Jugendamt – die besten Beiträge

Darf sich die Familienhelferin so verhalten?

Hey, ich bin 14 und habe eine Frage wegen einer Familienhelferin. Meine Ma war im Krankenhaus wegen einer psychischen Sache. Ab und an kommt das Jugendamt zu uns weil wir alleine leben, ist klar dass die ja nur gucken wollen ob alles ok ist. Habe ich auch kein Problem mit.

Die Familienhelferin war aber so eine Sache. 🥺 Also ich war ja allein und eine Nachbarin hat offiziell auf mich aufgepasst. Das Jugendamt hat auch gesagt es ist ok dass ich alleine bin, wenn meine Mutter im Krankenhaus ist. Das trauen die mir also zu. Die Familienhelferin sollte zweimal in der Woche zu mir kommen, nur für die Zeit in der meine Mutter nicht da ist.

Die hat in unserer Wohnung geraucht ohne zu fragen. Die machte sich auch Kaffee, hat einmal mich gefragt, dann einfach gemacht. Wir haben einen kleinen Hund und ich wollte mit der Frau in den Park Spazierengehen, quatschen usw. Die hatte keine Lust. Ich soll doch mit dem Hund alleine rausgehen und sie wartet auf mich in der Wohnung.

Hatte ein komisches Gefühl und bin nach 5 Minuten zurückgekommen. Sie meinte richtig vorwurfsvoll ob ich denke dass sie hier die Bude ausräumt und ich würde ihr nicht vertrauen. Später habe ich gemerkt, dass Unterlagen durcheinander waren.

Jetzt kommts. Also meine Ma ist gott sei dank wieder zuhause. Obwohl die Familienhelferin nur für die Zeit im Krankenhaus kommen sollte, kündigte die sich mit Brief hier an. Ich kam von der Schule, gerade 5 Minuten zuhause und sie klingelt. Kommt ins Wohnzimmer und macht den Fernseher aus, ich soll jetzt erst mal Hausaufgaben machen.

Meine Mutter hatte gekocht, das Essen war gerade fertig. Da sagt die zu meiner Mutter: erst die Hausaufgaben dann das Essen. Meine Mutter antwortete ich sei den ganzen Tag in der Schule gewesen und wir würden immer mittags pünktlich essen. Da hat die Frau ihren Satz wiederholt: erst die Hausaufgaben, dann das Essen!!!!

Bin aufgestanden und habe ihr gesagt, sie soll sich bitte bei meiner Mutter jetzt entschuldigen. Ihre Antwort war Nein! Ich sagte ihr sie soll bitte sofort gehen. Sie meinte: so läuft das aber nicht. Habe die Wohnungstüre geöffnet und gesagt ich möchte dass du sofort gehst. Dann stand sie auf und ging mega wütend. Ich sah dass sie heulte.

Was denkt ihr darüber? Mich würde das mal interessieren.

Gesundheit, Kinder, Mutter, Schule, Eltern, Jugendamt, Psyche

Eltern provozieren mich sehr?

Guten Abend,

Folgendes ich hatte so schon sehr viele Probleme mit meinen Eltern, was sich gelegt hatte aber nun wieder schlimmer wird.

Ich bin 17/w und habe einen Vater,Stievmutter, halb Schwester bei mir im Haushalt also meine halb Schwester kommt jeden Tag, aber hat auch selbst eine Wohnung. Jedenfalls hat mich meine Stievmutter nie akzeptiert und tut es bis heute nicht.. Sie antwortet mir immer patzig und eklig. Auch wenn ich was erzähle ist sie so "jaja"

Man muss wissen ich helfe sehr viel mit und mache mein Abi + gehe bald dazu arbeiten. Wisst ihr was meine Eltern sagen ? Ich mache nicht genug.. Egal was ich tue ich bin Faul und so weiter.

Ich werde mittlerweile auch so genervt in den Ferien von wegen ich sollte früher aufstehen um mitzuhelfen und sowas. Ich meine wozu sind Ferien da eig. Ja um Schule noch etwas zu machen und sich auszuruhen..

Meine Stievmutter sagt auch immer ihre Kinder mussten in meinem Alter viel mehr machen und sowas, aber der Fakt is die haben nie Abi gemacht und ich meine ich fang in den Ferien auch bald an zu arbeiten.

Ich will eig. Nicht weg weil ich meine Familie auch nicht komplett hasse. Aber mich macht es so kaputt..

Ich will morgen mit meiner 2. Halbschwester mit sowohl Vater und Stievmutter reden aber was soll ich ihnen wie sagen ?

Soll ich sagen ich zieh wenn nicht aus mot 18¿ ich habe auch schon über betreutes wohnen nachgedacht, aber das ist alles so kompliziert...

Achso und ich muss noch zufügen sas mein Papa mich auch sehr unter Druck setzt und entscheiden will, was ich später als Beruf mache.

Die wollen mich vollkommen kontrollieren!!!!

Arbeit, Schule, Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Wie kann ich einem Kind in meiner Nachbarschaft helfen?

Hallo :)

Ich wollte mich mal informieren und hoffe, jemand hier hat vielleicht ein paar Tipps, wie ich vorgehen kann. Es geht um folgendes: Meine Nachbarn (Mutter, Vater, Tochter (3)). Diese Familie lebt jetzt seit fast zwei Jahren neben mir (Haushälfte, keine weiteren Nachbarn), und es wird momentan immer häufiger geschrien – und damit meine ich von 7 Uhr morgens bis spät nachts. Wenn man die Familie draußen sieht, scheint sie immer sehr glücklich zu wirken, aber kaum geht die Haustür zu, wird der Mann von der Frau angeschrien und die Tochter ebenso. Diese Frau erinnert mich stark an meine Mutter (Narzisstin). Zwischen den Eltern würde ich behaupten, ist es auch nur noch mehr Schein als Sein, wahrscheinlich wegen deren gemeinsamen Firma.

Mir geht es jetzt aber mehr um die Tochter. Sie ist, wie ich finde, ein sehr nettes Kind, das so wie jedes Kind und jeder Mensch auch nicht den ganzen Tag zu 100% gut gelaunt ist. Bei den kleinsten Kleinigkeiten rastet die Mutter aber komplett aus. Sie schreit die kleine an, beleidigt sie als Geisteskranke und sie sei total bescheuert und dumm. Seit zwei Wochen höre ich auch vermehrt das Kind „Aua aua aua“ schrein und gestern wurde sie scheinbar auch in ein Zimmer gesperrt, wo sie sehr stark geweint und geschrien hat. Die Mutter geht überhaupt nicht auf das Kind ein, keinerlei Empathie oder Verständnis. Klar hat man vielleicht mal einen Auseinandersetzung, aber so wie diese Frau täglich mit ihrer Tochter umgeht, macht mir wirklich Angst. Der Vater hält sich aus allen raus, weil er weiß, er würde dann genauso fertiggemacht werden. Ich denke, er alleine ist nicht so schlimm wie die Mutter.

Meine eigentliche Frage zu dieser Sache: Was kann ich machen? Meine Worte können wirklich nicht beschreiben, wie leid mir die kleine tut und was da tagtäglich passiert. Als ich in ihrer Situation war als Kind, hätte ich mir gewünscht, jemand hätte etwas gemacht und eingegriffen. Ich war damals zwar selber beim Jugendamt, allerdings konnte meine Mutter sich immer wahnsinnig gut aus Dingen herausreden und sich selbst gut dastehen lassen, Narzissten eben. Ich schreibe auch Protokoll über die Dinge, die drüben passieren, falls so etwas relevant wäre. Soll ich damit zum Jugendamt? Soll ich es anonym melden? Können meine Nachbarn etwas gegen mich machen, wenn sie herausfinden, dass ich es war? Bzgl. Verleugnung hätte ich sehr, sehr viele Freunde, Bekannte und natürlich meine Mitbewohner, die alles ebenso schon mitbekommen haben und bezeugen können.

Ich möchte nicht, dass dieses Kind irgendwann auch so viel Trauma zu verarbeiten hat wie ich.

P.S.: Als sie gestern eingesperrt wurde, habe ich schon die Polizei rufen wollen, aber dann hat sie das Kind wieder zu sich geholt (sie wurde trotzdem weiter beschimpft).

ich hoffe jemand kann mir helfen und vielen Dank im Voraus!

--- 

Mutter, Jugendamt, Kinderschutz, Narzissmus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt