Heimweh – die besten Beiträge

AUSLANDSJAHR ABBRECHEN, Was sind eure Erfahrungen?

Hei! Ich weiß echt nicht, was ich machen soll! Ich bin seit ein bisschen mehr als 2 Monaten in den USA und habe immer noch richtig doll Heimweh! Am allerliebsten würde ich jetzt jeder Zeit einfach nach Hause fliegen, aber das geht nicht.. Ich muss eigentlich noch 9 weitere Monate bleiben :/ Mit meiner Gastfamilie ist eigentlich alles gut, weil ich mich super gut mit meinen tollen Gastgeschwistern verstehe! <3 Nur meine mom ist halt NIE zuhause und wenn, nur in ihrem Zimmer an ihrem Handy, und so habe ich gar keinen zum Reden wenn es mir mal schlecht geht! Schule ist auch mega sche*e, weil ich kaum Freunde hab (nur ein paar beim Lunch, aber nicht in den einzelnen Fächern) und ich mich dort echt unwohl fühle! Die meiste Zeit fühle ich mich sehr, sehr einsam! Außerdem haben wir zuhause fast gar kein Essen für mich, weil ich Vegetarierin bin und das ekelige Fast Food in der Schule will ich auch nicht essen! Hab meistens eh nicht so Hunger, wenn es mir hier nicht gut geht.. An manchen Tagen, wenn es ganz schlimm ist, kommt es auch vor das ich gar nichts esse! Mich ktzt der ganze Alltag und vor allem Schule so krass an!! Es fühlt sich an, als wäre ich schon ewig hier und ich vermisse einfach ALLES an Deutschland :( Ich denke jeden Tag darüber nach, nach einem halben Jahr (also nach Weihnachten) abzubrechen, aber ich will nicht alle um mich herum enttäuschen und glaube nicht, dass ich selber damit klarkommen werde und mir ewig Vorwürfe machen würde !! :/ Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

USA, Ausland, Abbruch, Auslandsjahr, Austauschschüler, Heimweh, kulturschock

Wie soll ich abbruch bei meiner Gastfamilie ansprechen?

Hey liebe Community! Ich bin zurzeit als Au Pair in den USA. Die Familie ist wunderbar, aber ich halte es hier einfach nicht aus. Ich hatte schon immer ein bisschen mit Heimweh zu kämpfen und dachte, ich könnte mir hier was beweisen, aber ich halte es so lange nicht aus. Ich bin ständig gereizt und lustlos, besonders wenn ich mit den Kindern spiele, obwohl ich mit ihnen eigentlich gut zurechtkomme. Ständig dieses familiäre ohne meine richtige Familie halte ich nicht aus. Alle meine Freunde und Familienmitglieder zu Hause sagen mir, ich soll mit den Gasteltern reden, aber das bringt mir nicht viel. Ich fühle mich schrecklich, weil sie sich so lieb kümmern, aber ich vermisse nicht nur zu Hause, sondern fühle mich auch so mega abhängig. Ich weiß nicht, wie ich es meinen Gasteltern sagen soll, weil ich mich so schlecht fühle. Meine Betreuerin ist gerade in Urlaub und auch wenn sie super nett ist, wird sie wahrscheinlich nur sagen, dass das am Anfang halt so ist. Es ist ne Nummer zu groß für mich und ich weiß, dass ich mir nichts beweisen muss. Ich hab als einzige Motivation gerade, dass ich gern hier shoppen würde und es gerne einigen zeigen würde, die nicht an mich glauben. Aber glücklich werde ich hier nicht. Könntet ihr vielleicht auch sagen, was man jetzt machen könnte um das halbe Jahr bis zum Sommersemester an der Uni zu überbrücken? Kann man sich noch für ein FSJ oder ähnliches Ende September bewerben? Freue mich sehr über Antworten! Vielen vielen Dank im Voraus😊

Studium, Familie, USA, Ausbildung, Au-pair, Auslandsjahr, Freiwilliges Soziales Jahr, Heimweh

Heimweh schon nach 6Tage?

Hey Leute... Ich bin momentan in Spanien im Urlaub... Bin hier seit 6 Tage und bin hier insgesamt 3 Wochen... Wo wir am Mittwoch hier her geflogen sind hatte ich schon ein komisches Gefühl und habe geweint... Dann war nichts mehr aber seit gestern geht es mir soo schlecht... Ich habe soo krass Heimweh... Ich hab nie Heimweh gehabt... War immer weg war schon in London, berlin,.. Alleine! alles kein Problem... Aber jetzt bin ich hier mit meiner besten Freundin und bin kurz vor dem abbrechen... Ich war noch nie soo kaputt... Niedergeschlagen,... Ich bekomme Nervenzusammenbrüche... Ich kenn mich so gar nicht... Und dann vermisse ich meinen Freund auch noch sooo stark... Es ist unglaublich... Er ist heute morgen auf langzeit Therapie für 4 Monate gegangen... Ich sehe ihn nicht und ich habe kein Auto um dahin zu kommen... Und ein Zug fährt dort nicht hin... Ich konnte mich auch nicht von ihm verabschieden weil ich bin am Mittwoch geflogen und er hat es am Freitag esagt bekommen... Ich bin soooo down... Dann vermisse ich auch noch so doll meine mom... Ich will meiner besten Freundin den Urlaub überhaupt nicht versauen aber ich kann nicht mehr... Wenn ich an zu Hause denke wir mir megaa schlecht ich muss fast spucken... Ich vermisse einfach alle so doll hab auf nichts Lust... Will am liebsten nur in der Wohnung sitze, krieg kein Essen runter,... Ich zähle sogar die Tage wann ich endlich wieder heim darf aber heute sind es noch 15 Tage... Und die 6 Tage habe sich für mich schon angefühlt wie 6 Jahre... Könnt ihr mir ein paar Tipps geben zu Ablenkung ich dreh hier sonst noch durch... Ich pack das nicht mehr... Jeden aben Wein ich mich in den Schlaf und wach weinend wieder auf... Das kann es doch nicht sein... Man kann hier halt auch fast nichts machen auser an den Strand gehen... Und einmal gehen wir hier in die Großstadt aber mehr geht hier auch nicht.. Bitte dringends um Hilfe....

Urlaub, Heimweh

Geht dieses Gefühl von der alten Heimat jemals weg?

Hallo, wie ihr euch von der Überschrift schon denken könnt, habe ich auf eine gewisse Art und Weise Heimweh. Bei mir ist folgendes passiert: Als ich 4 Jahre alt war, bin ich in eine schöne Kleinstadt namens Holzkirchen gezogen. Ich habe mich dort immer sehr wohl gefühlt und war sehr glücklich. Dann, als ich 16 wurde, musste ich zurück in meine "alte" Heimat Fürstenwalde. Ihr müsst wissen, dass Holzkirchen in Bayern liegt und Fürstenwalde in Brandenburg. Somit also ein ganz schöner Abstand von dem Ort, wo ich groß geworden bin. Wir mussten umziehen, weil meine Eltern sich getrennt haben und mein Vater es sich nicht leisten konnte mit mir ganz alleine in Holzkirchen zu wohnen. Deshalb sind wir zurück nach Fürstenwalde gezogen, da die Mieten um einiges erschwinglicher sind und natürlich weil meine Familie dort lebt. Am Anfang haben wir in einer Wohnung übergangsweise gewohnt, wo die Miete nicht sonderlich hoch war. Aber wir haben es in der Wohnung und in der Gegend dort nicht lange ausgehalten und sind inzwischen umgezogen. Mein Vater hat sich ein Haus gekauft in einer viel schöneren Gegend in Fürstenwalde, wo wir und seine neue Freundin sehr wohl fühlen. Das Problem, was ich jedoch weiter habe, ist dass ich mich hier weiterhin nicht wirklich zuhause fühle. Brandenburg und Bayern bzw. Fürstenwalde und Holzkirchen sind so unterschiedlich. Auch wenn beide Städte in Deutschland liegen, ist die Mentalität vollkommen unterschiedlich. Mein Vater und ich waren dann neulich zum Oktoberfest wieder in Bayern. Wir hatten Karten für Bayern vs Dortmund und haben uns natürlich auch die Zeit genommen Holzkirchen zu besuchen. Selbst nach 3 Jahren hat es sich seltsam angefühlt wieder in meiner Heimat zu sein. Mein Vater hat, wie ich es finde, treffend formuliert mit: "Es fühlt sich so an, als wären wir hier herausgezwungen worden." Das trifft es auch für mich sehr gut. Hätten, z.B. meine Mutter, Vater und ich gemeinsam als Familie beschlossen nach Fürstenwalde zu ziehen, sähe die Sache wahrscheinlich anders aus, aber durch die Scheidung wird wohl immer ein kleiner fieser Beigeschmack da sein. Was ich mich jetzt frage, ob dieses Gefühl für immer da bleiben wird. Das ich aus Holzkirchen so "herausgezwungen" wurde oder geht das irgendwann weg. Kennen vielleicht ein paar von euch so eine Situation? Lässt das nach oder bleibt das?

Umzug, Heimweh

Extreme Panik vor Klassenfahrt - Hilfreiche Tipps gegen starkes Heimweh?

Hallo,

Ich bin ein Mädchen und schon 15 Jahre alt und leide trotzdem unter extremem Heimweh. Alleine bei Freundinnen zu schlafen klappt nicht, weil ich mir selber immer ziemlich viel Druck mache und dann schnell in Panik gerate. Dies endet dann meistens mit vielen Tränen und einem Anruf bei meiner Mama, das ich doch Zuhause schlafe.

Meine Klassenfahrten verliefen bis jetzt so:

  1. Klasse( 3 Übernachtungen- bin mitgefahren und hatte nur in der ersten Nacht Heimweh)
  2. Klasse ( 4 Übernachtungen - wurde nach der ersten Nacht abgeholt)
  3. Klasse ( 5 Übernachtungen - bin gar nicht erst mitgefahren)

Nun steht die nächste Klassenfahrt bevor 6 Nächte. Meine Mutter meinte zu mir ,dass ich mit fahren muss und sie mich auch nicht abholen würde. Klar, sie will das ich endlich mein Heimweh los werde, aber dadurch macht sie mir auch Druck das ich da mitfahren MUSS!

Ich muss dazusagen das ich schon Berichte von anderen Schülern gehört und Fotos von der Jugendherberge gesehen habe und alle meinten, dass es dort absolut schrecklich, eklig und dreckig ist. Das hat mir nicht wirklich die Angst genommen, weil ich es Zuhause nun einfach am schönsten finde.

Vielleicht hat irgendwer Tipps für mich, wie ich keine Panik bekomme und das Heimweh überstehe. Ich habe schon an Schlaftabletten gedacht, wobei ich noch nie welche genommen habe und nicht weiß wie mein Körper diese verträgt.

Und ja, ich bin 15 Jahre alt und ich habe noch Heimweh. Ich weiß auch das es viele Leute gibt, die dies ziemlich peinlich finden. Die brauchen sich bitte nicht melden, denn im Endeffekt hat doch jeder so eine Schwachpunkte und jeder hat vor irgendetwas besonders Angst.

Vielen Dank im voraus!

Heimweh, Klassenfahrt, Panik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Heimweh