Kleinkind – die besten Beiträge

Ausgeprägter Ordnungssinn bei 20-Monate-alten Kind. Autismus?

Mir macht mein Sohn, 20 Monate alt, Sorgen.

Hochbegabt autistisch ist er mit Sicherheit nicht. Er spricht bisher nur 4 wörter - mama, wau wau ( für alle vierbeiner, auch katzen), papa, ball.

Ich mache mir aber sorgen, dass er sonst irgendwie autistisch wird.

Er hat aber einen ausgeprägten ordnungssinn, den wir uns überhaupt nicht erklären können. Wir sind beide nicht so ordnungsfanatisch.

Beim essen muss ein finger sofort sauber gemacht werden, wenn er ihn irgendwie mit essen beschmiert, zb beim brot oder schokolade essen. Er isst dann auch nicht weiter, sondern schimpft solange bis der wieder sauber ist, auch wenn er großen hunger hat.

Krümel haben auf seinem teller auch nichts verloren. Letztens sesamknäckebrot. Hat er einzeln alle sesamkörner vom telller aufgelesen und mir in die hand gegeben bis sein teller wieder sauber war.

Papier von schokolade darf auch nicht auf seinem teller liegen, das drückt er uns immer ins die Hand.

Er mag es auch nicht, wenn zb auf fußwegen oder auf waldwegen irgendwelcher müll liegt. Papier hebt er auf und müssen wir dann in abfallkörben entsorgen. er erkennt aber dass es müll und kein spielzeug ist.

Bin ich in der küche dabei irgendwas aus der spülmaschine in schränke zu räumen, macht er die schränke immer wieder zu. Es stört ihn offenbar, wenn was anders ist als sonst.

Mit filzstiften malen will er gar nicht oder zumindest ist das immer eine katastrophe, wenn seine finger auch bemalt sind. Das stört ihn immer sehr und er reibt dann die ganze zeit am finger.

Ich finde dazu wenig im internet. Ich weiß jedenfalls nicht von wem er das hat.

Kennt das zufällig jemand ? Danke für eine antwort.

Ordnung, Essen, Kleinkind, Autismus

Was kann man tun, wenn man von Idioten umgeben ist?

Viele meiner Mitmenschen verhalten sich wie Kleinkinder und nicht wie erwachsene Menschen.

Sie wollen unbedingt zu einer Gruppe dazugehören - selbst wenn die Gruppe nicht gerade sozial ist... Da geht es einfach nur darum, dass man sich in der Gruppe sicher fühlen kann und ein Teil sein kann. Aber will man wirklich von einer schlechten Gruppe ein Teil sein?

Viele meiner Kollegen sind in der Arbeit schwächer als ich. Anstatt meine Mehrleistung anzuerkennen und zu würdigen, schätzen sie nichts von dem, was ich tue, sondern sind immer auf Fehlersuche bei mir. Auf mir liegt ein viel stärkerer Fokus, als auf allen anderen. Was bei anderen egal ist, ist bei mir ein Drama.

Auch versuchen sie zwanghaft, bei allen anderen Kollegen gut anzukommen... damit sie Verbündete gegen mich haben. Denn - die Mehrheit wird ja wohl im Recht sein...

Sobald sich jemand normal verhält und eine gute Leistung erbringt, muss er sich von Schwächeren ver*rschen lassen... Gäbe es eine genaue Leistungsfeststellung, könnten sie sich das nicht erlauben, weil dann klar wäre, wer das Unternehmen, am meisten am Laufen erhält...

Aber da es diese nicht gibt, muss ich mir von sehr vielen Leuten täglich auf der Nase herumtanzen lassen. Sogar von Kunden, die meine Arbeit selbst nicht besser machen könnten. Wenn man schon kritisiert, sollte man es selber besser machen können - ein Vorbild sein - vorzeigen/ vorleben können...

Idioten sind es für mich deshalb, weil sie scheinbar nicht viel selbstständig denken und hinterfragen.... Warum tut dieser Kollege das? Warum hat er mich kritisiert? ihr einziges Ziel ist es, in der Gruppe gut anzukommen und sagen zu können: "Schau - mich mögen alle aber dich nicht." - Was aber nicht stimmt, weil es eine reine Verbündung gegen mich ist... außerdem muss mich keiner mögen, aber meine Rechte möchte ich geachtet wissen und mich nicht wie der letzte Dreck behandeln lassen müssen.

Die Mehrheit der Menschen in Salzburg befindet sich in diesem Stadium... deshalb fühl ich mich ganz schön gefangen hier... Ich kann hier nicht raus.. ich hab hier keine MENSCHENRECHTE! Ich weiß nicht, was ich tun soll.. melde mich schon seit über einem Jahr bei diversen Organisationen... aber die sind alle mit meinem Fall überfordert... der Bürgermeister verweigert ein Gespräch sogar!

Familie, Menschen, Kleinkind, Idioten

Hasst mich mein Kind wirklich so sehr?

Es geht darum, dass ich am verzweifeln bin. Kurz zu mir, ich bin 25 Jahre, verheiratet und arbeitssuchend (darauf komme ich später nochmal).

Ich habe eine Tochter, 15 Monate, war ein absolutes Wunschkind. Ich hatte ein tolle Schwangerschaft, habe mich auf das Leben zu dritt gefreut und war ganz aufgeregt. Naja, die Geburt war ziemlich hart, 16 Stunden. Wollte keine Schmerzmittel o. Ä.. Ich wollte alles ganz natürlich wegen der Bindung. Nun ja, das Krankenhaus war die Hölle, jede Menge Besuch, den ich nicht wollte (!) und es kam kein Milcheinschuss! Das war eigentlich das schlimmste für mich. Nach 4 Tagen endlich nach hause (die Ärzte wollten mich da lassen, weil sie merkten, dass was nicht stimmt, aber ich dachte es liegt am KH). 

Mein Mann hat alles besorgt für unsere Tochter und mich. Habe lange gekämpft und nach 7 Tagen kam endlich die Milch! Ich habe 6 Monate voll gestillt, nach 9,5 hat sie es dann nicht mehr gewollt, was mir sehr weh tat :-( 

Naja, alles gut und schön. Es gab natürlich gute und auch schlechte Zeiten. Habe die ersten 2 Monate nur geweint, ich hatte das Gefühl mein Kind nicht zu lieben. Meine Hebamme meinte aber, dass sich eine Bindung manchmal erst entwickeln muss. Entschuldigt den ewigen Text, aber möchte verstanden werden. 

Jetzt ist meine Tochter 15 Monate, läuft und lacht viel. Nach außen ein Traumkind mit nur wenigen Mängeln. Aber niemand sieht was hinter der Fassade abläuft :-/ 

Seit sie 12 Monate ist, ist sie nur noch krank, verständlich. Andere Kinder etc. Sie schläft nicht mehr, isst sehr schlecht und jammert und bockt usw. Was mich auch ziemlich ärgert, sie spricht kein Wort! Sie plappert ununterbrochen. Aber kein richtiges Wort. Dabei lese ich ihr so viel vor! 

Allgemein mache ich alles für sie. Ich gebe mein ganzes Leben, sie bekommt all meine Liebe (in der Hoffnung, dass es Liebe ist), ich bin den ganzen Tag zuhause. Ich habe bereits 80 Bewerbungen geschrieben, aber nur Absagen. Wegen einem Kind! 

Ich will so gern arbeiten, Geld verdienen und es geht nicht! Weil ich ein Kind habe, welches mir den letzten Nerv raubt. Ich bekomme mittlerweile richtige Anfälle, wenn ich mit ihr allein bin. Würde ihr nichts tun, eher mir. 

Manchmal will ich einfach nur vom Dach springen. Aber wieso straft sie mich? Wieso weint sie wenn wir alleine sind, sie bockt ständig und schreit die Bude zusammen? Wieso hasst sie mich so sehr?

Kinder, Mutter, Familie, Kleinkind, Hass

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleinkind