Kontaktabbruch – die besten Beiträge

War es falsch von mir sie zu blocken?

Also, ich fand Freunde in der Klinik (KJP), viele von ihnen. Ich verstand mich gut mit ihnen, wir hatten so viel gemeinsam. Wir hingen viel miteinander herum. Die meisten von ihnen waren queer. Ich dachte, ich hätte endlich die richtige Freundesgruppe gefunden.

Wir gingen zusammen zu CSD's und hatten viel Spaß. Ich habe mich zum ersten Mal mit ihnen betrunken, was auch irgendwie lustig war. Ich dachte wirklich, sie wären gute Freunde. Und vielleicht sind sie das auch, nur nicht für mich.

Jedenfalls habe ich heute den Kontakt zu allen abgebrochen, sie alle überall blockiert, die Whatsapp-Gruppe verlassen.

Aber ich fange mal ganz von vorne an. Wie ich schon sagte, hatten wir wirklich Spaß, bis wir keinen mehr hatten. Ich bemerkte, dass jeder von ihnen von Tag zu Tag distanzierter wurde. Ich schrieb etwas in unseren Gruppenchat, manchmal sinnlose Dinge, manchmal ernsthafte Dinge, auf die ich gerne Antworten hätte und bekam selten Antworten, während auf die Nachrichen aller anderen fast immer geantwortet wurde, es wurde mit jedem Tag, der verging, seltener das ich eine Antwort auf meine Nachrichten bekommen habe.

Es gab auch einmal bei der einer von ihnen eine Geburtstagsparty hatte und ich an diesem Tag auf einem Konzert war. Ich sagte ihnen, dass ich gerne nach dem Konzert kommen würde und um etwa 1 Uhr nachts da sein würde, sie sagten mir, dass das in Ordnung wäre, da sie sowieso die ganze Nacht wach sein würden. Ich war nach dem Konzert direkt auf dem Weg zum Haus dieser Freundin, und etwa eine halbe Stunde bevor ich dort ankam, sagten sie einfach, dass ich doch nicht kommen kann?

Und sie haben solch ähnlichen Scheiß gemacht, bis ich das Gefühl hatte, dass sie mich nicht mehr als Freundin haben wollten.

Ich meine, ich kann ziemlich nervig sein. Ich überreagiere oft (negativ als auch positiv).

Also habe ich die Gruppe verlassen. Ungefähr zwei Tage später, ja, es hat zwei Tage gedauert, bis sie gemerkt haben, dass ich die Gruppe verlassen habe, haben zwei von ihnen gefragt, warum ich das getan habe. Ich antwortete und erzählte ihnen genau warum. Ich erzählte ihnen, dass ich mich schon seit längerer Zeit ausgeschlossen fühle. Beide sagten mir, dass ich mir das nur einbilde, dass ich zu viel nachdenke, ich glaubte ihnen, oder versuchte es zumindest. Ich gab ihnen eine Chance, mir das Gegenteil zu beweisen. Also ging ich wieder in die Gruppe, und nicht einmal zwei Wochen später passierte es irgendwie wieder.

Sie brachten mich fast schon dazu, mich umbringen zu wollen, das war heute. Wir hatten vor, heute auf eine Halloween-Party zu gehen. L1 hat schon vor Wochen gesagt, dass sie mitkommen würde. Ich habe sie vor zwei Tagen noch mal gefragt ob sie dann auch wirklich kommt, und sie hat auch gestern nicht erwähnt, dass sie nicht kommt.

Also ging ich davon aus, dass sie kommen würde. Ich habe meinen ganzen Tag umgestellt, um zu dieser Party gehen zu können. Ich bin um 11 Uhr morgens zu meiner Pflegebeteiligung gegangen, anstatt wie sonst am Nachmittag. Das bedeutete auch, dass ich mit dem Fahrrad dorthin fahren musste. Das bedeutet Knieschmerzen, da mein Fahrrad viel zu klein ist, und meine Kniescheiben sowieso komisch sind. Außerdem hat mein Fahrrad ein paar Defekte, das Rad läuft irgendwie schief, oder die Kette rutscht ab. Ich musste also ein schon was dafür "aufopfern", was für mich in Ordnung war, weil ich davon ausging, dass wir hingehen würden.

Ich eilte nach Hause und duschte, rasierte mir sogar die Beine, bittete meine Mutter, sich zu beeilen, als sie mein Essen machte, damit ich so schnell wie möglich fertig war. Ich fing an, mich fertig zu machen.

Ich markierte L1 im Gruppenchat und fragte sie, ob sie jetzt kommen würde oder nicht. Sie hat die Nachricht nicht einmal gelesen, und sie war auf Tiktok online, also konnte es nicht sein, dass sie schlief oder so. L2, meine frühere Zimmernachbarin, sagte, dass L1 vielleicht kein Bock hat zu kommen, was in Ordnung wäre, wenn sie wenigstens das gesagt hätte. Ich habe es auch so in den Gruppenchat geschrieben. Daraufhin habe ich von mehreren Leuten, auch von L2, Nachrichten bekommen, dass sie mir nichts schuldig wäre, keine Erklärung. Was auch in Ordnung ist, ich wollte keine Erklärung, ich wollte nur wissen, ob sie kommt oder nicht, nur damit ich weiß, ob ich meine Zeit damit verbringen soll, mich vorzubereiten oder nicht.

Ich hatte nicht vor, angegriffen zu werden, weil ich eine, meiner Meinung nach, normale Frage gestellt habe.

Da dies nicht der erste Vorfall dieser Art war, habe ich die Gruppe schließlich verlassen. Das tut weh, weil ich dachte, ich hätte endlich eine gute Gruppe von Freunden, aber sie haben meine psychische Gesundheit langsam verschlechtert, als ob es nicht schon schlimm genug gewesen wäre.

Also habe ich die Gruppe verlassen und sie alle blockiert.

Freunde, Ausgrenzung, Freundin, ignorieren, Streitigkeiten, blockieren, Kontaktabbruch

Frage an alle Kontakt

Ich bin 40 Jahre alt

und habe mich im Leben mit verschiedenen Herausforderungen auseinandergesetzt.

Dazu gehören auch eine Lernbehinderung, eine leichte geistige Beeinträchtigung sowie psychische Erkrankungen

in Form von Depressionen und Magersucht.

Außerdem bin ich kleinwüchsig und habe eine weitere körperliche Einschränkung.

In meiner Freizeit spielte ich Monopoly Go auf meinem Handy und war Teil einer WhatsApp-Gruppe, aus der ich leider ausgeschlossen wurde, nachdem es zu Stress und Auseinandersetzungen kam.

Es ist bedauerlich, dass ich Kontakt zu der Person aufgenommen habe, die mich aus der Gruppe geworfen hat.

Seit einiger Zeit kommunizieren wir täglich, haben bereits Sprachnachrichten gewechselt, telefoniert und Videoanrufe gemacht.

Sie hat mir sogar ihre Adresse gegeben, damit ich ihr einen Brief schreiben kann.

Ich habe ihr persönliche Dinge anvertraut und auch Fotos von mir geschickt.

Doch ich bin mir unsicher, ob ich ihr wirklich vertrauen kann, da ich sie nur aus dem Internet kenne.

Ich frage mich, ob sie das, was ich ihr erzähle, vielleicht in ihrer Monopoly WhatsApp-Gruppe weitererzählt.

Oft habe ich das Gefühl, dass sie mich nicht ernst nimmt, mich nicht versteht oder mir nicht glaubt.

Es scheint, als ob sie denkt, ich suche nur nach Aufmerksamkeit

oder dass ich nicht ganz bei Verstand bin. 

Zu Beginn war unser Kontakt intensiver, und sie hatte mehr Zeit für mich.

Jetzt habe ich den Eindruck, dass sie kein Interesse mehr an mir hat.

Sie fragt kaum nach mir und scheint sich nicht mehr für mein Leben zu interessieren.

Wenn ich sie anrufe, egal ob mit unterdrückter Nummer oder mit meiner eigenen, geht sie nicht ans Telefon.

Auch beim Schreiben wartet sie ewig, um zu antworten, oder sie liest meine Nachrichten und reagiert nicht.

Ich habe das Gefühl, dass ich immer die gleichen negativen Dinge schreibe, und vielleicht liegt es daran, dass sie das nicht mehr hören möchte.

Manchmal hat sie mir sogar vorgeworfen, ich würde nur Unsinn schreiben.

Vielleicht ist es an der Zeit, den Kontakt abzubrechen, denn ich habe das Gefühl, dass wir uns nicht wirklich verstehen. 

Immer wieder merke ich, dass ich Schwierigkeiten

habe, Kontakte zu knüpfen, selbst im Internet.

Ich weiß nicht, wie man eine Freundschaft aufbaut.

Vielleicht sollte ich es einfach lassen

und versuchen, mich von Kontakten fernzuhalten, denn ich fühle mich unfähig dazu.

was würdest ihr tun?

Ja Kontakt abbrechen 91%
Nein nicht Kontakt abrechnen 9%
Internetverbindung, Kontaktabbruch, WhatsApp-Gruppe

Wer von uns Beiden ist toxisch?

Hallo, ich hatte bis letzten Monat eine gute Freundin. Sie war eigentlich wirklich cool und nett. Jedoch, hat sie oft Sachen getan, die mich verletzt haben.

Beispielsweise, war sie „eifersüchtig“ auf meinen (Ex) Freund. Sie hat Streit angefangen, weil ich ihm die letzte Zigarette von mir gegeben hatte, weil ich mit ihm gekuschelt habe in ihrer Anwesenheit, und weil sie ein schlechtes Gefühl hatte bei ihm, ich aber nicht Schluss machen wollte, da ich mich in MEINER Beziehung wohl gefühlt hatte. Mein Ex war natürlich nicht so begeistert davon, dass sie so einen Hass gegen ihn geschoben hat, und meinte dann, dass sie versuchen würde unsere Beziehung zu zerstören. Sie hat das mitbekommen, und ist komplett ausgerastet. Sie hat ihm einen Text geschrieben, wo sie ihn beleidigt und teilweise erniedrigt. Ich hatte sie mehrmals gebeten den Text nicht abzuschicken, da ich dann die Konsequenzen ausbaden müsste, sprich Streit mit meinem Freund. Ihr war das jedoch egal, weil sie ihn loswerden wollte (das hat sie 3 Monate später zugegeben), und hat es abgeschickt.
Das sie meine Bitten ignoriert hat, und ich dann die Konsequenzen ausbaden musste ist nicht nur einmal vorgekommen, sondern um die 5 Mal.

Ich habe jedes Mal angesprochen, was mich stört. Sie hat immer sehr hitzig reagiert, teilweise mit Beleidigungen. Sie wollte es immer gut reden damit, dass sie gute Absichten für mich hatte. Daraufhin hatte ich sie immer blockiert, da ich es nicht eingesehen habe weiterzudiskutieren. Nachdem ich sie blockiert habe, war sie wie ein anderer Mensch. Sie war einsichtig, und hat sich entschuldigt. Jedoch kamen nach einer gewissen Zeit immer die selben Verhaltensweisen auf. Daher vermute ich, dass diese Entschuldigungen nur unaufrichtig waren, damit ich wieder mit ihr befreundet bin.

Letzten Monat habe ich sie endgültig aus meinem Leben entfernt. Seitdem erzählt sie rum, was für ein schlechter Mensch ich wäre, da ich sie blockiert habe, und nicht um unsere Freundschaft „gekämpft“ habe. Sie erzählt Geheimnisse von mir weiter usw.

Nun frag ich mich, war meine Reaktion auf ihr Verhalten gerechtfertigt, oder hat sie Recht und es ist toxisches Verhalten meinerseits gewesen?

beste Freundin, Kontaktabbruch

Freundschaft evtl ohne sinn?

Also es ist so ich bin 23, erkläre kurz meine Situation und zwar ich wohne alleine bin ausgelernte mfa, wohne seitdem 21 bin alleine also kurz bevor ich meinen Abschluss hatte weil meine Mutter ist krank und ist in einem anderen Bundesland also sie ist in einem kranken Heim besuche sie mal wenn frei hab und hab mit meinem Vater und seiner neuen Frau gewohnt die haben mich aber schlecht behandelt und seine Frau wollte das ich ausziehe mein Vater war auch nie für mich da, nun ist es so das ich hatte so ne krasse Phase durch wo ich starke depressiv war, ich hab auch nur eine Freundin weil durch diese Depression damals verlor ich viele Freunde bzw Fake Freunde, und die eine die ich hab die kenne ich Seit der Oberschule sie weiß fast alles von mir , ich hab aber das Gefühl das sie so toxisch narzisstisch ist , weil damals als ich diese krasse Depressionephase hatte hat sie mir nie von sich aus mal geschrieben oder sich wirklich um mich gekümmert ich war emotional abhängig weil ich Hilfe brauchte und rufte sie mehrmals an sie antwortete mir erst nach Tagen, jetzt ist es so mir gehts langsam besser und ich lerne neue Leute kennen, und es ist noch ein Mädchen aus unserer damaligen Klasse mit der bin ich aber nicht wirklich befreundet ich sie und meine Freundin haben ne Gruppe , und meine Freundin hat heute geschrieben in dieser Gruppe wie es uns geht dann antwortete ich gut und dir sie rief mich an und schrieb dabei kannst du reden ich war aber draußen sie schrieb daraufhin was machst du draußen 🫠, ich antwortete ihr nicht weil es interessiert sie immer warum ich frei hab oder was ich draußen mache, ich muss doch nicht 24/7 zuhause sein ich hab langsam auch ein Leben nur weil sie in dem Alter Mann und 2 Kinder hat, dann schrieb sie mir privat antworte wenn du kannst und rief mich 3x an was untypisch für sie ist da sie zu stolz für sowas ist und immer erwartete früher das ich antworte oder schreibe jetzt rufe ich sie aber kaum an und schreibe ihr nicht , sie schreibt mir nur direkt wenn ich was poste , und früher war es so da hab ich vieles gepostet wo Arbeitskollegen mit mir auf Fotos waren da war sie immer neidisch und hat gefragt wer ist das du bist ja besser mit denen als mit mir von mir und dir postest du keine Fotos, sie postet unsere Fotos aber auch nicht, und sie hat mir nie zum Geburtstag gratuliert war aber gekränkt das ich ihr nicht gratuliert hab weil früher rennte ich ihr hinterher,

nun ich gehe zur Therapie und meine Therapeutin meinte sie kommt narzisstisch rüber und ich denke sie braucht dich auch sie fühlt sich bestimmt alleine aber sie tut so als ob sie dich nicht braucht, wie kommt es euch rüber?

Sie ist toxisch narzisstisch 89%
Sie braucht mich mehr als ich sie 11%
Männer, Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundin, Jungs, Kontaktabbruch

Freundes Gruppe wechseln oder nicht?

Hey, Lest einfach nur das Fettgedruckte um zu verstehen um was es geht

Ich habe Schule gewechselt allerdings schon vor knapp 1 Jahr .Ich war jetzt immer in einer Freundes Gruppe bei der ich zwar irgendwie dabei war aber von niemanden die engste Person war(am Anfang schon aber dann kamen immer mehr Freunde zur Freundes Gruppe hinzu).Sozusagen bin ich immer mitgegangen aber niemand hat mich je gefragt mitzugehen.

Ich finde die Menschen extrem nett etc . Allerdings machen sie immer Fotos etc zusammen!Für die Fragen sie mich nie ob ich oben sein will.Ich habe halt sozusagen ein schlechtes Gewissen die Freundes Gruppe zu wechseln weil ich persönliche Infos habe von ihnen.

Nun bin ich mir unsicher ob ich einfach mitmachen soll!(zb.einmal haben sie sich vor mir zum Treffen ohne mich verabredet)Dazu kommt das ich mit einer dieser Personen zusammen in einer Unterricht Gruppe(Englisch)bin ,sonst wäre ich alleine.Soll ich einfach in diesen Stunde bei ihr sein und sonst mitanderen Freunden was tun? .

~Sorryyy für den langen Text ~

Freundes Gruppe wechseln aber ein Englisch weiter befreundet sein 46%
Freundes Gruppe nicht wechseln 46%
Freundes Gruppe wechseln aber in Englisch alleine sein 8%
Männer, Schule, Freundschaft, Mädchen, alleine, einsam, traurig, Freunde, Frauen, Hilfestellung, keine-freunde, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Klasse 9, schüchtern, Schulermittler, Streit, Traurigkeit, Treffen, Klassenwechsel, Kontaktabbruch, Schule Ausbildung, freundesgruppen, Klassengruppe

Ich kann meiner besten Freundin nicht die Freundschaft kündigen?

Hallo, folgendes Problem:

Ich kenne meine beste Freundin schon seitdem ich klein bin, weil unsere Eltern befreundet sind. Richtig befreundet sind wir aber erst seit ca. 3 Jahren, wir sind auch in der selben Klasse.

Sie hat schon wirklich viel für mich gemacht. Ich bin psychisch stark krank und sie hat mir wirklich schon so arg geholfen, mich unterstützt etc.

Nur regt sie mich immer mehr auf. Sie behauptet ständig, krank zu sein, damit sie Aufmerksamkeit von unseren anderen Freunden bekommt (Wir sind so eine kleine Freundesgruppe). Ausserdem hat sie nie, wirklich nie Zeit was zu machen. Früher sind wir wirklich oft zusammen rumgehangen, mittlerweile gar nicht mehr. Sie fragt auch nie, immer nur ich. Und dann hat sie immer keine Zeit. Das habe ich ihr auch mal gesagt, dann kam nur eine schwammige Antwort.

Auch habe ich das Gefühl, wir entfremden uns immer mehr. Vielleicht dadurch dass wir mit anderen Mädchen aus unserer Klasse immer rumhängen, ich weiss es nicht. Darauf habe ich sie letztens mal angesprochen, dann meinte sie nur dass wir unbedingt mal wieder was unternehmen müssen. Aber die nächsten Drei Wochen kann sie schonmal nicht.

Ausserdem regt sie mich oft total auf. Wenn sie wieder erzählt wie krank sie ist, uns sie immer versucht irgendwie Aufmerksamkeit auch von Lehrern zu bekommen. Am Ende des Tages bin ich fertig von ihr.

Ich weiss nicht, ich hab manchmal das Gefühl, ich sollte die Freundschaft beenden. Kennt ihr das, wenn man wie verliebt ist, aber mur freundschaftlich? Das ist bei mir komplett weg. Andererseits, sie würde alles für mich machen und wie gesagt, unsere Eltern kennen sich wirklich gut und machen auch viel zusammen. Zudem sind wir in der selben Klasse, Abstand zu bekommen ist also unmöglich.

Und ich will die Freundschaft ja auch gar nicht beenden, ich hab aber manchmal das Gefühl, dass es besser wäre.
Was meint ihr dazu? Wie soll ich mit dieser Situation umgehen?

Männer, Kinder, Schule, Familie, Mädchen, traurig, Frauen, beste Freundin, Freundin, Jungs, Streit, Treffen, Kontaktabbruch

Wie wird man Freunde los?

Ich hatte vor einem Jahr einen freund (mit dem ich jetzt auch immer noch sehr gut befreundet bin) aber ich wollte so 1-2 mehr haben weil er halt auch nicht immer zeit hat und auch ziemlich weit weg wohnt.

In meiner Klasse war ich immer alleine. ich hatte ungefähr die gleich Relevanz und Präsenz wie die vertrocknete Zimmerpflanze die wir in der Klasse hatten.

Aber jetzt ist irgendwas passiert womit ich nicht ganz klar komme und zwar werde ich jetzt in die Klassengemeinschaft mit eingebunden was ja so nichts schlechtes ist und ich habe aufeinmal freunde in der Klasse.

Jedoch vermisse ich die Ruhe und den Frieden der mal in meinem Leben war. Weil meine social battery schon ler ist ehe der tag überhaupt angefangen hat. Das ist zwar das was ich immer wollte (dazugehörigen) aber ich habe festgestellt das das nicht wirklich das gelbe vom Ei ist. Dazu kommt noch das ich mehr oder weniger introvertiert bin und Menschen/Soziale Kontakte nicht sehr gerne mag.

Deswegen habe ich festgestellt das mein ursprünglicher Wunsch viele Freunde zu haben nicht so der renner ist und ich lieber wieder alleine in der klasse sitze stellt sich mir nur die frage wie ich das erreichen kann

Vielen Dank fürs durchlesen und einen schönen Abend

Schule, einsam, Einsamkeit, Menschen, Ruhe, bester Freund, introvertiert, klassengemeinschaft, soziale kompetenz, Soziale Kontakte, Soziale Phobie, dazugehören, Freunde verlieren, Kontaktabbruch, friedlich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontaktabbruch