Judentum – die besten Beiträge

Hast Du JESUS CHRISTUS als den EINEN GOTT erkannt?

Lieber AriRosh, ich grüße Dich ganz herzlich!

Wir können anhand von zahlreichen Bibeltextstellen erkennen, dass JESUS CHRISTUS buchstäblich der EINE GOTT Selbst, der EWIG-VATER Selbst (siehe Jesaja 9,5) ist. Deshalb existierte JESUS bereits vor Beginn der Schöpfung, weil ER der SCHÖPFER ist ̲u̲n̲d̲ ̲n̲i̲c̲h̲t̲ ̲e̲i̲n̲ ̲G̲e̲s̲c̲h̲ö̲p̲f̲. Siehe selbst (dies ist nur eine kleine Auswahl von Bibel-Textstellen, die uns das aufzeigen):

Deswegen sprach ER völlig zu Recht „ICH BIN der WEG und die WAHRHEIT und das LEBEN“ (Joh. 14,6). Wenn ER nicht buchstäblich der EINE GOTT ist, hätte ER mit dieser Aussage eine Gotteslästerung begangen und die Pharisäer hätten IHN zu Recht der Gotteslästerung verurteilt. Das ist aber nicht der Fall, wie Du evtl. weißt und wie uns ja hier glasklar z. B. in diesen zahlreichen Bibeltextstellen vor Augen geführt wird:

  •  GOTT ist der Allmächtige (1. Mo 17,1) = JESUS ist der Allmächtige (Offenbarung 1:8)
  • GOTT ist der einzige Erlöser (Jesaja 43,11) = JESUS ist der Erlöser (Lukas 2,11)
  • GOTT ist der Herr der Herren (Jesaja 44,6) = JESUS ist der Herr der Herren (Offenbarung 19,16)

Kann es zwei -Herr der Herren- geben? Nein.

  •  GOTT ist der Erste und der Letzte (Jesaja 44,6) = JESUS ist der Erste und der Letzte (Offenbarung 1,17)

Was bedeutet -der Erste und der Letzte?

  • Der Erste zu sein bedeutet, dass man keinen Anfang hat. Der Erste wurde also nicht erschaffen, denn er war schon immer da.
  • Der Letzte zu sein bedeutet, dass man kein Ende hat. Der Letzte wird also immer da sein.

Dieser Titel steht also für die Ewigkeit.

Wieso gibt sich JESUS GOTTES Namen? Weil er GOTT ist.

Seine Eigenschaften:
  • JESUS ist ewig (Jes 9,5; Micha 5,1; Joh 8,58)
  • JESUS ist unveränderlich (Mal 3,6; Ps 102,26-28; Heb 1,10-12)
  • JESUS ist allmächtig (Off 1,8; Phil 3,21)
  • JESUS ist allwissend (Joh 2,25; 6,64; 21,17)
  • JESUS ist allgegenwärtig (Mt 28,20)
  • JESUS erschuf alle Dinge (Joh 1,3.10; Kol 1,16; Heb 1,2)
  • JESUS vergibt Sünden (Lk 5,20-24; Kol 3,13)
  • JESUS hat die Macht sein Leben hinzugeben und es wieder zu nehmen (Joh 10,17.18; 19,30)
  • JESUS ist auferstanden und wird die Toten auferwecken (Lk 24,1-6; Joh 5,28.29; 11,25)
  • JESUS empfängt Anbetung und nimmt sie an (Joh 5,23; 9,38; Lk 24,52)
  • JESUS wird die Welt richten (Joh 5,22; Apg 17,31; Off 20,12)
  • Der HERR des Alten Testaments ist JESUS im Neuen Testament. Der HERR ist ''der Erste und der Letzte'' (Jes 41,4; 44,6; 48,12)… Und so ist es auch JESUS... JESUS sagt, dass er ''der Erste und der Letzte'' ist (Off 1,17; 2,8; 22,13)

Meine Frage also: Hast Du JESUS CHRISTUS als buchstäblich den EINEN GOTT, den EWIG-VATER (siehe Jesaja 9,5) Selbst erkannt?

Jesus, Christentum, Zeugen Jehovas, Glaube, Gott, Judentum, Blickwechsel, AriRosh

Könnt ihr Gläubigen mich von meinem Unglauben überzeugen?

Wenn Gott in der Form des heiligen Geistes in der Lage war Menschen über die gleiche Sprache sich verständigen zu lassen, wieso ist dann der, ich nenne ihn den süd-östlichen glauben, nicht im fernen Westen, Osten, Norden und Süden vertreten?

Wieso ist da nicht mal ansatzweise von diesen Prinzipien zu reden?

Judentum, Christentum und der Islam entstanden alle ca. zur selben Zeit, vor 6000 Jahren.

Gott war in der Lage Steine zu beschriften oder vom Himmel fallen zu lassen, je nachdem wie man die Geschichte metaphorisch interpretiert

Wieso war nicht im Stande ein unzerstörbares Gestein festzusetzen?

Wie bei den 10 Geboten, nur dass Mose ja ganz zufällig diese Tafeln zerstört hat aus Wut. Ich meine ist doch sehr merkwürdig.

Dann kommen wir zu dem Aspekt, dass so gegen 1930 unter 5% Menschen lesen und schreiben konnten.

Diese Zahl wird immer geringer, desto weiter wir zurückgehen.
Das heißt, dass ein so heiliges Werk in der Hand der Menschen lag, wodurch teile hinzugefügt und entfernt wurden.

Unter anderem die Apokryphen, aber auch teile aus Moses Büchern.

Und dann der weitere Aspekt.

Gehen wir davon aus, dass durch Jesus Kreuzigung alle Sünden erlöst wurden sozusagen, also dass die Menschen sozusagen befreit wurden von allen Sünden. (In Form von, dass Sie nicht mehr von Gott auf der Erde getötet werden, sondern ins Paradies kommen oder ins nix)

Dann kommen wir dazu, dass wenn wir davon ausgehen, dass die Bibel korrekt ist, dass Satan ja immer noch sein Unwesen hier treiben könnte

Jesus warnte ja auch vor falschen Propheten bspw.

Es ergibt einfach keinen Sinn.

Wieso sollte Man an so einen Gott blind glauben/vertrauen, wenn er seine Existenz nicht beweisen kann?

Wenn man weiß, dass Religion verwendet wurde um Menschen zu unterdrücken.

Ich meine Priester gehörten schon immer zu den einzigen die Lesen und Schreiben konnten.

Dadurch hatten die die Möglichkeit alles mit den Werken anzustellen was die wollten.

Das ergibt einfach keinen Sinn.

Genauso mit den Prophezeiungen von denen man schwärmt, die allesamt auch oberflächlich formuliert wurden.

Da hätte man sich das so genauso biegen können, wie man wollte

Leben, Religion, Islam, Kirche, Menschen, Christentum, Psychologie, Atheismus, Bibel, Ethik, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Moral, Philosophie, Theologie, Philosophie und Gesellschaft

Wer (Institution - Gelehrte) bestimmt darüber, welche Teile des Alten Testaments der Bibel "Worte Gottes" sind und welche nicht?

Besteht dabei ein grundsätzlicher Unterschied der verschiedenen Kirchen?

Welche Texte werden ausgeschlossen? Wo gilt etwas nicht? Was gilt nicht?

Auf die Frage: "Das AT ist also nicht "Gottes Wort"?" antwortete ein Christ:

Nein, jedenfalls nicht die Sachaussagen. Manche betrachten die moralischen Aussagen der "Propheten" und deren Ankündigungen als "von Gott inspiriert", doch auch dies muß kein Christ so sehen oder glauben.

Mir stellt sich nun die Frage ... (Folgendes aus Off.22)

Der Vatikan sagt dazu: "Wer nicht alle Bücher der Heiligen Schrift mit allen ihren Teilen, wie sie die Kirchenversammlung von Trient [1545] anführte, als heilige kanonische Schriften anerkennt oder wer leugnet, dass sie von Gott eingegeben sind, anathema sit." --- "Anathema sit" = Ausschluss aus der kirchlichen Gemeinschaft - Exkommunikation.

Alle haben doch die gleiche Bibel, was der Vatikan sagt, interessiert kaum die Hälfte der Christen?

Bild zum Beitrag
Anderes:... 55%
Die Bibel ist insgesamt "Gottes Wort", ohne Abstriche 27%
Unterschied Evangelisch - Katholisch - Orthodox - etc. 9%
Jeder kann selbst entscheiden, was "Gottes Wort" ist oder nicht 9%
Für Christen gilt nur das Neue Testament 0%
Folgendes ist ausgeschlossen:... 0%
Das ist je nach Glaubensrichtung verschieden 0%
Religion, Kirche, Christentum, Altes Testament, Bibel, Gott, Judentum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Judentum