Heimweh – die besten Beiträge

Heimweh wird schlimmer?

Hallo,

ich bin 15 Jahre alt und nun seit zweieinhalb Monaten in Spanien und werde mein Heimweh einfach nicht los. Geplant ist, dass ich noch acht weitere Monate bleibe, doch ich glaube das halte ich nicht aus. Ich hatte mich vor meinem Austauschjahr informiert und da hieß es immer, dass es erst eine Euphoriephase und danach das Heimweh geben würde. Ich hatte mich darauf eingestellt und vorbereitet.

Allerdings kam alles anders: Schon ab dem ersten Tag an hatte ich ganz schlimmes Heimweh. Ich war wirklich verzweifelt und wollte schon nach zwei Tagen wieder abbrechen. Meine Mutter hat mich dann davon abgehalten und irgendwie wollte ich dem ganzen ja auch noch eine Chance geben. Leider ist es mittlerweile schon so, dass ich gar nicht mehr glücklich sein will. Ich habe einfach nicht mehr die Kraft gegen das Heimweh anzukämpfen und manchmal überkommt es mich so doll, dass ich einfach im Auto oder wo auch immer ich gerade bin loswerden muss.

Meine Gastfamilie ist wirklich nett, nur leider arbeiten beide Eltern den ganzen Tag über und Gastgeschwister habe ich nicht. Die Schule ist auch ganz ok, nur wirklich Freunde gefunden habe ich nicht. In den Pausen bin ich häufig alleine und auch sonst redet kaum einer mit mir. Dazu kommt, dass dies schon meine zweite Schule ist. In der ersten Schule habe ich mich überhaupt nicht wohlgefühlt, da ich richtig gemobbt wurde. Daraufhin hatte meine Gastmutter ein Gespräch mit der dortigen Schulleitung, doch die waren auch überhaupt nicht engagiert. Dass hat dann zu dem Schulwechsel geführt, allerdings fahre ich eine Stunde zur Schule wodurch Aktivitäten nach der schule nahezu unmöglich sind.

Ich habe wirklich jeden morgen Heimweh und das hält sich auch den ganzen Tag über. Ich habe in meiner Zeit hier schon sechs Kilo abgenommen und schlafe sehr schlecht. Alle geben sich wirklich Mühe damit es mir besser geht, aber es hilft einfach nicht. Ich Skype oft mit meiner Mutter, was im Gegensatz zu dem was alle immer sagen wirklich hilft und bin sogar schon in therapeutischer Behandlung. Ich habe auch schon versucht mich durch Hobbys abzulenken (ich gehe viermal in der Woche Tennis spielen) aber ich kann einfach nicht abschalten.

Als ich neulich dann mal wieder am Telefon geweint habe, hat meine Mutter zu mir gesagt, dass ich auch abbrechen kann wenn ich will. Ich glaube, sie hat gehofft, dass ich sofort nein sagen würde, aber ich denke jetzt wirklich ernsthaft darüber nach abzubrechen. Einerseits würde ich echt gerne wieder nach Hause, andererseits hätte ich dann das Gefühl versagt zu haben und meine Eltern haben ja auch so viel geld hierfür ausgegeben.

Was soll ich nur tun?! Danke schonmal im voraus, eure Hannah

Sehnsucht, Auslandsjahr, Austausch, Austauschjahr, Heimweh, Schüleraustausch, vermissen, Qual, schlimm

Erbärmliches Heimweh, ich will wieder nach Hause?

Guten Abend. Ich bin eine 20-jährige Frau, die gestern in eine 2er WG gezogen ist, um näher an der Uni zu sein. Das war auch meine Idee, weil ich das Pendeln nicht mehr ausgehalten habe und mit meinen selbstständigen Freunden mitziehen wollte. Allerdings kämpfe ich jetzt mit herzzerreißendem Heimweh. Vor allem meine Mama fehlt mir so, so sehr. Ich habe das davor relativ gut verdrängt und mir noch keine großen Gedanken darüber gemacht und dafür könnte ich mich hassen. Ich will nur nach Hause und das alles wieder so wird, wie es war. Ich bin noch nicht bereit dazu!!! Ich bin nicht wie meine Freunde, die teilweise schon seit 2 Jahren alleine wohnen. Dabei habe ich es eh so leicht, weil ich sogar mit einer Freundin zusammen wohne, die allerdings nicht oft in der neuen Wohnung ist, aber sie kann ja auch nicht meine Mama ersetzen. Ich weiß, dass das erbärmlich klingt, aber ich kann nicht anders. Meine Mama hat alles für meine Brüder und mich getan und früher alles gut gemacht, was unser Vater schlecht gemacht hat. Ich vermisse meine Brüder auch, aber der Hauptgrund, dass ich mich so schlecht fühle und einfach nur aufgeben will ist, dass ich das Gefühl habe, dass ich das ohne meine Mama nicht schaffe. Und damit meine ich nicht, dass ich nicht selbstständig leben könnte, sondern, dass sie immer da war, ich mich bei ihr sicher und wohl fühle und ich sie einfach so furchtbar lieb habe. Außerdem muss ich ja sowieso irgendwann ausziehen, aber warum muss ich jetzt schon leiden? :( Ich hasse Veränderungen sowieso, ich schaffe das einfach nicht. Ich meine das ernst. Wie soll ich das schaffen? Klar, muss ich mich erst daran gewöhnen, aber was ist, wenn ich mich gar nicht daran gewöhnen will? Ich will einfach nur nach Hause. Ich kann nicht wirklich mit meinen Freunden darüber reden, weil sie mich auslachen würden oder es nicht verstehen können, weil sie kein gutes Verhältnis zu ihren Eltern hatten. Meinen Vater habe ich auch nie gebraucht, aber meine Mama brauche ich so sehr.

Vielleicht schreibt ja hier Irgendjemand etwas, was mir hilft. Ansonsten packe ich morgen meine Sachen und fahr nach Hause..

Familie, Freundschaft, Angst, Psychologie, Heimweh, Liebe und Beziehung, neu

Unglücklich im Austauschjahr?

Hallo,

ich bin nun seit knapp einem Monat in Argentinien und total unglücklich. Geplant ist, dass ich noch neun weitere Monate bleibe, doch ich weiß, dass ich das nicht durchhalten werde. Ich habe mich so sehr auf das Jahr gefreut und jeder hat mich davor auch gewarnt, dass ich Heimweh haben werde, aber das es so schlimm sein würde habe ich nicht gedacht. ich lebe bei einer Gastfamilie, wo beide Eltern den ganzen Tag über arbeiten, also sehe ich sie kaum. Wechseln kann ich nicht, da wir den Austausch privat machen. Ich bin anfangs auf eine internationale Schule gegangen (mir geht es in dem Jahr weniger darum Spanisch zu lernen, sondern mehr darum ein Abendteuer zu erleben und aus meiner "Komfortzone" rauszukommen) doch diese habe ich dann nach zwei Wochen gewechselt, weil ich mich einfach echt unwohl gefühlt habe. Die neue Schule ist ok, aber ich kann hier kaum was genießen, weil ich so starkes Heimweh habe. Ich habe viele Hobbys, zum Beispiel Tennis und Geigen Unterricht, die ich hier auch mache um neue Leute kennen zu lernen und mich zu beschäftigen, aber all das hilft nicht.

Nun ist es aber so, dass die neue Schule andere Ferienzeiten hat und ich die Möglichkeit habe, in drei Wochen für eine Woche nach hause zu fahren. Ich zerbreche mir jede Minute den Kopf darüber, ob ich dies tun sollte oder nicht. Eigentlich habe ich mich innerlich schon entschieden, nämlich nach hause zu gehen, aber ich will meiner Gastmutter nicht das Gefühl geben, dass ich mich nicht wohlfühle und ich habe auch Angst, dass ich, wenn ich wieder hier bin, Heimweh bekomme.

Ich bin momentan einfach total überfordert mit meiner Situation und weiß nicht, was ich tun soll. Dazu kommt noch, dass ich schon definitiv weiß, dass ich über Weihnachten nach Hause fahre, was meiner Gastmutter ja das Gefühl geben würde, dass ich versuche bei jeder Möglichkeit vor ihr nach hause zu "fliehen". Denn das stimmt nämlich nicht, denn meine Gestaltern sind wirklich süß und sie haben sich so viel Mühe gegeben.

Was soll ich bloß tun?! Ich breche innerlich zusammen, wenn ich begreife, dass ich hier ein Jahr bleiben soll und auch körperlich geht es mir nicht mehr so gut. Ich habe stark abgenommen und meine schulischen Leistungen werden immer schlechter.

Bitte helft mir! Eure Hanna

Schule, Freundschaft, Ausland, Freunde, Schüler, Psychologie, Auslandsjahr, Austausch, Austauschschüler, Heimweh, Liebe und Beziehung, unglücklich

Au Pair - doch nichts für mich?

Hallo zusammen, Ich bin jetzt seit gut einem Monat Au Pair im Neuseeland - und das eher nicht so glücklich. Also ich habe volgendes Problem..

Ich glaube, dass diese Rolle als Au Pair nicht so wirklich etwas für mich ist. Ich fühle mich einfach überhaupt nicht wie ich. Zuhause kann ich wirklich gut mit Kindern und ich mag sie eig auch, aber irgendwas hindert mich dadran diese Kinder hier lieb zu haben. Die gehen mir ehrlich gesagt total oftmalig die Nerven und dazu kommt, dass sie mich jetzt auch nicht so herzlich empfangen haben. Die beiden Geschwister können ziemlich gut zusammen spielen (eig ja nicht zu meckern), aber das macht es für mich ziemlich schwer "mit zu spielen". Insbesondere wenn sie mir sagen ich soll weg gehen, weil sie alleine spielen wollen.. Die anderen Au Pairs gehen in ihrer Rolle total auf und lieben die Kinder jetzt schon.. warum ist das nicht bei mir so Hinzu kommt noch, dass ich unfassbar schreckliches Heimweh habe und jeden Tag heule, teilweise auch nachts aufwache und dann die ganze Zeit nur heule. Ein weiterer Punkt wäre dann noch das ich hier total die Magen Probleme habe und mich an und zu übergeben muss. Und als ob das noch nicht genug wäre, finde ich einfach keinen Draht zu den Eltern. Ich habe keine Probleme mich mit den andere Au Pairs zu unterhalten und Gesprächsthemen zu finden, aber mit den Eltern weiß ich einfach nicht was ich reden soll.. Sie sind eig wirklich super lieb und die vorherigen Au Pairs waren total begeistert von der Familie, aber bei mir ist da irgendwie ein stop Schild. Ich kann die nicht in mein Herz schließen. Die Eltern sind zudem in der Erziehung etwas anders, als ich. In manchen Punkten stimme ich den halt nicht so überein.. Unteranderem, soll ich nicht and Handy während ich mit den Kindern arbeite. Kann ich auch voll verstehen und mache ich auch. ABER ich kann nunmal nur früh morgens und abends wenn die Eltern nach Hause kommen mit meiner Familie und meinen Freunden schreiben (Zeitverschiebung), weswegen ich dann in der Zeit auch am Handy bin. Letztens saß ich alleine morgens am Küchentisch und hatte dann halt mein Handy in der Hand. Dann ist die Mutter an der Küche vorbeigelaufen, hat die Tür auf gemacht und mir gesagt, dass mein Handy auf die Ablage gehört und dass sie das nicht möchte und war dabei im Ton schon so als wäre sie angepisst. Ich kann mich abends so auch nicht zu den setzen. Erstens weil ich nicht weiß was ich mit den reden soll und zweitens, weil ich dann nunmal auch mein Handy habe und mich dann total unwohl in deren Gegenwart fühle sobald ich das in der Hand habe. Ich glaube für mich nicht, dass ich das solange machen kann. Ich bin hier einfach total unglücklich und fühle mich fehl am Platz. Das bin alles irgendwie nicht ich. Hinzu kommt, dass ich irgendwie Angst habe das ich dadran kaputt gehe. keine Ahnung was ich jetzt machen soll. Soll ich wirklich früher gehen? Also in ein paar Monaten. Ich habe Angst das ich mir das irgendwann vor werden werde!

Arbeit, Beruf, Familie, Freundschaft, Job, Neuseeland, Psychologie, Auslandsjahr, Heimweh, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Heimweh