Jugendamt – die besten Beiträge

Mein Freund sieht keine Fehlern ein?

Hallo, guten Abend. Ich war heute mit meinem Kind und meinem Freund schwimmen. Allerdings maulte er mich an wegen der Schwimmflügel beim Kind. Ich sagte dazu, dass das Kind rote Arme hat, weil es von den Schwimmflügeln kommt. Als das Kind dann bei ihm war und sich auf die Kante gefallen hat und sich wehgetan hat, habe ich ihm auch gesagt, dass das blöd ist, aber passieren kann. Ich habe meistens Verständnis und schreie ihn auch nicht an, so wie er es immer bei mir tut. Das habe ich ihm auch gesagt. Nach dem Schwimmen habe ich ihn mit dem Kind nach Hause gefahren und bin dann zu mir nach Hause gefahren. Ich sagte zu ihm, dass ich nach Hause gehe. Willst du, dass das Kind bei dir ist oder soll ich es mitnehmen? Er sagte ja, lass es hier, wir werden dann nach Scheppach fahren, also zu seiner Mutter. Ich ging nach Hause und rief ihn an, weil mir eingefallen ist, dass unser Kind Ruhe braucht und es zu viel wird. Er sagte, was soll daran zu viel sein, wenn es im Kinderwagen schläft. Und dann sagte ich, wegen heute, wie du zu mir warst, willst du nichts mehr dazu sagen? er sagte, was soll ich da sagen? Ich habe keine Lust mehr, mich von dir so behandeln zu lassen. Er sagte daraufhin, dann komm nicht mehr an, und ich legte auf.

Er sieht leider nie seine Fehlern ein und wenn ich Fehler mache ich entschuldige mich dafür er leider nicht. Und das läuft schon lange so. Er ändert sich nicht.

was soll ich jetzt machen mich nicht mehr melden und ihn abschieben? Er meldet sich nicht wenn ich mich nicht melde…

Kinder, Mutter, Schule, Umgangsrecht, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Jugendamt, Partnerschaft, Streit

Würdet ihr mit eurer Mutter den Kontakt abbrechen?

Meine Mutter ist mir absolut keine Hilfe , sie war selten für mich da außer mit Gesprächen . Da hat sie die Verantwortung aber auch oft nur vor sich weggeschoben und mir immer gesagt , ja frag doch deinen Vater deine Oma oder sogar deinen Nachbarn !!!( Da ging es z.b um eine kfz Haftpflicht Versicherung , ich solle meinen Nachbarn fragen )

Als ich ein Teenie war hatte sie mich in Pflege abgegeben da sie überfordert war.

Als ich dann so ca 18 war und mein erstes Kind bekommen hatte hab ich von ihr weder Hilfe , Unterstüzung noch sonst irgendwas bekommen , die einzige die mich unterstützt und in allem geholfen hat war die Mutter des Kindsvaters.

Sie hatte auch solche Aktionen gebracht das ich als ich sie besucht habe und dann etwas kränklich wurde in ein Hotel abgeschoben hatte weil ich nicht mit zu ihr nach Hause konnte, solche schmerzlichen Erfahrungen musste ich häufiger machen

Auch vertraut sie mir nicht , bei allem was ich sage sichert sie sich bei meinen Mann ab ob das wirklich so stimmt und ist erst dann beruhigt.

Sie klammert nun seit ich 30 bin extrem an mir , aber ich habe nun meine eigene Familie und irgendwie kommen diese ganzen Erinnerungen immer zurück.

Manchmal kann ich deshalb nachts nicht schlafen und ich beneide andere Frauen die super Omas und Mütter haben.

Sollt ich den Kontakt abbrechen ?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Sorgerecht, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Ab wann ist Kinder-Geschreie Grund zur Sorge?

Vorab : Ich habe nix gegen Babys und Kinder. Habe selbst deutlich jüngere Cousins und Cousinen, sowie eine kleine Schwester, daher bin ich das auch gewöhnt.

Jedes Kind, vorallem wenn es klein ist schreit mal oder spielt laut, aber wir haben Nachbarn mit zwei kleinen Kindern, die jeden Tag meist stundenlange "Schrei-Anfälle" haben.

Die Eltern brüllen und schreien daraufhin auch, dabei fallen dann auch Beleidigungen wie : "Bist du eigentlich komplett behindert ?" "Halt die Fr*esse jetzt" oder "H*rensohn" etc. Und es wurde auch schon beobachtet, wie die Kinder auf der Straße über den Schotter gezogen wurden.

Klar sind Kinder unglaublich anstrengend, manchmal übermüdet, wollen dies oder das gerade nicht, oder ihnen passt nicht, wie die Tomate auf ihrem Teller liegt, aber so habe ich das wirklich noch nie mitbekommen.

Jetzt weiß ich natürlich nicht, was genau da drüben vor sich geht, vielleicht sind die Kinder ja wirklich die "schlimmsten" der Welt, aber irgendwo macht es mir doch schon Sorgen.

Bin auch schonmal rübergegangen zum Klingeln um zu fragen, ob vielleicht Hilfe gebraucht wird, aber die antworten nicht einmal über die Sprechanlage.

Ab welchem Punkt würdet ihr euch da Sorgen machen ? Wie unterscheidet man genau zwischen normalem Kinderlärm und Anzeichen auf ein größeres Problem ?

Kinder, Jugendamt, Kinderlärm, Nachbarn, schreien, Streit, Mehrfamilienhaus, ist-das-normal

Darf sich die Familienhelferin so verhalten?

Hey, ich bin 14 und habe eine Frage wegen einer Familienhelferin. Meine Ma war im Krankenhaus wegen einer psychischen Sache. Ab und an kommt das Jugendamt zu uns weil wir alleine leben, ist klar dass die ja nur gucken wollen ob alles ok ist. Habe ich auch kein Problem mit.

Die Familienhelferin war aber so eine Sache. 🥺 Also ich war ja allein und eine Nachbarin hat offiziell auf mich aufgepasst. Das Jugendamt hat auch gesagt es ist ok dass ich alleine bin, wenn meine Mutter im Krankenhaus ist. Das trauen die mir also zu. Die Familienhelferin sollte zweimal in der Woche zu mir kommen, nur für die Zeit in der meine Mutter nicht da ist.

Die hat in unserer Wohnung geraucht ohne zu fragen. Die machte sich auch Kaffee, hat einmal mich gefragt, dann einfach gemacht. Wir haben einen kleinen Hund und ich wollte mit der Frau in den Park Spazierengehen, quatschen usw. Die hatte keine Lust. Ich soll doch mit dem Hund alleine rausgehen und sie wartet auf mich in der Wohnung.

Hatte ein komisches Gefühl und bin nach 5 Minuten zurückgekommen. Sie meinte richtig vorwurfsvoll ob ich denke dass sie hier die Bude ausräumt und ich würde ihr nicht vertrauen. Später habe ich gemerkt, dass Unterlagen durcheinander waren.

Jetzt kommts. Also meine Ma ist gott sei dank wieder zuhause. Obwohl die Familienhelferin nur für die Zeit im Krankenhaus kommen sollte, kündigte die sich mit Brief hier an. Ich kam von der Schule, gerade 5 Minuten zuhause und sie klingelt. Kommt ins Wohnzimmer und macht den Fernseher aus, ich soll jetzt erst mal Hausaufgaben machen.

Meine Mutter hatte gekocht, das Essen war gerade fertig. Da sagt die zu meiner Mutter: erst die Hausaufgaben dann das Essen. Meine Mutter antwortete ich sei den ganzen Tag in der Schule gewesen und wir würden immer mittags pünktlich essen. Da hat die Frau ihren Satz wiederholt: erst die Hausaufgaben, dann das Essen!!!!

Bin aufgestanden und habe ihr gesagt, sie soll sich bitte bei meiner Mutter jetzt entschuldigen. Ihre Antwort war Nein! Ich sagte ihr sie soll bitte sofort gehen. Sie meinte: so läuft das aber nicht. Habe die Wohnungstüre geöffnet und gesagt ich möchte dass du sofort gehst. Dann stand sie auf und ging mega wütend. Ich sah dass sie heulte.

Was denkt ihr darüber? Mich würde das mal interessieren.

Gesundheit, Kinder, Mutter, Schule, Eltern, Jugendamt, Psyche

Eltern provozieren mich sehr?

Guten Abend,

Folgendes ich hatte so schon sehr viele Probleme mit meinen Eltern, was sich gelegt hatte aber nun wieder schlimmer wird.

Ich bin 17/w und habe einen Vater,Stievmutter, halb Schwester bei mir im Haushalt also meine halb Schwester kommt jeden Tag, aber hat auch selbst eine Wohnung. Jedenfalls hat mich meine Stievmutter nie akzeptiert und tut es bis heute nicht.. Sie antwortet mir immer patzig und eklig. Auch wenn ich was erzähle ist sie so "jaja"

Man muss wissen ich helfe sehr viel mit und mache mein Abi + gehe bald dazu arbeiten. Wisst ihr was meine Eltern sagen ? Ich mache nicht genug.. Egal was ich tue ich bin Faul und so weiter.

Ich werde mittlerweile auch so genervt in den Ferien von wegen ich sollte früher aufstehen um mitzuhelfen und sowas. Ich meine wozu sind Ferien da eig. Ja um Schule noch etwas zu machen und sich auszuruhen..

Meine Stievmutter sagt auch immer ihre Kinder mussten in meinem Alter viel mehr machen und sowas, aber der Fakt is die haben nie Abi gemacht und ich meine ich fang in den Ferien auch bald an zu arbeiten.

Ich will eig. Nicht weg weil ich meine Familie auch nicht komplett hasse. Aber mich macht es so kaputt..

Ich will morgen mit meiner 2. Halbschwester mit sowohl Vater und Stievmutter reden aber was soll ich ihnen wie sagen ?

Soll ich sagen ich zieh wenn nicht aus mot 18¿ ich habe auch schon über betreutes wohnen nachgedacht, aber das ist alles so kompliziert...

Achso und ich muss noch zufügen sas mein Papa mich auch sehr unter Druck setzt und entscheiden will, was ich später als Beruf mache.

Die wollen mich vollkommen kontrollieren!!!!

Arbeit, Schule, Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt