Jugendamt – die besten Beiträge

Schwanger vom neuen Partner, Kindsvater verbietet Umzug.?

Hallo zusammen,

Ich bin mit meinem Kind ca.500km vom Kindsvater entfernt, umgezogen. Wir haben das gemeinsame Sorgerecht. Er stimmte aber dem Umzug zu. Ich bin also mit dem Kind in meine Heimat zurückgekehrt.

Der Umgang findet alle 4 Wochen statt, zudem auch regelmäßige Telefonate.

Nun bin ich aktuell von meinem neuen Partner schwanger und wir planen zusammenzuziehen.

Sein Einfamilienhaus ist 10km von meiner Wohnung entfernt.

Für mein Kind ändert sich durch den Umzug nichts. Das Umfeld bleibt bestehen, sowie der Kindergarten und alles weitere. Das Kind hat durch den Umzug sogar Vorteile.

Ferner mag mein Kind meinen Partner sehr.

Der Umgang zum Kindsvater bleibt bestehen, sowie die wöchentlichen Telefonate zwischen Kind und Kindsvater. Es ändert sich auch nicht wirklich die Entfernung zum Kindsvater. Von 500km auf 510km.

Der Kindsvater ist sehr schwierig.

Er verbietet mir den Umzug. Er verbietet mir Urlaube ins Ausland und stimmt auch nie einer von mir gewünschten Ferienplanung zu.

Er hingegen möchte stets von mir die Erlaubnis für Auslandsurlaube, Bestätigungen für seinen Ferienplan usw.

Die Zustimmungen bekommt er auch, da ich an das Wohl und den Interessen unseres Kindes denke.

Meine Frage.

Wie stehen meine Chancen vor Gericht? Der gewünschte Umzugsort ist von meiner Wohnung 10km entfernt. Die allgemeine Entfernung zum Kindsvater betrifft aktuell knapp 500km und würde dann 511km betragen…

Kinder, Umgangsrecht, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Jugendamt

Brauche dringend Hilfe wegen Vater, Familie, Ausbildung, Psyche und Freunde?

Hallo,

ich bin m/15. Ich wohne mit meinen 2 Brüdern und meinem Vater. In den letzten Jahren ist alles schief gelaufen. Es geht mir psychisch, physisch und geistig nicht gut. Ich kann nicht mehr klar denken. Hab Schlafstörungen bin genervt wütend. weiss nicht was ich tun soll. Also vor 5 jahren ungefähr haben meine zwei brüder mein vater und ich erfahren dass meine mutter und mein bruder (3.bruder) gegen uns waren sie hatten andere pläne wollten geld und verschwinden oder meinen vater umbringen und uns dann arbeiten lassen damit sie ausgesorgt ist. dann hat mein vater das gemerkt und wir sind ausgezogen meine mutter und mein bruder sind in ein anderes land geflüchtet. dann haben gerichte angefangen und es kam zu vorfällen zb dass sie zurückgekommen sind und versucht haben meinen kleinen bruder zu entführen. einige zeit ist vergangen und es ging uns besser meine noten in der schule waren nicht gut ich bin fast sitzen geblieben dann hab ich mit der motivation meines vaters meine noten verbessert und nach der 9 ten klasse eine ausbildung angefangen. am anfang lief es nicht gut aber dann bekam ich sehr gute noten einser und zweier. dann iwann hat mein vater angefangen stress und druck zu machen dass ich mehr lernen soll das hat mich sehr gestresst ich war überfordert genervt und wütend dann kamen die ersten schlechten noten mein vater hat mich dann angeschrien geschlagen und beleidigt bis es nicht mehr geht ich bin seit diesem vorfall mit meiner mutter leiser geworden verstummt ich rede viel weniger hab auch seitdem keine freunde und meine familie will mich iwie nicht sie sind alle gegem mich ich weiss nicht mit wem ich reden soll ich hab ihm dann auch die noten nicht mehr gesagt als er sie herausgefunden hat is er noch wütender geworden hat mir gedroht mich wegzuschicken zu meiner mutter in der zeit war mein kopf gefickt ich konnte nicht klar denken gar kichts lief mehr dann kam ich wegen schlaf und verspäteten zugfahrten zu spät zur arbeit dann is mein vater komplett ausgerastet er hat mir gesagt das ich meine koffer packen soll und gehen soll paar tage später habe ich dann auch gemacht am nächsten tag is er zu mir gekommen und gefragt ob ich wirklich sowas will ich hab ihm dann alles erzählt über meinen zustand und davor letzten jahren hatte ich noch nie persönlich mit ihm über mich geredet wie es mir geht dann hab ich ihm alles erzählt er hat gesagt das er das versteht aber das hab ich nicht geglaubt und glaube ich auch nicht weil wir gegenseitig gar keinen vertrauen haben er glaubt mir nichts mehr und ich ihm nichts mehr ja paar tage später kam wieder eine schlechte note und er is wieder ausgerastet hat mich beleidigt geschlagen und gedroht das ging auch vorbei heute is dasselbe wieder passiert aber er meint es diesmal ernst und ich will nicht zu meiner mutter deshalb hab ich überlegt bei kollegen zu wohnen ich will auch mein bankkonto für mich haben und nicht das er es verwalten kann ich will alles mitnehmen was ich brauche und diese familie endgültig verlassen ich will ihn auch nicht amzeigen oder zum jugendamt gehen er soll mich eif in ruhe lassen und wenn er es nicht tut werde ich ihm in die fresse hauen oder umbringen ich hoffe jemand kann mir helfen weil ich kein bock mehr hab niemand versteht mich alles stress ich tue mir auch nur selbst weh weil ich mich manchmal am arm oder iwo schneide damit ich wut ablassen kann von freunden werd ich auch ignoriert oder sie juckt es nicht

falls es jmd juckt bitte helft mit wenn nicht dann geh ich weg von zuhause und wohn auf der strasse und geh in den falschen weg was ich aber nicht will

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Psyche, Streit

Wie läuft es ab, wenn man sich beim Jugendamt gemeldet hat?

Meine Schwester war gerade mit ihrer Freundin zum Jugendamt gegangen. Ihre Freundin ist schon nicht das erste Mal da. Ihre Mutter ist gerade hysterisch vor unserer Tür auftaucht und hat davon geredet, sie nur angeschrien zu haben. Meine Schwester würde heute ziemlich dolle geohrfeigt und ein paar Mal hat mein Vater ihr auch gegen den Kopf geschlagen. Sowas passiert bei uns nicht gerade selten. Bei mir war das Hauen früher Alltag, dennoch bin ich jetzt die anständige und mein Vater hat von mir abgelassen, da ich viel lerne und sonst auch keine Probleme machen. Aber meine Schwester ist 14 Jahre alt und muss jetzt auch das durchlaufen, was ich durchmachen musste.

Meine Frage ist jetzt: Wie läuft das die Tage jetzt ab? Ich bin zurzeit voll im Prüfungsstress und wollte eigentlich das Wochenende durchlernen. Einerseits bin ich schon froh, dass meine Schwester das gemacht hat. Sie hat das gemacht, wozu ich nie den Mumm zu hatte. Jedoch bin ich fast volljährig und ich glaube kaum, dass da jetzt noch ein betreutes Wohnen möglich wäre. Außerdem bin ich kurz davor mein erstes Gehalt zu verdienen und dann wäre ich eh weg. Wenn die jetzt klingeln kommen oder wie auch immer, wird mich nur meine Vergangenheit verfolgt und ich habe dann kein Kopf für die Schule und falls es doch dazu kommen sollte, dass mein Vater bei uns auszieht, wird es so sein, dass alle meiner Mutter auf der Nase herumtanzen werden. Meine kleineren Geschwister (5,11 und 14) "hören" meistens nur, wenn sie geschlagen werden, da sie es einfach nicht anders kennen. Meine Mutter wird aber auch gerne Mal handgreiflich und schreit herum. Früher war es nicht so, aber jetzt sagt sie immer, dass das nicht anders geht. Wenn Sie sowas von sich gibt, hasse ich sie genauso wie meinen Vater.

Außerdem haben wir dann wahrscheinlich finanzielle Probleme, da meine Mutter noch nie bzw. kaum gearbeitet hat, weil mein Vater es nicht möchte, wenn sie mit männlichen Personen Kontakt hat. Klingt blöd, aber genauso ist es tatsächlich. Als ein früherer Chef meiner Mutter eine Mail geschrieben hat, um sie nur etwas zu fragen, hat sie von meinem Vater etwas zu hören bekommen und ja auch sie wird von ihm geschlagen. Hierzu kann man noch sagen, dass sie sich trotz alledem auf keinen Fall trennen will, weil sie immer sagt, dass sie ihn trotzdem liebt und er eben halt so ist wie er ist.

Wird sich das Jugendamt vorher ankündigen oder morgen einfach vor der Tür stehen? Wird meine Schwester morgen begleitet? Mein Vater rast vor Wut und ich will sie nicht allein lassen, da ich morgen vorhatte zum Training zu gehen. Werden Fragen an jeden aus der Familie gestellt und wie lange dauert sowas? Oder bieten die nur eine Familienberatung an und gehen dann wieder? Ich denke Mal nicht, dass ich irgendwas sagen werde, da ich einfach nur ausziehen möchte und mit alledem nichts zutun haben will. Das "nur" Schlagen ist bei weitem nicht das einzige Problem, was ich mit ihm habe...

Vater, Jugendamt

Wann ist betreutes Wohnen für Kinder,Jugendliche, junge Erwachsene sinnvoll?

Ich habe sehr aufmerksam viele Fragen gelesen, die auf betreutes Wohnen hin deuten. Oft wird nur Eltern die Schuld gegeben, wenn Kinder und Jugendliche meinen, es zu Hause nicht mehr auszuhalten, kann sehr unterschiedliche Gründe geben. Aber eines ist mal klar: Achtung, Respekt voreinander, Rechte und Pflichten: das ist oberstes Gebot und nichts von dem man jammern müsste:"War früher mal.." Wieso früher? Eltern können auch überfordert sein, wenn Großeltern stets und ständig dazwischen"erziehen", weil sie arbeiten MÜSSEN! Aber es heißt dann nie: Großeltern haben Schuld! Kinder benehmen sich (mal angenommen!) wie Hoferben, kleine Prinzen und Prinzessinnen und bei den Eltern funktioniert das dann gar nicht mehr, was Erziehung sein könnte, wenn man lernen würde: auch Eltern müssen ihr Leben schützen! Im wahrsten Sinne des Wortes, wenn KINDER auch schon handgreiflich werden, kann ein trauriges Lied davon singen.. Wem will man denn dann die Schuld geben?! Oma gibt und erwartet nichts dafür,bis sie erkennt, Enkel ist eiskalt geworden, als sie Hilfe haben wollte?!

Betreutes Wohnen ist niemals Heim, wo man ungewollte Kinder hinein gibt! Kann die letzte Möglichkeit sein, um Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Chancen zu geben, für das ganze Leben, das noch lange dauern möge. Mein Sohn hat bis zum heutigen Tage nie begriffen, das nicht der Aufenthalt im betreuten Wohnen ihn weich gemacht hat, er wurde eiskalt durch Verziehung, Aufhetzen gegen die Eltern, weil man einen Enkel in ihm gesehen hat, der er nie werden konnte: er sollte eines Tages Haus und Grundstück übernehmen, wird nie dazu in der Lage sein...

Meinungen immer angenehm daraufhin zielt mein Text...

andere Probleme 100%
ewige Streitereien Grund für Entscheidung betreutes Wohnen 0%
zu wenig Liebe und Zuneigung von Seiten Eltern usw. 0%
Liebe, Kinder, Wohnung, Geld, Erziehung, Jugendliche, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt