Karriere – die besten Beiträge

Mit Triathlon anfangen neben dem dualen Studium?

Ich habe im September ein duales Studium in der Verwaltung der Polizei begonnen, welches bisher gut läuft und mir gefällt. Dieses nimmt in der Woche etwa 30 Stunden ein, dazu eventuell noch 1-2 Stunden wöchentlich an Nachbereitung.

In meiner Freizeit mache ich gerne Ausdauersport, ich gehe 2-3x pro Woche Laufen. Dort habe ich 3,5 Jahre Erfahrung und habe daher generell eine gute Kondition.

Nun interessiere ich mich schon seit rund 3 Jahren für den Triathlon und habe bisher nie ins Auge gefasst, damit anzufangen. Einerseits lag es daran, dass es durch das viele Equipment ein recht teurer Sport ist. Andererseits hatte ich da noch keinen Führerschein und daher auch nicht die Möglichkeit, mehrere Male pro Woche selber zum Training zu kommen. Die potenziellen Vereine sind mind. 10 Kilometer weg.

Jetzt verdiene ich als Beamter für ein duales Studium recht gut und kann ein Auto meiner Eltern nutzen.

Ich habe mich erkundigt und tatsächlich einen Verein im Internet gefunden, der Triathlon mit 4x Training pro Woche anbietet. Das Training wäre am Dienstag, Mittwoch, Samstag und Sonntag. Mit dem Auto wohl rund 20 Minuten pro Fahrt.

Jede Einheit geht rund 2 Stunden, zusätzlich müsste ich noch 1-2x wöchentlich Rad fahren müssen - im Verein wird nur Laufen und Schwimmen gemeinsam absolviert. Insbesondere das Schwimmen wäre wichtig, da das wohl meine Schwäche ist. Zum Radfahren verabreden sich die Leute untereinander, ohne festen Termin.

Da es drei Disziplinen sind, nimmt einen das zeitlich als auch physisch gut in Anspruch.

Jetzt ist das Ding, dass ich im Januar und Ende April die Klausurenphasen habe. Vor diesen werden wir seit dem ersten Tag gewarnt, es soll wohl ziemlich schwer sein. Laut älteren Studenten kommt man in der Vorbereitung auch bei weitem nicht mit 41 Wochenstunden aus.

Meint ihr, ich sollte trotzdem damit anfangen? In den harten Phasen des Studiums kann man den Sport runterschrauben und die Arbeit in den Fokus legen.

Meinen Eltern würde das nicht so passen, laut ihnen soll ich erstmal das Studium meistern. Solche Sprüche kommen aber immer. Vor ein paar Jahren wollte ich mal einem anderen Verein beitreten, da sagten sie dass ich mich auf das Abi konzentrieren solle. Jetzt habe ich das Abitur und sie sagen, ich solle mich aufs Studium fokussieren.

Aktuell habe ich viel Freizeit und sitze zum sehr großen Teil Zuhause am PC, was ich irgendwie leid bin.

Sport, Freizeit, Arbeit, Studium, Hobby, Ausbildung, Jugendliche, Triathlon, Karriere

Sexuelle Belästigung im Job - Hast du es schon erlebt?

Hallo Leute,

das Kubicki Interview wirft ja aktuell große Wellen. Doch was in der Politik passiert, passiert auch in vielen anderen Jobs.

Daher meine Frage, ob ihr schon mal im Jobumfeld sexuell belästigt wurdet. -> Umfrage

Wenn ja und ihr so offen sein wollt, gerne mit Beispielen oder wie es dazu kam.

Ws genau ist euch passiert?

Also war es z.B. in einem Bewerbungsgespräch, wenn es um Beförderungen ging, bei Feiern oder einfach so im Joballtag?

War die Person euch von der Hierarchie gleichgestellt oder war sie unter oder über euch?

Falls es Kunden waren, wie habt ihr reagiert, wie hat euer*e Chef*in reagiert, war das Thema danach erledigt?

Hat ihr es in dem Moment schon als Belästigung oder gar Missbrauch oder Nötigung empfunden oder erst später beim drüber nachdenken realisiert, dass es dies war?

Hat es euch belastet oder wart ihr ggf. schon "abgestumpft" und habt es gar nicht groß beachtet?

Habt ihr etwas unternommen deswegen in dem Moment oder danach (Meldung, Kündigung,...) oder habt ihr es (schweigend?) hingenommen? Falls letzteres, kam es wieder vor oder wurde gar schlimmer?

Über einen Austausch, würde ich mich sehr freuen. Bitte ohne Wertung von anderen, falls ihr irgendwas als "nicht so schlimm" empfindet, denn jeder Mensch fühlt anders.

Ja, ich (w) wurde belästigt 35%
Nein, ich (m) wurde noch nicht belästigt 22%
Nein, ich (w) wurde noch nicht belästigt 16%
Ja, ich (m) wurde belästigt 12%
Ich (m,w,d) war Zeuge, aber nicht selber betroffen 6%
Ich (m,w,d) habe jemanden belästigt 4%
Sonstiges / ich bin untenschlossen / Antwort als diverse Person 4%
Arbeit, Beruf, Finanzen, Männer, Job, Geld, Gehalt, Bank, Frauen, Sex, Karriere, Psychologie, Aufzug, Belästigung, betriebsfeier, Chef, gehaltserhöhung, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Lohn, Personalwesen, Sexuelle Belästigung, sexueller Missbrauch, Vertrauen, Belästigung am Arbeitsplatz, Sexuelle Nötigung, Beruf und Büro

Ausbildung abbrechen und (später) wiederaufnehmen?

Hallo, ich habe bezüglich dieses Themas schon ein paar Threads durchgelesen, bin aber nicht konkret auf das gestoßen was ich wissen wollte:

Kann ich meine Ausbildung abbrechen? (in folgendem Kontext...)

Ich bin gerade am Anfang des zweiten Lehrjahres und möchte abbrechen, jedoch in drei bis vier Jahren die Möglichkeit offen haben, meine jetzige Ausbildung fortzuführen, damit das erste abgeschlossene Lehrjahr nicht für die Katz ist, falls ich zu der Berufung zurückkehre.

Mein Ziel ist, mein Abi per 'Fernstudium' nachzuholen, da ich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr den (zusätzlichen) schulischen Druck standhalten konnte. Möchte nicht unbedingt näher darauf eingehen.

Die Ausbildung war vorerst eigentlich mein Ziel und auch ein *Mitgrund* meine Zeit nicht länger in das Abi zu stecken, da ich es 'eh nie brauch'

Mein Vater hat einen eigenen tradionellen Betrieb zu hinterlassen und eigentlich wollte und sollte ich ihn irgendwann übernehmen. Bei diesem stehe ich derzeit auch als Azubi unter Vertrag und habe mein erstes Lehrjahr hinter mir. Leider komme ich mit ihm zwischenmenschlich überhaupt nicht zurecht und ich glaube, das die Beziehung weiter kaputt geht, wenn sich nichts ändert.

Die Chance, in 3-5 Jahren bei ihm, falls ich es dann überhaupt noch vor habe, die Ausbildung weiterzumachen und zu beenden ist trotzdem groß, deswegen brauche ich mich um einen Ausbildungsplatz nicht bemühen, was mir das Fernabitur ermöglichen würde, wenn da nicht noch das Problem mit der Berufsschule wäre.

Wenn ich diese abbreche, bleibt mir dann das erste Lehrjahr erhalten? Das nötige Wissen hätte ich ja, genauso die Unterlagen, wie Zeugnis und Ausbildungsvertrag sowie Berichtsheft. Ist eine dreijährige duale Ausbildung im Gesundheitshandwerk und komme aus Bayern.

Vielen dank im vorraus, bin echt dankbar das es sowas wie gutefrage hier gibt.

lg arth =)

Karriere, Abbruch, Berufsschule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Karriere