Hündin – die besten Beiträge

Hündin scheinschwanger oder schwanger?

Hey,

ich hoffe ein paar von euch die sich mit Hunden oder besser noch Hündinnen auskennen können mir weiter helfen.

Ich habe eine Hündin und einen Rüde, beide sind 2 Jahre alt und unkastriert. Bevor jetzt jemand schimpft, ich habe das ganze sehr gut unter Kontrolle und weiß genau wann ihre Stehtage sind während der Läufigkeit, die beiden werden dann getrennt. Mein rüde ist auch sehr entspannt und überhaupt nicht besessen darauf sie zu decken.

Ich habe mal vor so in einem Jahr Welpen von den beiden zu bekommen. Die beiden haben auch eine Zuchttauglichkeitsprüfung und sind untersucht auf Erbkrankheiten etc. deshalb ist das garkein Problem und auch nicht undurchdacht, ich habe Kontakt mit meiner Züchterin sie steht mir auch bei und es ist hier nicht von unkontrolliertem Vermehren die Rede…man muss sich ja rechtfertigen heutzutage leider ;)

Also zum eigentlichen Thema…ich vermuteeee das sie eventuell scheinschwanger ist..wenn sie das ist werde ich auch keine Welpen mit den beiden bekommen und sie kastrieren lassen da sie wohl letzte Läufigkeit auch scheinschwanger war. Sie hat angeschwollene Zitzen und beim drücken kommt etwas Flüssigkeit raus, keine richtige Milch aber soll ja anfangs eh normal sein. Ich denke irgendwie auch das sie ein bisschen zugenommen hat aber vllt bilde ich mir das auch nur ein weil wenn wäre es nicht viel, an Gewicht sind es 500 Gramm mehr aber das is ja nicht die Welt und ich habe auch das Essen umgestellt vor paar Wochen. Vielleicht liegt es auch daran.

letzte Läufigkeit hatte sie das selbe aufs Gewicht hab ich da nicht so geschaut aber auch geschwollene Zitzen und Flüssigkeit kam raus, schwanger war sie ja scheinbar nicht. Vom Verhalten her ist sie ja auch normal…also sie baut sich kein Nest oder nimmt sich irgendwelche Spielzeuge, sieht die als Babys an oder sonst was, dass hat sie nie getan.
Jetzt ist es nur so das sie und mein rüde ein bisschen Spaß miteinander hatten am 21 Läufigkeitstag bzw. war die Läufigkeit da schon vorbei, an dem Tag habe sie wieder zusammen gelassen. Sie sind nicht zusammen gehangen zum Glück sondern sein ganzes „sekret“ kam dann wohl oder übel auf mein Bett..ob die beiden vllt 1 Tag später zusammen wieder was getan haben weiß ich nicht, dreck am Boden was dafür sprach war zumindest nicht.

meine Züchterin sagt es ist unwahrscheinlich das sie schwanger ist da die beiden auch nicht an einander hangen, 21 Tag kann eigentlich auch nichts mehr passieren, man weiß zwar nie aber ja.. ich mach mir jetzt doch auch bisschen Gedanken…vllt denk ich nur zu viel nach weil sie hatte das ja scjonmal und war scheinbar auch nur scheinschwanger. Das einzige was mir zusätzlich jetzt noch auffällt ist das Gewicht aber das kann auch an dem anderen Futter liegen und sie hat ab und zu weißen Schleim untenrum aber nur kleinen Tropfen 1-2 mal täglich. Ich habe mal gehört bei scheinschwangeren Hunden kommt sowas angeblich nicht und Flüssigkeit verlieren Hündinnen aus der scheide nur bei Schwangerschaft aber keine Ahnung..wenn sie schwanger wäre, dann wäre sie locker schon am 40 Tag, würde man das da schon merken?

ich werde auch die Tage zum Tierarzt aber ich denk nur grad am späten Abend etwas zu viel nach und dachte vllt kennt sich hier jemand aus

Gesundheit, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hündin, Hundehaltung, Läufigkeit

Hund setzt/legt sich hin und geht nicht weiter, wenn ich ihr verbiete, Dinge von der Straße zu fressen. Was kann ich tun?

Hallo, ich sitte hin und wieder verschiedene Hunde und komme normalerweise gut klar. Gerade habe ich eine Labradoodle-Dame (3 Jahre alt bei mir), auf die ich schon fünf mal ohne Probleme aufgepasst habe. Beim letzten Mal war sie schon sehr auf Essen fixiert, also alles mögliche auf der Straße liegt, aber ich konnte sie mit einem kurzen Geräusch und Ansprache wieder zu mir holen.

Gestern Abend und heute war sie aber extrem schnell: Sie rennt plötzlich los und reagiert nicht mehr auf Ansprache, setzt oder legt sich hin und schlingt das Essen in sich hinein. Sie zieht und bewegt sich so sehr, dass sie schon ein Bein aus dem Geschirr bekommen hat. Heute ist sie auch in ein Gebüsch gerannt, ich musste sie „rausziehen“ und dann hat es ca. 10 Minuten gedauert bis wir weitergehen konnten. Sie wollte immer wieder ins Gebüsch und hat nicht auf Kommandos reagiert, dass ich mich in die andere Richtung bewegt habe oder auch das locken mit Leckerlis.

Die Besitzerin hat keine Tipps für mich, außer dass ich nur noch ganz kurze Spaziergänge machen soll. Ich bin aber sehr nervös und würde gerne in brenzligen Situationen besser reagieren, damit ihr nichts passiert und sie nicht wegläuft. Hat hier jemand ähnliches Verhalten erlebt und hat Tipps für mich? (Sie ist noch drei Tage bei mir, die Besitzer sind im Urlaub weit weg und können nicht früher zurück kommen)

Hundetraining, Gassi, Hündin, Hundesitter, Hundesitting

Verhaltensänderung Hunde?

Hallo,

ich habe 2 kleine chihuahua dackel mischlinge. Die sind diesen Monat 14 Jahre alt geworden. Es sind geschwister, ein Junge und ein Mädchen. Beide sind seit die Welpen sind bei mir. Es hat über die Zeit veränderungen gegeben, Mutter verstorben Bruder ausgezogen und ich bin seit ca 3 Jahren alleine mit denen. Ich habe vorher in einer Wohnung gelebt und dort war alles in Ordnung. Ich bin seit 2 Monaten in einer anderen Wohnung. Die beiden haben sich recht schnell an die Wohnung gewöhnt und alles ging ganz normal seinen lauf. Die Hündin bekommt immer ein Mittel damit sie nicht läufig wird. Das war vor ca einer Woche das ich mit ihr beim Tierarzt war. Ein zwei Tage danach fing der Rüde an extrem einfersüchtig zu werden. Thema Essen war bei denen immer ein Streitpunkt aber nie so extrem. Anfangs war es nur wenns ums essen ging das er die Hünding angegriffen hat. Nach einer Zeit aber hat er sich wieder beruhigt und sich mit ihr wieder vertragen. Die letzten Tage wurde es immer schlimmer, mittlerweile kann er die Hündin nicht angucken ohne sie anzugreifen. Sei es wenn ich mir was zu essen mache oder wenn die Hündin sich einfach nur bewegt. Verletzungen gab es auch schon und ich bin etwas ratlos. In 14 Jahren zusammenleben gab es nie solche Probleme. Kann es mit dem Mittel zusammenhängen das die Hündin bekommt? Gesundheitliche Probleme kann ich beim Rüden so direkt auch nicht feststellen, außer dem aggressiven verhalten bewegt er sich normal. Nur beim gassi gehen vertragen die sich. Bin über jeden input dankbar.

Viele Grüße

Hündin, Hundehaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hündin