Konflikt – die besten Beiträge

Ein Sohn, Mitte 30 wohnt mit Vater alleine im elternhaus, ohne Geld und bekommt quasi alles vom Vater...was meinst du und würdest du etwas tun...?

Der erwachsene Sohn hat trotz abgeschlossener Ausbildung die ihm sein Vater ermöglicht hat, er wurde geweckt, bekam cafe etc und wurde täglich hingefahren und abgeholt und trotz, dass er bereits alleine gewohnt hatte vom Vater gegenüber 3 weiterer Kinder, Geschwister des genannten Sohnes (die zum Teil selbst Kinder haben) eine Sonderposition. Es wird alles von Handwerkern, Gärtnern und einer Putzfrau ordentlich und sauber gehalten gegen Bezahlung. Der Vater und der Sohn verpassen das ganze Erbe der Eltern des Vaters. Der Sohn rastet zum Teil aus. Schlägt seinem Vater 2 blaue Augen, schließt seinen Vater zeitweise aus seinem eigenen Haus aus. Zerstörte den Fernseher, seine smartphones und seine teure Brille aus Wut mehrfach. Der Vater ist bemüht nichts kritisches über seinen Sohn zu melden. Er sagt manchmal kommen Bekannte und geben ihm etwas Geld. Das der Sohn Marihuana konsumiert ist das eine, den ganzen Tag am PC hängt bzw die Nacht zum Tag macht, aggressiv und unberechenbar ist, sich nicht unter Kontrolle hat etc liegt gegff daran, dass er hyperaktiv ist, adhs hat und sein Vater der einerseits so wohlwollend erscheint jedoch meiner Beobachtung nach heuchelt und versucht Personen im Fall des Falles an ihren schwächsten Bereichen zurtreffen, ihn freiwillig zum Einkaufen von illegalen Substanzen fährt und Handel in seinen Haus zulässt. Dieser Sohn geht quasi nie vor die Türe. Einkäufe erledigt der Vater ohne ihn. Oft hat ihm eine seiner Töchter dabei geholfen. Mehrere Kästen Bier pro Woche. Usw. Es grenzt zum Teil an Einkaufssucht. Die Geschwister sind untereinander nicht im Kontakt. Der Vater hält Sie auf Distanz. Die Putzfrau hat die Flucht ergriffen. Begründung war, so viel Dreck könne sie nicht putzen. Angeblich wurde Sie dort sehr diskriminiert. Als eine Tochter den Vster am telefon fragte warum die Putzfrau nicht mehr kommen täte antwortete unerwartet der Bruder und meinte (der Vater hat öfters die Angewohnheit das telefon auf laut zu stellen damit sein Sohn mithören konnte ohne dass der Anrufer bescheid wusste) dass die Putzfrau zerstückelt in der Tiefkühltruhe liegen täte etc. Der Vater sagte dann zum Sohn. Dass er das nicht gut findet was er gesagt hat. Der Sohn sagte daraufhin: Papa halts Maul, ich habe dir grad den Arsch gerettet. Von einer Tochter sind noch mehrere Sachen im Haus und als Sie das holen wollte teilte Ihr der Vater mit, dass Sie von ihrem Bruder des Hauses verwiesen worden sei etc. Der Sohn spuckte seiner Schwester ersichtlicherweise grundlos ins Gesicht vor derer Kinder und der Vater stand daneben und grinste und sagte zur Tochter. Er hätte Sie gewarnt, dass Sie nicht mehr ins Haus kommen soll. Die Mutter und Exfrau zu dieser Sache. Sagte früher oft, mein Mann euer Papa hat ein gutes Herz. Ist ganz hilfsbereit und umständlich. Er hat sicher sowas wie asperger und ist einfach ungeschickt. Die Tochter sagte. Kann sein: ich nehme meinen Vater jedoch als Heuchler wahr und dass er mit Absicht Missverständnisse zwischen Familienangehörigen verursacht, Missgunst sät. Diskriminiert bzw Leute aufeinander aiöufhetzt und absichtlich unfair ist und ohnehin gewissenlos. Zu dieser Äußerungen käme Sie, weil Sie ihren Vater sehen und beurteilen würde. Sie sagte, dass Sie ihn bereits seit ihrer Geburt kennen täte und er ihr bereits öfters wenn er freundlich mit ihr sprach. Ihr dennoch wehgetan hat! Das würde Sie nie vergessen. Diese Tochter ging in eine psychosomatische Klinik und bekam von ihrem Vater der Sie dort besucht hatte da ein Buch geschenkt zum.lesen während ihres Aufenthaltes dort. mit dem Titel *Hilfe, wir behandeln die Falschen* zumindest ein anderer Patient sagte zu der Tochter damals, dein Vater sieht aus wie ein pedophilerDas war vor einigen Jahren. Die Frau Mutter zog aus und ließ sich scheiden. Keiner weiß den finalen Grund. Diese Mutter sagte, dass der Vater iin der Beratung nicht zu seiner Frau sagen konnte, ich liebe dich und das dies für Sie der ausschlaggebende Punkt für die Scheidung war.

Liebe, Männer, Kinder, Mutter, Verwandtschaft, Mädchen, Frauen, Vater, Eltern, Psychologie, Konflikt, Partnerschaft, Diskriminierend

Wie soll ich reagieren (Mutter)?

Meine Mutter und ich hatten nun seit 3 Monaten keinen Kontakt, da ich beim letzten Besuch mit meinem Freund bei ihr und ihrem Partner früher abgereist und ihr die Meinung nochmal zu ihrem Freund und seinem Verhalten mitgeteilt habe. Ich habe ihr mehrmals mitgeteilt, dass ich sie liebe, aber mich von ihrem Partner distanzieren will. Meine Gründe:

  • er ist ausländerfeindlich (auch wenn er das nicht so sieht)
  • er redet hinter meinem Rücken schlecht über meinen Vater bei meinem Freund
  • er schickt mir dauernd politische Parolen der AFD auf Whatsapp, wenn ich nicht zustimme, blockiert er mich
  • Er fragt mich nie wie es mir geht/zeigt keinerlei Interesse an meiner Person
  • Er nimmt meine Mutter ein, und es ist unmöglich noch Zeit mit ihr zu zweit zu verbringen
  • etc...

Meine Mutter hat sich nun nach 3 Monaten mit einer Nachricht gemeldet. Sie schrieb, dass sie findet, dass ich verbittert wurde und nicht mehr der Sonnenschein, der ich mal war. Sie kann nicht verstehen , wie ich sol intelligent sein kann und gleichzeitig so intolerant ggü anderen bin. Sie würde mich für immer lieben, sieht aber gerade keine Lösung für uns zwei und weiß nicht, wie es weitergehen soll. Sie kann nicht verstehen, warum ich so eifersüchtig bin und behauptet, dass ich schon immer was gegen ihren Freund hatte. Was übrigens nicht stimm - ich wäre sehr glücklich, wenn sie mit einem Partner auf Augenhöhe zusammen wäre, mit dem ich mich auch verstehe.

Wie würdet ihr reagieren? Ich habe sie so lieb und wir standen uns immer so nah. Ich bin 29.

Verstehe dich 70%
Verstehe euch beide 20%
Versteh deine Mutter 10%
Liebe, Mutter, Familie, Beziehung, Sex, Vater, Trennung, Eltern, Kommunikation, Psychologie, Familienprobleme, Konflikt, Mama, Partner, Partnerschaft, Psyche, Streit

Wieso verletzt es mich, wenn meine Mutter indirekt sagt, dass mein Vater hässlich war?

Hi, meine Mutter hat mir eben am Telefon (erneut) erzählt, dass sie sich damals in meinen Vater verliebt hat, obwohl er nicht ihr Typ war. (die beiden sind schon lange getrennt)

Aus vorherigen Gesprächen weiß ich, dass sie sich in seine warme Stimme, seinen Blick und seine Intelligenz verliebt hat. Dass sie seine Hände schön fand.

Aber mich hat das trotzdem verletzt, als sie mir das gerade eben erneut erzählte, so ganz beiläufig, und mit dem Zusatz "aber das erzähle ich dir im Vertrauen". Und kurz davor haben wir über ihre Großmutter geredet, wie schön sie war, und wie sehr sie der en Opa geliebt hat. Wie die beiden aussahen und wie meine Omi, also die Mutter meiner Mutter, dadurch dunkle Haare und blaue Augen hatte, eine Kombination, die als selten und schön gilt.

Meine Mutter meinte auch, dass ich schön sei, dann aber diesen Satz.

Ich habe gesagt, dass mir das irgendwie wehgetan, darüber ist jetzt ein Streit ausgebrochen und sie sagte mir unter anderem noch, dass sie der Meinung sei, ich lege zuviel Wert auf Aussehen.

Ich finde das im Grunde doppelt ignorant von ihr. Nicht nur, dass sie nicht damit umgehen kann, dass ich mich durch den Kommentar verletzt gefühlt habe, sondern habe ich während meiner Pubertät und Jugend mehrfach erlebt, wie schnell meine Mutter schönen Männern erliegt. Wie sie strahlt und schwärmt.

Wärt ihr auch verletzt über den Kommentar über meinen Vater?

Kann mir jemand helfen zu verstehen, warum genau mir das so wehtut?

Ich habe irgendwie das Gefühl, dass es zum einen etwas ist, dass sie nicht ihrer Tochter sagen sollte, denn der Mann ist mein Vater und ich trage daher auch sein Aussehen in mir. Und irgendwie finde ich es abwertend.. würdet ihr das auch so sehen?

Mutter, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Konflikt, Streit

Ist es gerechtfertigt von mir?

Meine Mutter hat einen Freund seit ca 1,5 Jahren, ich habe lange Zeit versucht mit ihm klar zu kommen, aber nun ging es nicht mehr und ich habe ihr gesagt, dass ich aus folgenden Gründen keinen Kontakt mehr zu ihm haben will:

  • Er schickt mir oft politisch rechts angehauchte Nachrichten auf Whatsapp, wenn ich eine andere Meinung habe, werde ich von ihm blockiert, einige seiner Aussagen in meiner Anwesenheit waren rassistisch
  • Er äußert sich häufig negativ gegen Ausländer
  • Er beleidigt Leute, die meinen Studiengang absolviert haben
  • Er interessiert sich nicht für mich (fragt mich nie etwas über mein Leben)
  • Er will nicht, dass meine Mutter mit mir alleine verreist oder mich alleine besucht
  • Wenn ich mit meiner Mutter kurz alleine in einem Raum bin, steht er sofort da
  • Wenn ich weg bin, erzählt er meinem Freund, wie grausam mein Vater war
  • Er schickt dauernd Fotos von (rohem!!!) Fleisch, obwohl ich vegetarisch bin

übertreibe ich, wenn ich sage, dass ich mit diesem Menschen keinen Kontakt haben will?

Meine Mutter meint hingegen, wie wichtig ich ihm bin, dass er mich ja immer am bahnhof abholen würde, sich im Kalender markiert, wann ich nach Hause komme etc.. Meiner Meinung nach, ist das nur eine Show, die er vor meiner Mutter abspielt.

Ich verstehe dich 84%
du übertreibst 16%
Beide verhalten sich unnötig, du und er 0%
Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Freundschaft, Angst, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Konflikt, Partnerschaft, Psyche, Streit

Soll ich meine Familie verteidigen und alles beiseitelegen oder lass es sein?

Die Frage ist komisch formuliert, weil ich nicht weiß, wie ich das zusammenfassen soll. Die Geschichte ist lang, aber ich hoffe ihr könnt sie bis zum Ende lesen und mir weiterhelfen. Ich bin nämlich sehr überfordert.

Mein leiblicher Vater und dessen Ehefrau haben meine Mutter angerufen und falsche Sachen über meine jetzige Familie behauptet, auch über deutsche Gesetze und so weiter. Meine Mama und mein Bruder möchten, dass ich, die einzige, die gut deutsch kann, ihnen zur Rede stellen und natürlich möchte ich es auch, weil alles, was sie über uns erzählten, ist unakzeptabel.

Ich habe aber meiner Familie gesagt, dass ich in den nächsten 2 Wochen keine Zeit dafür habe, aber ich würde sie am einem Wochenende mal anrufen. Keine Ahnung warum meine Familie mich jetzt falsch verstanden hat, und zwar soll ich gesagt haben „ich habe keine Zeit in den nächsten 2 Wochen, am diesen Wochenende kann ich sie anrufen „.

Der Tag später hat meine Familie mich gefragt, ob ich bereit bin mit dem Gespräch mit meinem leiblichen Vater sowie seiner Frau. Als ich nein gesagt habe, wurde ich beschimpft. Sie bezeichneten mich als b!tch, als ein Hund der sich nur verstecken möchte, dass ich meine Verantwortung nur verschieben möchte oder dass ich nur sage, aber nichts machen kann. Diese Wörter haben mich wirklich verletzt. Zudem möchte ich auch erwähnen, dass meine Familie so typische Asian Parents ist, damit ihr so ne Vorstellung habt.

Zu meiner Verteidigung habe ich bereits am Tag davor viele infos von der Bundesregierung rausgesucht sowie vertrauenswürdige Quellen. Mir fehlt nur die Zeit, weil ich jeden Tag erst um 19 Uhr zu Hause bin und am nächsten Tag um 5:30 los muss. Ich habe zurzeit ganz viel Stress wegen Arbeits, Nachhilfe, Führerschein , Termine, die ich nicht kurzfristig so verschieben kann,…

Meine Frage ist, ob ich weiter diesen Gespräch planen soll und die Beschimpfungen vergessen soll, oder soll ich ihnen sagen, ich kann nicht mehr?

Familie, Stress, Konflikt, Problemlösung, Schimpfwörter, Streit

Warum demütigt mein Chef mich vor den Kollegen?

Hallo,

Ich hatte Mitte Oktober auf der Arbeit gekündigt, weil ich die Praxis wechseln möchte, um mich voll und ganz auf ein Fachgebiet zu spezialisieren. Die Praxis in der ich jetzt bin fördert dies nicht. Wir haben auch zu wenig Patienten und dadurch sehr viele Lücken. Ich bin vor nicht all zu langer Zeit mit meiner Ausbildung fertig geworden und sehr motiviert jetzt in dem Beruf zu arbeiten. Mein jetziger Chef ist in einem anderen Fachgebiet spezialisiert, hat wenig Verständnis für unsere Bedürfnisse, drängt mich immer mehr in seinem Fachgebiet obwohl ich mich ganz klar nicht dafür beworben habe. Er tut uns nicht wirklich wertschätzen als Mitarbeiter und drängt uns immer dazu seine Meinungen zu akzeptieren. Er stellt uns auch nicht als Mitarbeiter auf der Homepage vor, Trinkgelder (1-5€) dürfen wir nicht behalten und wenn wir Berichte an die Ärzte schreiben, steht sein Name am Ende darunter.
Ich habe gekündigt weil ich gute Arbeit leisten möchte als Therapeutin und mir eine gute Dienstleistung wichtig ist! Mir ist natürlich auch wichtig wertgeschätzt zu werden.
Nun hat er mich bei der Teamsitzung fertig gemacht vor allen anderen.
Er hat total emotional reagiert und auch meine Kolleginnen finde es unmöglich. Ich bin ruhig geblieben und habe ihn nur gefragt ob ich mich noch dazu äußern soll. Ich habe noch eine Woche vor mir, bevor es dann weiter für mich geht. Er schaut mich in der Praxis schief an und irgendwie versucht er mir jetzt in den letzten Tagen noch eine rein zu drücken.

Wie soll ich damit umgehen? Krankschreiben lassen ist für mich keine Lösung!

Beruf, Kündigung, Konflikt

Ist es normal, sich daran zu erinnern, wenn man eine Prügelei hatte?

Es ist schon ein paar Jahre her, in meiner Schulzeit als ein älterer Junge mir mit Schlägen gedroht hat und mich nach dem Unterricht auf dem Weg nach Hause provoziert hat und gesagt hat dass ich kommen solle, wenn ich mich traue. Ich habe mein T-Shirt ausgezogen und ihm ein paar harte Tritte gegeben, einen in die Hüfte, vier oder fünf gegen seine Knie und ich habe ihn dann in ein Gebüsch geschubst. Er hat sich weh getan. Ich weiß noch, dass er die Tränen weggebissen hat und ich ihm gesagt habe, dass er gerne einen Nachschlag haben könne. Er meinte, das würde ich noch büßen. Aber er hat einen Bogen um mich gemacht nachdem er gehört hat, dass ich Kickboxen mache.

Ich war damals, glaube ich, erst so 13. Er älter und größer, so um die 15-16.

Neulich hat mich bei einem jährlichen Klassentreffen eine Klassenkameradin darauf angesprochen, ob ich mich daran noch erinnere. Ich sagte verschämt ja. Sie meinte, dass der Typ auch ihren Bruder gemobbt hat und das damals mal gebraucht hat. Sie sagte, sie fand das damals cool und mutig.

Ich weiß, dass Gewalt Mist ist. Und ich habe diesen Kampf nie gewollt. Und ich habe mich damals sehr dafür geschämt. Aber ich bin trotzdem auch ein bisschen stolz darauf, einen Älteren verkloppt zu haben, der ständig auf Stress aus war, muss ich ehrlich sagen. Er hat ja angefangen und mich ständig an den Schultern geschubst und mir in den Bauch geboxt vorher, so dass es Notwehr war. Ich habe ihn auch nicht mehr als nötig weh getan, um ihm zu zeigen: Es reicht.

Aber ist das normal, dass ich mich immer wieder daran erinnere?

Ja, gehört irgendwie zum Erwachsenwerden. 88%
Anders 13%
Nein, das ist krank. 0%
Männer, Mobbing, Selbstverteidigung, fight, Selbstbefriedigung, Gewalt, Ärger, Konflikt, Prügelei, Schlägerei, Rauferei und Prügelei

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konflikt