Hundeverhalten – die besten Beiträge

Mein Hund zittert?

Moin, es geht um meinen 5 Jahren alten Hund Dobby (Amerikanische Bulldogge) ich habe ihn weil heute so ein schöner Tag ist ein Knochen (so nen brühe Knochen Dings) gekauft und ja, Zuhause angekommen waren wir Gassi er hat es bekommen und hat fröhlich drauf Rum gebissen...Als ich mich neben ihn setze knurrte er mich an (aber nicht aggressiv, so ein leises knurren habe ich noch nie gehört) und ja nach einem Eingriff von ich nehme es dir 5 Minuten lang weg sehr er mir tief in die Augen und verweigert den Knochen, habe ihn den ins Maul gelegt und und er freute sich (Schwanz Tanz 🕺🏻) nach dem er ihn wieder angenommen hat stellte er sich vor dem Knochen und schrupp nun mit seiner Schnauze übern Teppich und berührt einmal den Knochen und das ganze hat er 10 Minuten lang gemacht... Gesicht über Teppich und den Knochen berühren, jetzt hat er ihn abgelegt aber wird sofort wach und Einsatz bereit wenn jemand in die Nähe geht... Es besteht (bei seinem normalen Fressen kein Futterneid, ich kann Ran gehen wie ich will und selbst die Katze frisst bei ihn mit {die Katze ist aber auch der Chef im Haus})

Ja nun meine Frage: was hat er? Was ist das für ein Knochen? Wieso ist mein Hund mit dem Knochen so Wesensverändert?

Achso was ich vergaß als ich mich näherte starte er mich mit großen Augen an und zitterte....

Ich kenne das garnicht von meinen Hund 🐕

Beste Grüße von mir und Dobby

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Hundefutter, Tierarzt, Tiermedizin, Hundeerziehung, Hundehaltung, Hundeverhalten

Hund "meckert" bei sehr lauten Böllern?

Jo, steht eigentlich schon in der Frage. Wenn draußen sehr laute Böller gezündet werden, kommt es gelegentlich vor, dass mein Hund sich sozusagen empört, sprich bellt. Ich nehme an, das ist keine Angst, zumal er keine der üblichen Angst-Signale zeigt, die Rute trägt er auch ganz normal dabei. Meistens lassen ihn die Knaller ja kalt, aber die besonders lauten, evtl. mit Blitz und Erschütterung nicht immer. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob wir draußen oder drinnen sind.

Normalerweise, wenn Böller zu hören sind (und das ist bei uns im Ort recht häufig der Fall, vor allem jetzt), spielt oder frisst/schläft er weiter oder wenn wir draußen sind, schnüffelt er weiter. Vor einigen Nächten z.B. ging ein ziemlich lauter Böller hoch und mein Hund hat nur kurz den Kopf gehoben, aber wenige Sekunden später schon wieder geschnarcht. Was denkt ihr über das Verhalten? Ich denke, ich muss mir allerdings wegen Silvester zumindest keine Sorgen machen, dass er irgendwo hockt und zittert. Und das, wo er praktisch vor allem und jedem Angst hat, vor allem jetzt in einer Spooky Period. Der Hund ist jetzt 6 Monate alt und somit ist es sein erstes Silvester.

Ich werde Silvester auch nicht im Stadtzentrum bleiben, sondern zu meiner Schwester und ihrer Familie an den Stadtrand gehen (u.A. damit ich nicht allein bin). Die drei haben ein Haus mit Rollos, die man komplett dicht machen kann, sodass kein einziger Lichtblitz durchdringen könnte und wenn die Türen und Fenster alle zu sind, hört man auch fast keinerlei Böller oder Raketen etc. Fernseher wird sicherlich auch laufen. Die Katzen sind auch relativ entspannt, da kann er sich sicher auch ein Beispiel dran nehmen... Einen Rückzugsort hat er natürlich trotzdem.

PS: Nur für Leute, die sich wirklich mit Hundeverhalten auskennen.

Silvester, Hundehaltung, Hundeverhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundeverhalten