Internet – die besten Beiträge

Coding lernen was tun?

Ich lerne python seit langem. Ich lerne inzwischen mit anki indem ich die Karten so gut es geht intelligenter gestalte also ein Muster eine Logik auf verschiedene arten abfrage/ aufstelle - statt nur z.b:

Wie machst du eine zählschleife?

Mach ich noch eine Karte mindestens mit :

Hier sind 2 schleifen was ist der Unterschied?

Ich hatte eine Zeit lang programmiert also auch praxis sammeln wollen und können bevor ich wie jetzt fast nur auf obige Variante mit Karteikarten setze.

Das hat den Hintergrund dass ich inzwischen chronisch krank wurde autoimmun Erkrankung dadurch kann ich - ironischerweise nicht lange an billdschirmwn arbeiten oder ansehen weil zu hell immer nur 20- an guten Tagen auch mal 40 Minuten etwa.

Jetzt bin ich etwas am Scheideweg und verzweifelt.

Ich wollte das lernen und nach python java wieder anfangen, das hatte ich sogar ganz Zu Beginn versucht aber war zu schwer .

Jedenfalls wollte ich das lernen um damit eine Perspektive zu haben für ein Informatik orientierten Studiengang.

Mir macht coding selbst Spaß auch wenn ich Überschaubar viel tatsächlich programmiert hab gefiel es mir Probleme zu lösen und diese als Herausforderung zu sehen. Wie ein puzzle letztendlich das man löst .

Und jetzt steh ich hier und......keine Ahnung wenn es nicht besser wird fürchte ich ich verschwende meine Zeit ich will bis Oktober 2025 es geschafft haben mit java wenigstens etwas Erfahrung zu sammeln auch praktisch versteht sich.

Ich lerne mit einem Buch und natürlich Videos python.

Meine Frage also? Kein Ahnung.

Ich merke 1. Ich Zweifel und verzweifel daran dass ich nur versatzstücke über anki lerne wenn auch wirklich mit viel arbeit da es nicht nur auswendig lern Karten sind

2. Aber merk ich seh ich wie ich das schaffen kann und auch mit mehr Kraft programmieren will einfach weil es so entspannt so faszinierend ist immer tiefer einzusteigen , vlt auch mal raspberry (?) Zu kaufen um damit zu tüfteln .

Ich lern seit einem Jahr etwa , davon vlt 6 Monate wirklich , da viel gesundehirtsbedingre Pausen da waren .

Und jedenfalls dann denke ich immer wieder : Ich bin zu ungeduldig oder zu blöd als dass ich es schaffe die letzten Themen zu lernen (noch offen sind oop, error handling )

Oder zu schlecht um dann am Ende eben zu programmieren wo es ja auch hingehen soll , dass ich dann eben aber doch nicht das Zeug dazu habe.

Ich kann mehr verstehen wenn von logiken die Rede ist und mehr über vieles mit Computern Betriebssystemen und mehr nachvollziehen als vorher- ich war garnicht im Thema zuvor.

Aber was ist das wert

Ging es wem ähnlich?

Internet, Gesundheit, Microsoft, Hobby, Persönlichkeit, Psychologie, Informatik, studieren

Wenn wir wissen, was wir tun sollten, warum tun wir es dann nicht? Warum gibt es noch Verharmloser und Leugner der Klimakatastrophe?

Manchmal fasse ich mir echt an den Kopf, werde wütend und ratlos wenn ich von einigen Politikern, Lobbyisten und Wissenschaftsleugnern so Dinge höre und lese wie: "Das hier ist alles reine Panikmache und Klimahysterie" , und man sich beschwert, dass die fossilen Brennstoffe also Benzin, Öl usw. besteuert werden. Ja Mensch, was habt ihr denn anderes erwartet? Meint ihr im Ernst, dass es so weiter gehen kann, wie all die Jahre zuvor? Wie wollen wir denn die Klimaziele erreichen, wenn wir weiterhin das altbekannte "Business as usual" Modell benutzen? Jetzt müssen wir mal die A-Backen zusammenkneifen und unserer verdammten Verantwortung nachkommen.

Es lässt sich nicht mit der Natur verhandeln! Wir schlittern gerade in eine absolute Katastrophe hinein, bzw. sind schon längst dort drin, können diese aber noch abwenden und das sage ich als eher wirtschaftsliberal denkender Mensch, der noch vor gar nicht so langer Zeit, auch aufgrund des eigenen Egos und der Bequemlichkeit auf dieses Thema gepfiffen hat! Wie lange wollen sich teile der Politik und Gesellschaft eigentlich noch in die Taschen lügen? Wie lange will man noch Bewegungen wie Fridays For Future verächtlich machen? Diese Kinder sind Vorbilder und sie sprechen letztlich nur das aus, was die evidenzbasierten Naturwissenschaften schont seit Jahrzehnten sagen!

Und an alle die die meinen, dass Deutschland sowieso nichts ändern kann und "nur" 2% am globalen CO2 Ausstoß zu verantworten hat, denen sei gesagt, dass im weltweiten Durchschnitt jeder Erdenbürger pro Jahr rund fünf Tonnen ausstößt. In Deutschland jedoch sind es pro Kopf der Bevölkerung 9,7 Tonnen. Wir verbrauchen also deutlich über den Schnitt.

Bild zum Beitrag
Internet, Schule, Umwelt, Politik, Klimawandel, CO2, Psychologie, Egoismus, erneuerbare Energien, Lobbyismus, Medien, Naturwissenschaft, Physik, Verantwortung, Verschwörungstheorie, AfD, Fake News, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen, Klimawandelleugner

Was soll ich von ihrer Nachricht halten?

Hallo.

Ich habe heute eine Nachricht von einer Bekannten aus vergangener Zeit erhalten. Wir waren vor 5 Jahren etwa noch in Kontakt. Ich habe mich auch mit ihren Brüdern verstanden, wir haben ab und an mit anderen mal was zusammen unternommen und kannten uns eben aus der Schule.

Ich habe ihr dann zu Silvester einfach mal auf einen Post auf einer Plattform geantwortet und ihr ein frohes neues Jahr gewünscht.

Seitdem folgt sie mir dort und hat mir zwei kurze Nachrichten privat im Chat geschrieben.

Ich habe mir dann überlegt den Kontakt wieder aufzunehmen, mich danach erkundigt wie es ihren Brüdern und ihr geht und was sie so alle machen.

Nun hat sie mir nach etlichen Monaten "geantwortet".

Ich weiß nicht wie sie ihre Antwort meint und was ich davon halten soll.

Sie hat mir ein Foto ohne Text gesendet, darauf zu sehen ein Mann den ich kenne, auf dessen Schoß sie sitzt. Wahrscheinlich ihr Freund. Beide lächelnd.

Das Foto musste geöffnet werden und könnte nur ein einziges Mal gesehen habe.

Bis jetzt habe ich darauf nicht geantwortet.

Was meint ihr dazu?

Wer hat mit so etwas vielleicht schon Erfahrung gemacht?

chatten, Internet, Freizeit, Leben, Arbeit, Männer, Chat, Schule, Mädchen, Schreiben, Freunde, Frauen, Beziehung, Persönlichkeit, Kommunikation, Soziale Netzwerke, Bekanntschaft, Charakter, Erwachsene, Gesellschaft, Gespräch, Jungs, Kontakt, Männer-Frauen, Universität, Verbindung, Vergangenheit, Zwischenmenschliches, chatten mit Mädchen, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Internet