Jugendamt – die besten Beiträge

Freiwillig ins heim mit 14?

Hallo ich und meine Freundin (beide 14) wollen freiwillig in ein heim fangen wir erstmal bei mri an.ich lebe bei meiner mutter,mein vater und sie sind schon seit ca 10 jahren nicht mehr zusammen weil es alkoholiker ist und jetzt immer noch nicht davon los ist deswegen sehe ich ihn auch sehr sehr selten.das verhalten zu meiner mutter ist in den letzten monaten sehr schlecht geworden wir streiten und diskutieren jeden tag,sie schreit wegen kleinigkeiten und lässt ihren stress und ihre Aggressionen an mir aus und tut so wie wenn ich die böse wäre und sagt dass ich frech,faul bin und sowas und stellt sich als die arme da die nie ein Fehler macht und ich bin immer die böse.sie speicht auch immer die Dinge an die ich mal verbockt aber und greift immer wieder auf das zurück.seit ein Paar tagen reden wir auch nicht mehe miteinander das war schonmal so vor 3 wochen da haben wir fast 2 wochen nicht miteinander geredet weil wir eibfach jeden tag stress und das alles haben.im letzten streit hab uch ihr auch gesagt dass ich ins heim will und so wie es aussieht ist es ihr egal.so kommen wir zu meiner besten freundin sie hat es zuhause auch nicht leicht weil ihre elterm sehr streng sind.und wir beide wollen einfach nur weg ins heim ich kenne auch eins das in unserer nähe ist und auch in der nähe von unserer schule und wir beide reden schon seit monaten dass wir da hin wollen und zum jugendamt (für die die sagen das wäre eine phase nein ist es nicht uns geht es mut der Situation wirklich schlecht) dann haben wir so gesagt "oke wenn wir jetzt viel mist bauen kommen wir bestimmt irgendwann da hin" also vor einem monat ist es so weit gekommen dass wir ins Krankenhaus mussten weil wir zu viel getrunken Haben aber das haben wir auch nur gemacht weil wir da hin wollen am nächsten tag mussten wir sigar zu einem Psychologen und mit dem reden weil die dachten wie wollten uns umbringen.ihre eltern wissen auch dass sie ins heim will und haben gesagt wenn sie unbedingt hin will soll sie gehen.wie wollten sogar schon zum jugendamt sagen wir werden geschlagen aber ihre eltern haben das mitbekommen es gibt noch viel mehr dinge die ich jetzt ibr erzählen könnte aber das ist das wichtigste .in ein paar tagen gehen wir auch zum jugendamt und erzählen das denen alles.glaubt ihr wir kommen da hin wenn wir es so erzählen wie ich gerade und es wirklich ernst machen,weil wir einfach nicht mehr weiter wissen.und für die die jetzt sagen "weißt du wie es da ist" ja ich weiß es,eine freundin hat dort (in dem heim) gewohnt,deswegen weiß ich auch wie da alles abläuft und so.wir meinen es wirkich ernst und woen dort hib egal wie das werden wie den Mitarbeitern vom Jugendamt auch klar machen.was denkt ihr wir stehen unsere chancen bitte nur ernste antworten es ist wirklich wichtig.Und achtet nicht achtet nicht auf meine Rechtschreibung,ich musste das gerade das zweite mal abtiopen weil ich den text gelöscht habe 

Jugendliche, Heim, Jugendamt, zu Hause, Jugendwohngruppe

Muss ich weiterhin eine Familienhilfe annehmen?

Hallo Meine Frage ist diese , ich 22 Jahre Mutter von einem schwer erziehbaren jungen von 5 Jahren (gerade geworden). Habe eine Familienhilfe aufgetischt bekommen , da der leibliche Vater ihn zum Jugendamt gebracht hatt nachdem ich ihn am Wochenende dort gelassen habe , da er eifersüchtig auf meine neue Glückliche Beziehung ist/war hat er ihn dort abgegeben mit dem angeblichen Grund ich hätte ihn nicht abgeholt. Eigentlich wollte ich ihn anzeigen da mein Sohn davon Schäden gezogen hat da er in Obhut genommen wurde für einen ganzen Monat. Nun habe ich ein halbes Jahr diese Hilfe abgenommen weil ich es musste da die gesagt haben Kindes Gefährdung , was es aber nicht giebt und meine Familienhilfe das auch so sieht. Danach habe ich sie freiwillig verlängert bis morgen ist der hilfeplan . Da es immoment Probleme in der Erziehung gibt da er schlägt und beleidigt im kiga und zuhause manchmal echt Anstrengend ist . Da ich auf ADHS vermutete bin ich zur Psychologin mit ihm und die machen sich eher sorgen um mich ob ich das schaffe . So morgen möchte ich beim hilfeplan aber sagen das ich das auch alleine schaffe und keine Familienhilfe mehr brauche , da sie nur mit mir Kontakt hat da mein Sohn im ganztags kiga ist sieht sie ihn kaum und ich brauche die ja nicht bin ja alt genug . Fände eine tagesmutter fur ihn besser . was meint ihr kann ich das sagen und komm ich damit durch ? LG und danke

Familie, alleinerziehend, Jugendamt

Was kann ich gegen meinen Stiefvater unternehmen?

Werte Leser,

ich benötige nach dem heutigen Vorfall dringend eure Hilfe, denn ich weiß selbst nicht mehr weiter. Wie bereits im Titel erwähnt geht es um meinen Stiefvater.

Seit 2011 hat meine Mutter (bei welcher ich seit Herbst 2011 nicht mehr wohne) einen Freund, diesen heiratete sie dann im Jahre 2013. Schon da spürte ich, dass mich mein nun gewordener Stiefvater nicht leiden kann. Er mochte mich genau so wenig wie ich ihn, doch das ist ja normal. Mit der Zeit bemerkte ich jedoch, dass er meine Mutter wie ein Stück Fleisch behandelt. Zu diesem Zeitpunkt wohnte ich bereits wie nun immernoch bei meiner Oma. Ich habe gehofft dass ich mich irre und habe nicht weiter darauf geachtet.

Später wollten wir etwas unternehmen, so quasi als Versuch der Versöhnung, doch auch das endete unerwartet anders. Mein Stiefvater schubste mich vor eine Straßenbahn, zum Glück passierte mir nichts. Wir besuchten wenige Wochen darauf alle gemeinsam ein Handballspiel. Im Jubel schlug er seine Hand gegen mein linkes Auge, sodass es blau war und anschwoll. Angeblich nur ein "Versehen". Meine Mutter glaube ihm. Das schier schlimmste passierte in der selben Nacht als ich von ihm bald vor eine einfahrende Regionalbahn geschubst wurde. Niemand glaubte mir...
Ich hielt seither Abstand zu ihm, doch musste mir immer gefallen lassen wie er entweder mich oder meine Mutter schier grundlos beleidigt hat.

Heute kam er in die Wohnung, ich saß zu diesem Zeitpunkt am PC. Er kam mit meiner Mutter gemeinsam und wurde mir gegenüber so aggressiv, sodass ich Angst bekam. Er griff meinen linken arm und fixierte ihn um mir das Handgelenk zu brechen. Zum Glück gelang ihm das nicht da ich mich befreien konnte und ihn mit einem Gegenstand an der Schulter schlagen konnte um seinen Griff zu lösen. Daraufhin ging er auf mich los und wir prügelten uns. Er ist um die 60, ich 16. Er drückte seine Hände an meinen Hals sodass ich nicht mehr atmen konnte, schubste mich durch das ganze Wohnzimmer das danach schlimm aussah. Meine Mutter versuchte zu schlichten, schaffte es aber nicht. Sie lag auf dem Boden und weinte. Sie bekam nur ein "Heul' nicht rum" von ihm zu hören. Nach vielen Minuten konnte ich mich endlich befreien und zu meiner Oma rennen. Er folgte mir aber und unterstellte mir in ihrer Anwesenheit alles mögliche, z.B. auch das ich kriminell wär, Rechts bin und sowas.

Als er mich wieder heftig am Arm griff um in meine Hosentsche zu langen um mein Handy zu greifen welches er wie meinen PC auf "kriminelle Sch* " zu durchsuchen wollte, konnte ich mich gerade so losreißen und mich im Badezimmer einschließen. Dort rief ich die Polizei, auch wenn es meine Mutter vorweg schon nicht wollte.

Bei der Aufnahme aller Vorfälle log er dreist die Beamten an, er hätte mich angeblich nie angefasst, ich würde nur lügen um ihn loszuwerden.

Ich habe Angst das mein Stiefvater zu mir kommt um sich zu rächen oder gar meiner Mutter etwas antut. Was kann ich tun um das zu vermeiden? Ich habe Angst...

