In den letzten Jahren ist immer wieder die Diskussion aufgekommen, ob SUVs, aufgrund ihrer Größe und Schwere, nicht eigentlich aus Innenstädten verbannt werden sollten. Diese Fahrzeuge verursachen bei Unfällen mehr Schäden, besonders für Fußgänger und Radfahrer. Zudem tragen sie durch ihren höheren Kraftstoffverbrauch zur Luftverschmutzung bei. In engen Innenstadtstraßen, wo der Verkehr ohnehin schon dicht ist, stellen SUVs ein zusätzliches Sicherheitsrisiko dar.
Ein Verbot von SUVs könnte also sowohl die Sicherheit für schwächere Verkehrsteilnehmer erhöhen als auch die CO₂-Emissionen verringern. Auf der anderen Seite gibt es natürlich auch Stimmen, die darauf hinweisen, dass SUVs für bestimmte Menschen und Berufe notwendig sind, und dass individuelle Mobilität nicht eingeschränkt werden sollte.
Was denkt ihr? Sollte man SUVs wirklich aus Innenstädten verbannen, oder gibt es andere Wege, die Sicherheit und die Umwelt zu verbessern?