Junghund – die besten Beiträge

Junghund Fell stumpf und schuppig?

Hallo Leute

Ich würde gerne wissen warum mein Hund 1/2 Jahr so schuppiges und mattes und stumpfes Fell hat. Ich weiß nicht Mal wirklich ob er das hat.

Ich muss dazusagen Maxi hatte auch die ganze letzte Woche Durchfall weil wir oft das Futter gewechselt haben.

So war die Reihenfolge:

  1. Futter : Josera Family Plus ( das haben wir von der Züchterin bekommen)
  2. Futter : Romeo ( von Aldi) ( hat uns die Züchterin empfohlen)
  3. Futter : irgendeines von Aldi ( haben wir genommen weil sie das andere nicht vertragen hatte, sie hatte 1 Woche Durchfall)
  4. Futter : Josera Kids ( sind wieder zu Josera, weil das andere auch nicht so gut war)

Wir haben das Josera noch nicht gefüttert, erst heute Abend das erste Mal.

Ich habe auch zwischendurch an Wolfsblut gedacht, aber da hatte mein Vater das Josera schon bestellt.

Und dann nochmal zu wechseln ist doch auch nicht so gut oder? Wenn es geht würden wir gerne bei Josera bleiben.

Nun zur eigentlichen frage: liegt das am Futter ?

Wie bekomme ich bei einem Labrador die Unterwolle raus ? Ich habe schon mit Gummihandschuh, billigbürste, Händen . . Versucht Auch mit so einer teureren Bürste 10 €.

Ich weiß nicht, wenn ich sie beim Streicheln ein bisschen enthaare, ob das Unterwolle oder Deckhaar. Die meisten Haare sind dicker und glatt, einzelne sind etwas gewellt.

Immer wenn ich ihr ein bisschen Haar entzupfe sieht sie aus wie ein streußelkuchen überall weiße Punkte.

Verliert sie ihre Babyhaare wenn ja wie sehen die aus ?

Aber meine Hauptfrage ist ja warum sie so fertiges Fell hat, wenn man man so weißes Zeug an den Fingerkuppen wie so chreme nur so pröselich und es fühlt sich leicht fettig an.

Danke für eure Antworten 💟

Haare, Hund, Futter, Welpen, Junghund

Hund macht plötzlich wieder regelmäßig in die Wohnung?

Hey wir haben seit etwas über 5 Wochen, eine 5 Monate alte Bullyhündin. Sie war soweit schon ziemlich stubenrein bis auf kleine Patzer. Nachts schlief sie schon 6-8 Stunden auf ihrem Platz (nicht neben uns, aber im selben Raum) durch und weckte uns auf wenn sie musste. Trotz 3 Wochen Kampf mit Giardien und Durchfall, ist fast nie was in die Wohnung gegangen.

Diesen Montag musste ich sie Nach-Impfen lassen. Seitdem macht sie täglich in die Wohnung und meldet sich nicht mehr. Nachts ist es am Schlimmsten.. Tagsüber stellt sie sich vor die Tür wenn sie muss & dann lasse ich sie raus in den Garten. Nachts macht sie plötzlich irgendwo (groß und/oder klein) hin. Auch mal auf ihre eigenen Decken (das kam vorher NIE vor).

Ich habe ihren Schlafplatz wieder genau neben meinen verlagert und gehe mit ihr das letzte Mal extra spät raus. Trotzdem schafft sie es immer wieder, kurz nachdem ich eingeschlafen bin, irgendwo hinzumachen. Sobald ich es merke, setze ich sie in den Garten und mache alles sauber. Ich lobe sie immer wenn sie mir anzeigt wenn sie muss & wenn sie draußen gemacht hat.

Ihr Stuhl ist seit der Impfung etwas weicher und sie muss auch öfter pinkeln.. Man hört auch ihren Darm und Magen deutlichen arbeiten.. Außerdem hat sich heute um die Einstichsstelle der Impfung eine feste Schwellung gebildet.. Schmerzen dürfte sie aber keine haben.

Ich weiß nicht ob sie so stark auf die Impfung reagiert oder ob ich Schuld an dem Ganzen bin.. Manchmal kommts mir so vor als könnte sie sich nicht halten & manchmal wirkt es so als würde sie absichtlich irgendwo hinmachen (kurz nach dem Spaziergang zb.)

Habt ihr Tipps oder Erfahrung?

Gesundheit, Hund, Impfung, stubenrein, Junghund

Geheimtipps zur Leinenführigkeit?

Hallo zusammen! Meine Bullyhündin (5 Monate alt, 2 Wochen bei mir) geht einfach nicht gerne an der Leine. Wenn wir draußen sind, muss ich sie an einen unbekannten Platz tragen, dann gehen wir 3 Schritte und sie bleibt sitzen und stemmt sich gegen die Leine. Stehen bleiben und ignorieren bringt nichts. Leine fallen lassen und weitergehen funktioniert bis ich die Leine wieder in die Hand nehme. Weiterlocken mit Spielzeug oder Leckerli bringt nur bedingt was. Beim Nachhause gehen zieht sie was das Zeug hält und bleibt bei jeder Haustür eisern stehen, will dort rein und geht ebenfalls keinen Schritt mehr weiter. Frei Laufen lassen funktioniert ziemlich gut, da hat sie auch Spaß an der Sache und tobt, aber ich kann sie nicht immer frei laufen lassen, erstens weil sie es lernen muss & wir ja doch bei einer Straße wohnen und wir erst ein Stückchen gehen müssten.

Ich habe schon folgendes (ohne Erfolge) probiert: - Mit Mantel oder ohne - Mit leichter Welpenleine oder mit normaler - Mit Halsband oder Geschirr - Mit Spielzeug oder Leckerli - Mein Freund oder Ich oder wir beide - Auf einem freien Feld ohne Ablenkung - Zuhause angeleint (Leine auf dem Boden) herumlaufen lassen

Wenn sie stehen bleibt oder zieht bleibe ich ebenfalls stehen um ihr zu zeigen, dass wir nur weiterkommen wenn sie mitläuft aber ohne Erfolg. Wenn sie aus der Ferne einen Menschen oder einen anderen Hund sieht, bleibt sie stehen und starrt in diese Richtung.. Ablenken lässt sie sich dann kaum noch. Sie will jeden freundlich begrüßen & natürlich will auch jeder den süßen, kleinen Hund anfassen.

Mit Loben und Motivation und Belohnung für jeden einzelnen Schritt machen wir nur bedingt Fortschritte. Sobald sie ein Leckerli bekommt, bleibt sie stehen um es zu fressen und wir kommen wieder nicht weiter.

Langsam verzweifle ich ein bisschen. Ich weiß nicht woran es liegt. Vielleicht hat sie schlechte Erfahrungen mit der Leine bei ihrem Vorbesitzer gemacht oder es liegt an mir.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

Hund, Erziehung, Französische Bulldogge, Welpen, Junghund, Leinenführigkeit

Labrador Junghund ist das Tierquälerei?

Hallo:)
Erstmal wird's bisschen länger.
Also..

unser Nachbar/in
Haben sich einen Welpen Zugelegt.
schon seid ca. 4 Monate.
Mittlerweile ist er Ca. 7 Monate denk ich.
Und sie haben ihn als Welpe schon 6 Stunden alleine gelassen.
Und sind kaum bis garnicht in der Woche mit ihm raus.
Nun bin ich mal mit ihm Rausgegangen weil ich gesehen haben als ich von der Schule 13:00 Uhr Gekommen bin das er im Kofferraum ist.
in so einer Box saß er.
Dann bin ich nochmal Rausgegangen 16:00 und sah das er noch immer da drinnen ist.
Also klingelte ich an und Fragte weshalb er noch immer drinnen sitzt.
Sie meinten sie haben besuch und die Kinder haben angst.. -.-
daher fragte ich ob ich mit ihm Rausgehen kann.
Sie gaben mir ihn und ich war völlig schockiert.
Er zerrte an der Leine wie Verrückt.
Als ich versucht habe stehen zu bleiben und wieder weiter gehen bis er versteht das Ziehen nichts bringt fing er zuerst an die Leine zu Zerbeissen dann Biss er mich.
Zwar nicht Fest aber eben so das er es schaffte meine Jacke zu Zerbeissen.
Also Probierte ich die Aufmerksamkeit auf mich zu richten.
Nichts half.
Weil er so fest Ziehte das ich selber schon keine Kraft mehr hatte also bringte ich das Arme Kerlchen zurück.
er ist immer fröhlich wenn ich bei ihm bin und mit ihm gehe aber es geht so nicht. Was soll ich am besten machen ist das Tierquälerei was die mit dem Hund machen?  

Bild zum Beitrag
Hund, Katze, Leine, Tierarzt, beißen, Labrador, Welpen, Junghund

Cane Corso mit 6 Monaten? ?

Hallo ihr Lieben, ich bins schonwieder :) Ich würde mich gern mal, rein Interesse halber, mit anderen Cane Corso Haltern austauschen, wie das Verhalten und so bei euren Schatzis in dem Alter war :-) Unsere Prinzessin ist jetzt fast 6 Monate alt, in der Vorpubertät und mitten im Zahnwechsel :) Folgende Sachen würden mich Interessieren:

  1. Wir groß war euer Hund und wie viel hat er gewogen? Unsere hat eine Widerristhöhe von 62 cm und wiegt 34Kg (Und sie sieht trotzdem so mager aus :( )

  2. Was habt ihr zum beißen beim Zahnwechsel gegeben? Wir haben diverse Sachen ausprobiert aber irgendwie hat sie noch nicht das passende gefunden. Was ihr am besten Hilft ist wenn ich kalte, nasse Stoffhandschuhe anziehe und ihr das Zahnfleisch massiere. Sie hat doll Probleme mit dem Zahnwechsel (Jucken und Schmerzen. Das Gebiss ist völlig i.O.). Aber leider kann ich nicht jeden Tag ihr Zahnfleisch stundenlang massieren :-(

  3. War euer Hund schon stubenrein? Wir sind auf dem besten Weg dahin :) Nachts macht sie gar nicht mehr ins Haus und Tagsüber passieren vielleicht noch zwei "kleine" Unfälle. Aber alles mit der Zeit :)

  4. Wie sah es mit dem Beiß-Verhalten aus? Unsere weiß, das sie beim Spielen mit uns aufpassen muss und ist dementsprechend vorsichtig. Im Eifer des Gefechts beißt sie ab und an mal etwas fester zu. Aber das gehört nunmal dazu :) Durch lautes "aufheulen" von uns begreift sie schnell das sie grad zu fest gebissen hat und ist dann gaaaaanz vorsichtig :D

  5. Wie lange wart ihr mit ihm spazieren? Und wie habt ihr ihn draußen und drinnen beschäftigt bzw. ausgelastet? Wir gehen momentan ca. 3 1/2 Stunden am Tag mit ihr raus, weil sie ziemlich schnell kaputt ist und dazu sogar noch ziemlich faul ist. Ist manchmal echt ne Qual sie zum Spazieren gehen oder spielen zu animieren ^^ Meistens gehen wir nur spazieren, da sie wegen der Vorpubertät sehr empfindlich ist und sich noch nicht so ganz aufs Spielen draußen konzentrieren kann. Nur an Plätzen wo es ruhig ist, keine Leute herkommen und sie sich auskennt. Im Haus raufen wir, machen Suchspiele mit Futter und haben diverses Spielzeug für sie.

  6. Wie hat euer Hund außerhalb des Hauses auf fremde Personen und Hunde reagiert? Fremde Leute sind ihr mitlerweile fast egal es sei denn, sie kommen ihr zu nahe...Dann knurrt sie gerne mal und stellt die Nackenhaare auf ^^ Bei anderen Hunden war sie Anfangs sehr stürmisch und hat diese quasi überrannt. Mitlerweile schnuppert sie sich langsam vorwärts :)

  7. Wie habt ihr ihn Trainiert bzw. mit ihr gelernt und wie gut hat er schon gehört? Wir haben das Clickertraining für uns entdeckt was auch sehr gut klappt. sie hat schon einige Kommandos drauf: sitz, platz, bleib, nein, hier (wenn sie kommen soll), ab (auf ihren Platz), High-Five (war eher zufällig :-D) und aus. Klappt im Haus super aber draußen nur wenn sie nicht abgelenkt wird (von zB Autos, andere Hunde, etc.) Da hört sie noch kein stück ^^

Danke schonmal und einen schönen Tag euch :)

Bild zum Beitrag
Hund, Verhalten, cane-corso, Junghund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Junghund