Familie, Polizei, Jugendliche, Jugendamt, Stiefvater, Streit

Wie läuft ein betreutes Wohnen ab?

Meine Mutter hat morgen einen Termin beim Jugendamt da sie es nicht mehr mit mir aushält. Wir sind beim Jugendamt schon bekannt. Ich habe in letzter Zeit sehr viel schlimmes gemacht worunter meine Mutter sehr leidet. Jetzt will sie mich weggeben. Ich weiß das es bis jetzt nur drei Möglichkeiten gibt wo ich hin könnte: Klinik, Heim oder betreutes wohnen. Letztendlich muss das Jugendamt ja entscheiden wo sie mich hinschicken. Ich möchte eigentlich nicht von zuhause weg aber da kann man jetzt nichts mehr ändern ( habe lange mit meiner Mutter diskutiert). Warum genau ich da weg soll ist jetzt aber ein anderes Thema. Jetzt ist meine Frage wie so ein betreutes Wohnen abläuft. Habe ich da eine eigene Wohnung und es sieht wöchentlich jemand nach mir? Oder wohne ich mit anderen Leuten zusammen. Ich denke es wäre auch sehr gut wenn ich alleine leben würde. Ich habe eine soziale Phobie und da passiert es manchmal, dass ich aggressiv oder total gestresst werde wenn zu viele Menschen bei mir sind. Das tut mir überhaupt nicht gut. Hatte deswegen auch schon eine Therapie aber die hat nicht wirklich geholfen. Zu anderen Leuten aus meiner Familie kann ich auch nicht ziehen. Mein Vater ist tot und alle anderen haben kein Platz oder wären mit mir "leicht überfordert "
Ich hoffe ihr könnt mir das mit dem betreuten Wohnen etwas genauer erklären.
Danke!

Wohnung, Heim, Betreutes Wohnen, Jugendamt, Klinik, Soziale Phobie

Mutter macht mich krank und zerstört mein Leben

Hallo , ich bin derzeit von meiner Mutter so schlimm behandelt worden dass ich nicht mehr glücklich sein kann . Schon seit meiner Kindheit wusste ich das meine Mutter mich nicht liebt .. Meine Geschwister wurden mehr geliebt und mehr geachtet .. Ob an Geburtstagen , Weihnachten immer . wenn mein kleiner Bruder hungrig von der Schule kam hat meine Mutter immer sofort ihm was gekocht und wenn ich komme interessiert es sie nicht und macht nichts das lief schon seit ich ganz klein bin so ab . Wenn mein Bruder Hunger hatte war es wichtiger als bei mir . An Geburtstagen wurde das von meinem Bruder viel mehr geschätzt als von mir . Meine Mutter sorgt sich immer mehr um ihn z.b wenn er spät kommt macht sie sich sehr sorgen bei mir sogar als ich noch ganz klein war hat sie sich kaum gekümmert . Als ich mir das Bein als Kind gebrochen habe hat sie mich nicht ernstgenommen weswegen wir spät ins Krankenhaus gegangen sind und mein Bein ist bis heute noch bisschen geschädigt und sie hat sich deswegen noch nie entschuldigt sondern eher mir die schuld gegeben . In Hochzeiten , Partys e.t.c macht sie mich immer runter erzählt wie schlimm ich bin und faul und dumm während sie meinen Bruder lobt . Sie interessiert sich nicht über meine Gefühle .. Wenn ich z.b als Kind von jemanden geschlagen oder geschubst wurde hat sie mich nie in Schutz genommen ... Ich will nicht ins Jugendamt da dass sowieso nichts bringen würde und meine Mutter das nur schlimmer machen würde und meine Familien Mitglieder sehen mich jetzt als ziemlich schlecht an seit meine Mutter mich vor allen blamiert hat ... Sie ist nicht mal an meinem 5.Geburtstag erschienen meine eigene Mutter ... Das hat mir das Herz als Kind so gebrochen das ich das niemals vergessen könnte ... Was soll ich tun???? ich bin noch Schülerin und bin zu jung um mir eine Wohnung zu holen

Kinder, Mutter, Schule, Familie, Angst, Polizei, Pädagogik, Deutschland, Vater, Pubertät, Jugendamt, jugendlich, schwanger, Soziales, Wachstum, schlimm

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt