Hundetrainer – die besten Beiträge

Zusammenziehen, 2 Hunde, einer darf das andere nicht......Hilfe?

Hallo, ich bin momentan in einer Beziehung. Mein Partner hat eine 2 Jährige Hündin und ich hab eine fast 2 Jährige Hündin. Über die Hunde haben wir uns auch kennengelernt. Unsere Beziehung ist auf keinen Fall schon soweit zum zusammenziehen aber Gedanken mache ich mir trotzdem iwie.
Unsere Hunde verstehen sich suuuper.. sie lieben sich beide weil sie sich schon von klein auf kennen. Allerdings ist es bei ihm z.B so, dass seine Hündin im Bett schlafen darf auf der Couch schlafen darf und bei meiner Hündin war das so, dass wir ihr von Anfang an beigebracht haben weder aufs Bett noch auf die Couch noch sonst wo.. sie hat ihr Körbchen und da ist ihr Platz und damit ist sie auch super zufrieden.

So wenn wir dann mal iwann zusammenziehen sollten, frage ich mich wie das aussehen wird? Dass sein Hund ins Bett darf das wird aufjedenfall vermieden werden (auch einfach die Schlafzimmertür zu behalten reicht) allerdings wird sein Hund immer aufs Sofa gehen wollen und Vorallem nachts kann man das ja auch nicht immer beeinflussen.

1. finde ich es auch iwo doof wenn seine Hündin dann auf der Couch liegt, meine aber auf dem Boden oder am Ende selber auch noch damit anfängt auf die Couch zu gehen...

2. kann man das einer 2 jährige Hündin überhaupt noch abgewöhnen?
Eventuell wenn man komplett in eine neue Wohnung umzieht und komplett neue Möbel hat sodass dann auch neue Regeln herrschen, aber wenn wir zusammenziehen sollten, dann würde ich nur zu ihm ziehen.

Was meint ihr?

Danke im Voraus

Liebe, Tipps, Hund, Beziehung, hundetrainer, Hundeerziehung

adhs Hund?(am Ende meiner Kräfte?

Hallo mein Name ist Sabrina Unter Tränen Scheibe ich diesen Text ich kann nicht mehr und meinen Kräfte haben mich nun auch verlassen. Ich habe mir vor 2 Jahren ein jack russel baby geholt und sie auch wie ein Baby erzogen also sehr verwöhnt. Das sie an der Leine zieht und abhaut und kein bisschen hört ist die eine Sache... womit ich noch etwas leben kann ... Doch da gibt es eine Sache womit ich nicht klar komme ... Dieses Aufmerksamkeit Defizit und das wirklick von morgens 8 Uhr bis ich schlafen gehe... Sie rennt dauernd extra zwischen meine Beine bis ich hinfalle.. hört sich eventuell konisch an aber mir kommt es vor als sie es sogar provuziert um Aufmerksamkeit zu bekommen und so war sie schon bevor ich ein Baby bekommen habe also damit hängt es nicht zusammen sie liebt den kleinen auch total. Sie läuft mit permanent hinterher egal wo ich hinaufe klebt sie an mir und ist immer nervös. Wenn Besuch da ist ist es ganz vorbei.. Sie regt sich nicht mehr ab bis der Besuch weg ist sie springt den en vor Freunde ins Gesicht springt aufs Sofa über Tisch und Stühle und wird richtig extrem aufdringlich das schon keiner mehr kommen will weil es nervt. Manchmal macht sie es auch extra wenn ich morgen ihr draußen war das sie kein grosses Geschäft macht und wartet bis ich den Raum verlassen und dann immer an die selbe stelle kackt.. Mit einem baby das gerade anfängt zu krabbeln natürlich super.... ich will und werde sie nicht so geben aber ich zitter schon manchmal weil die mich total bekloppt macht .. Wenn ich sage geh in dein Korb geht sie auch aber dann sitzt sie da und zittert unruhig und beobachtet mich dauernd.... ich kann nicht mehr und weiss nicht mehr weiter ich könnte nur noch heulen ... Und vorallem Bestrafung interessieren Sie nicht ich schlage meinen Hund nicht aber selbst wenn es so wäre würde sie das nicht davon abhalten so zu sein weil sie so sehr auf Adrenalin ist das sie alles rund herum ignoriert..... ich bin am Ende meiner Kräfte langsam... Und bitte keine Vorwürfe mittlerweile weiss ich das ich bei der Erziehung was falsch gemacht habe deswegen suche ich hier auch Hilfe anstatt sie abzugeben wie es andere tun würden... Sie ist meine kleine Familie meine kleine Bella. :"(

Hund, hundetrainer, Hundeerziehung

Sehr hyperaktiv Hund?

Hallo ich brauche dringend Hilfe.. Meine Nerven sind am Ende seid zwei Jahren habe ich ein jack russel- Dackel Mix Weibchen. Von baby an .. Habe sie mit 8 Wochen bekommen und aus nicht so toller Haltung gerettet.. Da war sie noch sehr jung leider. Sie war immer schon jack russel typisch sehr aktiv.. Doch langsam wird es zu einer richtigen hyperaktivität .. Meine Nerven sind so blank das ich abends schon zitter. Sie läuft wirklich den kompletten tag hinter mir hinter her .. Zwischen meine Beine.. richtig nervös egal wo ich hingehe muss sie auch hin.. Kommt Besuch regt sie sich wirklich wirklich den kompletten tag nicht mehr ab und nervt echt extrem. Sie springt an meinem Besuch und mir hoch und springt aufs Sofa und jeden und jeden ins Gesicht egal ob ich davor mit ihr 2 Stunden draußen war. Sobald es klingelt oder sie Geräusche hört springt sie auf . Sie ist auf Dauer Strom... Sogar so das sie manchmal zittert und extrem nervös ist grundlos.. Sie hängt sehr an mir und seid wir ein Baby Haben ist es nochmal ne Stufe schlimmer geworden.. In der Schwangerschaft hat sie mich sehr beschützt genauso wie sie jetzt das Baby beschützt. Also sie liebt den kleinen ist auch nicht eifersüchtig. An der Leine ist sie genau so nervös von links nach rechts und von hinten nach vorne. Wenn man 24 Stunden einen Hund und sich hat der einen bekloppt macht bekommt man selbst ein am Brett. Abgegeben würde ich sie auf keinen Fall sie gehört zur Familie... Achja und bestrafen.. Das bringt nix ihr ist das scheiss egal so nervös ist sie ... Und wenn ich raus gehe springt sie wie verrückt an die Tür.. Bitte wenn da einer ist der Ahnung hat bitte helft mir ich kann nicht mehr meine nerven sind so am Ende ich kann nicht mehr schlafen deswegen... Und sicherlich leidet sie selbst da drunter..

Hund, hundetrainer, Hundeerziehung, Jack Russel Terrier

Mein Hund pinkelt mich an,warum?

Hallo. Also ich habe schon gute Ahnung von Hunden und schon einige erzogen. Letztens ist mir aber was ganz komisches passiert. Also kurz zum Hund. Er ist 2 Jahre alt, ein Labrador-Boxer-Mischling und lässt alles mit sich machen. Auch wenn andere Hunde agressiv reagieren dann geht er einfach. Er hört sehr gut auf mich. Ich habe eine Katze die schon 6 Jahre ist und auch die hat bei allem Vorrang (freiwillig von hund und katze beschlossen) - hat auch was mit dem Alter zu tun und dass die Katze vorher da war. Auf jeden Fall sind wir oft an der Garage und basteln da an Autos (mein Freund und ich) und der Hund ist dabei. Nun gibt es da eine französische Bulldogge (1 Jahr) mit der unser Hund sehr gerne spielt. Ich saß auf einem Gummiring in der Sonne weil ich im 9. Monat schwanger bin und Pause brauchte. Der andere Hund kam und spielte kurz mit unserem und dann rannte er zu mir und freute sich. Mit einmal kam mein Hund (kein knurren, bellen oder dergleichen) und pinkelte mir ans Bein. Ich war so erschrocken! Mein Hund hörte sofort auf als ich ihn weg geschubst habe und spielte mit dem Hund wieder ein paar Meter entfernt. Warum hat er das gemacht? Eifersucht? Weil der andere jünger ist? Was wenn er das beim Baby macht 🙈? (Er hat noch nie gebissen, geknurrt oder gebellt außer wenn er im Dunkeln Angst hat, dann knurrt oder bellt er ganz kurz und kommt zu mir). Weiß jemand eine Antwort oder Rat? Danke im Voraus

Hund, hundetrainer, Hundepsychologie, Tierpsychologie, Tierverhalten

Welche "intensive" Hunderasse als Therapiehund?

Hallo ihr Lieben :)

Zu Anfang:
Ich bin anstrebender Senioren-Betreuer und möchte mir nach der Ausbildung, einen Hund, als Wegbegleiter, an meine Seite holen.

( Zu den lieben Leuten da draußen, die hasserfüllte Kommentare im Sinn haben; ich bin mit Tieren groß geworden, habe bereits Welpen aufgezogen, mehre Tierarzt-Praktika absolviert, werde den Hundetrainer-Schein machen etc. also bitte zivilisiert bleiben, Danke.)

Ich bin seit Jahren an der Planung, mir einen Hund anzuschaffen und stehe nun vor der größten Frage: welche Rasse?

Da ich, zusätzlich zur Senioren-Betreuer Ausbildung, nun auch den Hundetrainer-Schein machen werden, suche ich nach einer Rasse die es in sich hat. Ich werde auf "verhaltensauffällige" und fordernde Hunde spezialisiert sein, weshalb ich den Hundetrainer machen werde, und in Verbindung mit meinem Job, wird der zukünftige Hund zum Therapiehund ausgebildet.
Ich persönlich suche eine Charakterstarke aber liebevolle Rasse, da ich eine Herausforderung suche und er als Therapiehund eine Aufgabe hätte. Nun würde ich gerne eure Lieblingsrasse erfahren! 

Erzählt mir etwas über sie; warum ausgerechnet diese Rasse etc.
Ich würde mich sehr freuen, hier ein paar "Rufelführer" zu treffen, die mir etwas über ihr Rudel erzählen möchten.
Auch andere (ernst zu nehmende) Antworten, sind natürlich willkommen :)

Ich danke euch!
Viele liebe Grüße

Hund, hundetrainer, Hunderasse, Begleitung, Husky, therapiehund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundetrainer