Kontaktabbruch – die besten Beiträge

Kein Kontakt mehr wegen zu vielen Followern?

Hallo,

ich habe ein Mädel auf Instagram angeschrieben, das bei mir in der Nähe wohnt.

Es lief alles gut. Sie hat immer schnell geantwortet und sogar mehrere Nachrichten hintereinander geschickt, mit Gegenfragen geantwortet usw. . Doch sie war zu diesem Zeitpunkt ziemlich besoffen und entschuldigte sich auch bei mir dafür.

Dann hat sie mir sogar ein Kompliment gemacht, dass ich echt nett bin, doch eine Nachricht danach sagte sie dann in einer Audio, dass es voll der Abturner ist, dass ich so vielen Leuten auf Instagram folge.

Jetzt habe ich die Befürchtung, dass von ihr nichts mehr kommt, denn danach habe ich eine Sprachnachricht gemacht, wo ich nach ihrer Nummer gefragt habe, da ich WhatsApp einfach viel persönlicher finde zum chatten.

Sie ist anders, als alle anderen Frauen bisher und schrieb sogar direkt am Anfang, als ich sie angeschrieben habe, dass sie gerne Zeit mit mir verbringen würde.

Doch dann sagte sie halt, dass es ein Abturner ist, dass ich so vielen folge auf Instagram. Das verunsichert mich jetzt und es wäre echt schade, wenn sie jetzt nur deswegen keine Lust mehr auf mich hat und den Kontakt abbrechen möchte.

Bisher ist es immer an irgendetwas gescheitert bzgl. Frauen bei mir.

Mal hieß es, ich sei zu aufdringlich, andere schrieben, dass ich nicht ihr Typ sei und andere wiederum schrieben mir, dass sie aktuell niemanden kennenlernen wollen, was sie nicht getan hat. Sie war offen und schrieb mir, wie ich schon sagte, dass sie mich gerne kennenlernen würde.

Doch jetzt habe ich Angst, dass sie gar nicht mehr antwortet, weil sie gesehen hat, wie vielen Personen ich folge.

Glaubst du, sie bricht jetzt den Kontakt ab, weil ich zu viele Follower habe auf Instagram?

Angst, kennenlernen, Kontakt, Sorgen, Kontaktabbruch

Männer: Ist euch die Frau wirklich so egal nach Kontaktabbruch?

Liebe Männer,

Ich versuche euer Denken zu verstehen und zu analysieren im Namen aller Frauen:

Wenn eine Frau Interesse an einem Mann hat oder an ihm hängt, dann wird's ja wohl der Blinde kaum übersehen: Sie meldet sich ständig, sie will diskutieren, klären, besprechen, ständig in Kontakt bleiben. Vor allem, wenn sie sich in einem emotionalen Ausnahmezustand befindet (Trennung, Streit).

Männer hingegen, so meine Erfahrung, ziehen sich komplett zurück, sobald sie nur mit dem kleinsten emotionalen Thema konfrontiert werden. Und dann, fragt sich jede Frau: „War ich ihm wirklich so egal? Kann er das alles von jetzt auf gleich einfach so wegschmeißen? Hat er kein Redebedarf?"

Dies gilt übrigens nicht nur für Streitereien, da kann man es halbwegs nachvollziehen (Wut, Enttäuschung). Aber es passiert auch sehr oft, dass Männer sich aus dem Nichts aus dem Staub machen. Aus (für uns) völlig unerklärbaren Gründen. Gestern noch alles schön und toll und heute keine Nachricht, keine Antwort, kein Anruf, nichts.

Woran liegt das? Seid ihr wirklich für einen bestimmten Moment mit eurer Gefühlswelt überfordert oder war alles, was ihr die Frau davor glauben lassen habt, gelogen und erfunden?

Ich verstehe wirklich nicht, wie Männer von jetzt auf gleich den Schalter umlegen können und auf jeglichen Kontakt verzichten, als sei die Frau ihnen völlig fremd.

Bitte seid so nett und erklärt, was in euch dabei vorgeht.

Männer, Frauen, Kommunikation, Ignoranz, Streit, Kontaktabbruch

Bei Ex-bester Freundin melden?

Bei Ex-bester Freundin melden?

Ich war 7 Jahre lang mit meiner besten Freundin befreundet. Vor 4 Jahren haben wir uns getrennt, weil es einen Streit gab. Unsere Freundschaft war damals etwas toxisch. Wir hatten eine sogenannte On/Off-Freundschaft. Wenn ich ehrlich bin, denke ich, dass wir auch zu jung waren. Als ich sie das letzte Mal gesehen habe, war ich 16/17. Sie hatte auch eine etwas schwierige Mutter, die mich nicht mochte, aber eigentlich mochte sie niemanden. Sie rief meine beste Freundin teils 10 Mal an, wenn wir draußen waren, und sagte im Hintergrund, sie würde mich am liebsten umbringen, als ich mit meiner besten Freundin telefonierte. Als ich etwa 10 Jahre alt war, nervte es die Mutter, dass ich so viel lachte. Also, die Mutter spielte bestimmt auch eine Rolle. Aber insgesamt denke ich, dass wir beide zu jung waren und uns noch am Finden. Ich bin ehrlich: Vielleicht konnte ich damals eine Freundschaft auch noch nicht so wertschätzen wie heute. Damit meine ich das Alter von 10 bis 16/17 Jahren. Ich habe mich bestimmt auf eine Art verhalten, die sie verletzte. Es soll keine Ausrede sein, aber ich war wirklich zu jung. Ich hatte damals noch keine bestimmten Werte, Prinzipien oder Vorstellungen. Ich denke, das ist irgendwo normal. Damit habe ich mich erst in den letzten Jahren angefangen zu befassen.

1-2 Jahre später meldete ich mich bei ihr über eine Freundin, da sie mich blockiert hatte, aber ich bekam nie eine Antwort. Also wusste ich nicht, ob die Nummer gültig war, und entschied mich, vorbeizugehen. Die Mutter machte die Tür auf, aber meine beste Freundin wollte nicht herauskommen. Ich schrieb meiner besten Freundin damals einen Text mit Hilfe meiner Psychologin – der Text war also vorher geprüft worden. In dem Text schrieb ich ihr, dass es mir psychisch sehr schlecht gehe und ich gerne ein Gespräch hätte, da es mir ein wenig Frieden bringen würde, da ich damals diesen Kontaktabbruch nie verstanden hatte. Sie hatte mich aufgrund eines Streits damals blockiert, als ich 16/17 war. Auch darauf antwortete sie nicht. Stattdessen erhielt ich am gleichen Abend einen Anruf von der Polizei, weil ich vorbeigegangen war und wegen dieses Textes.

Das Ganze ist jetzt wieder 2 Jahre her. Also vor 4 Jahren war die Freundschaft kaputt, und vor 2 Jahren habe ich versucht, mich zu melden.

Ich denke manchmal wieder an sie, und es macht mich sehr traurig und enttäuscht mich, was passiert ist. Aber ich bin mittlerweile 21 und habe mich weiterentwickelt. Ich habe mich intensiv mit persönlicher Weiterentwicklung befasst, habe meine Werte, Prinzipien, Moral, Ethik gefunden und hatte Therapie. Ich fühle mich heute weit weg von meinem damaligen 16/17-jährigen Ich oder von mir aus auch von meinem 18/19-jährigen Ich. Ich wäre bereit, mit ihr zu reden und ihr eventuell zu verzeihen, aber ich bezweifle, dass sie auf meinen Kontakt eingehen würde oder mir verzeihen würde. Ich weiß nicht, wie sie sich weiterentwickelt hat. Und ich denke, sie müsste sich schon ähnlich wie ich entwickelt haben, damit ein neuer Versuch möglich ist – damit meine ich, dass sie offen ist und sich nicht denkt: „Oh, die schreibt mir, weil...“ Ich denke, es ist nicht fair, jemanden für etwas zu bestrafen, was die Person vor 2-4 Jahren getan hat. Menschen entwickeln sich weiter, vor allem in diesem prägenden Alter. Ich kenne sie heute selbst auch nicht mehr, aber sie war damals sehr wichtig, und ich würde sie gerne wiedersehen. Was denkt ihr? Soll ich es versuchen? Oder denkt ihr, es ist zu früh? Oder gar nie wieder melden? Ich meine das mit der Polizei war schon sehr intensiv. Und ich weiß nicht, ob ich mich selber betrügen würde. Ich war schon sehr enttäuscht. Vielleicht doch lieber in 2-3 Jahren schreiben, dann sind wir junge Erwachsene.

Ich weiß nicht. Bitte um hilfreiche Antworten.

Mädchen, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Ich vermisse meine "Ex- Beste Freundin". Soll ich probieren wieder Kontakt zu ihr aufzubauen?

Hallo liebe Gutefrage - Gemeinschaft,

Der Titel meiner Frage erklärt eigentlich schon alles ganz genau. Ich werde es nur noch einmal kurz genauer erklären. :)

Am 5. März 2024 habe ich den Kontakt mit meiner besten Freundin abgebrochen. Ich hatte seit einigen Monaten darüber nachgedacht und hielt es für die beste Entscheidung. Wir waren seit der 1. Klasse befreundet, also insgesamt 10 Jahre.

Also habe ich ihr gesagt, wie ich fühle, und dass ich gerne den Kontakt abbrechen würde, aus den und den Gründen. (Ich hatte eine Weile davor schon mit ihr darüber geredet, was mich an der Freundschaft stört, aber sie hat nicht den Anschein erweckt, es ändern zu wollen.) Ihre Reaktion war etwas gleichgültig, aber ich kann mir auch vorstellen, dass es daran liegen kann, wie ich es formuliert habe. Sie hat so etwas in der Art wie "okay" und "warum?" geantwortet.

Naja... Ich denke immer noch an unsere Freundschaft. Sie fehlt mir. Sehr. Nur mit ihr konnte ich über bestimmte Dinge sprechen und auch wenn mir jetzt etwas passiert denke ich darüber nach dass ich es jetzt am liebsten ihr erzählen würde.

Ich weiß nur nicht, ob ich jetzt nochmal in Kontakt mit ihr treten sollte. Ich meine, nachdem ich den Kontakt abgebrochen habe...?! Das ist doch seltsam. Ich weiß auch gar nicht, was sie jetzt über mich denkt.

Was würdet ihr in meiner Situation tun? Hat jemand Tipps? Vielleicht auch wie ich sie darauf ansprechen sollte (falls ihr der Meinung seid ich sollte es tun)

LG👋🏻

Liebe, Mädchen, Frauen, Hilfestellung, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Wie soll ich mich jetzt verhalten?

Also Schule hat letztens wieder angefangen und irgendwie gibt es da so ein paar Personen in meiner Klasse die total über mich lästern, die ganze Zeit über. Die verbreiten auch irgendwelche Lügengeschichten über mich.

Also vor 2 Jahren war ich mal mit den Personen sozusagen befreundet und dann hatten wir irgendwie Streit, das ist ne lange Story, jedenfalls gab es viel Drama. Damals haben die auch schon Gerüchte und Lügengeschichten über mich erzählt sodass die ganze Klasse davon wusste und einige mich sogar darauf angesprochen haben (obwohl die Sachen halt nicht gestimmt haben).

Jetzt seit Schule wieder ist haben die wieder mit dem Scheiß angefangen. Letztes Schuljahr ging es eigentlich total, da haben die mich relativ in Ruhe gelassen aber jetzt fangen die auf einmal wieder an sich irgendwelche Lügengeschichten über mich aus der Nase zu ziehen und erzählen die überall rum. Und ich wette, dass alle die wieder glauben.

Glaubt ihr, ich sollte die mal darauf ansprechen? Weil ich mein so kann das ja nicht weitergehen, das ist halt ziemlich scheiße. Die machen ihren Hass auf mich sogar richtig öffentlich was so abfuckt. Und vor allem habe ich nicht mal was mit denen zu tun gehabt seit einem Jahr und jetzt fangen die aus dem nichts wieder an. Ich habe denen halt auch nie wirklich was getan, keine Ahnung was die für ein Problem haben.

Aber wie soll ich mich denn jetzt denen gegenüber verhalten? Soll ich mal mit denen reden oder einfach hoffen die lassen mich bald mal in Ruhe? Das Ding ist halt dass ich Angst habe dass die nur noch motivierter werden über mich zu lästern wenn ich die darauf anspreche

Mobbing, Schule, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Frauen, beste Freundin, Freundin, Konflikt, Streit, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontaktabbruch