Kaution – die besten Beiträge

Doppelte Mietverträge?

Hallo zusammen, ich brauche dringend Hilfe.

Ich habe Mitte März einen Mietvertrag für eine Wohnung unterschrieben, um die Schlüssel im Juni zu erhalten.

Später habe ich eine bessere, günstigere Wohnung näher bei meiner Arbeit gefunden.

Ich habe den Vermieter informiert, dass ich einen Untermieter finden werde, was er akzeptierte.

Ich habe einen neuen Mietvertrag unterschrieben.

Ich habe mehrere potenzielle Untermieter mit stabilen Arbeitsverträgen gefunden, aber der Vermieter hat jeden abgelehnt, nachdem er ihre Unterlagen geprüft hat, was mehrere Wochen dauerte.

Schließlich hat er einem Untermieter zugestimmt, aber dieser Vertrag beginnt erst am 1. Juli.

Das bedeutet, dass ich die Miete für den Juni für beide Wohnungen zahlen muss, obwohl ich die Schlüssel zur ersten Wohnung nie erhalten habe.

Der Vermieter hat sich geweigert, sie mir zu geben, da er die Wohnung renoviert hat und nicht wollte, dass ich sie für einen Monat beziehe.

Ich habe eine Zahlungsaufforderung erhalten und wurde gewarnt, dass der Vermieter rechtliche Schritte einleiten wird, wenn ich nicht zahle.

Was soll ich tun?

Ich habe einen älteren Mann, der als Zeuge für die gesamte Situation fungiert, ohne dass wir verwandt sind.

Er ist ein Freund, der mir geholfen hat.

Bitte gebt mir Ratschläge, was ich richtig tun soll.

Ich bitte nur um Antworten von erfahrenen Personen.

Kündigung, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Kaution, Vermieter, Immobilien, Mietvertrag, WG, Wohnungssuche

Wer hat Recht meine Mama oder meine Freund?

Hallo han mal eine Frage, ich frage weil ich nicht wirklich weiß wer recht hat, oder auf welche Seite ich mich stellen soll, bin mit meinem Freund seit ca 2 Monaten zusammen gezogen, meine Mama war so nett und hat bei Freund günstig Mögen erworben ich fand die schön, mein Freund meinte das es ihm nicht so gefällt, aber das ist noch nicht das schlimmste mein Freund meinte das wen er eine Idee euzert sagt meine Mama woll in ihrem Worten das die scheiße wäre, und das mag mein Freund nicht und was mein Freund auch nicht mag ist wen mama irgendwas bestellt für unsere Wohnung, ist das von ihm undankbar oder hat er recht, das erste mal wo meine mama die wohnung betreten hatte wo teilweise alles schon stand ist sie einfach in jedem Raum oder Zimmer gegangen und hat sich um geschaut und in den schränken geschaut, und wo mein Freund sagte kannst du es bitte lassrn in jeden Raum zu schauen, da ist sie ausgerastet, und meinte wen er so weiter macht schmeißt sie ihn raus, aber ist doch meine Wohnung, eigentlich darf sie ohn nicht rausschmeißen oder? Oder nei einem Streit sagte sie weil sie so nett war und die Kaution betzahlt hatte, meinte sie es ist ihre Wohnung, also in den Vertrag steht drin das Frau... Die Wohnung hat mit meiner Unterschrift aber mama meinte das sie über mir auch einfach unterschrieben hat, mein Freund sagte was soll das? Ist dss normal? Und jetzt habe ich vom Amt Geld für die Erstausstattung bekommen und Mama meinte das steht ihr alles zu, stimmt das? Einmal sagte sie auch ich bin undankbar weil wir es arleine machen wollten und meine Eltern hinter unser Rücken schon alles geholt haben außer die einzigen Möbel wie wollte ich, aber mein Freund fand es nicht schön, uns seit dem sind die beide ist Streit und Mama ist sauer das er sich so benimmt, aber wer hat den recht?

Wohnung, Job, Möbel, Freunde, Kaution, Mama, Streit

Kann der Vermieter die Kaution für alte Schäden einbehalten?

Hallo,

mein Freund ist für 6 Monate in eine WG gezogen. Die anderen Mitbewohner wohnen schon länger dort. Alle ziehen nun aus, und es wird ein neuer Mieter kommen. In der Wohnung gibt es jedoch Schäden (Brandfleck, Loch in den Fliesen und an der Wand), die bereits vor dem Einzug meines Freundes da waren. Diese Schäden wurden von den Vormietern verursacht, nicht von meinem Freund oder den aktuellen Mitbewohnern.

Trotzdem will der Vermieter nun 1.200 € (je 400 € pro Mitbewohner) von der Kaution einbehalten.

Zusätzliche Infos:

  • Alle Mitbewohner haben unterschrieben, dass sie ein Übergabeprotokoll erhalten haben, aber es gab nie ein Protokoll, das den Zustand der Wohnung oder die Mängel dokumentiert hat – es wurde nur bestätigt, dass das Übergabeprotokoll erhalten wurde (meines Wissens nach ist das keine Bestätigung des Zustands, oder?).
  • Der Vermieter hat die Mängel erst vor einigen Tagen entdeckt – die Mitbewohner selbst hatten sie nicht bemerkt, da sie zum Beispiel hinter dem Badspiegel waren.

Kernproblem: Der Vermieter will die Kaution für alte Schäden einbehalten, die:

  1. Nicht von meinem Freund oder den Mitbewohnern verursacht wurden (mein Freund hat nur 6 Monate dort gewohnt).
  2. Schon vor dem Einzug existierten (Brandfleck, Löcher in Fliesen/Wand).
  3. Nie im Übergabeprotokoll dokumentiert wurden (nur eine allgemeine Empfangsbestätigung).

Es ist so ungerecht, dass mein Freund und seine Mitbewohner für fremde Schäden haften müssen, vor allem als Studenten.

Hat jemand eine Idee, was sie tun können, um die Kaution zurückzubekommen? Lohnt es sich, einen Anwalt einzuschalten, oder wäre das aufgrund der Kosten nicht sinnvoll?

Danke für eure Hilfe! 🙏🏼🙏🏼

Kündigung, Wohnung, Miete, Mieter, Mietwohnung, Kaution, Vermieter, Mietkaution, Mietvertrag, Kautionsrückzahlung, Mieterschutz, Mietrecht Kündigung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaution