Konflikt – die besten Beiträge

Wer sind diese ganzen Russland-Trolle?

Ihr kennt doch sicher hier diese Russland-Trolle die ihre russische Propaganda verbreiten.

Wer sind überhaupt diese Menschen? Ich habe öfters gelesen dass sie dafür Geld bekommen. Stimmt das?

Oder sind es wirklich Russen die so verzweifelt sind dass sie alle Mitteln benutzen um uns von ihrer "Wahrheit" zu überzeugen? Was haben sie davon?

Ihr kennt ja sicher hier unsere Hauptrussland-Trollin Margo die sich immer neue Accounts erstellen muss und Propaganda verbreitet auf Westen hetzt, erzählt was für eine stolze Russin sie ist usw. Meistens wird ihr Account kurze zeit später zurecht gesperrt und wenn ich irgendwo ihre Russland-Beiträge sehe melde ich sie gleich immer. Ich habe sie auch schon zwei mal angeschrieben, also ganz normal und freundlich und wollte fragen warum sie das macht. Sie hat aber beide male nach der ersten nachricht mich gesperrt weil da dann stand "sie können dem Nutzer keine Nachrichten mehr schicken" obwohl sie zu dem Zeitpunkt noch nicht gesperrt war.

Ich verstehe das nicht warum machen die Leute das was wollen die damit erreichen?

Und das komische ihre Beiträge werden stehen gelassen so wie gestern ihr "Warum wissen deutsche alles besser über Russland und glauben ihren Nachrichten" weiter hat sie übelste Propaganda verbreitet dass Ukrainer im Donbas sich selbst bombardiert haben und so. Ich habe ihre Kommentare und den Beitrag selbst gemeldet aber er wird nicht gelöscht. Ihr Account wurde zum Glück wir immer mal gesperrt.

Was bringt die Leute überhaupt dazu hier ihre russische propaganda zu verbreiten? Und wer sind diese Menschen überhaupt? Russen in Russland die das für Geld machen oder deutsche mit russischen wurzeln sie wirklich denken russische Propaganda hat recht?

Europa, Geschichte, Nachrichten, USA, Krieg, Deutschland, Europäische Union, Konflikt, Medien, Militär, NATO, Propaganda, Putin, Russland, Ukraine, Weltkrieg

Andere Kinder sind meinem Sohn grob gegenüber - Wie damit umgehen?

Es ist schon öfters vorgekommen, dass mein Sohn ziemlich grob Dinge aus der Hand gerissen wurden. Er ist ein sehr sensibler und recht ängstlicher Junge (knapp 3 Jahre) und bleibt dann meistens ganz starr stehen und traut sich nichts zu sagen.

Wir waren zuletzt Freunde (eher die meines Mannes) besuchen. Dort war ein Junge, der etwas größer war. Mein Sohn durfte mit seinen Sachen spielen und hatte selber auch was dabei, wo der andere Junge dann mit spielen durfte. Als mein Sohn dann immer im Spiel vertieft war kam der andere Junge und riss ihm das Spielzeug recht grob aus der Hand. Ich sagte zu meinem Sohn, dass es ja ihm gehöre und war ehrlich gesagt etwas mit der Situation überfordert... Der Junge tat dies ungelogen bestimmt 30x an diesem Vormittag und mein hatte jedes mal Angst, wenn er kam. Er sagte nach einer Weile dann, dass er wieder nach Hause wolle. Der Vater von dem Jungen ermahnte ihn zwar 2x, dass er das Spielzeug nicht so wegreißen soll aber eigtl. wurde es weitesgehend von den Eltern ignoriert...

Ich weiß selber, dass mein Sohn lernen muss mit solchen Situationen umzugehen aber dieses Verhalten fand ich trotzdem nicht in Ordnung. Ich kann ja dem Jungen nichts verbieten. Es waren ja eigentlich seine Sachen und eigtl. wäre es die Aufgabe der Mutter/Vater gewesen mal etwas zu sagen...

Wie kann ich besser damit umgehen? Wie kann ich meinen Sohn helfen?

Kinder, Freunde, Konflikt

Nichte helfen, aber wie?

Hallo,

Meine Nichte ist 15 und ich bin 21.

Sie und ich sind zusammen aufgewachsen, als sie noch bei uns (also bei meiner Mutter) gelebt hat. Dann hat meine große Schwester (30) das Sorgerecht angenommen und ist mit ihr 2 Stunden fern weggezogen. Dann wurde auch noch ihr kleiner Halbbruder geboren und ab da wurde ihr Leben irgendwie schwieriger.

Jedes Mal, wenn sie uns besucht haben, ist uns aufgefallen, wie unglücklich und dünn meine Nichte wurde und dass meine Schwester oft komische Dinge zu ihr gesagt hat, wie z. B., dass sie allein die Verantwortung für ihren Bruder träge und dass sie sich um ihn kümmern muss. Außerdem meckert meine Schwester sie ständig wegen irgendwas an und das zieht sie oft sehr runter. Ich habe oft versucht dazwischen zu gehen, aber es endet oftmals im Streit, weil meine Schwester ernsthaft davon überzeugt ist, das Richtige zu tun und wir nichts zu sagen haben. Das macht mich so wütend, dass ich sie am liebsten kaputt schlagen würde.

Auch hat mir meine Nichte anvertraut, dass sie sich momentan sehr überfordert fühlt in der Schule, da sie auch zurzeit, wegen Internet Mangel bei ihnen Zuhause bei uns wohnen, und sie:

1) Sehr früh aufstehen muss und 1h reisen muss, um bis zur Schule zu kommen. (Ich weiß jetzt nicht "so" schlimm, aber verglichen mit ihrem vorherigen Zeitplan, ist das eine große Umstellung)

2) Sie hat (immer noch) nicht alle Bücher und Materialien für die Schule und hat daher Schwierigkeiten mit den Hausaufgaben. Wie heute, hatte sie eine Aufgabe in Deutsch, beidem sie das Arbeitsheft brauchte, dass sie aber nicht hat und hat die Aufgabe daher nicht gründlich gelöst. Ich habe versucht das Buch online in Digitalform zu suchen, aber auch da konnte ich leider nichts finden.

3) Sie muss Zuhause sehr oft die Babysitterin für ihren kleinen Bruder spielen, daher geht sie fast nie raus und hat somit kaum irgendeine Freizeit. Das macht mich echt so traurig ...

Sie ist 15 verdammt nochmal, sie sollte mit Freunden ins Kino gehen, das Leben genießen, indem sie auf Konzerte geht, und eben all das tut, was man in seiner Jugend gerne tun möchte (natürlich ohne die extremen Dinge).

Was mich am meisten aufregt ist, dass ich heute herausgefunden habe, warum meine Schwester täglich früh herausgeht. Nicht, weil sie zur Arbeit geht oder eine sucht, nein. Sondern, weil sie "unbedingt" abnehmen möchte und sie daher oft abwesend ist und ihre Tochter dann die Mutterrolle übernehmen muss. Sie stellt also ihr Bedürfnis zum "Abnehmen" vor dem ihrer Tochter, indem sie eine gute Bildung kriegt und es ihr gut geht. Ekelhaft.

Und es ist nicht einmal so, dass sie wegen gesundheitlichen Gründen abnehmen muss, sondern weil sie einfach nur wieder dünn und attraktiv sein möchte.

Ich möchte und versuche ihr zu helfen, indem ich ihr die einigen Bücher und Materialien von der Liste abkaufe und sonst weitere Dinge, die sie gerne haben möchte und auch führe ich sie zu Events und Orten aus (sofern es ihr meine Schwester erlaubt), die sie gerne mag. Ich bin nur so frustriert, da ich selbst gerade dabei bin, den Gürtel enger zu schnallen und einfach keinen Job finde.

Ich würde ihr auch gerne einen Computer, Tablet, usw. kaufen, aber ich weiß, dass meine Schwester es ihr wegnehmen wird, um es selbst zu benutzen. Dieser bloße Gedanke macht mich so krank und meiner Schwester scheint es egal zu sein und nutzt es schamlos aus ...

Was soll ich bloß tun?!

Mädchen, Konflikt

Wie kann ich es wieder gut machen?

Hey also habe gerade eine sehr angespannte Situation mit einer Freundin von mir bzw Klassenkameradin und ihr geht’s nicht so gut und deswegen war sie kalt zu mir was mich verletzt hat und sauer gemacht hat und sie hat halt mit „ich weiß nicht“ geantwortet als ich gefragt habe ob sie den Kontakt abbrechen will was meine Vermutung das sie mich hasst bestätigte, daraufhin war ich dann sehr sauer und in der klassengruppe hat sie auf meine nachricht geantwortet und halt wollte einen normalen spaß machen daraufhin meinte ich das niemand lacht und sie hat mich dann blockiert auf WhatsApp habe sie dann auf insta angeschrieben und wir haben uns darüber gestritten sie meinte sie weiß nicht was mit ihr los ist und weil ich so verletzt war habe ich dann sowas wie „wunder dich nicht wenn du niemanden hast wenn du jeden von dir weg stößt“ die ganze Zeit gesagt also solche Aussagen und ich weiß nicht ob sie jetzt schläft oder nicht aber ich habe mich für alles entschuldigt und ach keine Ahnung ich habe Angst das sie mir das nicht verzeiht und das ich endgültig verkackt habe weil ich sie sehr mag und ich nicht will das sie wirklich den Kontakt abbricht und es tut mir so leid das ich solche Schuldgefühle habe ich hätte sowas nicht sagen sollen ich weiß aber was würdet ihr jetzt tun? Würdet ihr mir verzeihen?

Männer, Schule, Mädchen, Lösung, Frauen, beste Freundin, Freundin, Jungs, Konflikt, Streit, streiten, Streitigkeiten, verzeihen

Was soll ich tun?

Hey , mir ist es so unangenehm und ich weiss nicht was ich tun soll. Ich weiblich 15 habe heute mitbekommen in der klasse, wie paar Jungs drüber geredet haben , dass ich kein Deo benutzen würde und es war mir super unangenehm. Natürlich stimmt das nicht , aber ich schwitze tatsächlich sehr stark wenn ich unter Stress bin. Dusche aber täglich und benutze sehr wohl deo. Ich habe rausgefunden, dass es eine Mädchengruppe in der klasse gesagt hat , die mich eh nicht mögen. Ich wollte die Sache so schnell wie möglich klären und habe eine von ihnen daraufhin auf WhatsApp angeschrieben. Dann hat sie gesagt , dass einigen aufgefallen ist , dass ich in der Schule voll nach schweiss rieche und sie ja in meiner Nähe sitzen . Hab erstmal voll geheult weil es mir so unangenehm war und Personen, denen ich vertraue (Eltern und eine gute Freundin) haben gesagt, dass es nicht stimmt. Vielleicht ist es nicht nachvollziehbar, aber es ist mir so furchtbar unangenehm, vorallem weil Jungs das schon wissen. Während einer Präsentation , die ich gehalten, haben die voll über mich geredet. Die ganze zeit .Wie kann ich jetzt handeln bzw ist es wirklich so schlimm und unangenehm, oder bin ich nur furchtbar sensibel? Ich habe eigentlich klar und deutlich gesagt , dass es mich verletzt und wichtig ist für mich , dass sie aufhören sowas rum zu erzählen. Es gibt da einen männlichen Vertrauenslehrer, aber das ist auch super unangenehm. Soll ich es lassen oder handeln? Was meint ihr?

Mobbing, Schule, Mädchen, Konflikt, lügen

Was kann dagegen machen mobbing?

Hallo und Guten Abend. Ich hab folgendes Problem. Es geht um mein kleiner Bruder er geht in die 9. Leider Gottes wird er Gemobbt und geärgert von einem Schüler. Der Mobber ist von der Schule sehr bekannt. Er ist ein Junkie. Wir haben ständig und höflich gebittet das er ihn ruhe lässt!. Mit der Mutter haben wir auch schon gesprochen, warum er das so tut und dass er aufhören soll. Die Mutter hatte sofort schon drauf reagiert und mit ihm geredet, dass er aufhören soll. Trotzdem bringt es gar nichts. Die Mutter ist auch nicht so eine feinste Seele, ständig lästert sie über andere Leute, aber auf ihren Sohn passt sie nicht auf. er ist von anderen Schülern sehr bekannt dass er, auch mehrfach versucht hat, in der Schule sozusagen Dealer Freunde zu bekommen. Jedes Kind, hasst ihn. Ich hab heute schon meiner Mutter gesagt, ob wir den Spieß umdrehen, so dass wir ihn sagen. Hör auf sonst sagen wir der Schule und den Lehrern, was du hier für ein Dreck abziehst. Danach hab ich gesagt, dass wir das sein lassen sollen weil es klingt sozusagen irgendwie nach Erpressung. Dann habe ich mir gedacht, dass meine Mutter E-Mail schreiben soll an den Klassenlehrer, damit mir ein Gespräch führen sollen?. Was meint ihr? Ist das ne gute Idee das ganze spuk muss aufhören. Was könnten wir besser dagegen reagieren?. Bin für jedes Antwort sei dankbar.

Mutter, Mobbing, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Lehrer, Psyche, Streit, Mobbing Schule

Verlängerung annehmen oder nicht?

Ich arbeite in einer Behörde und hab einen befristeten Arbeitsvertrag.

Da ich durchweg gelobt wurde, hat mir der Chef bereits im Juni ein eigenes Sachgebiet in Aussicht gestellt. Dies wäre eine unbefristete Planstelle gewesen, da eine Kollegin in Rente geht und ich hätte dann deren Aufgabengebiet übernehmen sollen.

Nie gab es Kritik an meiner Arbeit. Aber dann hatte ich das Problem mit einem Kollegen, der mit mir im Zimmer gesessen hat. Ich vermute bei ihm eine stark ausgeprägte narzisstische Persönlichkeitsstörung. Er stiftete mich zu allen möglichen Unfug an. So hätte ich z. B. für ihn falsch ausstempeln sollen. Er meinte, die Antragsteller wären Betrüger und dass so was abgestellt werden muss. Erst letzte Woche erzählte er das Gleiche meiner Kollegin. Er ist der Überzeugung, dass es keine Hilfen braucht, denn in seinem Heimatland gäbe es schließlich so was auch nicht. Da meinte meine Kollegin, er solle doch heim gehen, wenn er meint, dass es da besser sei, als in Deutschland.

Auch belästigte er Kollegen sexuell. Obwohl dies zum Chef durchgedrungen ist, wollte man ihn nicht rauswerfen. Er unterstellte sogar der Chef und der Chefin ein Verhältnis. Mich und auch die anderen Kollegen versuchte er ständig, von der Arbeit abzuhalten, indem er in einer Tour nonstop quatschte, anstatt zu arbeiten.

Eine Kollegin, die ihn hätte anlernen sollen, hat sich geweigert, mit ihm zusammen zu arbeiten. Eine andere Kollegin ebenso. Zwei andere Stellen in der Behörde weigerten sich ebenso, mit ihm zusammen zu arbeiten.

Jedenfalls ist die Sache mit ihm im Juli eskaliert und ich wollte mit ihm privat nicht mehr reden. Dienstlich schon noch. Da ist es so sauer worden und hat mir das Fenster aufgerissen. Gerade da, war es ein paar Tage sehr kalt. Da ich eine chronische Nebenhöhlenentzündung habe, bat ich ihn, das Fenster wieder zu schließen. Er weigerte sich, mit der Begründung, er hätte Asthma. Die ganze Zeit war das komischerweise kein Thema.

Also ging ich zur Chefin und diese gab ihm dann ein anderes Zimmer. Es ging hier um meine körperliche Gesundheit - nicht mehr und nicht weniger.

Obwohl niemand mit ihm zurecht gekommen ist, hat eine Kollegin mir den Streit mit ihm verübelt und meine zu mir: "Jetzt seid ihr erst kurz da und schon zerstritten. Meine liebe Zeit".

1 Tag später brach ich mir das Handgelenk und fiel für 4 Wochen aus. Als ich wieder kam, schickte mich der Chef in eine andere Abteilung, angeblich nur zum Aushelfen.... Als der Rückstand dort aufgearbeitet war, holte er mich nicht zurück. Als ich mit ihm reden wollte, was nun mit meinem Sachgebiet ist, wich er mir aus.

Deshalb redete ich mit einer Personalrätin darüber und dann kam es zu einem Gespräch. Der Chef meinte, zum einen war es tatsächlich so, dass in dieser Abteilung unbedingt hat ausgeholfen werden müssen. Allerdings hat er mir dann dort lassen, weil sich 2 bis 3 Personen sich über mich beschwert hätten.

Ich war total perplex, da ich nur Lob bekommen habe. Niemals hat man mir vorgeworfen, dass ich Wiederholungsfehler machte. Das sagte ich ihm auch. Auch erinnerte ich ihn daran, dass ich ihn um regelmäßige Feedbackgespräche bat und er dies ablehnte, mit der Begründung, das sei bei meiner Arbeitsleistung nicht notwendig. Auch erinnerte ich ihn daran, dass er sofort zu mir kommen möge, falls sich daran was ändern sollte. Damit ich eine Änderung herbeiführen kann.

Mein Vertrag läuft in ein paar Monaten aus.

Und nun kommt es: Er meinte dann, es würde noch alles offen stehen. Sowohl in der Abteilung, wo ich das Sachgebiet hätte bekommen sollen, wie auch in der Abteilung, wo ich jetzt bin. Er hat diese Woche eine Dame gefragt, bei der ich jetzt bin und sie meinte, ich hätte ihr das mit der Beschwerde erzählt und sie würde das Ganze nicht verstehen. Ich habe in der ursprünglichen Abteilung für 9 Bearbeiter gearbeitet. 2 - 3 hätten sich beschwert, der Rest nicht. Sie sagte, sie würde das nicht verstehen. Zumal eine andere Bearbeiterin ihr erzählt hat, dass ich bei ihnen auch schon so tüchtig war.

Lange Rede kurzer Sinn: Es sieht danach aus, als wie wenn es für mich dort trotzdem irgendwie weitergehen würde. Die Frage ist, ob ich das unter diesen Umständen überhaupt noch will.

Die 2 - 3 Kollegen würden mich doch wieder in die Pfanne hauen. Wie soll ich was anders machen, wenn ich durch und durch ein positives Feedback bekomme und ich dann beim Chef angeschwärzt werde? Ich vermute, dass die Beschwerde daher rührt, weil die 2 -3 Kollegen die Befürchtung hatten, dass ich Ärger mache. Sonst hätten die sich schon im Juni über mich beschwert, als ich das Sachgebiet bekam und nicht erst im Juli, nach dem Vorfall mit dem Kollegen.

Der Chef hat das ganze wieder relativiert und meinte, es handle sich hier um "Kollegen, mit speziellem Charakter, die nicht verstehen, dass bei der Einarbeitung Fehler passieren".

Was würdet Ihr an meiner Stelle tun? Bleiben oder gehen?

Bleiben 80%
Gehen 20%
Beruf, Arbeitsverhältnis, befristeter Arbeitsvertrag, Behörden, Entscheidung, Konflikt, Öffentlicher Dienst, vertragsverlaengerung, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Gekränkt weil ich nicht zum Geburtstag gratuliert habe?

Vorab, die Person um die es geht ist ein Mann den ich vor ca. 3 Jahren kennengelernt habe.

Anfangs dachte ich das eine Beziehung möglich wäre, nachdem aber rauskam das er noch recht Intensiven Kontakt zur Ex hat (Ich hab nicht spioniert er hat sich selbst verraten) später noch raus kam das er ein nicht unerhebliches Alkohlproblem hat und ab und zu noch Drogen nimmt, kappte ich den Kontakt. Er verstand es nicht, daher klärte ich Ihn auf das ich an einen fast 40 jährigen Mann andere Erwartungen habe, insbesondere was Verantwortung und Ehrlichkeit angeht. Das er immernoch rumläuft wie ein 15 jähriger dessen Jeans fast bis zu den Knien reicht und er gefühlt seine Jugend nachrennt ist einfach nicht meins.

Der Kontakt ist daher Oberflächlich.

Er meinte er "brauche" mich nicht. Er habe genug Freunde die Ihn mögen wie er ist. Ich sagte Ihm das es völlig ok ist und niemand was anderes behauptet hat. Is halt nur nicht meins und er soll seinen Selbstwert keinesfalls an anderen Menschen orientieren.

Nun zur Frage:

Er hat heute Geburtstag. Ich ging davon aus das er sich Standardmässig wieder ins Koma säuft mit seinen Freunden die er ja laut Ihm hat. Daher habe ich auch nicht geschrieben. Zudem bin ich alleine zuhause und kämpfe gegen Panikattacken weil ich letztes Jahr einen Menschen verloren habe der mir wichtig war, davon weiss er.

Jetzt hat er mir allerdings eine Nachricht geschrieben und ich möchte gerne wissen wie Ihr diese Nachricht Interpretiert. Ich weiss nicht ob er wiedermal allein 'ne Flasche Wein leer gemacht hat weil er einsam ist, ob das ein Hilferuf is oder was das soll.

Ich weiss das niemand eine endgültige Antwort geben kann, aber mir geht es um Eure Interpretation.

Hier die Nachricht:

"Was für ein kryptischer Parasit wohl in einem jenen Kopf walten muss, bei dem was wir teilen und teilten, nicht einmal als Mensch die Kraft zu besitzen, es fertig zu bringen, einem zu gratulieren… 

Nicht das ich es nötig hätte (Ego usw..) .. doch einfach Checkpoint-mäßig.. wie zugemüllt und blockiert Dein Geist doch sein muss um derart blockiert zu sein, so etwas freien Herzens als Mensch fertig zu bringen.. quasi als Selbstläufer…. Es spricht schon Bände auf eine Art und Weise… 

Aber nun gut… 

Du bist Du, mh… 

aus „Überzeugung“, sicher. 

Der Status ist stets: mich mit einem möglichst schlechtem Gefühl zu hinterlassen.. es sei denn es dient Deinem „Wiederherstellen“ der Bindung (in jeglicher Art) und Deinen Bedürfnissen.. 

Ich hoffe, Du wirst sie iwann und iwo in voller Glänze stillen können auf diese Art… really. 

Alkohol, Geburtstag, Sucht, Alkoholiker, Alkoholkonsum, Konflikt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konflikt