Findet ihr, es sollte eine Altersgrenze für Politiker geben? Die Begründung wäre, dass Entscheidungen von alten Politikern sich oft gar nicht mehr zu ihren Lebzeiten auswirken. Sie treffen Entscheidungen für eine Generation/Gesellschaft, in der sie leider selbst nicht mehr lange leben. Eine politische Entscheidung wirkt sich nicht sofort unmittelbar aus, sondern oft erst später.
Dadurch entsteht außerdem die Gefahr, dass sie egoistisch nach ihren eigenen Bedingungen und Interessen entscheiden und nicht für die Interessen der Mehrheit, von der sie gewählt wurden.
Wenn ja, wo sollte man die Altersgrenze ansetzen und was passiert mit Politikern, die derzeit über die Altersgrenze hinaus im Amt sind?