Findet ihr auch das politische Klima in Deutschland wird in letzter Zeit zunehmend rauer
27 Stimmen
10 Antworten
Schon seit 10 Jahren. Die Feinschaft gegen andere Meinungen ist so groß wie noch nie zuvor.
Das sollten die Ampel-Partein auf ihre Wahlplakate schreiben.
"Wenigstens kommt ihr nicht in den Knast"
Definitiv.
Mal ab von den Politikern selbst werden die Menschen immer schroffer und gehen sich verbal insbesondere online immer häufiger an die Gurgel.
Das sieht man hier auf gutefrage, auf der man als AfD-Wähler oder Grünenwähler von der anderen Seite stark diffamiert wird. Auf anderen Plattformen wie Facebook ist es nach meiner Ansicht teils sogar noch schlimmer, da gutefrage immerhin ziemlich streng reglementiert.
VG
Danke, liebes Internet. Früher ist man nach dem Stammtisch nach Hause gegangen und dann war Ruh bis zum nächsten. Jetzt macht man zu Hause am PC weiter.
Finde ich nicht. Die letzten Jahre ist es wieder besser geworden, aber das Klima ist definitiv rauer als noch in den 2010ern.
Oh ja. Darüber habe ich auch hier erst vor kurzem mehrmals geschrieben:
Früher hätte man so argumentiert: Die beiden extreme sind
"Die Regierung macht alles richtig" das ist eine +10 und "Die Regierung macht alles falsch" das wäre eine -10. 0 ist neutral.
Auf dieser Skala stehe ich so bei -2, -3. In den letzten Jahren stand ich vielleicht mal bei -4, bei Einzelentscheidungen -6 und es gab auch Momente da hätte ich bei einer +2 gestanden. Ich wäre meist mild bis entschieden gegen die Regierungsentscheidungen gewesen.
Doch die neue Skala ist nicht +10 "Die Regierung macht alles richtig" bis -10 "Die Regierung macht alles falsch". Nein sie geht bis -100: "Die Regierung und alle etablierten Parteien machen alles immer absichtlich total falsch mit dem ausdrücklichen Ziel Deutschland zu ruinieren!!!!1!!ELF!11!"
Und plötzlich stehe ich mit einer -2 plötzlich stramm auf Regierungsseite. Eigentlich will ich die Regierung kritisieren und alles was die Ampel so gemacht hat und davor Merkel gemacht hat und davor...
Aber kann ich nicht. Denn wenn die Behauptung lautet: "Deutschland geht unter!" Dann muss ich einfach die Regierung verteidigen und sagen: "Nee. Wird sie nicht. Es könnte viel besser sein. Es wurden und werden Fehler gemacht. Aber wir sind die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt. Es geht selbst einem armen Deutschen besser als 95% der Weltbevölkerung und 100% unserer Vorfahren."
Und das gilt für alles. Egal worum es geht! Wie ist es mit der Migration? "-1 guter Ansatz, viele Fehler gemacht, wir müssen lernen und besser integrieren" Die Skala geht bis -100: "Die Altparteien wollen absichtlich kriminelle Ausländer ins Land holen die alle Deutschen umbringen damit sie ein neues Volk haben!"
Friedenspolitik: "+-0 Die Regierung hat der Ukraine geholfen, hat aber nicht begriffen wie ernst die Lage ist und müsste noch sehr viel mehr tun." Skala -100: "Wir sind Kriegstreiber und unterstützen die Nazis in Kyiv! Wir müssen jetzt Frieden machen und putin Gewinnen lassen!"
Auch auf der anderen Seite: Umweltpolitik: "-4 Viel Symbolpolitik von unserer Seite die der Umwelt nichts bringt. 0,5% des Plastiks in den Weltmeeren kommt aus Europa, 36,8% kommt allein von den Philippinen, deren Recycling-Systeme zu unterstützen bringt fürs gleiche Geld viel mehr als Plastikdeckel an Flaschen zu befestigen." Skala -100: "Wir müssen der Welt ein Vorbild sein! Bist du zu blöd einen kleinen Deckel zur Seite zu schieben! So ein Rassist armen Ländern ihre Fehler anzukreiden!"
Energiepolitik: "-4 Ich will einen pragmatischen Ansatz, Kernenergie zur Verhinderung des Klimawandels und wenn wir keine fossilen Brennstoffe mehr nutzen, können wir gucken wie wir von Kernkraft runter kommen aber nicht vorher." Die Skala geht bis -100: "Du bist ein Faschist und Dinosaurier wenn du für Kernkraft bist und willst, dass wir alle sterben!"
Was ich mir vor allem wünsche, wäre wieder eine realistische, sachliche, rationale und gemäßigte Diskussions- und Kritikkultur. Der Trend geht aber eher in die entgegengesetzte Richtung.
Wir nähern uns aufgrund des von den linken Parteien immer wieder diskutierten Parteienverbots der einzigen Oppositionspartei (AfD) immer mehr dem Zustand von 1933 an. Die Meinungsfreiheit ist bereits in Gefahr und ebenso die Demokratie.
Wenigstens kommt man bei uns noch nicht in den Knast oder Hausarrest wie in China und Russland bei politisch kritischen Meinungen.