Kollegen – die besten Beiträge

findet ihr sowas nervig?

wir haben ne 18 jährige azubine. ich mag sie ja, sie ist nett und sie mag mich offensichtlich auch sehr

sie war lang in unserer abteilung und ist nun seit ner weile in ner anderen

aber sie kommt bei jeeeeder gelegenheit zu mir ins büro
und sie ist so eine mit so dingen die mich eigentlich nerven: weite jeanhosen, raucht 2-3 schachteln am tag, tiktok generation, "massensnaps" auf snapchat, "ich war mit freunden draußen" statt zu sagen "ich war im park mit meinen freunden oder ich war essen mit meinen freunden", täglich mit freunden unterwegs und saufen und kaum verantwortung übernehmen, mich komisch ankucken wenn ich was vom pferd erzähle bzw. generell wenn ich nach der arbeit zum pferd fahre fragen ob ich eigentlich auch ein leben hab, ständig mich mit liebeskummer vollabern usw.

sie hat mir aber nichts getan, sie ist nett und nur weil mich einige dinge an ihrer art stören, so hab ich trotzdem nichts gegen sie als person, also ja, ich mag sie

aber sie erzählt mir immer wieder von ihren liebeskummergeschichten
nicht immer aber meistens gehts immer wieder um den selben typen: sie ist seit sie 11 ist in ihn verliebt, er ist ein richtiger F****boy, er hat schon einige vorstrafen und er ist ja "sooo cool" und beliebt

ich kanns echt nicht mehr hören.
Sobald sie mich am flur trifft oder auch so ab und zu einfach zwischendurch kommt sie einfach runter in unsere abteilung, in mein büro, setzt sich einfach und dann kommt wieder "rate mal bei wem ich gestern geschalfen hab?" oder "rate wer mir wieder gesnapt hat" oder "omg gestern war ich mit couseng und freunden draußen und rate wer auch da war"

ich weiß echt nicht wie ich noch reagieren soll...langsam bin ich müde vom interesse heucheln.
fändet ihr das auch nervig? wie würdet ihr sie höflich abwimmeln ohne wie ne spaßbremse zu wirken?

Arbeit, Freundschaft, Mädchen, Jugend, Jungs, Kollegen, Treffen, Azubine, Arbeitskollegen, junge Leute, Snapchat, nervig

Wie soll ich mit dem Kollegen umgehen?

Ich arbeite mit einem Kollegen zu zweit. Anfangs war alles wirklich super, wir haben uns prima verstanden und es gab nie Probleme. Und wenn dann haben wir drüber geredet und es gemeinsam gelöst. Seit ich ihm erzählt habe, dass ich nach 15 Monaten endlich übernommen werde (war über Zeitfirma angestellt) ist er irgendwie extrem scheiße zu mir. Er hat sich zwar für mich gefreut aber nicht nur mir ist aufgefallen, dass er mich seitdem unfähr behandelt.
gestern war es so wir haben ganz normal gearbeitet wie immer zu zweit. Da ein anderer Kollege gestern sein letzten Tag bei uns hatte habe ich mich vllt 10-15 Minuten mit ihm unterhalten, während mein Kollege 3 mal an mir vorbei gegangen ist ohne etwas zu sagen. Kurz darauf kam der stellvertretende Chef zu mir und sagte, mein Kollege hätte sich Verstärkung von woanders geholt weil ich ihm nicht helfen würde. (Er hätte mich einfach ansprechen können wenn es dringend gewesen wäre, habe aber vorher kontrolliert ob es viel zu tun ist).
Daraufhin bin ich direkt zu ihm gegangen und habe gefragt wieso er denn zum Chef geht und etwas sagt obwohl er 3 mal an mir vorbei ist ohne Ein Wort zu sagen. Sofort wurde ich von ihm blöd angemacht er würde ja alles alleine machen und keiner hilft ihm, was mich schon genug aufregt weil ich weis das ich meine Arbeit gut mache …. Ich meinte er soll mit mir reden und mir sagen was das Problem ist und ich möchte wissen was ich besser machen kann. Er sagte: ich werde dazu nix sagen ich mische mich nicht ein. Dann meinte ich, aber zum Chef kannst du gehen und mich verpetzen da hat er einfach nur dumm gelacht. Den ganzen Abend hab ich dann alleine weiter gearbeitet während er mit einem Kollegen aus einem anderen Lager gearbeitet hat. Und die haben beide nur so getan als ob viel zu tun wäre, die hätten gar nicht zu zweit sein müssen aber das hat er gemacht um dem Chef zu zeigen das ich ja soooo scheiße arbeite. Mehrmals hab ich versucht ihm zu sagen das ich wissen möchte was sein Problem ist und ich einfach nur versuche, vernünftig zu arbeiten. Aber er sagt immer wieder richtig genervt und fast schreiend „ich werde dazu Nix sagen“…

ich kapier sein Verhalten null, dazu noch bin dort die einzige Frau und auch noch jung (24) mein Kollege ist 50. soll ich einfach meine Arbeit weiter machen und es ignorieren, dass er mich versucht schlecht zu machen? Ich meine wenn ich meine Arbeit wirklich nicht machen würde dann hätte ich schon längst eine Einladung beim Chef bekommen. Ich bin halt hochsensibel und das hat mich gestern so unfassbar genervt das ich mit das weinen verkneifen musste weil ich damit so überfordert war. Was würdet ihr mit so einem Kollegen machen? Einfach aus dem Weg gehen? Reden funktioniert ja anscheinend überhaupt nicht . Und was denkt ihr könnte sein Problem mit mir sein, stört es ihn vlt das ich jetzt übernommen werde ?

Arbeit, Männer, Kollegen, Streit

Kollegin mischt sich in mein Arbeitsfeld ein ohne Auftrag. Was tun?

Hallo,

eine Kollegin von mir mischt sich sehr stark in mein Arbeitsfeld ein. Ja, es gibt Überschneidungen und erst tat sie so als ob wir das zusammen machen wollen bzw. da es halt in ihr Feld reicht es erstmal eine Kooperation ist. Aber nun managet sie alles und das auch nach Außen hin, obwohl sie vorher auch gesagt hat, dass ich der "Chef" sei. Es ist nicht mein Lieblingsfeld ja und mein Vorgänger hat es auch schleifen lassen, so dass ich eigentlich einen kompletten Neuaufbau machen müsste. Aber ich habe noch sehr viele weitere Bereiche.

Es nervt mich wirklich etwas, da ich den Zeitplan anders gestrickt habe, so dass er auch zu mir und den anderen Feldern passt.

Sie hat nur 75% und macht ständig massig Überstunden. Da wo sie meint es "brennt" taucht sie auf. Nicht nur bei mir auch bei einem anderen Kollegen, der aus dem Ausland kommt, weil sie dann immer zu mir sagt über ihn, dass er es sonst nicht packt. Unser alter Chef ist mit ihr auch immer wieder aneinandergeraten, weil er sagte, dass das nicht "ihr Problem" sei, wo sie sich wieder einmischen würde. Ja, der war ein Chaot, das hat er dann selbst gesagt, aber so?

Dann bei einem anderen Kollegen, der nun ganz allein ist (eine Stelle ist unbesetzt), da meinte sie nun, dass der sich seiner Arbeit verweigern würde, weil er sagte, dass er nicht 100% ersetzen kann und so alles regelt. Da würde sie sich auch am liebsten wieder einmischen.

Was würdet ihr machen? Sagen: "Danke für deine Hilfe, aber nun bin ich wieder am Ruder?"

Arbeit, Beruf, Psychologie, Chef, Engagement, Kollegen, workaholic, Berufsalltag, einmischung, Kollegenkonflikt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kollegen