Katzenernährung – die besten Beiträge

Katze frisst falsches Futter?

Hallo Hallo, ich habe da Mal eine Frage

Ich habe eine Baby Katze, ich füttere sie mit Junior Futter und einem bestimmten Trockenfutter das speziell für ihre Rasse ist (BKH). Ihre Rasse ist genetisch vorbelastet und ich will nicht dass sie krank wird oder Verdauungsprobleme bekommt etc. Ich achte gut darauf dass sie alles bekommt was sie braucht jetzt gibt es aber leider ein Problem...

Seid einiger Zeit hat meine Oma starke Anzeichen auf Demenz gegeben und es wird Momentan immer schlimmer, mein Partner und ich kümmern uns zwar sehr viel um sie aber wir können beide nicht den ganzen Tag neben ihr sitzen und auf sie aufpassen, bis wir Ergebnisse vom Arzt bekommen und somit vielleicht pflegerische Unterstützung dauert es auch noch.

Sie hat schon seid ich mich erinnert kann Katzen gehabt und auch jetzt noch besitzt sie eine Korat (vielleicht 6 - 8 Jahre alt).

Seid längerer Zeit schafft meine Oma es nicht mehr sie regelmäßig zu versorgen, daran zu denken sie zu füttern oder wenn wir mit ihr einkaufen gehen Katzenfutter zu kaufen. Natürlich kümmere ich mich um die Katze, ihr mangelt es an nichts dennoch versucht meine Oma wenn sie daran denkt die Katze zu füttern nur leider findet sie dann das Futter meistens nicht. Wenn wir nicht da sind kommt sie oft zu uns runter und nimmt sich von dem Futter für meine Katze, das weiß ich weil sie mich oft darum bittet ihr etwas zu geben wenn ich da bin/ oft einfach was fehlt und ich kann ihr egal wie oft erklären dass das Futter nicht für ihre Katze ist sie versteht das halt nicht mehr oder hat es nach einer Stunde vergessen und kommt wieder fragen. Sie hat freien Zugang zu uns, wir wohnen direkt unter ihr.

Jetzt mache ich mir aber echt Sorgen, ist es schlimm wenn die Katze manchmal ein Futter bekommt was einfach nicht für sie gemacht ist? Das Futter das wir kaufen hat hohe Qualität und ich gehe nicht davon aus dass es schlimm ist aber ich finde online dazu nichts und will auf nur Mal sicher gehen

Schon Mal danke und schönen Tag allen zusammen🌼

Ernährung, artgerechte Haltung, Tierhaltung, Futter, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter, Katzenjunges

Warum gibt es keine Katzenfutter mit Mausgeschmack?

Ist es vielleicht, weil der Geschmack von Mäusen schwer nachzuahmen ist, oder wäre es für Menschen zu unangenehm, solch ein Produkt herzustellen oder zu kaufen? Würden Katzen überhaupt den künstlich erzeugten Mausgeschmack akzeptieren, oder bevorzugen sie echtes Fleisch, das nicht nach Maus, sondern nach Hühnchen oder Rind schmeckt? Könnte es sein, dass Mäuse für die industrielle Produktion von Tierfutter nicht in ausreichender Menge zur Verfügung stehen oder wirtschaftlich nicht rentabel sind? Oder liegt es einfach daran, dass wir Menschen eine gewisse Abneigung dagegen haben, den natürlichen Beutetrieb von Katzen auf so offensichtliche Weise zu unterstützen?

Und vielleicht ist es auch so, dass, obwohl Katzen in der Natur Mäuse jagen, der Geschmack von Maus nicht unbedingt das ist, was sie im Futter suchen, da sie sich hauptsächlich von den Nährstoffen leiten lassen, die in kommerziellen Produkten besser ausgewogen sind. Ist es daher einfach so, dass der Bedarf an „Mausgeschmack“ im Katzenfutter nicht wirklich besteht, weil die Katzen lieber das essen, was ihnen in der Regel angeboten wird, und es auch für die Hersteller einfacher ist, Zutaten zu verwenden, die bereits in großer Menge verfügbar und leicht zu verarbeiten sind?

Maus, Essen, Ernährung, Haustiere, Menschen, Tierfutter, Futter, Geschmack, Hauskatze, Huhn, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenverhalten, Produktion, Präferenzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenernährung