Jugendamt – die besten Beiträge

Wie würdet ihr euch als Mutter verhalten wenn der Spielkamerad keine Grenzen kennt?

Hallo ich bin gerne mit meinen Kindern unterwegs. Nur haben wir derzeit viele Baustellen in unserem Leben. Die Kinder haben noch diverse Defizite in der Schule die wir aufholen müssen.

Wir kennen eine Familie der Sohn 9 hat Mutter voll unter seiner Kontrolle. Er missachtet jede Regel und tut was er will. Die Mutter fügt sich ihm und erfüllt jeden Wunsch. Das Problem ist das der Vater Alkoholiker ist und das Jugendamt hat die Mutter und das Kind unter Zwang getrennt . Sonst hätte sie ihn nicht verlassen. Schade der Junge wurde von dem auch jahrelang geschlagen misshandelt. Was auch später rauskam durch die Schule und das JA. Jetzt haben die massive Probleme mit ihm.

Er geht auch nicht in die Schule macht krank und die Mutter holt ein Attest. Jetzt rufen diese zwei ständig bei mir an und es ist schon penetrant. Ich versuche meinen Kindern kindherecht Strukturen und regeln bei zubringen. Aber sobald er da war schauen sich meine Kinder die negativen Eigenschaften ganz schnell ab.

Auch so ich mein habe Haushalt und zwei Kinder einen Mann. Ich habe mehr Verantwortung. Mir geht langsam die Luft aus . Jetzt will sie mir uns Ostern ständig was unternehmen. Ich überlege ihr klar Zusagen du hörmal die erste Priorität ist jetzt das meine Kinder sich schulisch aufpäppeln müssen.

Eigentlich ich weis hört sich jetzt dumm an. Aber ich glaube es ist doch schon wichtig voneinander zulernen. Auch wenn man Freunde ist diese dauerhaften Ausschweifungen in deren Familie ist nicht normal.

sie wurde von dem Mann misshandelt geschlagen, ihr Sohn , genauso. Obwohl das Jugendamt mit der Auflage gekommen ist. Obwohl sie nicht mehr in der Wohnung mit ihm wohnt tagtäglich Mann sie zum Mann kochen, putzen die Wohnung. Dann erzählt sie mir das er sie erniedrigt das eSsen war nicht gut oder du hast nicht ordentlich geputzt.

würdet ihr den Kontakt abbrechen oder keine Ahnung wwas ich tun soll . Die Frau ist nett ok will ihr das Herz nicht brechen.

Kinder, Mutter, Erziehung, Eltern, Jugendamt

Wie kann man einer stark narzisstischen Kindsmutter entkommen, und dennoch den Umgang mit seinen Kindern beibehalten?

Die Mutter meiner Kinder und ich sind seit ein paar Jahren getrennt. Das Verhältnis mit ihr ist seitdem massiv angespannt, und sie hat mich damals mit ihren Spielchen beinahe in den Suizid getrieben.

Da die Kinder bei ihr gemeldet sind, hat sie auch die Kontrolle über die Kinder. Dh sie bestimmt, wann ich sie sehen darf, wie die Kommunikation mit ihnen abzulaufen hat, usw... und was sie nicht kontrollieren kann, wird von ihr kritisiert, sabotiert, erpresst. Sie legt den Kindern dann in Gesprächen die Antworten in den Mund die sie gerne hören möchte ("das war doch sicher...", "du hattest doch dabei sicher Angst?"), in dem Wissen, dass diese nicht widersprechen werden, und macht mir das dann zum Vorwurf.

Ich liebe meine Kinder und mache viel für sie, bin für sie da, arbeite voll, um den Unterhalt zu bezahlen, aber sie legt mir immer wieder neue Steine in den Weg. In freundlichen Gesprächen, wenn sie etwas will, macht sie gerne Zusagen, um ihr Ziel zu erreichen. Wenig später ignoriert sie diese Zusagen dann mit Kommentaren wie "kannst es ja einklagen" oder "kannst schon machen, dann hast halt ne neue Unterhaltsklage am Hals" oder "dann kannst du deine Kinder halt nicht mehr sehen". Wenn ich nicht mehr und immer mehr leiste, kann ich meine Kinder nicht mehr sehen.

Und jetzt ist es so weit, dass sie etwas von mir verlangt, was ich nicht leisten kann. Nach monatelangen shitstorms hat sie mir eröffnet, dass sie eine weitere Vereinbarung nicht länger einhalten kann. Ich kann diese jedoch nicht selbst stemmen, da sie sich nicht mit meiner Arbeit vereinbaren lässt. Und "dann such dir halt einen neuen Job" funktioniert auch nicht, da ich seit Jahren in dieser Firma tätig bin, und mir einige Freiheiten ua bzgl Arbeitszeit erarbeitet habe, die ich für die Logistik meiner Kinder dringend benötige.

Auch meine Kinder werden von ihrer Seite entsprechend 'bearbeitet': eines der Kinder hat mir unter Tränen anvertraut, dass es ihr gegenüber nicht äußern könne, dass es gerne zu mir möchte oder mich vermisse, da sie dann wütend auf auf das Kind werde! Das ist emotionale Erpressung. Mir gegenüber argumentiert sie dann, dass die Kinder gar nicht nach mir fragen würden. Die Kommunikation zwischen mir und meinen Kindern wird von ihr permanent überwacht, und ist auch ein gerne benutztes Druckmittel.

In ihren shitstorms fasst sie all ihre eigenen 'Mängel' zusammen und projiziert sie dann auf mich. Wirft mir vor, ich würde die Kinder instrumentalisieren und überwachen. Dabei ist sie selbst überfordert, hat auch schon "alkoholische Süßgetränke versehentlich stehen lassen" oder einem Kind verschreibungspflichtige Medikamente gegeben, um "auch mal ihre Ruhe zu haben". Mir wurden auch zwei Vorfälle berichtet, in denen ihr neuer Partner mit übertriebener Gewalt einen vermeintlichen und einen tatsächlichen Steit zwischen den Kindern getrennt hat. Sie selbst sieht sich als die Beschützerin und die emotionale Stütze für die Kinder, und merkt überhaupt nicht, wie sehr diese unter dem permanenten Streit leiden.

Ich war schon bei zwei Anwälten, um meinen Kindern mehr Zeit bei mir zu verschaffen, aber beide meinten, dass ohne die Zustimmung der Mutter der juristische Weg nahezu aussichtslos sei. Auch das gemeinsame Sorgerecht hat darauf keinen Einfluss. Außerdem bleiben mir durch die Unterhaltszahlungen am Ende des Monats bestenfalls ein paar Euros übrig, eine Klage ist da bei weitem nicht drin. Mit Prozess- und Verfahrenskostenhilfe finde ich sowieso keinen Anwalt.

Ich hatte auch schon zwei Termine mit der zuständigen Person vom Jugendamt, in denen ich die Situation und die Schwierigkeiten geschildert hatte. Die endeten beide in etwa mit "jetzt beruhigen Sie sich und zahlen schön Ihren Unterhalt".

Was kann ich machen? Ich werde meine Kinder niemals aufgeben, aber solange sie sie kontrolliert, wird es bergab gehen. Und ich stehe hilflos daneben und kann nur für meine Kinder da sein, solange sie das zulässt oder ich noch nicht von ihr komplett in den Wahnsinn getrieben wurde. Ich habe inzwischen massive Ess- und Schlafstörungen, da sich diese Situation nun schon seit Jahren hinzieht und auch keine Besserung/Hilfe in Sicht ist.

Bitte hat jemand eine Lösung..........

Kinder, Umgangsrecht, Sorgerecht, Trennung, Psychologie, Jugendamt

Schwanger vom neuen Partner, Kindsvater verbietet Umzug.?

Hallo zusammen,

Ich bin mit meinem Kind ca.500km vom Kindsvater entfernt, umgezogen. Wir haben das gemeinsame Sorgerecht. Er stimmte aber dem Umzug zu. Ich bin also mit dem Kind in meine Heimat zurückgekehrt.

Der Umgang findet alle 4 Wochen statt, zudem auch regelmäßige Telefonate.

Nun bin ich aktuell von meinem neuen Partner schwanger und wir planen zusammenzuziehen.

Sein Einfamilienhaus ist 10km von meiner Wohnung entfernt.

Für mein Kind ändert sich durch den Umzug nichts. Das Umfeld bleibt bestehen, sowie der Kindergarten und alles weitere. Das Kind hat durch den Umzug sogar Vorteile.

Ferner mag mein Kind meinen Partner sehr.

Der Umgang zum Kindsvater bleibt bestehen, sowie die wöchentlichen Telefonate zwischen Kind und Kindsvater. Es ändert sich auch nicht wirklich die Entfernung zum Kindsvater. Von 500km auf 510km.

Der Kindsvater ist sehr schwierig.

Er verbietet mir den Umzug. Er verbietet mir Urlaube ins Ausland und stimmt auch nie einer von mir gewünschten Ferienplanung zu.

Er hingegen möchte stets von mir die Erlaubnis für Auslandsurlaube, Bestätigungen für seinen Ferienplan usw.

Die Zustimmungen bekommt er auch, da ich an das Wohl und den Interessen unseres Kindes denke.

Meine Frage.

Wie stehen meine Chancen vor Gericht? Der gewünschte Umzugsort ist von meiner Wohnung 10km entfernt. Die allgemeine Entfernung zum Kindsvater betrifft aktuell knapp 500km und würde dann 511km betragen…

Kinder, Umgangsrecht, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Jugendamt

Brauche dringend Hilfe wegen Vater, Familie, Ausbildung, Psyche und Freunde?

Hallo,

ich bin m/15. Ich wohne mit meinen 2 Brüdern und meinem Vater. In den letzten Jahren ist alles schief gelaufen. Es geht mir psychisch, physisch und geistig nicht gut. Ich kann nicht mehr klar denken. Hab Schlafstörungen bin genervt wütend. weiss nicht was ich tun soll. Also vor 5 jahren ungefähr haben meine zwei brüder mein vater und ich erfahren dass meine mutter und mein bruder (3.bruder) gegen uns waren sie hatten andere pläne wollten geld und verschwinden oder meinen vater umbringen und uns dann arbeiten lassen damit sie ausgesorgt ist. dann hat mein vater das gemerkt und wir sind ausgezogen meine mutter und mein bruder sind in ein anderes land geflüchtet. dann haben gerichte angefangen und es kam zu vorfällen zb dass sie zurückgekommen sind und versucht haben meinen kleinen bruder zu entführen. einige zeit ist vergangen und es ging uns besser meine noten in der schule waren nicht gut ich bin fast sitzen geblieben dann hab ich mit der motivation meines vaters meine noten verbessert und nach der 9 ten klasse eine ausbildung angefangen. am anfang lief es nicht gut aber dann bekam ich sehr gute noten einser und zweier. dann iwann hat mein vater angefangen stress und druck zu machen dass ich mehr lernen soll das hat mich sehr gestresst ich war überfordert genervt und wütend dann kamen die ersten schlechten noten mein vater hat mich dann angeschrien geschlagen und beleidigt bis es nicht mehr geht ich bin seit diesem vorfall mit meiner mutter leiser geworden verstummt ich rede viel weniger hab auch seitdem keine freunde und meine familie will mich iwie nicht sie sind alle gegem mich ich weiss nicht mit wem ich reden soll ich hab ihm dann auch die noten nicht mehr gesagt als er sie herausgefunden hat is er noch wütender geworden hat mir gedroht mich wegzuschicken zu meiner mutter in der zeit war mein kopf gefickt ich konnte nicht klar denken gar kichts lief mehr dann kam ich wegen schlaf und verspäteten zugfahrten zu spät zur arbeit dann is mein vater komplett ausgerastet er hat mir gesagt das ich meine koffer packen soll und gehen soll paar tage später habe ich dann auch gemacht am nächsten tag is er zu mir gekommen und gefragt ob ich wirklich sowas will ich hab ihm dann alles erzählt über meinen zustand und davor letzten jahren hatte ich noch nie persönlich mit ihm über mich geredet wie es mir geht dann hab ich ihm alles erzählt er hat gesagt das er das versteht aber das hab ich nicht geglaubt und glaube ich auch nicht weil wir gegenseitig gar keinen vertrauen haben er glaubt mir nichts mehr und ich ihm nichts mehr ja paar tage später kam wieder eine schlechte note und er is wieder ausgerastet hat mich beleidigt geschlagen und gedroht das ging auch vorbei heute is dasselbe wieder passiert aber er meint es diesmal ernst und ich will nicht zu meiner mutter deshalb hab ich überlegt bei kollegen zu wohnen ich will auch mein bankkonto für mich haben und nicht das er es verwalten kann ich will alles mitnehmen was ich brauche und diese familie endgültig verlassen ich will ihn auch nicht amzeigen oder zum jugendamt gehen er soll mich eif in ruhe lassen und wenn er es nicht tut werde ich ihm in die fresse hauen oder umbringen ich hoffe jemand kann mir helfen weil ich kein bock mehr hab niemand versteht mich alles stress ich tue mir auch nur selbst weh weil ich mich manchmal am arm oder iwo schneide damit ich wut ablassen kann von freunden werd ich auch ignoriert oder sie juckt es nicht

falls es jmd juckt bitte helft mit wenn nicht dann geh ich weg von zuhause und wohn auf der strasse und geh in den falschen weg was ich aber nicht will

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Psyche, Streit

Wie läuft es ab, wenn man sich beim Jugendamt gemeldet hat?

Meine Schwester war gerade mit ihrer Freundin zum Jugendamt gegangen. Ihre Freundin ist schon nicht das erste Mal da. Ihre Mutter ist gerade hysterisch vor unserer Tür auftaucht und hat davon geredet, sie nur angeschrien zu haben. Meine Schwester würde heute ziemlich dolle geohrfeigt und ein paar Mal hat mein Vater ihr auch gegen den Kopf geschlagen. Sowas passiert bei uns nicht gerade selten. Bei mir war das Hauen früher Alltag, dennoch bin ich jetzt die anständige und mein Vater hat von mir abgelassen, da ich viel lerne und sonst auch keine Probleme machen. Aber meine Schwester ist 14 Jahre alt und muss jetzt auch das durchlaufen, was ich durchmachen musste.

Meine Frage ist jetzt: Wie läuft das die Tage jetzt ab? Ich bin zurzeit voll im Prüfungsstress und wollte eigentlich das Wochenende durchlernen. Einerseits bin ich schon froh, dass meine Schwester das gemacht hat. Sie hat das gemacht, wozu ich nie den Mumm zu hatte. Jedoch bin ich fast volljährig und ich glaube kaum, dass da jetzt noch ein betreutes Wohnen möglich wäre. Außerdem bin ich kurz davor mein erstes Gehalt zu verdienen und dann wäre ich eh weg. Wenn die jetzt klingeln kommen oder wie auch immer, wird mich nur meine Vergangenheit verfolgt und ich habe dann kein Kopf für die Schule und falls es doch dazu kommen sollte, dass mein Vater bei uns auszieht, wird es so sein, dass alle meiner Mutter auf der Nase herumtanzen werden. Meine kleineren Geschwister (5,11 und 14) "hören" meistens nur, wenn sie geschlagen werden, da sie es einfach nicht anders kennen. Meine Mutter wird aber auch gerne Mal handgreiflich und schreit herum. Früher war es nicht so, aber jetzt sagt sie immer, dass das nicht anders geht. Wenn Sie sowas von sich gibt, hasse ich sie genauso wie meinen Vater.

Außerdem haben wir dann wahrscheinlich finanzielle Probleme, da meine Mutter noch nie bzw. kaum gearbeitet hat, weil mein Vater es nicht möchte, wenn sie mit männlichen Personen Kontakt hat. Klingt blöd, aber genauso ist es tatsächlich. Als ein früherer Chef meiner Mutter eine Mail geschrieben hat, um sie nur etwas zu fragen, hat sie von meinem Vater etwas zu hören bekommen und ja auch sie wird von ihm geschlagen. Hierzu kann man noch sagen, dass sie sich trotz alledem auf keinen Fall trennen will, weil sie immer sagt, dass sie ihn trotzdem liebt und er eben halt so ist wie er ist.

Wird sich das Jugendamt vorher ankündigen oder morgen einfach vor der Tür stehen? Wird meine Schwester morgen begleitet? Mein Vater rast vor Wut und ich will sie nicht allein lassen, da ich morgen vorhatte zum Training zu gehen. Werden Fragen an jeden aus der Familie gestellt und wie lange dauert sowas? Oder bieten die nur eine Familienberatung an und gehen dann wieder? Ich denke Mal nicht, dass ich irgendwas sagen werde, da ich einfach nur ausziehen möchte und mit alledem nichts zutun haben will. Das "nur" Schlagen ist bei weitem nicht das einzige Problem, was ich mit ihm habe...

Vater, Jugendamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt