have to be recompenses for those people who do something against the environment problems. There have to be individual things, which make environment protection very attractive and also necessary. It's very important that everybody knows about the problems and the results if we go on like this. All in all I think it's very good that there are people who think about a solution and things that can be do to stop the global warming. Nevertheless I think the credit-cards and money wouldn't be a good solution

Englisch, Sprache, korrigieren
About my self, Englisch Prüfung

Hey Leute, ich hab die Frage schon mal gestellt:

In 2 Wochen habe ich meine Englische Prüfung, und dazu gehört der about my self teil, ich hab gestern ein Text geschrieben und jetzt zur meiner Frage: könntet ihr bitte ein Blick Trüber zu werfen, da meine Grammatik miserabel ist, der Text findet ihr weiter unten.

Danke jetzt schonmal für eure Hilfe und Zeit :)

PS: denkt ihr das reicht für 3-4 min ?

Good morning ... My name is Rohan... and i would like to talk a little bit about my self. I was born in Hamburg on ... so I am 16 years old. I am a friendly an polite person. I went to the primary school ... and since 2010 I attent the ... I am in class 10b and my class teacher is ... and the stundents in my class are all friendly and different. My favorite subjekts are physiks, chemistry and biology. I dont like art, because it just makes me no fun. In my freetime I meet friends, do sports and watch Anime. I speak German, Hindi my mothertounge and a little bit English. My favorite movie is Shutter Island and my favorite colours are black and green.

Now I will talk about my familie and in the end about my future plans

I have two brothers one junger and one older The older brother ist 21 years old and does bis highschool graduation here in the school My junger brother is also here in the school in the 5 class, he is 11 years old. My father is 48 Years old and his profession is salespeeson and has his own asia shop My mother visit a german course and she is a realley good cook. She dont know when she was born, because she grew up in Kabul and in Kabul nobody cares of the date and she also dosent have a zertifaktion of birth. My parents an they families cames to Germany, because of the war and the Tahliban so that they cant live there.

And my future plans: I will do my highschool gradiation and if I was good enough, I will study and if it not possible to study, I will search a training course in a bank or something like that. Ortherwise i would like to travel around the world.

Englisch, Schule, Prüfung, Grammatik, korrigieren, MSA, Oberstufe
Text über "Rachid l'enfant de la télé" verbessern

Würde mich freuen, wenn den jemand verbessern könnte :-) Ich weiß nicht, wie man diese französischen Anführungszeichen macht, also hab ich einfach deutsche gemacht und beim Fünfer unter dem c genauso und bei dem oe.

Le livre "L'enfant de la télé" s'agit d'un petit garcon qui s'appelle Rachid. Rachid est un élève du primaire aux cheveux noirs bouclés et aux yeus claires.

Quand sa mère est morte, il est capable de la télé. Il ne peut pas imaginer vivre sans sa télé. Il n'obéit plus, ni á sa grande soeur ni á son père. Tous sont fatigués de lui faire des repoches.

Et Rachid est amoureus de Danièle, sa maîtresse de'école. "Danièle a les yeux bleues et j'aime les yeuy bleues.", il toujours dit. Mais vraiment, ses yeux sont verts.

Un jour, il se passe un catastrophe. La télé tombe en panne. Son père veut le convaincre d'aller au Maroc où son grand-père Jeddi habite. Mais Rachid ne veut pas aller au Maroc, parce que son grand-père n'a pas une télé. Rachid demande á son père des questions au sujet de Maroc et son grand-père. Enfin, il decide de faire voyage au Marc. Jeddi raconte de la culture à Rachid et Rachid decouvre plus en plus de la vie et des habitants au Maroc.

Un soir, Jeddi lui montre les étoiles dans le ciel et il lui raconte l'histoire de trouver son ètoile.

Á la fin, il trouve son propre étoile.

Le livre traite du probléme de la dèpandance de la télé. Le sujet et actuel, parce qu'il y a beaucoupe de gens qui regarde trop de la télé. J'ai aimé sa maniere de parler des étoiles dans la ciel, mais je ne recommandaire pas ce livre, aux adolescents entre 14 et 18 ans. C'est un livre peut-être intéressant pour les enfants sous dix ans. Mais il est de toute facon mieux que "Stephanie superstar!".

Schule, verbessern, Sprache, Französisch, korrigieren, Schularbeit

Meistgelesene Fragen zum Thema Korrigieren