Kontaktabbruch – die besten Beiträge

Streit mit bester Freundin, soll ich sie anschreiben?

Wir hatten vor fast 1 Monat eine Auseinandersetzung wegen einem wirklich unnötigem Thema. Ich habe sie darauf angesprochen dass mich etwas verletzt (es ist zwar nicht schlimm aber trotzdem) Und ich habe extra mehrmals erwähnt, dass ich nicht sauer bin. Sie meinte ich reagiere über und als ich versucht habe es zu klären kam nichts von ihr, und sie meinte es ist für sie geklärt. Es war absolut nichts geklärt und sie hat überhaupt nicht mehr mit mir geredet. Wir hatten öfters Streit und bei einer Versöhnung hat sie tatsächlich auch erwähnt, dass sie weiß dass sie ein "hohes Ego"? hat.

Wir sind in einer Klasse (beide 15) und reden sehr lange nicht mehr. Andere meinen ich solle sie nicht anschreiben, da sie ziemlich respektlos mit mir geredet hat und ich keine Schuld an dem Streit trage. Ich habe auch einer anderen gemeinsamen Freundin die Nachrichten vorgelesen von dem Streit und sie ist auf meiner Seite. Die Situation habe ich ihr auch von beiden Seiten erklärt und nicht nur von meiner.

Bei jedem Streit dreht sie den Spieß um und am Ende findet sie einen Grund weshalb ich mich entschuldigen muss. Und übrigens höre ich ziemlich viele Versionen weshalb sie mich in der Situation nicht anschreibt.

Ich finde es auch sehr Schade, da der Grund nur so etwas kleines war, kaum von Bedeutung. Wir hatten eine sehr gute Freundschaft, auch ein Freundschaftsbuch mit Bildern von uns, dass wir ausfüllen und wir jeweils dem anderen zum Geburtstag zurückgeben. Ich habe bald auch Geburtstag und möchte es ungern ohne sie verbringen.

Jetzt ist meine Frage, soll ich sie trotzdem anschreiben, obwohl ich meistens diejenige bin die bei Streit auf sie zukommt?

Mein Bauchgefühl sagt mir ich soll es lassen und etwas Selbstrespekt haben aber es belastet mich so sehr, dass ich es einfach klären möchte.

Schule, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch, mentale Gesundheit

Gibt es Phasen indem ihr mit euren (besten) Freunden weniger Kontakt habt?

Hallo Community,

Gibt es Momente, Zeitpunkte, Phase (oder wie auch immer) wo ihr weniger Kontakt zu euren Freunden habt ? Weil vielleicht die Zeit einfach sehr stressig ist oder sie anderweitig beschäftigt sind ?

Bei mir ist es so...ich bin w/24 habe eine beste Freundin seit 7 Jahren. Ich selber bin Single und habe somit viel viel Zeit. Meine beste Freundin ist seit 10 Jahren in einer Beziehung, verheiratet und hat 2 Kinder (1 Jahr und 2 Jahre alt). Ich verstehe es durchaus das sie weniger Zeit hat, da sie eine eigene Familie hat.

Das Leben ändert sich irgendwie ständig. Wir haben früher uns jeden Tag gesehen (durch Ausbildung) und als wir arbeiten gingen haben wir jeden Tag geschrieben oder halt Audios bei WA geschickt.

Ich merke in letzter Zeit kommt weniger von ihr, manchmal ließt sie meine Nachrichten sogar erst 1 Tag später. Das macht mich irgendwie traurig. Ich will auch nicht im Mittelpunkt stehen, ich weiß das es durch Kinder stressiger ist. Aber am Ende habe ich Angst das ich meine beste Freundin verliere...

(Wenn es eins gibt was ich in letzter Zeit gelernt habe, dann dass man sich von niemandem abhängig machen soll. Egal ob es eine Freundschaft oder eine Beziehung ist. Am Ende ist man auf sich allein gestellt.)

Kennt ihr solche ähnlichen Situationen? Wie geht ihr generell damit um?

Freundschaft, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundin, Treffen, Kontaktabbruch

Wie kann ich über Verlust von bester Freundin hinwegkommen?

Vor 1 Jahr hat meine damalige beste Freundin die Freundschaft beendet, ohne zu sagen warum. Davor war sie auf meinem Geburtstag und hat mir ein BFF Buch geschenkt mit lustigen, gemeinsamen Erinnerungen und freien Seiten für zukünftige Erinnerungen. Als ich danach wieder in der Schule war und ihr Hallo sagen wollte, hat sie nicht geantwortet und sich von mir weggedreht und mich die nächsten Tage komplett ignoriert. Dann hat sie irgendwann gesagt, dass sie die Freundschaft beenden möchte.

Ich verstehe nicht, warum man sowas zum Geburtstag schenkt, wenn man eigentlich die Freundschaft beenden möchte. Außerdem hat sie, als ich gesagt habe, dass ich gerne schwarz trage und meine Haare so gefärbt habe, gesagt dass diese Farbe nicht so ihr Ding ist und nach dem Beenden der Freundschaft hat sie sich die Haare auch so gefärbt und trägt viel schwarz. Warum? Und sie hat einen Song veröffentlicht, in dem sie sich darüber beschwert, dass ich sie fake nenne.

Ich habe jetzt gar keine Freunde in der Schule und habe regelmäßig Albträume, in denen sie mich beleidigt und ich dann eine Schlägerei mit ihr anfange und deswegen kann ich die Sache gar nicht verarbeiten. Und ich habe seitdem auch viel häufiger Kopfschmerzen. So langsam bin ich echt hilflos und die Schule ist jetzt echt eine Katastrophe, da ich niemanden mehr habe, mit dem ich die Pause verbringen und im Unterricht lachen kann.

Zum Therapeuten kann ich im Moment nicht.

Schule, traurig, beste Freundin, falsche Freunde, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Soll ich weiter kämpfen oder sie gehen lassen?

Moin ich habe seit ich in der Grundschule bin eine sehr gute Freundin wenn nicht sogar beste Freundin.Wir waren immer unzertrennlich und fuhren in den Urlaub zusammen.Seit sie auf ner anderen Schule dann kam,befreundete sie sich mit einer anderen. Ich hatte trotzdem immer gedacht ich wäre ihre beste Freundin und ich war auch total okay damit das sie eine weitere beste Freundin hat.
jetzt wo wir älter sind haben wir uns aber auseinander gelebt. Meiner Meinung nach liegt es daran dass sie den Kontakt nicht mehr gehalten hat wogegen sie sagt, ich habe immer gesagt ich habe keine Zeit für sie. Sie sagte auch ich habe ihr das Gefühl gegeben dass sie mir nicht wichtig wäre, wogegen ich fest überzeugt sagen kann dass ich es immer deutlich gezeigt habe.So hat es sie auch gesagt dass sie deshalb mehr mit der anderen Freundin gemacht hat. Diese Freundin von ihr hasst mich sehr und ich weiß gar nicht wieso. Sie lästert auch über mich was mir meine beste Freundin natürlich erzählen muss. Ich bin mir ziemlich sicher das meine beste Freundin auch über mich so spricht.

Das hin oder her: ich fühle mich total ersetzt und Unwichtig. Ich habe es angesprochen wie ich mich fühle aber ihr lag nichts dran etwas dran zu ändern. Viel mehr trifft sie sich mit der anderen und nimmt sich für mich keine Zeit.
sie sagt zwar, da und da hat sie Zeit, aber ich kann mir nie sicher sein ob es wirklich so ist. Ich bin auch ziemlich sauer auf sie dass sie das so zulässt und selber so distanziert mit mir umgeht. Ich verstehe nicht wieso ich so unwichtig bin und sie problemlos mich hängen lassen kann. Sie ist meine beste Freundin und ich habe sie immer so hoch gestellt dass da kein anderer ran könnte.Aber sie ersetzt mich einfach. Auch schreibt sie mir so komisch distanziert. Sie gibt mir den Eindruck sie will gar nichts wirklich an der Situation verändern.

ich merke dass mir diese Situation nicht gut tut. Ich bin die ganze Zeit dadurch am Handy und bekomme depressive Stimmung.
ich habe bereits den Kontakt abgebrochen aber ich konnte nicht länger aushalten und hab ihr wieder geschrieben weil ich Schuldgefühle habe und gleichzeitig verletzt bin.
ich weiß nicht ob ich im Recht stehe oder sie und was das richtige ist.

Angst, Mädchen, traurig, Frauen, beste Freundin, Freundin, Streit, Treffen, verletzt, Vertrauen, Verzweiflung, Kontaktabbruch

Wer ist im Recht?

Folgende Situation:

Freundin A und Freundin B haben zusammen gewohnt. Eines Abends hat Freundin A Freundin B angeschrieen, weil Freundin B trotz dreimaligem Abmachen die Heizung wieder hochgestellt hatte, weil sie gefroren hat. Die Kosten der Heizung wurde nicht von den Beiden getragen, da sie nur zur Untermietung während den Ferien einer gemeinsamen bekannten in der Wohnung wohnten. Der Vorwurf der Freundin A war, dass sie nicht mehr weiss, was sie ihr noch glauben sollte (ein anderes, vertrauen brechendes Ereignis hat es von Seite B bisher nie gegeben). Freundin B ging es zu dieser Zeit schlecht, weil sie innert kurzen Zeit ein zweites mal verlassen wurde (in der ersten Beziehung wurde sie mehrfach betrogen). Als Freundin B aus Schock über den doch sehr schweren Vorwurf zu weinen begann, hat Freundin A zu ihr gesagt, dass sie sich zusammen reissen soll, jeder habe Probleme, nicht nur sie.

Einige Monate später hatte Freundin A eine Wohnung gefunden, in welche sie per sofort einziehen konnte. Sie eröffnete dies ihrer Freundin B, obwohl gerade von Seite Freundin A Wochen zuvor ziemlich scharf betont wurde, sie wolle, dass beide erst Monaten später ausziehen. Freundin B hat dies so geschluckt, obwohl sie wusste, dass es im unbekehrten Fall Ärger gegeben hätte, allenfalls auch erneut der Vorwurf gekommen wäre, dass man sich auf sie nicht verlassen könne.
Freundin A hat Freundin B versprochen, dass sie ihr dafür helfen werde, die Wohnung zur Übergabe zu reinigen. Angeboten, die Miete mitzutragen, hat Freundin A nicht.

Nach dem Freundin B sich dann zwar erst am Ende der letzen Woche vor dem Auszug gemolden hat, ob ihr Freundin A helfen würde, hat diese ihr erst fast zwei Tage nach der Nachricht geantwortet, dass sie erst gegen Ende der Woche Zeit habe. Gewusst hatte sie aber, dass Freundin B in dieser Woche ausziehen wird.

Freundin B hat Freundin A darauf hin angerufen und ihrer Enttäuschung platz gemacht, weil sie Freundin A mit zwei Monatsmieten hängen gelassen und dann auch auch das zweite Versprechen, dass sie ihr beim Putzen helfen wird, platzen liess. Freundin A wurde wütend und warf Freundin B vor ob sie das Geld wolle oder was. Freundin B betonte, dass sie einfach Gerechtigkeit wolle.
Freundin A beendete darauf hin das Telefon mit den Worten, sie habe für den Moment genug gehört, Freundin B habe sie in ihren Gefühlen verletzte.

Nun würde ich gerne eine neutrale Meinung zur Situation hören. Freundin B würde gerne die Freundschaft weiter pflegen, hat aber Mühe, Freundin A wieder neutral zu begegnen, da sie Mühe mit Umgang von Freundin A hat. Freundin A möchte nochmals reden, sieht aber keinen Fehler auf ihrer Seite.

Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Den Kontakt abgebrochen zurecht?

Ich habe vor kurzem den Kontakt zu einer Freundin abgebrochen, mit der ich mich ursprünglich auf einer Arbeitsstelle angefreundet habe. Nachdem ich immer mehr gearbeitet habe, haben wir den Kontakt gehalten. Leider habe ich schnell gemerkt, dass sie keine guten Intentionen hatte. Zum Beispiel, wenn wir uns verabredet haben, um etwas zu unternehmen, hat sie plötzlich verlangt, dass ich Dinge für sie erledige. Wir haben tagelang geplant, etwas zusammen zu machen, aber als wir uns getroffen haben, wollte sie, dass ich mit ihr Sachen für ihren Freund kaufe oder andere Dinge für sie erledige.

Natürlich ist es in einer Freundschaft normal, sich gegenseitig zu helfen, aber ich habe so etwas nie von ihr erwartet. Es war belastend, weil sie mich oft am Tag mehrmals angerufen hat, um mich zu bitten, sie zum Arzt zu begleiten oder andere Erledigungen für sie zu machen, obwohl ich selbst viel zu tun habe, sei es durch meine Arbeit oder andere Verpflichtungen.

(was nicht schlimm ist aber das war leider so sie hat mich 5 Uhr morgens angerufen obwohl sie wusste das ich arbeite und es als selbstverständlich immer angesehen. Sie rief nicht mindestens 5 am Tag an.)

Wenn ich ihr gesagt habe, dass ich frei habe, wollte sie unbedingt, dass ich Zeit mit ihr verbringe. Sie wollte jeden Tag etwas mit mir unternehmen und konnte nicht verstehen, dass ich auch meine eigenen Grenzen habe und meine Zeit wegen Arbeit, Familie und anderen Freunden nicht immer frei einteilen kann.

Schließlich habe ich beschlossen, den Kontakt abzubrechen. Das habe ich ihr natürlich nett formuliert, aber sie kam mit dieser Entscheidung nicht zurecht. Sie rief mich an und meinte, dass sie das nicht verdient hätte. Außerdem habe ich gemerkt, dass sie mir oft nichts gegönnt hat und neidisch war. Natürlich hatten wir auch schöne Zeiten miteinander, aber die negativen Erfahrungen haben überwogen.

Jetzt frage ich mich, ob ich richtig gehandelt habe. Finde es heutzutage sehr schwierig, neue Freundschaften zu knüpfen, weil viele Menschen selbstbezogen sind und nicht an die andere Person denken. Ich habe das Gefühl, dass meine Nettigkeit und Hilfsbereitschaft ausgenutzt wurden. Sollte eine Freundschaft nicht auf gegenseitigem Respekt und Unterstützung basieren und nicht auf der Ausnutzung des anderen?

Was meint ihr? Habe ich richtig gehandelt, den Kontakt zu ihr abzubrechen?

Mädchen, Frauen, Ausnutzen, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontaktabbruch