Jugendamt – die besten Beiträge

Kindesenzug was haltet ihr davon?

Hallo Liebe GuteFragen Gemeinde,

ich möchte euch um Rat fragen weil ich einfach nichtmehr weiter weiss,

vorab bitte ich auf antworte wie: geh zum jugenamt zuverzichten. ist alles in planung.

seht über meine schreibfehler hinweg ich bin auf 180..

seit nunmehr als einem jahr bin ich von meiner ex partnerin und mutter meines kindes getrennt, seitem war mein sohn (4) sage und schreibe 4 mal für einen tag bei mir. ständig wird krankheit etc vorgeschoben, sodass er nicht zu mir kommen kann, in den lettzten wochen hat sich die lage sehr verschärft, ich bin zunehmend ambitionierter an die sache rangegangen und habe ihr 1000 mal gesagt das ich diesen zustand nichtmehr aushalte ich muss mein kind sehen und umgang mit ihm haben welcher mir rechtlich zusteht (haben das geteilte sorgerecht),letztes wochenende sollte es endlich sowit sein das der kleine zu mir konnte und siehe da, er ist wieder krank was bei kindern in dem alter nicht unüblich ist. ich bin zu ihm gefahren und er sah anfangs noch sehr krank aus (bettlegerich keine kraft etc,war am morgen) ich habe mich mit ihm beschäftigt ihm den kopf gestreichelt ujnd ihn liebevoll geweckt, nach undgefähr 2 stunden war er relativ fit hat mit mir blödsinjn gemach tund ist umhergesprungen wie ein kleiner flummi, meiner meinujng nach transportfähig, mein kind mitnehmen war aber nicht drin. ich meinte darauf hin dann aber zu 100 prozent am nächsten wochenende. dies bejahte sie... ich habe bereits am mittwoch gefragt wie es aussieht ann ich meinen sohn abhohlen kann plötzlich sagte sie er war im krankenhaus ihm geht es nicht geht (wenn das überhaupt stimmt),ich habe nach beweisen gefragt aber bekam nichts zu sehen, ich habe mich so aufgeregt und meinte zu ihr warum setzt du mich nicht darüber in kenntnis, sie meinte sie müsse das nicht tun, gestern habe ich wieder nach einer abholzeit gefragt sie hatte die nachrichten bei whatsapp gelesen aber nicht geantwortet, ich hab ih rin dutzenden nachrichten gesagt wie ich darunter leide mein kind nicht sehen zu können, igrnwann kam die nachricht "ich schlafe". jetzt ist es Freitag ich habe direkt morgens geschrieben bevor sie wach war uind zu schule musste, wie sieht es aus wann kann ich mein kind abholen, ihre antwort nach stunden "ich bin in der schule ich kann nicht schreiben melde mich später", wieder einige stunden vergangen es war 17 uhr ihre schule geht bis 15 uhr und ich hbemehrfach gesagt ich möchte mein wochenende planen und nicht in der schwebe bleiben. nun kommt die nachricht "der kleine bleibt bei mir er ist krank" ich dachte ich lese nicht richtig habe mich aufgeregt und mit ihr diskutiert jetuzt bekomme ich eine sprachnachricht von ihr und man hat genau gehört das sie draussen unterwegs war mit unserem kind, "es ist alles mit dem jugenamt geklärt ich muss dir garnichts nachweisen" wenn er doch so krank ist wieso ist sie mit ihm draussen unterwegs wieso kann ich ihn nicht in mein warmes auto packen mit decken und ihn ebenso wie sie pflegen für ihn da sein mit ihm kuscheln ihm zeigen das er geliebt wird ich verstehe nichtr wie man so ein mensch sein kann. ich habe heute beim jugenamt die sorgerechts bestätigung eingefordert und werde schauen ob sie wirklich im krankenhaus war ich lasse mir die akte von meinem kind aushändigen, ich knn ihr leider nichtvertrauen, ich hab so oft gesagt ich möchte euch unterstützen ich will meinen kleinen sohn sehen ihm die welt erklären, komm zu mir wenn du probleme hast ich helfe dir.. und so weiter. entweder der kleine ist bei ihr oder bei ihrer mutter wenn er krank ist aber nie war er bei mir wenn er mal krank war sodass er sieht das auch sein vater sich um ihn sorgt.. bitte sagt mir was ihr davon haltet ich mmusste das einfach mal loswerden. DANKE AN ALLE DIE BIS HIERHIN GELESEN HABEN und nochmal sorry für die wilde rechtschriebung und tippfehler

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Sorgerecht, Familienrecht, Vater, Trennung, Jugendamt

Hilferuf - Narzisstischer Vater - Kameras in der Wohnung - Darf er das?

Hallo,

ich möchte kurz zusammenfassen: Mein Vater ist ein narzisstischer und aggressiver Typ. Er erzählt Lügen, die nie passiert sind - das schon seit Jahren. Seit einiger Zeit beobachte ich, wie er mit meiner Tante telefoniert und behauptet, sich von meiner Mutter scheiden lassen zu wollen, weil sie angeblich fremdgeht, was nicht stimmt (Narzissmus). Er hat das heimlich gemacht, ohne dass es sonst jemand weiß außer mir. Alles schlimme was er macht dreht er um und behauptet meine Mom sei das.All das hinterm Rücken. Durch seine Telefonate bekomme ich einiges mit, was er am Telefon redet, ohne dass ich das je wollte oder bewusst zugehört hatte. Jetzt plant er, heimlich Kameras in der Wohnung zu installieren, damit er meine Mutter, aufgrund seines Paranoiden verhalten, überwachen kann. Er glaubt seine lügen selbst.

Ich werde es meiner Mutter sagen. Ich halte es schon lange nicht mehr aus. Seit meiner Kindheit hat mein Vater mich immer schlecht gemacht, mich unterdrückt und mich sogar mit 20 noch am Knie geschlagen, mein Macbook genommen und mir das gegen meinen Kopf gehauen, nur weil ich einmal keinen Hunger hatte und nicht mit essen wollte. Ich hab schlechte Noten und glaube nicht, dass ich meine Ausbildung schaffen werde. Mein Zeugnis besteht nur aus Fünfern, und jeder denkt, ich sei schlecht in der Schule. Dabei finde ich es zu Hause einfach nur schrecklich und kann so nicht lernen. Aber davon erzählen möchte ich auch niemanden.

Seit Jahren stand ich unter Druck und hab mit schweren Ängsten gekämpft. Jetzt bin ich 21 und habe mein Selbstvertrauen gestärkt und mich weiterentwickelt. Meine Frage ist: Darf mein Vater ohne Erlaubnis Kameras in der eigenen Wohnung installieren? Und kann ich als 21-Jährige noch zum Jugendamt gehen, oder ist die Polizei die erste Anlaufstelle? Ich hab Angst, dass nichts passiert und dass er mir etwas antun würde, wenn ich bspw. zur Polizei gehen würde, aber sie dann nichts unternimmt - oder nur eine Geldstrafe und danach war's das - und ich mal alleine in der Wohnung mit meinem Vater wäre.

Ich werde aufjedenfall was dagegen tun, möchte gerne nur die ein oder andere Frage beantwortet haben. Danke im Voraus!

Kamera, Mutter, Angst, Recht, Scheidung, Vater, Gesetz, Gewalt, Jugendamt, Psyche, Überwachung, Überwachungskamera

Pflegekind (Neffe) wieder abgeben? :(?

Hay, ich brauche dringend euern Rat.

Vor 1.5 Monate habe ich meinen Neffen (4 Jahre fast 5) aufgenommen. Er wurde von meiner Schwester vom Jugendamt weggenommen kam dan in eine Inobhutnahme. Nach 2 qualvollen Wochen für ihn gab das Jugendamt die Einverständnis, dass ich ihn abholen darf und die Inobhut bei mir weitergeführt wird.

Es wurde geprüft, ob wir Benni als Pflegekind aufnehmen können. Einen neuen Kita-Platz hätten wir auch schon. Jetzt ist das große Problem, dass mein großer Sohn, 7 Jahre (1. Klasse) alles unfair findet.

Jeden Tag sagt er, dass Benni abhauen soll, da er zu oft knietch (er vermisst Mama und ist sehr emotional, wen er hinfällt oder man ihn aus Versehen berührt, er bei der Kissenschlacht ein kleines Kissen am Kopf abbekommt etc. )

Mein Großer hat jetzt sehr starke Wutanfälle, haut Sachen umher, schubst mich, schiebt dem Kleinen alles in die Schuhe. Sagt, dass seitdem alles schlecht ist. Sagt Sätze zum Benni wie z. B dass er jetzt seine Schnauze halten soll. So kenn ich ihn gar nicht..

Mit meinem Freund bin ich seid einem Jahr zusammen. Er war davor lange Single und kennt auch kein Familienleben. Ich reagiere bei meinem Sohn mit Verständnis, weil eben gerade alles viel für ihn ist.

(In der Schule wird er gemobbt, und macht seit Anfang an keinen Spaß. Der Papa meldet sich nie, außer einmal in der Woche holt er ihn ab und bringt ihn abends wieder und er schläft eine Nacht im Monat und in der Woche beim Papa. Am Wochenende hat sein Vater nie Zeit.. Zudem hat Elias sein 2. Spielzimmer innerhalb von 2 für meinem Neffen leer geräumt, sodass er ein Zimmer hat.)

Familie habe ich leider nicht hier, außer meinen Bruder, um den ich mich nebenbei auch noch kümmere. Er wohnt aber im Heim. Die Familie meines Freundes wohnt 1.5 h mit in Auto weit weg.

Ich würde meinen Neffen gerne bei mir dauerhaft aufnehmen, nur weiß ich nicht, wie ich meinem Großen gerecht werden soll bzw. den extremen Wutanfälleb und der Ungerechtigkeit entgegen wirken kann.

Wenn wir ihn nicht nehmen, muss er wieder ins Heim. Und Pflegefamilien gibt es bei uns auch nicht so. Die Partnerschaft leidet natürlich auch extrem drunter. Mein Partner schiebt vieles meinem Sohn zu, obwohl er nicht mal gesehen hat, was er gemacht hat.

Nur durch das Verhalten von meinem Sohn weiß man auch nicht, was man glauben kann. Vor 6 Monaten waren wir alle das perfekte Team. Selbst das Essen oder Tischmaniern hat mein Großer etwas verloren.

Er hat auch Verlustängste durch seinen Vater. Er war 10 Monate, als ich in Therapie war, für ihn da. Einen Monat später ist er zu meiner besten Freundin gezogen. Sie hat 2 Kinder, seitdem interessiert er sich wenig für seinen Sohn :(

Soll ich meinen Neffen zu mir nehmen oder mir eingestehen, dass es so leider nicht geht? Ich befinde mich aktuell auch in einer ambulanten medizinische Reha, die bis zu einem Jahr dauern kann. Und wollte mich währenddessen beruflich neu orientieren.

Ich bin überfragt und möchte doch nur, dass es allen gut geht. Ich liebe meinen Neffen ja auch sehr, genauso wie meinen Sohn. Bevor er zu uns gezogen ist, verstanden die 2 sich echt super.

Und zu meiner Schwester wird er die nächsten Jahre voraussichtlich nicht kommen. Sie ist schwanger und hat ihr Leben gar nicht im Griff.

Vielen Dank für eure Antworten.

Familie, Erziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, pflegekind, Wutanfälle

Hat meine Mutter ein anspruch darauf mich zu sehen?

Ich bin 15 Jahre alt, habe Asperger-Autismus und lebe seit ein paar Monaten bei meinem großen Bruder, er ist 22.

Ich habe vorher mit meiner Mutter und ihren Freund zusammen gewohnt, meine Eltern haben sich vor paar Jahren getrennt. Beide begründeten es damit, dass meine Krankheit schuld daran sei.

Meine Mutter hat mich wie ihr Sklave behandelt. Ich musste alleine den Haushalt machen, auch ihr Schlafzimmer sauber halten und kochen. Ich durfte erst essen wenn sie satt war. Sie hat auch oft ihren Schlüssel, Flaschen oder besteck nach mir geworfen.

Mein Bruder ist von Anfang an in einer Pflegefamilie groß geworden und hat erst letztes Jahr erfahren wie ich behandelt wurde. Es kam zum Streit und mein Bruder meinte, er würde dafür sorgen dass er das Sorgerecht bekommt und mein Vormund wird. Am Anfang war meine Mutter damit einverstanden, als sie aber verstanden hat das sie kein Kindergeld und den Unterhalt von meinem Vater bekommt nicht mehr. Wir waren beim Jugendamt und kurze Zeit später vor Gericht und mein Bruder hat das Sorgerecht und ist mein Vormund.

Meine Mutter hat mich danach ständig angerufen oder Nachrichten geschrieben wo sie meinte, sie wird ein weiteres Kind bekommen und wenn es den selben scheiß hat wie ich(damit meint sie Asperger-Autismus) wird sie mich anzeigen, weil ich sie krank gemacht habe. Mir ist klar dass das so nicht funktioniert. Ich habe sie blockiert und wenn sie was zu sagen hatte sollte sie mein Bruder kontaktieren.

Gestern hat mein Bruder mir erzählt, dass sie nun bereits in der 13. Woche schwanger ist und sich gerne mit mir versöhnen möchte. Ich habe abgelehnt und jetzt droht sie damit vor Gericht zu gehen weil es ihr Recht ist weiterhin mit mir Kontakt zu haben und mich zu sehen.

Stimmt das wirklich so? Ich möchte wirklich nichts mehr mit ihr zutun haben und möchte nicht schon wieder so viel Stress haben

Männer, Mutter, Frauen, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Alkoholiker Vater schlägt Mutter und Kind wird die Mutter, ihn zurückbekommen,?

Hallo folgender Fall, der Sohn meiner Freundin wurde vom Jugendamt heute mitgenommen. Der Vater ist Alkoholiker schlug die Mutter und das Kind. Das Leben in dieser Familie war sehr problematisch und unruhig gewesen. 

Auch sonstige Demütigungen und das über Jahre, wie Fremdgehen und psychische Gewalt. Sie hat auch viele gesundheitliche Probleme davon bekommen. 

Übergewicht, Lymphödem und lipödem im hohen Stadium. Ich wollte ihr immer helfen aber, sie liebt den Mann so arg das war ihre rote Linie. Also sie erlaubte es keinem und streitete es immer ab. Dieses ständige leugnen war sehr auffällig gewesen. Sie wurde immer aggressiv wenn es drum ging . Ich hatte Vermutungen und konnte sie nicht beweisen.

Gestern hatte meine Freundin ein Gespräch gehabt, mit der Lehrerin. Der Sohn 9 j hat alles offenbart, er habe es satt. Er sagte zu den Lehrern, bitte rettet mich und meine Mutter . Ich hasse, mein Vater. Meine Mutter soll sich von ihm endlich trennen. Ich habe Angst, dass ich oder meine Mutter getötet werden.. Zwei Seiten voll wurde gelistet was der Vater ihm und der Mutter angetan hat.

Die Mutter wurde mehrfach drauf gebeten die Wahrheit zusagen und sie reagierte nicht. Damit man ihnen helfen kann . Sie hat aber alles abgestritten und schön geredet. Auch leider hat Sie sich nicht getraut und gesagt ihr Junge lügt . Auch mich hat sie noch heute früh abgewimmelt, alles ist wunderbar toll es wird sich alles bessern. Ich werde mich nicht von ihm trennen sagte sie heute früh noch . Ich war baff Ich werde ihm noch eine Chance geben meinte sie. Er wird nicht mehr trinken. Ich liebe ihn und kann nicht ohne ihn nicht sein. Daraufhin meinte ich das wird böse enden. Das ist aber gleich heute geschieht hätte ich nicht gedacht.

Heute hat der Junge wieder offen geredet und die Schule hat reagiert und sofort das JA eingeschaltet. Weil die Mutter es abgestritten hat und den Vater unterstützt hat. Gehen sie davon aus sie wird ihn nicht beschützen. Was auch leider stimmt … Die Mama schlägt ihn nicht und liebt ihn sehr . Leider liebt sie diesen Alkoholiker von Mann auch über alles . Sie sagte mir sie wird sich ab heute zu Mutter begeben und sich von ihm trennen. Was wird nun passieren? Wird sie ihren Sohn zurück bekommen?? Was wird auf sie zukommen? Danke euch

Kinder, Mutter, Angst, Alkohol, Beziehung, Scheidung, Trennung, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt