Judentum – die besten Beiträge

Wieso ist das Neue Testament derart judenfeindlich?

Hier eine kleine Auswahl judenfeindlicher Äußerungen, die schon bei Paulus anfangen und sich auch bei den Evangelisten wiederfinden. Besonders das Johannesevangelium gilt als das judenfeindlichste.

(Röm 2,9): "Trübsal und Angst über alle Seelen der Menschen, die Böses tun, zuerst der Juden und ebenso der Griechen."

(1. Thess 2,14-16): "Die (Juden) haben den Herrn Jesus getötet und die Propheten und haben uns verfolgt und gefallen Gott nicht und sind allen Menschen feind. Und um das Maß ihrer Sünden allewege voll zu machen, wehren sie uns, den Heiden zu predigen zu ihrem Heil. Aber der Zorn Gottes ist schon in vollem Maß über sie gekommen."

(Titus 1,10-11): "Denn es gibt viele Freche, unnütze Schwätzer und Verführer, besonders die aus den Juden, denen man das Maul stopfen muss, weil sie ganze Häuser verwirren und lehren."

(Röm 2,21-23) Du (Jude) predigst, man solle nicht stehlen, und du stiehlst? 22 Du sprichst, man solle nicht ehebrechen, und du brichst die Ehe? Du verabscheust die Götzen und beraubst Tempel? 23 Du rühmst dich des Gesetzes und entehrst Gott durch Übertretung des Gesetzes?

(1. Thess 2,15): "Die haben den Herrn Jesus getötet und die Propheten und haben uns verfolgt und gefallen Gott nicht und sind allen Menschen feind."

(Joh 8, 44-45): "Ihr habt den Teufel zum Vater, und nach eures Vaters Gelüste wollt ihr tun. Der ist ein Mörder von Anfang an und steht nicht in der Wahrheit."

(Joh 10,31): "Da hoben die Juden abermals Steine auf, um ihn (Jesus) zu steinigen.

(Apg 2,23) "Diesen Mann (Jesus), der durch Gottes Ratschluss und Vorsehung dahingegeben war, habt ihr (Juden) durch die Hand der Heiden ans Kreuz geschlagen und umgebracht."

Apg 3,15): "Den Fürsten des Lebens (Jesus) habt ihr (Juden) getötet."

(Apg 5,30): "Der Gott unsrer Väter hat Jesus auferweckt, den ihr (Juden) an das Holz gehängt und getötet habt."

Der Kirche kann man vorwerfen, dass sie die judenfeindlichen Aspekte der Evangelien immer besonders in den Vordergrund gerückt hat und damit das Narrativ von den Juden als Gottesmörder kultiviert hat. Das sollte in den folgenden Jahrhunderten fatale Folgen für die Juden haben.

Tragisch ist ja auch, dass Jesus selber gläubiger Jude war und die Judenfeindlichkeit des Neuen Testaments sicher nicht gebilligt hätte.

Der Theologe Hans Küng bemerkte einmal dazu:

Der Nationalsozialismus wäre unmöglich gewesen, ohne den jahrhundertealten Antisemitismus der christlichen Kirchen.

Aber wie schon gesagt: die Wurzel des Übels liegt im Neuen Testament selbst.

Religion, Christentum, Antisemitismus, Bibel, Judentum

Wurde zu erst die Welt erschaffen und dann kamen Adam und Eva auf die Erde oder existierten Adam und Eva schon davor?

Und was würde dann mit dem Paradies gemeint sein, wenn Adam und Eva auf der Erde waren, als die Welt schon erschaffen war?

Die Erde ist

Ihr Durchmesser beträgt mehr als 12.700 Kilometer und ihr Alter etwa 4,6 Milliarden Jahre. 

https://de.wikipedia.org/wiki/Erde

Und was wäre dann überhaupt der verbotene Baum der Weisheit gewesen, wenn Adam und Eva praktisch gesehen schon aus dem Paradies geworfen wurden?

Irgendjemand wird ja aufgeschrieben haben, was passiert ist.

Und wie hängt das dann mit Dinosauriern zusammen?

Adam und Eva wurden doch direkt auf die Erde geschickt, bzw. aus dem Paradies rausgeworfen, als die Welt erschaffen wurde oder nicht?

Das Team um Paolo Francalacci kam bei DNA-Vergleichen von 1204 männlichen Bewohnern der Insel Sardinien zum Schluss, dass alle väterlichen Linien vor 180.000 bis 200.000 Jahren auf einen Punkt zusammenliefen.

https://www.derstandard.at/story/1373514378366/wann-adam-und-eva-lebten

Und wenn unsere DNA Analysen sagen, dass wir vor 200.000 Jahren einen gemeinsamen genetischen Punkt gefunden haben, wie korreliert das dann mit der biblischen Geschichte?

Leben, Religion, Islam, Menschen, Christentum, Biologie, Psychologie, Bibel, Ethik, Evolution, Islamismus, Judentum, Koran, Moral, Naturwissenschaft, Philosophie, Theologie, Philosophie und Gesellschaft

Warum müssen sich christliche Jungen nicht beschneiden lassen?

Also ich persönlich bin Jude und musste mich natürlich beschneiden lassen, aber ich weiß auch, dass Christen es nicht tun müssen. Ich frage mich aber warum.

Als Jude musste ich mich ja wegen Genesis 17:10–13 beschneiden lassen und da das nur für das jüdische Volk gilt, ergibt es auch Sinn, dass Christen sich nicht beschneiden lassen müssen. Aber das Problem, dass ich trotzdem sehe, ist, dass das die jüdische Argumentation ist. Also Juden sagen, dass Gott den Bund durch die Beschneidung nur mit uns geschlossen hat und er nicht für nicht-Juden gilt, Muslime stimmen dabei nicht zu, Christen aber schon. Wie könnt ihr dem zustimmen und trotzdem glauben, dass eure Religion die richtige ist? Ich verstehe das nicht.

Ich weiß, dass Christen jetzt behaupten, dass die richtige Beschneidung durch die 'Beschneidung des Herzens" ersetzt wurde, aber ich denke, dass das aus 2 Gründen keinen Sinn ergibt: Einmal hat Paulus seine Meinung geändert, warum also ihm vertrauen? Und zum anderen, findet sich der Ausdruck "Beschneidung des Herzens" in ähnlichen Worten schon in Lev 26,41. Da bedeutet das aber, dass mit der richtigen Beschneidung auch das Herz beschnitten wird.

Mein Gefühl ist so ein bisschen, dass die Frühchristen aus Trotz nicht beschnitten haben, um sich deutlich abzugrenzen und vielleicht haben ihnen auch die Beschneider gefehlt, weil, wer beschneiden konnte, war ja wahrscheinlich sehr gläubiger Jude und schloss sich nicht den Christen an. Und ich denke später hat das dann vielen Angst gemacht, dass sie ihre Auslegung verteidigt haben, obwohl sie vielleicht nicht so viel Sinn ergibt. Ich meine, euer eigener Messias war beschnitten und das Fest wurde noch lange gefeiert...

Aber ja, ist nur meine Vermutung, weil wir haben gerade das Thema in Ethik und ich fand das interessant.

Was denkt ihr?

Widerspruch 81%
Zustimmung 19%
Religion, Islam, Beschneidung, Christentum, Penis, Bibel, Ethik, Gesundheit und Medizin, Judentum, Thora, Vorhaut, Judentum und Christentum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Judentum