Kleinkind – die besten Beiträge

Mein Mann schlägt unser Kind?

Hallo alle zusammen,

Nun ja bis jetzt war ich immer nur stiller Leser hier und auch auf anderen Seiten. Jetzt liegt mir aber selbst etwas auf dem Herzen. Ich und mein Mann sind noch sehr junge Eltern ( anfang 20 und seit 1. Jahr verheiratet) Wir haben eine Tochter (bald 2) ich und mein Mann gehen sehr liebevoll mit der kleinen um. Jeden Abend kuscheln und toben wir noch eine weile auf dem Sofa bis die kleine dann halt ins Bett muss.Nur vor zwei Tagen war alles anders, mein Mann kam sehr gestresst von der Arbeit. Unsere kleine war die ganze Zeit bei meinem Mann und hat gequengelt. Die Situation hat sich dann so hochgeschaukelt, das er sie dann auf den Po gehauen hat. Ich bin direkt aus der Küche gekommen (War am Abendessen kochen.) Meine Tochter war völlig aufgelöst und mein Mann ist dann in unser Zimmer verschwunden. Habe dann unsere Tochter ins Bett gebracht wo er dann auch noch dazu kam. Er entschuldigte sich und ich sah sogar wie ihm eine Träne kullerte. Normalerweise ist seine Tochter sein Ein&Alles eben seine kleine Prinzessin. Später hab ich dann nochmal mit ihm geredet Er meinte das es ihm unfassbar leid tut und er einfach mit den Nerven am Ende war. Was abre für mich keine Entschuldigung ist. Habe ihm dann gesagt das ich in unserer Erziehung keine schläge dulde, und sollte das nochmal passieren würde ich mit unserer kleinen zu meiner Mutter gehen.

Nun war ich bei einer Freundin sie meinte das ich total übertreibe. Ich will aber meine Tochter beschützen und das ist auuch meine Aufgabe.

Könnt ihr mir einen Rat geben?

Oder was sagt ihr dazu?

LG Luna :)

Erziehung, Kleinkind, Eltern, Schläge

Wie 2,5 Jahre alte Zwillinge zu Hause beschäftigen?

Hallo, ich habe natürlich zuvor schon im Internet recherchiert und bin auf zahlreiche Foren gestoßen wo sich Ratschläge gegeben wurden, die einfach überhaupt nicht praktikabel sind (zumindest nicht in meinem Fall). Da ist von basteln mit Kleber und Schere die Rede, helfen im Haushalt, auch wird vorgeschlagen eine Krabbelgruppe zu besuchen, was ja nun im Normalfall auch nur einmal die Woche möglich ist für ein oder zwei Stunden, also nicht wirklich ein Rat den man jeden Tag beherzigen kann. Bei mir kommt erschwerend hinzu dass meine Zwillinge extreme Frühgeburten sind und von der Reife und der motorischen Entwicklung eher auf dem Stand 1,5 Jahre alter Kinder sind. Und dennoch stecken sie voll in der Trotzphase und machen einfach bei nichts wirklich mit. Wenn ich ein Buch vorlesen will wird mir das immer nur wieder vor der Nase zugeschlagen, wenn ich mit ihnen malen will werden die Stifte durch den Raum geschmissen, eigentlich wird generell alles zurzeit nur noch geschmissen. Jedes Spielzeug das angeboten wird, wird über das Türgitter hinaus die Treppe runter geworfen. Deswegen gehen wir langsam die Ideen aus was ich mit den Kindern machen kann. Da ich noch einen Säugling zu Hause habe ist auf den Spielplatz gehen alleine mit drei kleinen Kindern auch nicht drin. So viel zu meiner persönlichen Situation, bin wirklich froh und dankbar für jede Idee!

Kinder, Kleinkind, Beschäftigung, Ideen, Kinder und Erziehung, Zwillinge

Nuk Saugtrainer vor und nachteile ?

hallo ich (16)habe mir den Nuk Saugtrainer in einem sanitäts haus gekauft was schon eine Überwindung war (obwohl es sehr diskret abgelaufen ist ) soo nun zu meiner frage dar ich nachts schnarche sehr unruhig schlafe und zudem sehr sehr viel in den Mund nehme und daran kaue lutsche oder weiteres (ich weis selbst nicht warum und dies passiert ehr passiv und wurde weniger in Gegensatz zu früher) soo und jetzt habe ich mir den saugtrainer (Schnuller) gekauft dar ich mir wie im vielen Bewertungen und auch in der beschreibung gelesen habe das dieser ("schnuller") gegen zahn knirschen,schnarchen,unrüges schlafen helfen soll nun erhoffe ich mir das dies auch klappt es würde wirklich helfen (dass ich dafür hald zimlich lange am tag den saugtrainer benutzen muss ist mir zimlich egal ) soo nun bitte ich euch eure persönliche meinung zu schreiben ob dass kalppen wird oder nicht .

(wenn nicht is es mir auch egal dan nehme ich ihn hald ausschlislich zur beruhigung .) ich bitte euch auch noch nicht respecktlos gegenüber den anderren komentar schribern zu sein also keine beleidigungen aber dar ich ja nach eurer meinung frage ist alles anderre erlaupt wenn ihr mir eure meinung noch erklärt wäre dies auch sehr nett

ah so ich werde euch warscheinlich über meine erfahrungen berichten und auch gerne selbst fragen beantworten . (benachrichtigung werden warscheinlich in 1, dan am 2 und im 3 monat kommen inklusive der Reaktionen meiner Eltern Geschwister (freunde evt)

ich bedanke mich schonmal im forraus für eure antworten und abstimmungs teilnahme :D

(ich entschuldige mich schonmal für meine leserechtscheibschwäche)

Bild zum Beitrag
es hilft bei allen 69%
höstens zur beruihgung 19%
es hilft bei unruhigen schlaf 6%
es beruhigt 6%
es hilft bei schnarchen 0%
weis ich nicjht ich warte auf deine erfahrung 0%
Kinder, Stress, Teenager, Kleinkind, schnarchen, schlafen, Jugendliche, Erwachsene, Schlafstörung, Schnuller, Abstimmung, Umfrage

Pilzbefallene Katze an Tierschutzverein zurückgeben?

Brach dringend eure Hilfe!!!!

Ich hab mir vor einem Monat einen Kater vom Tierschutzverein "Brücke der Hoffnung" geholt, der gerade bei einer Pflegestation, ein Stück nach freilassing (Bayern). (Ich komm aus Salzburg)
Er hatte schon wo ich ihn geholt haben einen kreisrunden schuppigen Fleck ohne Haare auf der Stirn. Aber mir wurde nichts dazu gesagt.
Zuhause wurden nach und nach die flecken mehr. Er hat auch von Anfang an Durchfall. Hab ihn entwurmt und ein Medikament zur Stabilisierung der Darmflora gegeben aber nichts hat geholfen. Beim Tierarzt hat sich dann herausgestellt, dass er einen Hautpilz hat. Hab eine creme und ein Shampoo bekommen. Hab ich auch alles gemacht und es wird nicht besser sondern immer schlimmer. Heute morgen hab ich entdeckt, dass ich auch einen Pilz im Gesicht hab 😟 ich hab auch eine Tochter und so ein Pilz ist nicht ungefährlich für ein kleines Kind!!
Ich bin einfach am Ende und hab keine Kraft mehr den Kater mich weiter zu pflegen.
(Die Dame hat mir nicht mal gesagt, dass der Kater von Bosnien ist. Hab ich nur durch Zufall erfragt).

Ich möchte ihn schweren Herzens wieder zurück geben und die Dame dort meint einfach: Nein zu sich nimmt sie ihn sicher nicht, da können sich ihre Tiere anstecken!! (Ja aber ich mit kleinem Kind soll ihn behalten oder?!)
Sie hat gesagt, dass sie zuerst eine neue pflegestelle suchen muss und dann können wir ihn abgeben.

Darf sie das überhaupt? Ich mein er war schon krank und sie hat es nicht erwähnt oder gewusst, was auch immer und dann nimmt sie ihn nicht zurück?
Ich will dass unsere Kater schnell wegkommt (leider 😞 , aber das ist mir zu gefährlich! Die Gesundheit meiner Tochter geht eindeutig vor)

Bitte helft mir! Wie soll ich vorgehen? Oder hab ich das so zu akzeptieren?

Gesundheit, Tiere, Kleinkind, Katze, Hautpilz, Tierschutzverein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleinkind