Konflikt – die besten Beiträge

Schule schaltet Wlan aus?

Hallo Liebe Community,

auf unserer Schule (Gymnasium) wurde vor einem Jahr das Internet ausgeschaltet, weil jemand Netflix über das Schulnetz geschaut hat. (Regeln wurden uns nicht gegeben die wir beachten sollen wenn wir das Internet benutzen.) Wegen der Person müssen alle zurzeit leiden. Ich weiß auch, dass das ein komplettes Blödsinn ist aber es ist halt so. Einige Lehrer finden das genau so aber die können leider nichts ändern. Das Internet wird nur wenn es gebraucht wird dann auch eingeschaltet, aber nicht immer.

Jetzt wollen wir dafür kämpfen. Da es eine Menge Schüler gibt die Tablets benutzen und dadurch stark benachteiligt werden. Ich selber bin einer davon. Und es ärgert mich immer wenn ich die ganze Blätter abfotografieren muss. Das verbraucht Zeit und Nerven. Die meiste Zeit bin ich dann über die eigene Mobile Daten verbunden um so schnell wie möglich drauf zu greifen. Wir benutzen Moodle. Meiner Meinung nach wird hier die Lehrmittelfreiheit nicht beachtet. Das zu einem.

Was anderes tolles ist, dass Lehrer Zugriff auf unseren Verbrauch haben. D.h. die können sehen wo und wie viel Datenvolumen wir verbrauchen. Dafür lese ich mir nochmal die Datenschutzerklärung die wir anfang des Jahres unterschrieben haben und wenn da darüber nichts steht,dass sie die Erlaubnis haben die anzusehen oder sogar speichern, wäre das auch ein guter Argument.

Wir haben noch mehrere schwächere Argumente die wir bei der folgenden Konferenz nutzen werden.

Und wenn wir es da nicht schaffen. Versuchen wir Unterschriften von allen Schüler zu sammeln.

Ich bräuchte von euch dringend Hilfe und Ideen was wir noch machen können um das wieder hinzukriegen. Es kann nicht sein, dass wir in 2023 kein freies Internet an der Schule haben.

Lernen, WLAN, Schule, Bildung, Unterricht, Datenschutzrecht, Schüler, Gleichberechtigung, Gymnasium, Konflikt, Lehrer, Lehrerin, Datenschutzgesetz

Ein guter Freund von mir lädt mich zu sich ein und ignoriert?

Hallo Leute,

gestern hat mich (ich bin 20) ein guter Kumpel (er ist auch 20) von mir angerufen und gefragt, ob ich zu ihm kommen möchte, um gemeinsam eine Serie anzuschauen. Ich habe zugesagt.

(Ein wenig zusätzliche Info: Er wohnt alleine in einer Wohnung; verbringt sehr viel Zeit am Bildschirm, meistens in Videospielen. Ansonsten auf YouTube/Netflix)

Als ich dann bei ihm war, war er gerade dabei, mit einem Online-Freund auf der PS5 zu spielen. Er öffnete mir kurz die Tür und meinte "Ich bin gerade in einem Spiel, bin gleich fertig".

Ich habe mir nichts dabei gedacht und meinte "Ok". Ich setzte mich neben ihm hin und wartete. Da ich gar keine Videospiele spiele und meine Bildschirmzeit streng limitiere, saß ich einfach daneben und starrte einen Punkt an. Mein Kumpel hatte das Headset aufgesetzt und unterhielt sich mit einem Online-Freund von ihm.

Nun, es sind fünf Minuten vergangen. Dann sind zehn Minuten vergangen. Mein Kumpel startet eine neue Spielrunde. Es vergehen zwanzig Minuten. Dann dreißig. Ich entscheide mich, mir etwas im Handy anzuschauen, um wenigstens etwas sinnvolles zu machen (Nachrichten lesen, Emails checken usw.). Mein Kumpel startet eine neue Spielrunde. Es vergeht eine Stunde. Dann kommt die nächste Spielrunde...

Nach zwei Stunden war meine tägliche Bildschirmzeit aufgebraucht und er war immer noch am Spielen.

Ich meinte zu ihm kurz: "Ich muss jetzt gehen".

Verwundert fragte er mich "Jetzt schon? Wir haben doch noch nichts angeschaut..."

Ich: "Ja, ich habe zwei Stunden Zeit gehabt, jetzt muss ich gehen"

Er: "Oh sorry... ich habe ja deine Zeit verschwendet."

Ich "Ja. Tschau"

Er "Tschau"

Jetzt weiß ich nicht, wie ich mich verhalten soll. Wir kennen und schon lange und eigentlich dachte ich, wir seien gute Freunde. Seine Bildschirmzeit ist schon länger sehr hoch... er verbringt kaum Zeit im realen Leben, und wenn schon, dann reden er meistens über Videospiele/Serien.

Ich habe ihn einmal darauf angesprochen und ihn gefragt, ob er seine Bildschirmzeit nicht reduzieren möchte und ihm meine Unterstützung angeboten.

Er lehnte ab und meinte "Jeder hat so seine Hobbys. Meins ist das Videospielen".

Nun, der letzte Vofall hat mir ein gezeigt: Mich hat er nur gebraucht, weil ihm das Eine spiel langweilig wurde und damit ich ihn unterhalte. Als ich dann aber da war, fühlte er sich ganz gut unterhalten von einem anderen Spiel und seinem Online-Freund.

Er hat zwischen Spiel und Freund gewählt und hat das Spiel gewählt, sich bewusst dessen, dass sein Kumpel stundenlang still danebensitzt und wartet.

Mittlweile möchte ich nichts mehr mit ihm zu tun haben. Ich habe ihm angeboten, ihn bei der Reduzierung der Bildschirmzeit zu unterstützen, aber er hat abgelehnt. Ich habe ihn als einen guten Freund betrachtet und gedacht, ich wäre für ihn ein echter Freund und nicht ein "Unterhalter" den er nach belieben rufen kann und dann ignorieren.

Ich möchte ab jetzt jegliche Vorschläge seinerseits, sich zu treffen, ablehnen und meine Zeit mit Leuten verbringen, die mich als Person schätzen und nicht nur als "Unterhalter".

Was denkt ihr darüber? Wie sollte ich mich verhalten?

Videospiele, Männer, Freundschaft, Jungs, Konflikt, Streit

Kontaktabbruch zu den Eltern. Vermitteln oder Raushalten?

Hallo zusammen!

Mein Mann hat vor 2 Jahren den Kontakt zu seinen Eltern abgebrochen. Als ich nach den Gründen fragte, sagte er, dass der Vater ihn als Kind oft verprügelt hat und die Mutter toxisch sei. Außerdem haben sie immer seine Schwester bevorzugt. Den Kontakt hat er abgebrochen, weil er sich vor weiteren Verletungen schützen will. Zuerst schrieben die Eltern noch Emails, um die Gründe zu erfahren. Er hat ihnen dann mehrfach die Gründe erklärt, was aber von den Eltern nie angenommen wurde. Nun antworter er gar nicht mehr und auch die Eltern melden sich nicht mehr bei ihm. Ich hingegen bekomme von der Mutter alle 6 Monate eine Whatsapp Nachricht. Immer wieder betont sie, dass sie die Gründe für den Kontaktabbruch nicht kennt, obwohl er die Gründe eigentlich mehrfach erklärt hat! ihr und ihrem Mann würde es gesundheitlich immer schlechter gehen, weil der Sohn sich nicht meldet. Der Vater wäre angeblich wegen ihm schwer herzkrank geworden und sie hätte immer Migräne. Mittlerweile versucht sie auch mir ein schlechtes Gewissen einzureden, weil ich mich nicht mehr melde. Ich habe aufgehört ihr zu antworten, weil ich gehofft habe, dass sie sich dann mehr anstrengen würde ihren Sohn zu verstehen. Ich muss dazu sagen, dass die Eltern in den letzten 2 Jahren kein einziges mal vorbei gekommem sind, um ein persönliches Gespräch zu suchen oder wenigstens die Gründe zu verstehen. Alles lief über emails ab 🤦‍♀️ Statt dessen hagelt es nur Vorwürfe. Nun hab ich gestern nach 7 Monaten wieder eine Nachricht erhalten. Sie hätte fast aufgegeben und sich damit abgefunden uns nie wieder zu sehen... und versteht nicht, warum auch ich mich nun nicht mehr melde, aber ich solle ihr wenigstens sagen, ob es uns gut geht. Wie würdet ihr euch verhalten? Ignorieren oder antworten?

Kinder, Mutter, Angst, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Konflikt, Psyche, Schuldgefühle, Streit, Kontaktabbruch, Toxische Menschen, Toxische Eltern, Toxische familie

Bin ich respektlos oder meine Oma?

Hallo Leute!

Ich habe ein Anliegen und würde gerne eure Meinung darüber hören.

Meine Oma und ich geraten manchmal aneinander weil es ihr nicht gefällt wenn ich nicht nachgebe.

Sie möchte immer Sachen über meine privaten Angelegenheiten erfahren (Termine, etc), aber ich sage ihr immer ganz nett das ich darüber nicht reden möchte (auch wenn es zwanzig Mal sein muss). Irgendwann fängt sie an auf mich zu drücken das ich dazu verpflichtet bin ihr alles zu erzählen wenn sie fragt weil sie älter ist und ich es ihr schulde.

Zum Geschrei oder Beleidigungen kommt es natürlich nicht, aber wenn ich ihr zum zehnten Mal sage das ich nicht darüber reden möchte und das auch mein gutes Recht ist wird sie lauter und sagt jedem wie respektlos und asozial ich sei und will direkt meinen Eltern bescheid sagen (ich bin erwachsen) irgendwann wird mir das zu lächerlich und ich passe mich ihrem rauen Ton an und versuche weiterhin so gut es geht ihr zu erklären das ich niemandem etwas schulde und wenn ich bereit dazu bin ihr etwas zu erzählen das ich dies mache.

Wie seht ihr das? Bin ich ihr zu etwas verpflichtet? Ist es falsch mit ihr so zu reden wie sie mit mir redet?

Wie hättet ihr reagiert oder habt ihr Vorschläge wie ich das nächste Mal reagieren kann ohne dass sie lauter wird?

Liebe, Mutter, Schule, Familie, Angst, reden, Oma, Diskussion, Frauen, Beziehung, Eltern, Psychologie, diskutieren, Familienprobleme, großmutter, Konflikt, Konfliktbewältigung, Konfliktlösung, Psyche, Streit, Streitigkeiten, Enkelin

Ich ekle mich des Todes vor meiner älteren 30 Jährigen Schwester?

Hallo Leute,

ich bin männlich (22) und ekle mich unendlich vor meiner älteren Schwester (30). Und ich ekle mich nicht nur, ich finde sie menschlich auch abstoßend.Was auch Bindungsängste bei mir verursacht hat.

Undzwar ist es folgendermaßen:

Meine Schwester ist seit sie 13 Jahre alt war sexuell aktiv. Aber nicht normal sondern wirklich krankhaft. Bei uns gingen wirklich jede Woche fremde Männer, die um die 18 waren ein und aus und man hat sie den ganzen Tag rumstönen hören. Unsere Mutter hat ihr gesagt, dass sei sich mal ein bisschen zurückhalten soll. Worauf hin sie sehr wütend geworden ist und als Rache rumerzält hat, sie würde von unserer Mutter mishandelt werden, was nicht gestimmt hat.

Meine Schwester hat dann immer unfassbar gestunken. Hat sich Tage oder Wochen nicht gewaschen. Und als Kind wusste ich nicht, was das für ein Gestank ist. Aber inzwischen weiß ich, dass das Spermageruch war. Und sie sich einfach tagelang nicht gewaschen hat danach. Sie sah auch immer eklig und dreckig aus, obwohl sie sogar ein eigenes Badezimmer an ihrem Schlafzimmer hatte.

Sie hat dann ständig von ihren sexuellen Fetischen geredet und von P*rno websites usw. Und ich war da noch ein Kind und habe ihr gesagt, dass ich das alles nicht wissen will. Und dann ist sie immer wütend geworden.

Sie hat die ekligsten und hässlichsten Typen mitgenommen und wirklich fast jeden an sich rangelassen. Und alle pa dutzend Männer hat sie dann mal einen abblitzen lassen um so zu tun, als sei sie schwer zu haben. Obwohl sie schon viel ekligere Männer hatte.

Sie hat sich wirklich an alles was nach Man aussieht rangemacht. Sogar an nähere Verwandte. Und dann hat sie meistens danach gefragt, ob sie ihr Geld geben würden, weil sie gerade was bräuchte. Und das Ekelhafteste war einfach, dass einmal ein Verwandter zu besuch war. Und der dann irgendwann nicht mehr aufzufinden war und man sie laut aus ihrem Zimmer stönen hören hat. Und ich rede mir bis heute ein, dass sie einfach nur laut masturb*t hat.

Sie hatte auch hin und wieder Beziehungen, aber hat die betrogen. Was ich mitbekommen hatte. Weil sie hin und wieder weiter Männer eingeladen hat und rumgestöhnt hat. Und auch erzählt hat, dass es egal ist, wenn sie ihnen fremd geht, solange sie es nicht merken.

Das ging alles so lange, bis sie mit ca 21 endlich ausgezogen ist. Ab da hatte sie dann ca alle 3 Monate eine neue feste Beziehung. Gat die uns jedes Mal vorgestellt und hat dann gesagt, dass sie jeden einzelnen Mann hässlich findet. Dass er nicht genug Geld verdient. Dass er keinen hoch genugen Bildungsabschluss hat. Und dass die alle nur ,,Übergangslösungen'' sind, bis sie wen besseres findet. Und hat sich dann von denen finanzieren lassen, im Studium weit über ihren Verhältnissen zu leben. Unsere Eltern haben ihr zwar alles finanziert (2-Zimmer Wohnung, Auto...) usw. Aber es musste immer eine größere Wohung sein und ständig Luxusurlaube im Ausland. Was sie selbst nicht hätte bezahlen könnnen. Sie hat dann wortwörtlich sachen gesagt wie, sie ist mit jemandem zusammen, damit er in seiner Wohnung leben kann. Aber sie wird ihn bald verlassen, weil er nur eine Ausbildung hat und das später nicht reicht um eine Familie wohlhabend zu ernähren. Sie musste auch immer umziehen, wegen ihrem B*-Ruf.

Teilweise hatte sie mehrere Beziehungen gleichzeitig. Mit der Begründung ,,Sie muss ja erstmal schauen, ob die neue Beziehung hält, bevor sie mit der Alten schluss macht.''

Das Problem ist, dass die Typen natürlich alle keine Ahnung davon hatten und dachten, das sei eine Beziehung oder die große Liebe. Während sie im Hintergrund gesagt hat, dass er nur Übergang ist, damit sie mehr Geld hat und dass sie nur, Zitat ,,t*tten zeigen muss und dann alles umsonst bekommt.''

Auf Familienveranstaltungen usw. hat sie dann immer richtig unangebracht irgendwelche sexuellen Sachen erzählt, wie sie sich irgendwelche Spielsachen gekauft hat und durch die Wohnung squi** und ist wie immer aggressiv geworden, wenn es keiner wissen wollte. Sie war immer Todeseifersüchtig auf unsere Kusinen oder allgemein andere Mädchen die hübscher sind als und hat rumerzählt dass sie H* sind, wenn sie noch Jungfrau waren.

Jetzt ist sie 30 geworden. Hat sich mit irgend einem reichen Typen verlobt und spielt dem vor, dass sie ein braves, anständiges Mädchen sei, die nur einen Partner davor hatte. Wenn sie mit dem redet, verstellt sie ihre Stimme, benutzt eine andere Wortwahl und Schauspielert, das Gegenteil von dem Menschen zu sein, den sie die letzten 17 Jahre war. Sie spielt einen Charakter, der das Gegenteil von ihr ist. Und sie erzählt Lügen über andere Leute rum um sie schlecht zu machen, und sich als toll darzustellen. Sie zerstört den Ruf von Leuten um sie vorsorglich als Lügner darzustellen, falls was von ihrer Vergangenheit durchsickert.

Ihr Typ ist ganz normal und checkt gar nichts, glaubt ihr zu 100% dass sie diese Rolle wäre.

Ich habe Angst, dass ich auch mal bei so einer Schabracke lande, und das nicht merke, weil die mir was vorspielt.

Mutter, Erziehung, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Psyche, Schwester, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konflikt