Kleinkind – die besten Beiträge

Haben Wiedergeburtserinnerungen etwas mit der magischen Phase zutun (Umfrage)?

Wie kommt ein Kind zu folgenden Sätzen?

  • “Die Mutter berichtet, dass ihre Tochter mit drei Jahren im Kindergarten von ihrer Zeit erzählt habe, ‘als sie mal groß war’ und selbst Kinder gehabt habe”,
  • "‘Mama, weißt du noch, als du klein warst sind wir immer spazieren gefahren und du hast Autos gezählt’."
  •  "‘Mein Vater liebte es zu DDR-Zeiten auf der Autobahn zu fahren. Ich fand dies sehr langweilig und habe immer West-Autos gezählt’."

usw.

^ (von der Seite https://www.grenzwissenschaft-aktuell.de/neuer-fall-wiedergeburtserinnerungen20150805/)

^ Was haltet Ihr von der Seite Grenzwissenschaft-aktuell?

Was ist die wirkliche Ursache solcher Sätze? Wie kommt ein Kind darauf solche Sätze zu sprechen? Hat das Kind da nicht eher von irgendwo her etwas aufgeschnappt?

Kann es wirklich Wiedergeburtserinnerungen beim Kind geben oder hat das eher etwas mit der magischen Phase des Kindes zutun?

Also wenn z.B. ich als Kleinkind irgendwo etwas aufgeschnappt hätte, das als Beispiel in meinem Wohnort vor Jahren ein Kind gestorben ist und auch dem Namen des verstorbenen Kindes mitbekommen hätte, hätte ich theoretisch auch sagen können das ich es war und in einem anderen Leben genau diesen Namen gehabt hätte. Stimmts?

Ja 50%
Weiß ich nicht 33%
Nein 17%
Kinder, Kleinkind, Gehirn, Psychologie, Erinnerung, früheres leben, Kinder und Erziehung, Logik, Wiedergeburt, kleinkindalter, Abstimmung, Umfrage

Kleiner Junge mit Pferdeschwanz? Eure Meinung?

Hey, frohe Ostern erstmal🐣😊.

Mein Söhnchen ist vor kurzem 4 Jahre alt geworden und seine Haare gehen ihm bereits bis zur Brust😍. Gestern Abend hat er die ganze Zeit an meinen Haarbändern am Handgelenk rumgefummelt. Er hat mich tatsächlich gefragt ob ich ihm vielleicht mal so einen Zopf wie bei mir machen kann. Ich war sogar sehr glücklich darüber, weil ich das eh mal bei ihm ausprobieren wollte, da ihm die Haare beim Essen schon öfters mal im Gesicht hängen. Also habe ich ihm sofort einen hohen Pferdeschwanz gemacht. Er hat erst ein wenig rumgenörgelt, weil es ihm anscheinend ein wenig weh tat🤣. Er hat den Zopf zumindest für den restlichen Tag drinnengelassen. Heute morgen kam er zu mir „Mammi kannst du mir auch so eine Kugel machen?“ Mit der Kugel hat er meinen Dutt gemeint😂. Ich habe natürlich stolz ja gesagt und mich mit ihm hingesetzt und ihm einen schönen Dutt gemacht. Ich finde ihn mit einem Pferdeschwanz extrem süß und ihm selbst gefällt es anscheinend auch😂. Ich wollte euch mal fragen was ihr denn von Jungs mit solchen Frisuren haltet? Dies ist meine erste Frage auf diesem Portal. Jetzt gerade trägt er seine Haare wieder offen er muss ja auch bald schlafen nicht das ihr denkt, dass ich ihm solche Frisuren aufzwinge. Auch wenn ich mich freue, wenn ich ihm damit eine Freude machen kann😅.

Kleidung, Spaß, Haare, Mode, Kleinkind, Frisur, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

U3 Angebote Luftballon?

Hallo. Ich bin Erzieher-Azubi in Bayern. Ich bin gerade in meinem 1. Jahr :) Nun habe ich mein 1. benotetes Angebot, meine Lehrerin kommt in meine Kita. Ich bin tätig in der Kinderkrippe.

Ich dachte ich mache vllt ein bewegungsspiel mit Luftballons. Ich würde 3-4 kids im alter von ca 2 jahren mitnehmen. Nun ist die Frage: ich habe zuerst mit ihnen ein Lied gesungen, ihnen dann die Luftballons gegeben und dachte ich lasse sie vllt mal anfassen. Sag evtl dass er luftballon mit Luft gefüllt ist und ganz glatt. Lass sie über den luftballon fassen und zeig ihnen dass er quietscht wenn man darüber fässt. Und dann hätte ich angefangen mit: was kann man denn alles mit dem luftballon machen? -hochwerfen, schießen, mit ihm am boden krabbeln, ihn von der stelle pusten. Aber mehr fällt mir auch irgendwie nicht ein. Ich wollte ihnen noch ein gesicht auf den luftballon (mit edding) malen lassen. Und ihn nicht zugeknotet durch den rsum flitzen lassen. Eine dünne turnmatte auf die luftballons gelegt und die kinder (natürlich nur wer will) darauf gelegt. Als abschluss hätte ich nochmal das Lied vom Anfang gesungen. Ich habe jedoch noch nie ein Angebot gemach. Weiss nicht wie ich die Einleitung gestalten soll, was ich ausser dem noch mit den Luftis machen könnte..

Ich wäre dankbar für ein paar vorschläge, vllt hat schonmal jemand ein u3 Angebot mit Luftballons gemacht?:)

Kleinkind, turnen, Luftballon, Kinderkrippe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleinkind