Heimweh – die besten Beiträge

Was kann man tun wenn man es im Internat nicht mehr aushält?

Guten Tag,

mein Nachbar (bester Freund) und ich sind gleich alt (16) und nun sind wir keine Nachbarn mehr, da er von seinen Eltern auf ein Internat gesteckt wurde. Im vergangenen Schuljahr war er schon dort und wir haben oft miteinander geschrieben, wenn ihm das Handy nicht weggenommen wurde. Er hält es dort überhaupt nicht mehr aus und wünscht sich nichts mehr außer wieder zuhause wohnen zu dürfen. Seine Eltern interessiert es aber nicht wirklich. Morgen beginnt das neue Schuljahr und bereits heute musste er sich schon wieder dort einfinden und seine Uniform anziehen. Alleine schon für unseren Fußballverein ist das Vorgehen seiner Eltern eine riesige Tragödie, da wir sowieso schon zu wenige Spieler haben. Mich beschäftigt dieser Fall irgendwie, da man sich seine Eltern ja nicht aussuchen kann und es deswegen auch mich treffen hätte können. Zum Glück habe ich aber gute Eltern ! Gestern Abend auf dem Fußballplatz hat er sogar zu weinen angefangen und das mit 16. Das ist doch nicht normal, oder ? Ein Sechzehnjähriger weint doch normalerweise nicht mehr, oder ? Kurz zusammengefasst hält er es dort einfach NICHT mehr aus. Ältere Spieler unseres Vereins hätten ihm dann den Rat gegeben im Internat einen Suizidversuch vorzutäuschen, da dann das zuständige Jugendamt eingreift, aber das ist ja auch ein Blödsinn, oder ? Er war zuvor, also bis zum vorletzten Schuljahr auf einem ganz normalen Gymnasium und schrieb fast nur Zweier und eigentlich grundsätzlich nie etwas schlechteres außer einen Dreier. Letztes Jahr jedoch, wäre er im Internat beinahe sitzen geblieben. Ich kenne ein 17 jähriges Mädchen, das ihre Eltern verloren hat und von ihren Großeltern groß gezogen wurde, was ich damit sagen möchte, sogar die haben es noch ohne ein Internat hin bekommen. Seine Eltern ruinieren das komplette Verhältnis zu ihrem bisher eigentlich gut erzogenen Einzelkind. Wenn er erst einmal 18 Jahre alt ist bin ich mir sicher dass er nichts mehr mit ihnen zu tun haben möchte und das obwohl sie einen familiären forst- und landwirtschaftlichen Nebenerwerbsbetrieb haben, welcher sich wahrscheinlich schon mehrere Jahrhunderte im Familienbesitz befindet.

Nun zurück zu meiner Fragenstellung: "Was kann man sinnvolles tun wenn man es im Internat einfach nicht mehr aushält"?

Wäre um Antworten dankbar - Danke schon im Voraus !!!

Eltern, Heimweh, Internat, Jugend, Jugendamt

Heimweh nach 3 Jahren Studium

Hi Leute,

studiere jetzt seit 3 Jahren in einer Stadt, die ungefähr 200km von meiner Heimat entfernt ist. Natürlich hatte ich anfangs Heimweh, was dann aber nach einer gewissen Zeit wieder verflog. Es hat sich dann so eingependelt, dass ich ca. alle 2 Wochen nach Hause fahre. Im letzten Semester war ich aber nur ein einziges Mal über eine Nacht zu Hause, und habe mich total unwohl gefühlt: Nicht weil es anders als sonst zuhause war, sondern weil ich das Gefühl nicht ertragen konnte danach wieder in diese kalte Einsamkeit meines Studienwohnortes fahren zu müssen. Bei mir zuhause ist immer etwas los, da wir eine Großfamilie sind. Ich bekomme das Gefühl gebraucht zu werden, und brauch mich nicht zu verstellen. Außerdem habe ich auch mal Jemanden zum reden.

In der Wohnung meines Studienortes ist das alles ganz anders: Ich bin eigentlich die meiste Zeit einsam, und wenn ich dann mal etwas mit Freunden unternehme nerven diese mich schnell, da ich nicht wirklich an den Personen selbst interessiert bin, sondern nur an Gesellschaft. Ich wohne in einer WG mit einem guten Freund. Leider habe ich aber das Gefühl , dass uns irgendwie nichts mehr verbindet. Wir haben uns irgendwie auseinandergelebt. Er erzählt ewig lang irgendwelche Details aus seinem Studium oder von PC-Spielen, was mich eigentlich überhaupt nicht interessiert. Versuche ich jedoch mal ein Gespräch ins rollen zu bringen, in dem ich auch mal über meine Sorgen reden kann, geigt er immer nur sehr kurze Antworten und spielt dabei meist PC. Er ist irgendwie nicht mehr so für mich da wie er das früher mal war, und mittlerweile nervt mich seine Art nur noch, und ich bin den ganzen Tag fast depressiv und fühle mich schlecht weil ich einfach so einsam bin. Ich habe schon oft versucht mir andere Freunde zu suchen, aber bisher habe ich noch nie jemanden getroffen mit dem ich auf einer Wellenlänge bin.

In den letzten 3 Wochen war ich dann wieder mal zuhause, und es war so wunderschön! Mir ging es jeden Tag ausgezeichnet und ich konnte garnicht mehr verstehen wie es mir eigentlich so schlecht gehen konnte.

Jetzt bin ich wieder in der WG und ich will einfach nur wieder nachhause. Hat jemand einen Rat für mich?

Studium, Heimweh, WG

Antriebslos und traurig nach Besuch in der Heimat - was tun?

Ich bin vorgestern vom Besuch bei meiner Familie in Kolumbien zurückgekehrt. Ich bin so traurig das ich da weg musste und vermisse alles. Ich war jetzt schon um die 8 mal da und es geht mir jedes mal gleich. Ich vermisse einfach alles - die Wohnung von meinen Opa und Oma, das Leben, die Kultur, die Sprache, meine Familie, das Essen, das Leben, das Land also einfach alles. Andauernd rechne ich die Zeit zurück um zu wissen wie spät es in Kolumbien ist und stelle mir vor was ich jetzt eigentlich grade machen würde und das tut einfach weh. Ich fühl mich in Deutschland nicht wohl, was wahrscheinlich daran liegt das ich in einer super kleinen Stadt lebe und mir es hier einfach nicht gefällt. Als ich auf Klassenfahrt in Berlin hab ich mich schon ein ganzes Stück wohler gefühlt. Ich fühle mich nicht wohl obwohl mein Vater ja deutscher ist, ich einen deutschen Namen trage und ich somit ja auch ein Bezug zum Land habe. Was kann ich machen um die 2 Jahre zu überbrücken bis ich wieder hin kann? Ich habe mir vorgenommen mein Spanisch zu perfektionieren was aber keine große Kunst ist da ich sowieso schon alles verstehe also nur noch mein Sprechen verbessern muss und da meine Mutter muttersprachlerin ist wird das kein großes Problem. Ich hab keine Lust mehr auf garnichts und das tut so weh. Weiß wer was? Und ja ich stehe im regelmäßigen mit meiner Familie da (Skype).

PS: Ich bin 16 und war jedes mal ein Monat in Kolumbien.

Ausland, Heimat, Heimweh, Psyche, fernweh

Heimweh/Klinik....

Hallo Leute... Ich bin 12 Jahre alt und muss in die Klinik... Es versuchen alle die Klinik schön zu reden, und meinen ''Das ist wie Urlaub, die gehen sogar mit euch schwimmen usw...'' Aber mir ist das egal!!!! Ich will dort nicht schwimmen gehen oder so, ich will das mit meiner Familie machen.... Ich habe keine Lust mir das Zimmer mit jemanden zu teilen, da ich nachts sowieso nie schlafen kann, oder erst sehr spät.... Das ist noch so ein Probelm... Wenn ich in einer Klinik bin dann kann ich nichts machen wenn ich nachts nicht schlafen kann, und zuhause schon.... Zuhause höre ich dann Musik, lese, schaue filme, oder mache was anderes.... Außerdem kann ich andere in meinem Alter nicht leiden.... Erst so wenn sie im Alter 15/16 oder so sind..... Ich hasse es auch mir ein Zimmer zu teilen, egal mit wem das ist einfach so... Egal wo ich bin.... Ich bin auch lieber für mich allein, aber dort muss ich sachen in Gruppen machen, oder mit überhaupt irgendeinem Menschen.... Das klingt vllt komisch aber ich bin es gewohnt alleine zu seien, und so fühle ich mich irgendwie auch wohler auch wenn es mich ab und an traurig macht.... Ich weiss einfach nicht was ich machen soll, ich will und kann da nicht hin.... wenn ich nicht zuhause oder bei verwandten (selbst bei verwandten ist das meist do) bin dann heule ich denn ganzen Tag und habe übelst Heimweh.....

Falls es eine Rolle Spielt: Ich bin ein Mädchen, und warum ich dahin muss weiss ich nicht so genau, aber ich denke sie wollen nur das ich wieder in die Schule gehe.....

Heimweh, Klinik

Heimweh von meiner Frau

Hallo, ich Mänlich 37. habe ein grosses Problem das mich nun schon seit gut 2 Jahren beschäftigt und fast kaputt macht! Meine Frau 33. habe ich vor rund 9 1/2 Jahren in meinem Geschäft kennengelern. Zusammengekommen sind wir erst nachdem Sie nicht mehr dort gearbeitet hat. Nun amer auch schon seit gut 9Jahren. Sie aus dem Aargau ich aus dem Kanton Thurhgau. Nach rund 2 Jahren ist Sie zu mir gezogen in eine Gemeinsame Wohnung. Sie Arbeitete immer. Vor rund 4 1/2 Jahren konnten wir ein Einfamilienhaus mieten. Nach 2 Jahren wohnen, haben wir das Haus zu einenm guten Preis gekauft. Vor rund 3 1/2 Jahren haben wir geheiratet. Haben einen gesunden Sohne bekommen, das schönste was ich erleben durfte!!! Liebe meinen Sohn über alles !!!! Nun meine Frau ist nun wieder anfang 4 Monat Schwanger... Dank meinem guten Job, können wir uns es leisten das Sie nicht arbeiten gehen muss und für den Sohn da sein darf, Sie kann alles tun und lassen was Sie wil, hat ihr Monatliches Sackgeld und Ihr egenes Auto. Ich habe die letzen 4 Jahre so viel Liebe, Elan und Schweiss in unser Haus/Garten investiert, Sie hat immer alles bekommen was Sie nur wollte und Ich helfe wo ich nur kann. Von Ihrer Famielei her haben Sie ein extremes zusammengehörikeits Verhältniss. Das kannte ich so vorher nicht... Wir sind sicher 20-30 Mal im Jahr bei den Eltern uns Sie zwischendurch auch noch immer wieder mal 2-3 Tage. Akzeptiere ich alles, aber Sie hat so Heimweh nach dort wo Ihre Eltern und Geschwister leben. Sie ist die älteste von 3 Mädchen(Frauen) Die mittlere Schwester hat auch geheiratet und hat ein Kind, ist auch wieder schwanger. Die jüngste Schwester heiratet demnächst. Alle wohnen in gleichen Dorf, nur meine Frau eben nicht... In dem Dorf wo Sie aufgewachsen ist, ist um 3 Ecken jeder verwandt miteinander... Seit unser Sohn auf der Welt ist ist das aufgetreten, dieses Heimweh!!! Sie sieht nur eine Lösung!! umziehen, Das Problem ist, ich tue mich so schwer von hier wegzugehen, habe hier meine Freunde, meine Existenz und Finanzielle Sicherheit, mein Hobby ect. All das müsste ich aufgeben und mich ins ungewissen stürzen, bei null anfangen!!! Dort wo sie hin möchte in Ihr Dorf wo Sie aufgewachsen ist, gibt es keine Chance auf ein Haus, geschweige so eines wie wir es haben (6 1/2 Zimmer mit 1000Quatratmeter umschwung! Unser Sohn liebt es im Garten zu spielen, das könnte Er den ganzen Tag machen. Nein wir müssten in eine Wohnung ziehen ohne Garten und mehr al doppelt so teuer wie was wir jetzt bezahlen. Ich müsste einen neuen Job suchen ,wüsste nicht was, ob dieser Job so toll ist wie dern jetzige, Was ich dan verdienen würde, Meine Frau müsste dan wahrscheinlich wieder arbeiten ect. Geschweige der Frage, wie gefällt es dann mir? Alles aufgeben nur für das eine? Ich weiss nicht was ich machen soll!!! Ich habe mitz so vilen Personen darüber gesprochen, Männer und Frauen, alles sagten immer, Ihre Frau sei ganz klar dort zuhause wo der Mann lebe...

Liebe, Familie, Beziehung, Heimweh, Wohnsituation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Heimweh