Immer mehr Menschen verbringen täglich mehrere Stunden auf sozialen Medien. Diese Plattformen beeinflussen unsere Meinungen, unser Kaufverhalten, unsere Psyche und sogar unsere politischen Ansichten. Gleichzeitig häufen sich Probleme wie Hassrede, Fake News, Cybermobbing und Suchtverhalten.
In manchen Ländern wird bereits härter reguliert: Inhalte werden schneller gelöscht, Nutzungszeiten für Jugendliche beschränkt oder Algorithmen stärker kontrolliert. In Deutschland dagegen verlässt man sich bisher größtenteils auf Eigenverantwortung und Selbstkontrolle der Plattformen.
Die große Frage ist nun: Würde eine stärkere Regulierung unsere Gesellschaft schützen, oder würde das zu viel Kontrolle und Eingriff in die Meinungsfreiheit bedeuten?
Was denkt ihr? Sollte der Staat in Zukunft strenger eingreifen oder ist das Risiko zu groß, dass damit auch die freie Meinungsäußerung eingeschränkt wird?