Jugendamt – die besten Beiträge

Was soll ich tun wenn meine Eltern wollen dass ich mich nackt vor ihnen zeige?

Hallo zusammen!

Erstmal möchte ich euch versichern, dass diese Frage völlig ernst gemeint ist! Es soll kein Scherz sein und ich habe auch nicht zuviel Zeit oder so etwas ähnliches!

Ich bin männlich, 16 Jahre alt und habe momentan ziemliche Probleme mit meinen Eltern: Immer wenn ich mich morgens oder abends umziehe und gerade nackt in meinem Zimmer stehe, kommen meine Eltern "zufällig" vorbei und bleiben stehen. Meistens kommt dann auch immer mein kleiner 12 jähriger Bruder angerannt und stellt sich dazu.

Wenn ich dann genervt oder sauer die Tür zumache, sind sie noch sauer, dass ich die Tür zumache. Ich habe keine Probleme mit meinem Körper; ich bin sehr schlank, muskulös und habe ein Sixpack. Ich bin mit meinem Körper zufrieden. Ich habe meinen Eltern schon oft gesagt, dass ich das nicht möchte, aber sie respektieren es einfach nicht.

Da ich ja in der Pubertät bin, habe ich auch beim Umziehen öfter mal ne Latte und gerade das sollen sie und mein Bruder nicht sehen. Gerade mein kleiner Bruder macht öfter Witze über meinen Hintern oder über meinen Penis, gerade wenn er mal steif ist. Deshalb habe ich ihm auch schonmal die Hose samt Unterhose heruntergezogen, was natürlich gleich wieder Streit mit meinen Eltern gegeben hat. Die Antwort das ich nicht möchte, dass mein Bruder meinen Penis sieht, haben sie nicht gelten lassen.

Ich bin echt verzweifelt! Was kann ich machen? Jedes mal beim Umziehen hab ich schon Angst! Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Euer Max :)

Kinder, Jugendliche, Eltern, Junge, Jugendamt, Jungs

Nachbars Kinder werden geschlagen. Was tun?

Die beiden Kinder aus der Familie die über uns wohnt (Mächen um die 12 Junge um die 11 Jahre) werden von ihren Eltern geschlagen. Ich kann das einfach nicht verstehen. Immer wenn ich auf unserer Terasse sitze, und die Nachbarn oben auf dem Balkon sind, gibt es dort immer Streit und man hört auch (da die Wände hier sehr dünn und Geräuschdurchlässig sind) wie die Kinder "Mama! Mama!" schreien. Von außen tun sie immer so, als wären sie die glücklichste Familie. Aber wenn dann die Türen zu gehen, ist es da drin wie in der Hölle. Ich habe mit den Leuten eigentlich nichts zu tun, aber man hört wirklich jeden Tag wie sie da oben rumschreien, Sachen herumwerfen und weinen.

Letztens habe ich mitbekommen, wie das Mädchen (in den Augen er Mutter) etwas falsch gemacht hat. Sie waren gerade auf dem Balkon. Danach ging die Balkontür zu, ein großer Bums kam, und die Tür ging wieder auf und alles war danach leise. Später kam dann der Vater, das Mädchen sagte, dass die Mutter sie geschlagen hat, und die Mutter sagte dann "Nein, ich habe dich nur mit der Fernbediehnung weggedrückt". Ich mein ... das glaubt doch niemand. Meine Mutter weiß von dem Ganzen auch, aber sie möchte nichts tun. Müsste da nicht eigentlich das Jugendamt eingeschaltet werden? Die Kinder tun mir richtig leid, und auch noch total jung. Ich bin sowas nicht gewöhnt, weil es bei mir Zuhause nie gewalt gab.

Da ich aber auch erst 14 bin, kann ich da doch schlecht was machen. Sollte ich die Leute einfach leben lassen, wie sie wollen? Mich bedrückte das Ganze einfach in letzter Zeit.

Ich freue mich sehr auf Antworten. Liebe, liebe Grüße.

Familie, Gewalt, Jugendamt, Soziales

Mit 16 ausziehen wegen Stress daheim obwohl ich noch zur Schule muss?

Weil ich täglich richtigen Stress und Probleme mit meinen eltern habe und nicht mehr mit ihnen klar komme, möchte ich so schnell es geht ausziehen.. falls jetzt jmd sagt, stress mit den eltern ist normal und ich sei eben in der pupertät, dem kann ich nur widersprechen. das hat schon lange nichts mehr mit pupertät oder so zu tun... das haben auch meine eltern eingesehen und sie wollten auch schon familienberater und pyschologen einschalten... aber ich wollte es erstmal ohne versuchen, aber es hat halt nicht geklappt... ich halt es einfach nicht mehr aus zu hause, ständig machen wir (meine eltern und ich) uns verbal fertig und streiten eig nur noch ...ich will einfach weg von meinen eltern und dem zuhause.. meine eltern haben auch nix dagegen.. ich bin jetzt 15, werd dieses jahr aber noch 16. ich geh grad in die 9. klasse einer realschule... im november werrd ich 16 , da bin ich dann in der 10. klasse und muss noch etwa ein dreiviertel jahr zur schule, bis ich meinen abschluss habe...

ich denke, mit 15 kann ich noch nicht ausziehen, aber mit 16.. kann ich auch ausziehen (mit 16 dann) obwohl ich noch zur schule gehe und nichts verdiene? in so eine betreute wohngemeinschaft z.b.? was gibt es da für möglichkeiten (ausser internat, das ist 1. zu teuer und 2. will ich das net), welche bedingungen müssen erfüllt werden und wer finanziert das? und kann ich dann weiterhin an meine schule gehen oder muss ich schule wechseln? (Find ich net so schlimm wenn ioch wechseln muss)

und hat jmd vielleicht erfahrungen und ist mit 16 oder so ausgezogen?

ich freu mich über jede (sinnvolle) antwort :) danke schonmal :)

Kinder, Familie, Wohnung, Stress, Mädchen, Teenager, Ausbildung, Jugendliche, Eltern, ausziehen, Betreutes Wohnen, eigene Wohnung, Familienprobleme, Jugendamt, Streit, streiten

Familienhilfe ablehnen

Hallo, wir hatten im Januar 2010 freiwillig eine Familienhilfe beantragt, weil wir mit unseren Sohn (Januar 2008 geboren) nicht so klar kamen. Wir hatten bisher 3 offizielle FH (die erste von 02/2010 bis 03/2011, dann die zweite von 03/2011 bis 02/2012 und ab 02/2012 die dritte FH), plus 2 Vertretungen. Die erste FH tat uns als Familie noch gut, sie half uns und gab uns Tipps. Im Mai 2010 kam unser zweiter Sohn zur Welt. Bei der zweiten FH gab es einige Veränderungen: unser Sohn kam Ende Juni 2011 in eine Pflegefamilie (Vorschlag vom JA, wir bewilligten ein), weil er erhebliche Sprachstörungen hat und von einer geistigen Behinderungen befallen wäre, zeitgleich kam unsere Tochter auf die Welt und unser zweiter Sohn kam in die Kita. Ich mache seitdem das Elternjahr (bis 07/2012), meine Frau geht arbeiten. Es klappt auch sehr gut mit dem Haushalt, mit dem Geld, mit Vorsorgeuntersuchungen etc.. Seit Oktober 2011 sage ich immer wieder zum JA und zur FH, dass wir keine Hilfe mehr brauchen. Auch weil wir seit Januar 2012 meinen, dass wir unseren Sohn wieder zurückhaben wollen. Als Grund gibt man uns aber immer nur an: "Rückführung vom Sohn", dann sollen wir ein Haushaltsbuch führen (wir haben zum Ende des Monats noch Geld übrig, wird aber von meiner Frau gerne ausgegeben -.-), und die FH soll mit mir wegen Arbeit schauen (ich habe mich aber freiwillig in einer Komeptenz-Agentur gemeldet, will das alleine machen). Wir brauchen die FH nicht, aber wir bekommen sie nicht los. Immer wieder wird nach Gründen gesucht, ich habe den Eindruck, dass das JA nach Fehlern sucht und das es nicht mehr nur um die "Rückführung" geht. Ich will endlich wieder selbstständig und frei leben können. Zweimal pro Woche kommt sie zum Hausbesuch, wir haben als Familie keine freie Woche. Das JA meint immer nur, dass ich schriftlich die FH ablehen soll, bloß ich habe nie etwas unterschrieben, meine Frau hat sich ja damals freiwillig gemeldet, und nun werden alle Kinder mitreingezogen. Der Mittlere wird ja 2 Jahre, das ist ja ein gefundenes Fressen für das JA, betreffs Trocken werden und Sprechen lernen. Aber um die 2 Jüngsten haben wir doch nie Hilfe beantragt (die Termine der FH fallen so aus, dass sie immer beide Kinder sieht, also m.M.n geht es hier mehr als um die "Rückführung"). Und jetzt seit 2 Wochen lassen wir die FH nicht mehr in die Wohnung, heute kam ein Brief, wo drin steht, dass die FH eine Meldung machen muss, wenn wir sie nächste Woche nicht reinlassen. Ich wollte jetzt mal fragen, wie so eine Meldung abläuft? Kann das JA die Polizei einschalten? Kindeswohlgefährdung liegt (100%!) nicht vor. Wie können wir endlich diese nervige FH loswerden?

Familie, Jugendamt

Eltern ziehen weg, kann und will nicht mitkommen, kann man Jugendamt um Hilfe bitten?

Hallo. Meine Eltern haben sich aus privaten Gründen entschlossen, von NRW aus nach München zu ziehen, das passiert in zwei Monaten und ich bin einfach komplett hin und hergerißen. Ich steh fast kurz mitten im Abitur (ende der 10ten) und ich bin so schon ein wackelige Kandidatin, ich weiß einfach wenn ich jetzt hier abreche und dort auf eine neue Schule komme, dann schaff ich das nicht, weil das hatte ich schon mal als ich von Berlin aus hierhin zog, mich in die Schule zu integrieren war für mich nicht gelungen, also Systemmäßig, es war einfach alles viel schwerer.. Und zweitens, ich bin schon seit fast 3 Jahren in einer Beziehung, drittens ich will hier einfach nicht weg. Ich kann mir das nicht vorstellen, das sieht alles aus wie eine Katastrophe in meinem Kopf.. Ich bin seit kurzem 18 und naja, mein Freund hat vorgeschlagen, dass ich bei ihm anziehen könnte, aber er wohnt mit seinen Eltern und ich möchte nicht, dass ich zur Last werde, zumal was ist wenn wir uns streiten oder sonst was passiert und es ist auch eine sehr große Verantwortung für seine Mutter, mit der ich schon geredet habe...da frage ich mich jetzt, was tun. Kann ich vielleicht zum Jugendamt gehen und dort um Hilfe bitten, vielleicht erlauben sie mir irgendwie in ein Heim oder so einzuziehen, mir ist alles recht hauptsache ich bleibe hier. Ich bitte euch um wenigstens ein bisschen Verständnis und danke, dass ihr euch das durchgelesen habt. Über Tipps oder Antworten wäre ich sehr sehr dankbar.

Liebe Grüße

Umzug, Jugendamt, Kinderheim

Mutter ist Cholerikerin

Hallo! Ich bin 15 Jahre alt und lebe mit meiner Mama und meiner Schwester in einem Zweifamilienhaus am Land. Unter uns wohnen unsere Großeltern. Meine Mutter hat ihr eigenes Fußpflegestudio das sich ebenfalls im Haus befindet. Vor 6 Jahren hat sich meine Mutter scheiden lassen und vor 4 Jahren ist mein Papa an einem Gehirntumor gestorben. Seitdem macht meine Mama alles alleine. Doch in letzter Zeit ist sie sehr komisch zu mir und meiner Schwester. Es war sonst auch nie leicht mit ihr da sie Cholerikerin ist und noch dazu einen Putz - Wahn hat und immer alles genauestens und "pipifein" geputzt sein muss! Wir haben auch einen Hund und jetzt in der Jahreszeit kommt sie mit ihm überhaupt nicht klar. Denn jetzt taut alles auf und er läuft dann halt mal in der Wiese rum und ist voller Dreck und dann läuft er wieder ins Haus und der Boden ist voller Schmutz. Ich und meine Schwester wir achten eh immer darauf das wir den Hund bevor er ins Haus geht abwischen oder die Pfötchen waschen. Nur immer klappt das halt auch nicht und dann gibts wieder ärger mit der Mama. Sie schreit wieder rum das wir so undankbare Fratzen sind und kommt dann von einer Sache in die andere. Wir trauen uns dann eigentlich nie was darauf sagen weil wir großen Respekt und manchmal sogar Angst vor ihr haben. Wir laufen dann immer in unser Zimmer und fangen an zu lernen oder räumen unser Zimmer auf. Wir wissen schon das wir oft nicht leicht sind aber es is halt schwierig wenn man mit unserer Mama nicht über Sachen reden kann weil sie uns oft nicht zuhört oder einfach keine Zeit hat. Zeit: Ja das is aucht ein großes Problem! Wenn wir etwas gemeinsames Unternehmen ist sie die ganze Zeit am SMS schreiben und hört uns nie richtig zu. Das nächste Problem ist das sie immer irgendwelche Schuhe für sich kauft oder neue Kleidung. Und für uns ist oftmals kein Geld da. Den Frisör muss ich mir selbst bezahlen und sogar mein Haarshampoo soll ich mir jetzt auch selbst kaufen. Aber sie bestellt sich wieder irgendwelche Bücher oder neue Duftöle die man in die Kerzen reintun kann. Oder sie kauft Schuhe die statt 90€ nur mehr 70€ kosten! Das ist unsinn, da hätte sie lieber was anderes kaufen können! Ich verstehe sie in letzter Zeit nicht mehr. Jetzt beginnt wieder die warme Zeit und da beginnt ihre Arbeitssaison. Da sind ihre Wutanfälle oft sehr schlimm und verdammt heftig. Sie schreit uns an, schafft uns Sachen und beschimpft uns aufs übelste. Obwohl wir oft selbst nichts dafür können da wir immer selbst sehen müssen wie wir mit der Schule zurecht kommen! Schön langsam weiß ich einfach nicht mehr weiter. Jetzt darf ich nichtmal mehr mein Hobby ausüben oder mich in bestimmten Räumen im Haus aufhalten. Wir helfen ja schon so gut es geht mit im Haushalt und bei anderen Sachen aber oft wünschen wir uns halt eine Mama die für uns da ist und uns zuhört! Was können denn ich und meine Schwester tun? Liebe Grüße Kathi:)

krank, Menschen, Jugendliche, Krankheit, Eltern, Psychologie, Jugend, Jugendamt, Jugendschutz, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt