Jugendamt – die besten Beiträge

Bin unzufrieden mit der Arbeit vom Jugendamt. Was tun?

Meine Tochter lebt bei mir, 14tägig besucht sie die Mutter. Gab damals ein Urteil vom OLG nach Kindeswohlgefährdung, dass das Kind bei ihr weg muss.

Aufgrund des Verhaltens und Manipulation fordert der Kinderschutzbund seit Jahren bereits ein Umfangsausschluss. Jugendamt sieht es anders. Kinderpsychologin sieht es nun auch so, da das Kind immer mehr den Wunsch äußert nicht mehr dahin zu wollen. Dazu kommen weitere Problematiken bei der Mutter. Hat ja auch Grund, warum das Kind vor den Umgängen Angst hat.

Der zuständige Sozialarbeiter wurde von mir darum gebeten doch mit der Kinderpsychologin Rücksprache deshalb zu halten. Schweigepflichtsebtbindung beider Elternteile liegt vor. Statt dessen schrieb er jetzt eine Mail, dass es seinen Zeitrahmen überspringen würde dort noch Rücksprache halten zu müssen...

Find ich schon sehr merkwürdig...

Jetzt kam es aber noch doller, weil nun bekomme ich Vorwürfe bis zu Drohungen von der Kindesmutter, da ich dies wollte, aber der Sozialarbeiter wäre ja auf ihrer Seite und sieht, dass auch nicht ein dort anzurufen...

Also das die Mutter so reagiert wenn man ihr dies mitteilt, war ja klar, wenn man sie kennt sowieso.

Finde das ein Unding so etwas jetzt zur Mutter zu sagen. Ich muss jetzt dafür hinhalten. Das schlimme ist, beim nächsten Umgang wird es ja jetzt ebenfalls dem Kind vorgehalten.

Und nein Gericht bringt erfahrungsgemäß null, weil Jugendamt sagt nur bei der Mutter ist nichts, dann wird auch kein Gutachten gemacht und Ende. Und andere Institutionen wie Ergo, Kinderpsychologin, Tagesgruppe, usw. werden ja gar nicht abgehört, solange das Ja sagt da ist nichts.

Zumindest hab ich nun die Mail, in der er schreibt, er hält keine Rücksprache.

Der hat auch das Kind noch nie gesehen. Und die , die mit dem Kind arbeiten, mit denen will er nicht sprechen. Aussage wäre alles egal, wenn ich mich mit der Mutter nicht einigen kann, dann muss das Kind in eine Pflegefamilie....

Ich hab hier gerade voll den Stress von der Mutter da ich wollte das der Sozialarbeiter mit der Kinderpsychologin redet, da die eben ihre Empfehlung abgeben will... Das der dieses Gespräch jetzt verweigert und das dann aber noch so an die Mutter weiter gibt, es wird ja nur noch mehr provoziert....

Hab dafür keinerlei Verständnis...

Kinder, Umgangsrecht, Sorgerecht, Familienrecht, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Wann war für euch der Punkt erreicht wo ihr den Kontakt zum kindesvater abgebrochen habt?

Ich renne seit vier Jahren einfach nur hinterher. Es gab Termine mit dem Jugendamt und selbst dort wohnen wir am Ende als alles beendet war (begleitender Umgang) geraten einfach den Kontakt abzubrechen weil auch eine eventuelle kindeswohlgefährdung vorliegt seitens des Vaters aufgrund seines Verhaltens. Permanente Versprechungen und einfach nicht auftauchen und das über Wochen hinweg, ich und meine Tochter sind ihm nur gut genug wenn wir ihm Geld leihen können ansonsten labert er nur rum und behauptet er vermisst sie aber sieht sie dann drei bis vier Wochen am Stück nicht, er arbeitet ganz normal Vollzeit und könnte nach der Arbeit um 16 Uhr hier sein, er behauptet aber allerdings dass er nie Zeit hätte und findet nach mehreren Wochen dann halt wirklich nur eine halbe bis eine Stunde Zeit für sein Kind. Jetzt liege ich mit grippe flach und habe Fieber, habe vor fünf Stunden geschrieben wie schlecht es mir geht und ob er sie von der Kita abholen kann aber es kommt einfach nichts, er liest die Nachricht und ignoriert mich. Ich bringe meinen zwerg trotzdem zu Kita damit ich mich erholen kann, solange sie keine Symptome hat. Habe auch bereits geschrieben dass ich wirklich ganz kurz davor bin in Kontakt abzubrechen weil er einfach seinen Vater Pflichten Null nachkommt. Wie habt ihr das gemacht und wie sind eure Kinder damit zurechtgekommen? Mein Kind liebt ihn, das ist der Grund warum ich es noch nicht gemacht habe aber vielleicht ist es auch keine echte Liebe sondern einfach das Bedürfnis danach von ihm geliebt zu werden.

Kinder, Mädchen, Sorgerecht, Psychologie, Jugendamt, Jungs, Kindsvater

Jugendamt kindeswohlgefährdung?

Hallo, ich habe ein Problem und weiß nicht mehr weiter. Ich fühle mich sehr allein und habe niemanden, der hinter mir steht. Ich habe vier Kinder, und das ist meine zweite Ehe. Kurz gesagt, ich bin gelernte Erzieherin, und letztes Jahr ist mein Sohn aus der Kita weggelaufen. Alles geriet außer Kontrolle. Ich habe versucht, Gespräche zu führen, aber die Erzieherin und der Träger haben sich nicht einmal entschuldigt. Es ist noch viel mehr passiert, aber das würde zu lange dauern. Am Ende habe ich sie angezeigt, weil sie nicht aufgepasst haben. Als Rache hat die Erzieherin eine Meldung ans Jugendamt gemacht, dass ich meine Kinder schlagen würde. Angeblich hätten wir drei Gespräche gehabt, was nicht stimmt. Der Koordinator des Trägers arbeitet mit vielen anderen Trägern zusammen, was die Situation kompliziert macht. Ich habe die Kita gewechselt, aber anderthalb Monate später kam eine Meldung für meine Tochter von der Leiterin und einem Erzieher, der nicht einmal für meine Kinder zuständig ist. Es gab wieder kein Gespräch. Warum? Weil beide gekündigt haben, und ich sie nie wiedergesehen habe. Zwei Wochen später sah ich die Unterschriften des Koordinators und der beiden Personen. Schon bei der ersten Meldung wurde die Akte wegen Kindeswohlgefährdung geöffnet. Wir haben alles akzeptiert, inklusive KJPD, Kinderschutzambulanz und Kinderarzt. Vor vier Wochen hatten wir ein Abschlussgespräch, das jedoch wenig gebracht hat. Meine Kinder haben nichts gesagt, weil nichts vorgefallen ist. Sie wollten, dass wir Familienhilfe bekommen und dass meine Kinder getestet werden, um zu sehen, ob sie Hilfe benötigen, weil der Arzt behauptet, dass beide Autismus haben (was nicht stimmt). Das Gespräch mit den Kindern dauerte nicht einmal 15 Minuten. In der Zwischenzeit habe ich mich leider auch von meinem Mann getrennt, der nie hinter mir stand. Er und das Jugendamt sind jetzt Freunde geworden. Die Akte wird nicht geschlossen, obwohl ich allem zugestimmt habe und nie Nein gesagt habe. Es fühlt sich an wie eine Sperre, da ich mit Kindern arbeite und immer noch angeblich eine Kindeswohlgefährdung besteht. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Meine Anwältin sagt nur, ich solle hingehen und darum bitten, dass die Akte geschlossen wird, weil nichts herausgekommen ist.

Test, Angst, Behandlung, Autismus, Jugendamt, Kindergarten, Kindeswohlgefährdung, Meldung

Wie komme ich aus dem Mutter Kind Heim wieder raus?

Hello Leute, bitte helft mir!

Ich bin seit gestern in einem Mutter Kind Heim untergekommen mit meinem 11 Monate alten Sohn (Ich bin 20 nur zu Info). Mein Freund und ich haben eigentlich nh Wohnung, also besteht keine Gefahr das das Kind irgendwie Optachlos ist oder so. Trotzdem musste ich mit zwang dort hin weil unsere Wohnung nicht Baby sicher genug und unaufgeräumt war, was daran zu schulde war das mein Freund und ich in den letzten Monaten durch Geldmangel und Schulden in eine Depression verfallen sind. Die Geldsache ist so gut wie geklärt und wir wollten eigentlich das Wochenende nutzen um alles wieder auf Vordermann zu bringen. Naja aber es habe sich wohl der Vermieter beim Jugendamt gemeldet und gesagt das unsere Wohnung eben durch die Umstände nicht Kleinkind gerecht ist. Das Jugendamt meinte das wir Montag ein Gespräch nochmal haben und wenn die Wohnung bis dahin wieder top ist ich zwar nicht direkt am Montag aber ein paar Tage später wieder mit dem kleinen nachhause kann. Denkt ihr die meinen das ernst oder muss ich jetzt wirklich hier bleiben und das für nh längere Zeit? Weil um mein Kind kann ich mich super kümmern und ich habe auch z.b nie eine U Untersuchung verpasst.
Ich merke aufjedenfall wie es mir und dem kleinen absolut nicht gut geht. Wir haben hier null Privatsphäre und er vermisst auch seine Hundis Zuhause…

Was soll ich tun, ich fühle mich hier einfach überhaupt nicht wohl…

Bitte helft mir…

Kinder, Mutter, Wohnung, Recht, Familienrecht, Jugendamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt